Fritz Leiber - Wanderer im Universum

Здесь есть возможность читать онлайн «Fritz Leiber - Wanderer im Universum» весь текст электронной книги совершенно бесплатно (целиком полную версию без сокращений). В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Город: München, Год выпуска: 1967, Издательство: Wilhelm Heyne, Жанр: Фантастика и фэнтези, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Wanderer im Universum: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Wanderer im Universum»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Zuerst beobachteten nur ein paar Wissenschaftler das Herannahen des Planeten »Wanderer«.
Dann war er plötzlich für alle Menschen sichtbar und spürbar — ein neuer Planet, der an Naturgewalt alles übertraf was die Erde in ihrer langen Evolution erlebt hatte. Dieses Phänomen machte aus der Erde einen Ameisenhaufen. Der »Wanderer« brachte den Menschen den Tod. Aber für viele bedeutete er einen neuen Lebensinhalt.
Für Millionen von Menschen, die wie Ameisen über die schwankende Kruste unseres Planeten hasteten, kam der »Wanderer« als Schrecken, um die Kenntnisse der Wissenschaft zu widerlegen, um die Welt zu zerstören — aber vielleicht auch, um Herz und Verstand der Menschen zu öffnen ...
Dieses weitgespannte Werk des amerikanischen Autors wurde auf der Londoner Weltkonvention als bester Roman des Jahres 1965 mit dem internationalen SF-Preis ausgezeichnet.

Wanderer im Universum — читать онлайн бесплатно полную книгу (весь текст) целиком

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Wanderer im Universum», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Der Bärtige fuhr fort: »Der verstorbene Doktor Jung hat diesen Aspekt der Fliegenden Untertassen ausführlich in seinem Werk mit dem Titel Ein moderner Mythus von Dingen, die am Himmel gesehen werden behandelt.«

»Wie heißt er überhaupt?« wollte Margo von Paul wissen. Er versuchte, den Namen im Programm zu lesen, aber in der letzten Reihe war es zu dunkel.

Der Bärtige sprach weiter: »Doktor Jung interessierte sich besonders für Untertassen, die wie ein Kreis aussehen, der in vier gleiche Abschnitte unterteilt ist. Er berichtet, daß diese Form den Mandalas entspricht, die in der buddhistischen Lehre eine Rolle spielen. Das Mandala ist das Symbol für psychische Einheit — der menschliche Geist in unbewußter Abwehrstellung gegen Wahnsinn und ähnliche Gefahren. Es erscheint bevorzugt in unruhigen Zeiten wie heutzutage, in denen der Mensch in ständiger Angst vor einem Atomkrieg lebt, während er gleichzeitig fürchten muß, zu einer Nummer degradiert zu werden, die nur einen weiteren Soldaten-Sklaven oder Verbraucher-Roboter bezeichnet, der die Verbindung zu seiner Kultur völlig verliert, weil er sich auf zehntausend verschiedene, aber doch entscheidende Aufgaben spezialisieren muß.«

Paul hatte in diesem Augenblick fast ein schlechtes Gewissen. Noch vor fünf Minuten hatte er diese Leute als Verrückte bezeichnet — und schon der erste von ihnen sprach durchaus vernünftig und zivilisiert.

Ein kleiner Mann, der neben dem Schäferhund saß, stand auf.

»Entschuldigen Sie, Professor«, sagte der kleine Mann, »aber nach meiner Uhr ist die Mondfinsternis in einer Viertelstunde zu Ende. Ich möchte Sie alle daran erinnern, sorgfältig Wache zu halten, während Sie hören, was unsere interessanten Sprecher zu sagen haben. Rama Joan hat uns erzählt, daß es kosmische Wesen gibt, die gleichzeitig Dutzende von Gedanken verfolgen können. Folglich müßten wir uns doch auf zwei konzentrieren können! Schließlich haben wir die Versammlung vor allem deshalb einberufen, weil sich jetzt die beste Gelegenheit bietet, auch die weniger kühnen Untertassen zu sehen, die sonst das Licht scheuen. Halten wir also nach den Schüchternen Untertassen — so nennt Ann sie jedenfalls — Ausschau, damit die kostbare Gelegenheit nicht ungenutzt vorübergeht.«

Einige Köpfe in den ersten Reihen bewegten sich gehorsam.

»Ich wünsche Ihnen gute Jagd«, sagte der kleine Mann. »Entschuldigen Sie, Professor.« Er setzte sich wieder.

Aber bevor der Bärtige weitersprechen konnte, ergriff ein anderer Mann das Wort. Er saß mit hochgezogenen Schultern und gekreuzten Armen auf seinem Stuhl. Margo hatte ihm bereits den Namen Ladestock gegeben.

»Professor, Sie haben hier eine Menge schöner Geschichten erzählt«, begann der Ladestock, »aber ich habe den Verdacht, daß Sie damit Untertassen meinen, die sich die Leute nur einbilden. Daran habe ich kein Interesse, selbst wenn Mister Jung ein Buch darüber geschrieben hat. Ich interessiere mich nur für wirkliche Untertassen, in denen ich schon selbst geflogen bin.«

Paul grinste zufrieden. Endlich benahmen die Leute sich, wie man es von ihnen erwarten konnte!

Der Bärtige schien etwas aus der Fassung geraten zu sein. »Tut mir leid, wenn ich diesen Eindruck erweckt habe«, sagte er. »Ich dachte, ich hätte ...«

Doc hob den Kopf und legte dem Bärtigen die Hand auf den Arm, als wollte er sagen: »Überlassen Sie mir den Fall.« Der Turban beobachtete ihn lächelnd und zog eine Manschette aus dem Ärmel des Smokings. Doc lehnte sich nach vorn und starrte den Ladestock an, als habe er ein Insekt vor sich.

