Stephen Baxter - Evolution

Здесь есть возможность читать онлайн «Stephen Baxter - Evolution» весь текст электронной книги совершенно бесплатно (целиком полную версию без сокращений). В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Город: München, Год выпуска: 2010, ISBN: 2010, Издательство: Wilhelm Heyne, Жанр: Фантастика и фэнтези, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Evolution: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Evolution»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Ihre Geschichte beginnt, als Dinosaurier die Erde beherrschen. Sie überstehen den gnadenlosen Kampf mit anderen Spezies um Nahrung und Territorien. Sie überleben den Einschlag eines gigantischen Asteroiden und erben eine leere Welt. Sie folgen der langsamen Bewegung der Kontinente über die Erde. Sie errichten eine planetenumspannende Zivilisation. Und sie greifen nach den Sternen…
In diesem atemberaubenden, hochspannenden Roman folgt Stephen Baxter dem Strom der menschlichen Evolution, der Millionen von Jahren in der Vergangenheit entspringt und sich weit in die Zukunft ergießt. Ein in der Literatur einzigartiges Panorama – die gesamte Geschichte der Menschheit in einem Buch.

Evolution — читать онлайн бесплатно полную книгу (весь текст) целиком

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Evolution», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Trotz der zerstörerischen Kraft waren die Herden der Entenschnäbel und gepanzerten Dinosaurier aus Purgas Tagen nur ein schwacher Abklatsch der Vergangenheit. Im Zeitalter des Jura hatten die größten Landtiere die Welt durchstreift, die jemals gelebt hatten. Und ihnen hatten Jäger mit Speeren nachgestellt, deren Spitzen vergiftet waren.

Lauscher und ihr Gefährte huschten lautlos durch die grünen Schatten des Waldes. Die Bewegungen koordinierten sie in stummer Zwiesprache, sodass sie wie zwei Hälften ein- und desselben Wesens wirkten. Denn seit Generationen, die bis in den Dämmerzustand der Verstandeslosigkeit ihrer Vorfahren zurückreichten, hatte diese Fleischfresser-Spezies in Paaren gejagt, und genauso hielten sie es auch jetzt.

Der Wald dieses Erdzeitalters wurde von Araukarien und Ginkgos dominiert. Im offenen Gelände wuchsen Farne, Schösslinge und wie Ananasbäume aussehende zikadenartige Bäume. Aber es gab keine blühenden Pflanzen. Dies war eine ziemlich triste, unfertig anmutende Welt, eine Welt in Grau-Grün und Braun, eine Welt ohne Farben, durch die die Jäger streiften.

Lauscher hörte die heranziehend Diplo-Herde zuerst. Sie spürte es als leichtes Vibrieren in den Knochen. Sie warf sich auf den Boden, schob Farne und Koniferennadeln beiseite und legte den Kopf auf den festen Boden.

Das Geräusch war ein tiefes Grollen wie von einem weit entfernten Erdbeben. Das waren die tiefsten Stimmlagen der Diplos, die Lauscher als Bauch-Stimmen bezeichnete: ein Grummeln im Infraschallbereich, das der Verständigung diente und kilometerweit trug. Die Diplo-Herde musste das Wäldchen verlassen haben, in dem es die kühle Nacht verbracht hatte: die langen Stunden des Waffenstillstands, wo Jäger und Gejagte gleichermaßen in traumloser Starre verharrten. Nur wenn die Diplos auf Wanderung waren, hatte man eine Chance, die Herde zu attackieren und vielleicht ein wehrloses Junges oder ein krankes Tier zu isolieren.

Lauschers Gefährte wurde Stego genannt, weil er genauso stur und schwer vom einmal eingeschlagenen Weg abzubringen war wie der mächtige, aber dumme Stegosaurus. Sie bewegen sich?, fragte er.

Ja, erwiderte sie. Sie bewegen sich.

Wenn Fleischfresser jagten, verhielten sie sich still. Deshalb benutzten sie eine Sprache aus Schnalzlauten, Handzeichen und einer geduckten Körperhaltung – aber keine Mimik, denn die Gesichter dieser Ornithen waren genauso starr wie die der Dinosaurier.

Je näher sie der Herde kamen, desto lauter wurden die Bauch-Stimmen der großen Tiere. Der Boden erbebte, die Farnblätter schüttelten sich und Staub wurde aufgewirbelt, als ob der Vorbeimarsch der Herde schon vorweggenommen würde. Und bald hörten die Ornithen auch die Schritte der mächtigen Tiere. Es war ein gewaltiges Stampfen, das sich anhörte, als ob Felsbrocken einen Abhang hinunterrollten.

Die Ornithen erreichten den Waldrand. Und sahen vor sich die Herde.

Wenn Diplodocus marschierte, war es, als ob die Landschaft sich verschöbe, als ob die Hügel ein Eigenleben entwickelt hätten und übers Land glitten. Ein menschlicher Beobachter hätte vielleicht Schwierigkeiten gehabt, zu begreifen, was er sah. Der Maßstab stimmte nicht: Sicher handelte es sich bei diesen großen gleitenden Massen um geologische Phänomene und nicht etwa um Tiere.

