James White - Notfall Code Blau

Здесь есть возможность читать онлайн «James White - Notfall Code Blau» весь текст электронной книги совершенно бесплатно (целиком полную версию без сокращений). В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Год выпуска: 1993, Жанр: Фантастика и фэнтези, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Notfall Code Blau: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Notfall Code Blau»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

ORBIT HOSPITAL ist ein Klinikum im All, das allen raumfahrenden Lebensformen der Galaxis medizinische Hilfe leistet. Es nimmt alle Geschöpfe auf, ob sie ein Dutzend Gliedmaßen haben oder gar keine, ob sie sich von Radioaktivität ernähren oder Wasser atmen — von anderen exotischen Gewohnheiten und Bedürfnissen ganz zu schweigen. Es ist ein ökologisches Tollhaus und ein organisatorischer Irrwitz, aber es ist für alle da und es funktioniert. Es ist im wahrsten Sinne des Wortes — lebensnotwendig.

Notfall Code Blau — читать онлайн бесплатно полную книгу (весь текст) целиком

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Notfall Code Blau», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

„Notfall“, brüllte die Stimme in den Freizeitbereich und dröhnte gleichzeitig aus Cha Thrats Translator heraus. „Notfall Code Blau, A UGL-Station. Alle genannten Mitarbeiter bestätigen ihren Aufruf am nächsten Kommunikator und begeben sich unverzüglich auf die AUGL-Station. Chefpsychologe O'Mara, Oberschwester Hredlichli, Schwesternschülerin Cha Thrat. Notfall Code Blau. Bestätigen Sie Ihren Aufruf, und begeben Sie sich unverzüglich auf…“

Den Rest hörte Cha Thrat nicht mehr, weil Cresk-Sar zurückgekommen war und zornig auf sie herabstarrte. Der Chefarzt bellte oder lachte jetzt nicht mehr.

„Na los, Bewegung, Cha Thrat!“ befahl er ihr barsch. „Ich bestätige die Nachricht für uns beide und werde Sie begleiten. Schließlich bin ich als Ihr Ausbilder auch für Ihre medizinischen Missetaten verantwortlich. Beeilung!“

Während sie den Freizeitbereich verließen, fuhr er fort: „Code Blau steht für einen Notfall höchster Alarmstufe, der äußerste Gefahr sowohl für die Patienten als auch für das medizinische Personal bedeutet, also treten dabei jene Arten von Problemen auf, bei denen das ungeschulte Personal generell angewiesen wird, sich rauszuhalten. Ich verstehe das nicht. Warum hat man Sie, eine Schwesternschülerin, bloß aufgerufen? Und dann noch unter allen möglichen Lebewesen im Hospital ausgerechnet diesen Chefpsychologen O'Mara!

Was haben Sie bloß angestellt?“

6. Kapitel

Cha Thrat und der Chefarzt trafen ein paar Minuten vor O'Mara und Oberschwester Hredlichli auf der AUGL-Station ein und begaben sich sofort zu den drei diensthabenden Schwestern — zwei kelgianischen DBLFs und einer melfanischen ELNT —, die ihre Patienten im Stich gelassen und im Personalraum Zuflucht gesucht hatten.

Nach Aussage des Ausbilders konnte dieses normalerweise tadelnswerte Verhalten aber nicht als schuldhaftes Versäumnis der medizinischen Pflicht betrachtet werden, da es in der weit zurückreichenden Geschichte des Hospitals bezüglich des Verhältnisses zwischen Patienten und dem medizinischen Personal noch nie vorgekommen war, daß ein Chalder in fremder Gesellschaft plötzlich gewalttätig geworden war.

Im grünen Halbdunkel am anderen Ende der Station trieb ein langer, dunkler Schatten langsam von einer Seitenwand zur anderen, wie es Cha Thrat während ihrer Arbeitszeit schon bei vielen der wendigen, häufig apathischen und dennoch rastlosen Chaldern beobachtet hatte. Bis auf ein paar abgelöste und zwischen den Streben durcheinandertreibende Teile der Dekorationspflanzen wirkte die Station ganz friedlich und normal.

„Was ist mit den anderen Patienten, Oberschwester?“ erkundigte sich Cresk-Sar ohne Umschweife; als anwesender Chefarzt trug er die alleinige medizinische Verantwortung. „Ist jemand verletzt?“

Hredlichli schwamm die Reihe der Überwachungsmonitore entlang und meldete: „Die Patienten sind zwar alle aufgeregt und verängstigt, haben aber keine Verletzungen davongetragen, und das Versorgungssystem für die Nahrung und Medikamente ist ebenfalls nicht in Mitleidenschaft gezogen worden. Die haben großes Glück gehabt.“

„Oder der Patient ist bei seinen Gewalttätigkeiten wählerisch, weil…“, setzte O'Mara an, verstummte aber gleich wieder.

Der lange Schatten am anderen Ende der Station hatte sich perspektivisch verkürzt und wurde jetzt rasch größer, während er auf sie zugeschossen kam. Cha Thrat konnte kurz die vom schnellen Schlagen verwischten Flossenumrisse erkennen sowie die nach hinten flatternden, streifenförmigen Tentakel und die dicht geschlossenen, glänzenden Zahnreihen, die das riesige, gähnende Maul umsäumten, bevor der Chalder gegen die durchsichtige Wand des Personalraums krachte. Die Wand bog sich zwar beängstigend weit nach innen, hielt dem Druck aber stand.