»Verzeihung, Sir«, begann er langsam, »habe ich richtig gehört, daß Sie auch behaupten, andere Planeten mit einer Fliegenden Untertasse besucht zu haben — Planeten, die in keinem Himmelsatlas verzeichnet sind?«

»Richtig«, antwortete der Ladestock und richtete sich noch höher auf.

»Und wo sind diese anderen Planeten?«

»Oh ... überall«, erwiderte der Ladestock und fügte hinzu: »Wirkliche Planeten lassen sich nicht von Astronomen herumkommandieren.«

Doc ignorierte das unterdrückte Gelächter der anderen. »Sind diese Planeten irgendwo am Rande des Universums zu finden — als Planeten eines anderen Sternes, der viele Lichtjahre von der Erde entfernt ist?« Seine Stimme klang jetzt fast väterlich.

»Nein«, antwortete der Ladestock. »Ich habe erst letzte Woche Arletta besucht, und der Flug hat nur zwei Tage gedauert.«

Doc ließ sich nicht einschüchtern. »Sind die Planeten vielleicht sehr klein und halten sie sich hinter der Sonne oder dem Mond oder dem Jupiter verborgen — wie Menschen, die sich im Wald hinter Bäumen verstecken?«

»Nein, das auch nicht«, versicherte ihm der Ladestock. Er nahm die Schultern zurück, aber seine Stimme klang weniger sicher als zuvor. »Sie verstecken sich nicht hinter irgend etwas — das haben sie gar nicht nötig. Sie sind einfach ... dort draußen. Und sie sind groß, das können Sie mir glauben — so groß wie die Erde. Ich habe sechs von ihnen besucht.«

»Hmm«, meinte Doc zweifelnd. »Handelt es sich zufällig um Planeten aus dem Hyperraum, die nur ab und zu sichtbar werden — sagen wir, wenn Sie ihnen einen Besuch abstatten wollen?«

Diesmal lachten die Zuhörer beifällig.

»Sie sind einfach negativistisch«, warf der Ladestock ihm vor, »und vor allem viel zu theoretisch veranlagt. Die anderen Planeten sind einfach dort draußen , sage ich Ihnen.«

»Und warum können wir sie dann nicht einfach sehen?« erkundigte Doc sich gelassen.

Dann folgte eine längere Pause. »Völlig negativistisch«, fügte der Ladestock schließlich mit einem überlegenen Lächeln hinzu. »Reine Zeitverschwendung, wenn ich Ihnen erklären wollte, daß einige Planeten unsichtbar sind, weil sie das Sternenlicht um sich herum lenken. Mit Ihnen kann man nicht vernünftig diskutieren.«

»Ich möchte in diesem Zusammenhang etwas klarstellen«, sagte Doc aufgebracht und wandte sich an alle Zuhörer. »Von mir aus können wir über jede Idee sprechen — sogar darüber, ob sich ein fremder Planet in unserem Sonnensystem herumtreibt. Aber ich möchte wenigstens die Andeutung einer vernünftigen Erklärung dafür hören, selbst wenn es heißt, daß der Planet nur im Hyperraum existiert.« Er nickte dem Ladestock zu. »Charles Fulby hat sich immerhin Gedanken darüber gemacht, warum seine Planeten unsichtbar sind.«

In diesem Augenblick stand der kleine Mann wieder auf und stellte fest: »Nur noch zehn Minuten, meine Damen und Herren. Ich weiß, daß die Diskussion spannend ist, aber beobachten Sie bitte trotzdem weiter. Denken Sie daran, daß wir vor allem wegen der Untertassen gekommen sind. Fliegende Planeten sind aufregend, aber eine einzige kleine Untertasse, die alle gesehen haben, wäre ein wirklicher Triumph für uns. Ich danke Ihnen.«

Der Mond bewegte sich weiter gemächlich mit fünfundsechzig Kilometer pro Minute durch den Erdschatten und ließ sich durch die Ereignisse auf der Erde nicht aus der Ruhe bringen. So war es schon vor einer Milliarde Jahren gewesen; so würde es auch in einer Milliarde Jahren sein.

6

Paul Hagbolt versetzte Margo Gelhorn einen leichten Rippenstoß, um sie vor dem Kichern zu warnen, als eine Frau in der zweiten Reihe Doc fragte: »Woraus besteht eigentlich dieser Hyperraum, aus dem Ihrer Meinung nach Planeten kommen können?«

»Ja, warum erklären Sie uns nicht gleich, was wir darunter zu verstehen haben?« schlug der Bärtige sofort vor.

»Der Hyperraum ist ein Begriff, der zuerst in der theoretischen Physik und dann in allen möglichen SF-Stories aufgetaucht ist«, begann Doc bereitwillig. »Ihnen ist vermutlich bekannt, daß es angeblich keine Überlichtgeschwindigkeit geben kann. Fast dreihunderttausend Sekundenkilometer ist ziemlich schnell, aber wenn man die Entfernungen zu den nächsten Sternen kennt, kommt es einem sehr langsam vor.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Wanderer im Universum»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Wanderer im Universum» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Fritz Leiber - L'ingegner Dolf
Fritz Leiber
Fritz Leiber - De zwerver
Fritz Leiber
Fritz Leiber - L'alba delle tenebre
Fritz Leiber
Fritz Leiber - Ombre del male
Fritz Leiber
Fritz Leiber - Our Lady of Darkness
Fritz Leiber
Fritz Leiber - The Wanderer
Fritz Leiber
Fritz Leiber - The Big Time
Fritz Leiber
Fritz Leiber - The Green Millennium
Fritz Leiber
Отзывы о книге «Wanderer im Universum»

Обсуждение, отзывы о книге «Wanderer im Universum» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x