Orson Card - Xenozid

Здесь есть возможность читать онлайн «Orson Card - Xenozid» весь текст электронной книги совершенно бесплатно (целиком полную версию без сокращений). В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Город: Bergisch Gladbach, Год выпуска: 1992, ISBN: 1992, Издательство: Bastei-Lübbe, Жанр: Фантастика и фэнтези, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Xenozid: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Xenozid»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Als Kind hat Ender Wiggin durch ein furchtbares Versehen eine fremde Rasse ausgelöscht. Um seine Schuld zu tilgen, wird er zum Sprecher für die Toten, zum Vermittler zwischen den Menschen und anderen vernunftbegabten Rassen. Auf dem Planeten Lusitania spricht er für die geheimnisvollen Piggies. Doch die Piggies sind bedroht: Da sie einen gefährlichen Virus übertragen können, plant der allmächtige Sternenkongreß den Xenozid – die Vernichtung der Fremden. Mit Hilfe eines galaktischen Computerprogrammes beginnt Ender um seinen Planeten zu kämpfen, als plötzlich eine seltsame Gegenspielerin auftaucht: Ein Mädchen aus einer fernen chinesischen Kultur versucht, Enders Pläne zu durchkreuzen.
Der neue Roman vom erfolgreichsten Science-Fiction-Autor der achtziger Jahre. Fast alle neuen Werke von ORSON SCOTT CARD wurden mit dem begehrten NEBULA und HUGO AWARD ausgezeichnet.

Xenozid — читать онлайн бесплатно полную книгу (весь текст) целиком

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Xenozid», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

»Ja«, sagte Miro. »Was lebt, verschlingt sich.«

Valentine zuckte mit den Achseln. Man konnte es wahrscheinlich nicht beweisen, doch wenn Miro es als Prämisse seiner Spekulationen benutzen wollte, hatte sie nichts dagegen.

Der Computer-Miro übernahm wieder. »Ich habe über die Dauer der Verschlingung nachgedacht. Wenn eine verschlungene Struktur aufgebrochen wird – als bräche ein Molekül auseinander –, bleibt die alte philotische Verschlingung noch für eine Weile bestehen. Fragmente, die physikalisch nicht mehr zusammenhängen, bleiben philotisch noch für eine Weile miteinander verbunden. Und je kleiner das Partikel, desto länger bleibt die Verbindung nach dem Aufbruch der ursprünglichen Struktur bestehen und desto langsamer verlagern sich die Fragmente zu neuen Verschlingungen.«

Jakt runzelte die Stirn. »Ich dachte, je kleiner die Dinge wären, desto schneller geschähe etwas mit ihnen.«

»Es verstößt gegen die allgemeine Auffassung«, sagte Valentine.

»Nach einer Kernspaltung dauert es Stunden, bis sich die Philotenstränge wieder sortiert haben«, sagte der Computer-Miro. »Wenn man ein kleineres Partikel als ein Atom teilt, bleibt die philotische Verbindung zwischen den Fragmenten noch viel länger bestehen.«

»Und so arbeitet der Verkürzer«, sagte Miro.

Valentine musterte ihn genau. Sprach er manchmal mit seiner eigenen Stimme und manchmal durch den Computer? Stand das Programm unter seiner Kontrolle oder nicht?

»Der Verkürzer beruht auf folgendem Prinzip«, sagte der Computer-Miro. »Wenn man ein Meson mit einem starken Magnetfeld umschließt, es spaltet und die beiden Teile beliebig weit voneinander trennt, wird die philotische Verknüpfung sie dennoch verbinden. Und die Verbindung erfolgt augenblicklich. Wenn sich ein Fragment dreht oder vibriert, dreht sich und vibriert auch der Strahl zwischen ihnen, und die Bewegung läßt sich in genau demselben Augenblick am anderen Ende messen. Die Bewegung wird in Nullzeit die gesamte Länge des Strangs entlang übertragen, selbst wenn die beiden Teile Lichtjahre voneinander entfernt sind. Niemand weiß, warum es funktioniert, doch wir sind froh, daß es klappt. Ohne den Verkürzer wäre eine vernünftige Kommunikation zwischen den Menschenwelten ausgeschlossen.«

»Verdammt, es gibt auch jetzt keine vernünftige Kommunikation«, sagte Jakt. »Und gäbe es keine Verkürzer, hätte jetzt keine Kriegsflotte Kurs auf Lusitania genommen.«

Valentine hörte Jakt jedoch nicht zu. Sie beobachtete Miro. Diesmal sah Valentine, daß er stumm Lippen und Kiefer bewegte. Und nachdem er subvokalisiert hatte, sprach Miros Computerbild wieder. Er gab also die Befehle. Es war absurd gewesen, etwas anderes anzunehmen – wer sonst könnte den Computer beherrschen?

»Es ist eine Hierarchie«, sagte das Abbild. »Je komplexer die Struktur, desto schneller die Reaktion auf eine Veränderung. Je kleiner das Partikel ist, desto dummer scheint es zu sein, und um so langsamer begreift es die Tatsache, daß es nun Teil einer anderen Struktur ist.«

»Nun anthropomorphisierst du«, sagte Valentine.