Wie Cha Thrat erkennen konnte, war der Chalder für den türlosen Eingang zu groß, doch er wechselte die Stellung und streckte drei seiner Tentakel in den Raum. Zum Glück waren sie nicht lang oder stark genug, als daß er damit jemanden nach draußen ziehen und sich womöglich ins Maul stopfen konnte, trotzdem mußte eine der kelgianischen Schwestern einige Angstmomente durchstehen. Schließlich wandte sich der Chalder enttäuscht ab und schwamm davon. Im Sog hinter ihm wirbelten einige abgetrennte Dekorationspflanzen herum.

O'Mara stieß einen Laut aus, den der Translator nicht übersetzte, und fragte dann: „Wer ist dieser Patient, und warum wurde Schwesternschülerin Cha Thrat herbeizitiert?“

„Das ist unser Dauerpatient AUGL-Eins-Sechzehn“, antwortete die melfanische Schwester. „Kurz bevor er gewalttätig geworden ist, hat er nach der neuen Schwesternschülerin Cha Thrat verlangt. Als ich dem Patienten mitgeteilt habe, daß die Sommaradvanerin einige Tage lang abwesend sei, schweigt er und hat seither kein Wort mehr mit uns gesprochen, obwohl sein Translator immer noch richtig sitzt und funktioniert. Deshalb habe ich auch Cha Thrats Namen ausrufen lassen, als ich Alarmstufe Blau gegeben habe.“

„Interessant“, entgegnete der Terrestrier und wandte sich Cha Thrat zu. „Wieso hat er gerade nach Ihnen verlangt, und warum soll er ausgerechnet in dem Augenblick damit angefangen haben, die Station auseinanderzunehmen, als Sie gerade mal nicht zur Verfügung standen? Haben Sie zu AUGL-Eins-Sechzehn eine besondere Beziehung aufgebaut?“

Bevor Cha Thrat antworten konnte, warf Cresk-Sar empört ein: „Können diese umfangreichen psychologischen Nachforschungen nicht warten, Major? Meine unmittelbare Sorge gilt im Moment ausschließlich den übrigen Patienten und dem Stationspersonal. Die Pathologie kann uns umgehend ein rasch wirkendes Narkotikum und ein Gewehr zum Abschießen von Betäubungspfeilen liefern, um den Patienten ruhigzustellen, und dann können Sie gern.“

„Ein Betäubungsgewehr!“ rief eine der Kelgianerinnen mit sich verächtlich kräuselndem Fell. „Lieber Doktor, Sie scheinen völlig zu vergessen, daß der Pfeil erst das Wasser durchdringen muß, wodurch er bereits gewaltig abgebremst wird, und dann noch die Körperpanzerung von Eins-Sechzehn! Der einzig sichere Weg, den Pfeil wirkungsvoll zu plazieren, ist, ihn in das weiche Zellgewebe im Innern des Mauls zu schießen. Um genau die richtige Stelle zu treffen, müßte sich derjenige, der das Gewehr abfeuert, sehr nah an den Chalder heranwagen und könnte bei einem mißglückten Versuch dem Pfeil auf dem Weg ins offene Maul direkt hinterherfolgen, was natürlich den sofortigen Tod zur Folge hätte. Ich melde mich dafür jedenfalls nicht freiwillig!“

Bevor Cresk-Sar antworten konnte, sagte Cha Thrat zu ihrem Ausbilder: „Wenn Sie mir genau erklären, was ich tun muß, stelle ich mich gern freiwillig für diese Aufgabe zur Verfügung.“

„Aber Ihnen fehlt doch jede Erfahrung in solchen Dingen, und Sie wären völlig überfordert, wenn.“, setzte der Nidianer an, verstummte aber, als O'Mara mit erhobener Hand um Ruhe bat.

„Natürlich wollen Sie sich freiwillig melden, Cha Thrat“, sagte O'Mara leise. „Aber warum? Sind Sie besonders mutig? Sind Sie von Natur aus dumm? Haben Sie den Drang, sich umzubringen? Empfinden Sie vielleicht ein gewisses Maß an Verantwortung, oder fühlen Sie sich einfach nur schuldig?“

„Major O'Mara“, mischte sich Hredlichli energisch ein, „jetzt ist bestimmt nicht die Zeit, jemandem die Verantwortung zuzuschieben, und erst recht nicht, um eingehende Analysen durchzuführen! Welche Maßnahmen sind im Fall des Patienten Eins-Sechzehn — und meiner übrigen Patienten — zu ergreifen?“

„Sie haben ja recht, Oberschwester“, räumte O'Mara mürrisch ein. „Ich werde es auf meine Art erledigen und versuchen, Eins-Sechzehn zu beruhigen und vernünftig mit ihm zu reden. Ich habe mich schon oft mit ihm unterhalten, jedenfalls häufig genug, daß er mich in diesem leichten Anzug von anderen Terrestriern unterscheiden kann. Während ich mit Eins-Sechzehn beschäftigt bin, muß ich vielleicht hin und wieder auch mit Ihnen sprechen, Cha Thrat. Bleiben Sie deshalb bitte immer am Kommunikator. Verstanden?“

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Notfall Code Blau»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Notfall Code Blau» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Notfall Code Blau»

Обсуждение, отзывы о книге «Notfall Code Blau» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x