Das größte Exemplar dieser vierzigköpfigen Herde war eine riesige Kuh, eine Diplo-Matriarchin, die seit über hundert Jahren im Mittelpunkt dieser Herde stand. Sie war volle dreißig Meter lang, hatte eine Widerristhöhe von fünf Metern und wog zwanzig Tonnen. Selbst die Jungtiere der Herde waren mit zehn Jahren schon größer als ein Elefant. Auf dem Marsch hielt die Matriarchin den mächtigen Hals und Schwanz fast horizontal, sodass sie auf einer Länge von ein paar Dutzend Metern eine Parallele zum Erdboden bildete. Das Gewicht des schweren Bauchs wurde durch die breiten Hüften und elefantenartigen Säulenbeine gestützt. Faserstränge dick wie Schiffstaue zogen sich vom Hals den Rücken entlang bis zum Schwanz. Sie wurden in Kanälen geführt, die neben dem Rückgrat verliefen. Hals und Schwanz spannten durch ihr Gewicht die Fasern im Nacken, die wiederum das Gewicht des Rumpfs ausglichen. Sie war wie eine biologische Hängebrücke konstruiert.

Die Matriarchin hatte einen absurd kleinen Kopf, als ob er zu einem anderen Tier gehörte. Trotzdem war das der Stutzen, mit dem sie die Nahrung einnahm. Sie war ständig am Fressen. Mit den mächtigen Kiefern vermochte sie große Stücke aus Baumstämmen herauszureißen, und ein robuster Verdauungstrakt besorgte die Verarbeitung des qualitativ minderwertigen Futters. Sie weidete sogar im Schlaf. In einer Welt mit einer so üppigen Vegetation wie im späten Jura gab es Nahrung im Überfluss.

Ein so großes Tier vermochte sich nur mit chtonischer Langsamkeit zu bewegen. Aber die Matriarchin hatte ohnehin nichts zu befürchten. Sie wurde durch ihre enorme Größe geschützt, durch ein Verhau aus Knochenstacheln auf dem Rücken und massive Panzerplatten unter der Haut. Sie musste auch nicht intelligent, flink und reaktionsschnell sein; das Gehirn diente vor allem als Steuergerät für die Biomechanik des gewaltigen Leibs und regelte Koordination und Motorik. Trotz der Masse mutete die Matriarchin irgendwie elegant an. Sie war eine zwanzig Tonnen schwere Ballerina.

Die Herde bewegte sich schnaubend und kollernd fort. Die Pflanzenfresser trompeteten gereizt, wenn die mächtigen Körper sich gelegentlich berührten. Unterlegt wurden diese Laute von den mechanischen Mahlgeräuschen der Diplo-Mägen. Ein Mahlwerk aus Steinen rumorte in den mächtigen Verdauungs-Apparaten und unterstützte das Zerkleinern der Nahrung. Auf diese Art und Weise vermochte der Diplo-Magen verschiedene minderwertige Futtersorten effizient zu verwerten, die von dem kleinen Gebiss kaum gekaut wurden. Es hörte sich so an, als ob schwere Maschinen am Werk seien.

Eskortiert wurde diese Parade von den ›Roadies‹ der großen Pflanzenfresser. Insekten umschwirrten die Diplos und ihre riesigen Kothaufen. Durch die Schwärme stieß eine Vielfalt kleiner, Insekten fressender Pterosaurier. Ein paar Pterosaurier ritten sogar auf den breiten Rücken der Diplos. Die störte das aber nicht. Es gab sogar ein Paar plumper, flügelschlagender Protovögel, die den Diplos zwischen den Füßen herumliefen und gierig nach Larven, Fliegen und Käfern schnappten. Und dann waren da noch die Fleisch fressenden Dinosaurier, die ihrerseits die Jäger jagten. Lauscher erkannte eine Schar junger Coelusaurier, die zwischen den säulenartigen Beinen der Pflanzenfresser ihrer Beute nachstellten und in jedem Moment den Tod durch einen achtlos gesetzten Fuß oder den Peitschenhieb eines Schwanzes riskierten.

Es war eine riesige mobile Gemeinschaft, eine ganze Stadt, die endlos durch den Weltenwald wanderte. Und es war eine Gemeinschaft, von der Lauscher ein Teil war – in der sie ihr ganzes Leben verbracht hatte und der sie bis zu ihrem Tod folgen würde.

Die Diplo-Matriarchin gelangte zu einem Ginkgo-Hain. Die Bäume waren ziemlich hoch und trugen sattes grünes Laub. Sie reckte den sehnigen Hals und nahm das Grünzeug in Augenschein. Dann tauchte sie den Kopf ins Blattwerk und tat sich daran gütlich, wobei sie die Blätter mit den stumpfen Zähnen abriss. Die anderen Erwachsenen schlossen sich ihr an. Die Tiere knickten die Bäume einfach ab, bissen in die Stämme und rissen sogar die Wurzeln aus der Erde. Bald war das Wäldchen gerodet; der Ginkgo würde Jahrzehnte brauchen, um sich von diesem Besuch zu erholen. Solcherart prägten die Diplos die Landschaft. Sie hinterließen einen Pfad der Verwüstung und schlugen Schneisen aus grüner Savanne in eine von Wald dominierte Welt. Weil die Herde die Vegetation restlos zerstörte, musste sie immer weiter ziehen wie ein marodierendes Heer.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Evolution»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Evolution» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Stephen Baxter - The Martian in the Wood
Stephen Baxter
Stephen Baxter - The Massacre of Mankind
Stephen Baxter
Stephen Baxter - Project Hades
Stephen Baxter
Stephen Baxter - Last and First Contacts
Stephen Baxter
Stephen Baxter - Bronze Summer
Stephen Baxter
Stephen Baxter - Iron Winter
Stephen Baxter
Stephen Baxter - Firma Szklana Ziemia
Stephen Baxter
Stephen Baxter - Les vaisseaux du temps
Stephen Baxter
Stephen Baxter - Moonseed
Stephen Baxter
Stephen Baxter - Exultant
Stephen Baxter
Stephen Baxter - Coalescent
Stephen Baxter
libcat.ru: книга без обложки
Stephen Baxter
Отзывы о книге «Evolution»

Обсуждение, отзывы о книге «Evolution» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x