»Vielleicht«, entgegnete Miro. »Vielleicht auch nicht.«

»Menschen sind Organismen«, sagte das Abbild. »Doch die philotischen Verknüpfungen der Menschen gehen weit über die einer jeden anderen Lebensform hinaus.«

»Nun sprichst du von dieser Sache, die vor tausend Jahren vom Ganges kam«, sagte Valentine. »Niemand war imstande, widerspruchsfreie Ergebnisse aus diesen Experimenten zu ziehen.« Die Forscher – alles hingebungsvolle Hindus – behaupteten, sie hätten bewiesen, daß menschliche philotische Verschlingungen – im Gegensatz zu denen anderer Organismen – nicht immer direkt in den Planetenkern griffen, um sich mit allem anderen Leben, aller anderen Materie zu verschlingen. Statt dessen, so behaupteten sie, würden sich die philotischen Stränge der Menschen oft mit denen anderer Menschen verschlingen, am häufigsten die von Familienmitgliedern untereinander, aber manchmal auch zwischen Lehrern und Schülern oder engen Kollegen – einschließlich der Forscher selbst. Die Gangesitanier hatten daraus den Schluß gezogen, dieser Unterschied zwischen menschlichem und anderem pflanzlichen und tierischen Leben würde beweisen, daß die Seelen einiger Menschen buchstäblich auf eine höhere Ebene befördert wurden, hin zur Perfektion. Sie glaubten, die Menschen, die die Perfektion erreicht hatten, wären miteinander eins geworden, wie alles Leben eins mit der Welt war. »Das ist eine angenehme Mystik, doch niemand außer den Hindus von Ganges nimmt sie noch ernst.«

»Ich schon«, sagte Miro.

»Jedem das seine«, sagte Jakt.

»Nicht als Religion«, sagte Miro. »Als Wissenschaft.«

»Du meinst Metaphysik, nicht wahr?« fragte Valentine.

Diesmal antwortete das Miro-Abbild. »Die philotischen Verbindungen zwischen Menschen ändern sich am schnellsten überhaupt, und die Forscher von Ganges haben bewiesen, daß sie auf den menschlichen Willen reagieren. Wenn man starke Gefühlsbindungen zu seiner Familie hat, verschlingen sich die philotischen Stränge, und man ist eins, genauso, wie die verschiedenen Atome in einem Molekül eins sind.«

Es war eine nette Vorstellung – das hatte sie gedacht, als sie zuerst davon hörte, vielleicht vor zweitausend Jahren, als Ender auf Mindanao für einen ermordeten Revolutionär sprach. Sie und Ender hatten damals darüber spekuliert, ob die Tests auf Ganges beweisen würden, daß sie beide als Bruder und Schwester miteinander verschlungen waren. Sie fragten sich, ob es solch eine Verbindung zwischen ihnen gegeben hatte, als sie Kinder waren, und ob sie bestehen geblieben war, als Ender auf die Kampfschule kam und sie sechs Jahre voneinander getrennt wurden. Ender hatte diese Vorstellung sehr gefallen, und Valentine auch, doch nach diesem einen Gespräch war das Thema nie wieder zur Sprache gekommen. Die Idee von philotischen Verbindungen zwischen Menschen hatte sie unter »ganz nette Vorstellungen« in ihrem Gedächtnis abgelegt. »Eine hübsche Vorstellung, die Metapher der menschlichen Einheit könnte eine psysikalische Analogie haben«, sagte Valentine.

»Hör zu!« sagte Miro. Anscheinend wollte er nicht, daß sie die Idee als ›hübsch‹ abtat.

Erneut sprach sein Abbild für ihn. »Angenommen, die Hindus von Ganges haben recht… dann ist es nicht nur ein soziales Phänomen, wenn sich ein Mensch entschließt, ein Band mit einer anderen Person zu knüpfen, etwas zu einer Gemeinschaft beizutragen, sondern auch ein physikalisches. Das Philot, das kleinste vorstellbare psysikalische Partikel – falls wir etwas ohne Masse oder Trägheit überhaupt als psysikalisch bezeichnen können –, reagiert auf eine Anstrengung des menschlichen Willens.«

»Deshalb fällt es allen so schwer, die Experimente von Ganges ernst zu nehmen.«

»Die Experimente von Ganges waren genau und ehrlich.«

»Doch kein anderer hat jemals dieselben Ergebnisse erzielt.«

»Kein anderer hat sie jemals ernst genug genommen, um dieselben Experimente durchzuführen. Überrascht dich das?«

»Ja«, sagte Valentine. Doch dann erinnerte sie sich, wie die Idee von der wissenschaftlichen Presse lächerlich gemacht worden war, während sie gleichzeitig von den verrückten Randzonen aufgegriffen und in ein Dutzend abwegiger Religionen integriert worden war. Wie konnte ein Wissenschaftler nach einem derartigen Vorgang hoffen, eine Finanzierung für solch ein Projekt zusammenzubekommen? Wie konnte ein Wissenschaftler erwarten, Karriere zu machen, wenn seine Kollegen ihn für den Verkünder einer metaphysischen Religion hielten? »Nein, wohl kaum.«

Das Miro-Abbild nickte. »Wenn sich die philotischen Stränge dem menschlichen Willen folgend verschlingen, könnten wir doch annehmen, daß sämtliche philotischen Verschlingungen willentlich herbeigeführt werden. Jeder Partikel, die gesamte Materie und Energie… warum könnte nicht jedes beobachtbare Phänomen im Universum dem Willen von Einzelmenschen unterliegen?«

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Xenozid»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Xenozid» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Xenozid»

Обсуждение, отзывы о книге «Xenozid» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x