Jack Mars - Zielobjekt Null

Здесь есть возможность читать онлайн «Jack Mars - Zielobjekt Null» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. ISBN: , Жанр: Триллер, Детектив, foreign_detective, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Zielobjekt Null: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Zielobjekt Null»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Einer der besten Thriller, die ich dieses Jahr gelesen habe. Books and Movie Reviews (über Koste es, was es wolle) In diesem Nachfolgebuch zu Buch #1 (AGENT NULL) in der Kent Steele Spionage Reihe, nimmt uns ZIELOBJEKT NULL (Buch #2) auf eine weitere wilde und erlebnisreiche Jagd durch Europa mit, als der Elite CIA-Agent Kent Steele damit beauftragt wird, eine biologische Waffe zu stoppen, bevor sie die Welt verwüstet – all das, während er sich mit seinem eigenen Gedächtnisverlust auseinandersetzen muss. Das Leben kehrt für Kent nur flüchtig zur Normalität zurück, bevor er von der CIA beauftragt wird, Terroristen zu jagen und eine weitere internationale Krise abzuwenden – die potenziell sogar nach verheerender ist als die Letzte. Aber mit einem Attentäter, der ihm nachjagt, einer Verschwörung in den eigenen Reihen, Maulwürfen, wohin man schaut und einer Geliebten, der er kaum trauen kann, ist Kent von Anfang an zum Scheitern verurteilt. Und doch kehren seine Erinnerungen schnell zu ihm zurück und mit ihnen, Einblicke in die Geheimnisse, wer er war, was er herausgefunden hat – und warum sie hinter ihm her waren. Er erkennt, dass seine eigene Identität das gefährlichste Geheimnis von allen sein könnte. ZIELOBJEKT NULL ist ein Spionage-Thriller, der Sie bis tief in die Nacht hinein an sich fesseln wird. Thriller-Schreiben vom Feinsten. Midwest Book Review (über Koste es, was es wolle) Ebenfalls erhältlich ist Jack Mars’ #1 meistverkaufte LUKE STONE THRILLER SERIE (7 Bücher), die mit Koste es, was es wolle (Buch #1), einem kostenlosen Download mit über 800 Fünf-Sterne Bewertungen, beginnt!

Zielobjekt Null — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Zielobjekt Null», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Sobald er die Haustür öffnete, kam der gelbe Bus am Ende seiner Einfahrt zum Stehen.

„Erwischt“, murmelte Reid. Er konnte sich schlecht wieder ins Haus schleichen. Er war zweifelslos gesehen worden. Seine zwei Teenagermädchen stiegen aus dem Bus und kamen den Gehweg entlang, bevor sie kurz vor der Haustür stehenblieben, die er nun, als der Bus davonfuhr, blockierte.

„Hi Mädels“, sagte er so heiter wie möglich. „Wie war die Schule?“

Seine Älteste, Maya, warf ihm einen misstrauischen Blick zu, als sie ihre Arme vor ihrer Brust verschränkte. „Wo gehst du hin?“

„Ähm … die Post holen“, sagte er zu ihr.

„Mit deinem Autoschlüssel?“ Sie deutete auf seine Faust, die tatsächlich die Schlüssel des silbernen SUV umschloss. „Probier’s noch mal.“

Ja, dachte er. Erwischt. „Der Bus war spät dran. Und ihr wisst, was ich gesagt habe, wenn ihr spät dran seid, dann müsst ihr mich anrufen. Und wieso bist du nicht an dein Handy gegangen? Ich habe versucht, anzurufen –“

„Sechs Minuten, Dad.“ Maya schüttelte ihren Kopf. „Sechs Minuten sind nicht ‚spät’. Sechs Minuten liegen am Verkehr. Es gab einen Blechschaden auf der Vine Street.“

Er ging einen Schritt zur Seite, als sie das Haus betraten. Seine jüngere Tochter Sara gab ihm eine kurze Umarmung und murmelte: „Hi Daddy.“

„Hallo Schatz.“ Reid zog die Tür hinter ihnen zu, schloss ab und drückte dann die Tasten des Alarmsystems, bevor er sich an Maya wandte. „Verkehr hin oder her, ich möchte, dass ihr mir Bescheid sagt, wenn ihr spät dran seid.“

„Du bist neurotisch“, murmelte sie.

„Entschuldige bitte?“ Reid blinzelte überrascht. „Du scheinst Neurose mit Besorgnis zu verwechseln.“

„Oh, bitte“, gab Maya zurück. „Du hast uns seit Wochen nicht aus den Augen gelassen. Nicht, seit du zurück bist.“

Sie hatte wie immer recht. Reid war schon immer ein beschützender Vater gewesen und er war dies noch mehr, seit seine Frau Kate vor zwei Jahren gestorben war. Aber in den letzten vier Wochen war er zum waschechten Helikoptervater geworden, der über seinen Kindern schwebte und (wenn er ehrlich mit sich war) vielleicht ein wenig aufdringlich schien.

Aber er war nicht bereit, das zuzugeben.

„Mein liebes, süßes Kind“, tadelte er, „während du erwachsen wirst, wirst du eine sehr bittere Wahrheit lernen müssen – dass du manchmal falsch liegst. Und genau jetzt liegst du falsch.“ Er grinste, sie allerdings nicht. Es lag in seiner Natur, zu versuchen, die Spannung mit seinen Kindern zu entschärfen, aber Maya war nicht bereit dazu.

„Was auch immer.“ Sie marschierte durch den Flur und in die Küche. Sie war sechzehn und für ihr Alter erstaunlich intelligent – manchmal, so schien es, zu intelligent für ihr eigenes Wohl. Sie hatte Reids dunkles Haar und seinen Hang zu einer dramatischen Debatte geerbt, aber in letzter Zeit schien sie eine Neigung zu jugendlicher Existenzangst oder zumindest einer schlechten Laune entwickelt zu haben. Dies war vermutlich auf eine Kombination aus Reids ständigem Herumlungern und offensichtlicher Fehlinformation über die Ereignisse, die vor einem Monat passiert waren, zurückzuführen. Sara, die Jüngere der beiden, stapfte die Treppe hinauf. „Ich werde mit den Hausaufgaben anfangen“, sagte sie leise.

Sie hatten ihn im Flur alleine stehengelassen. Reid seufzte und lehnte sich gegen die weiße Wand. Sein Herz sorgte sich um seine Mädchen. Sara war vierzehn und generell lebhaft und süß, aber wann immer das Thema aufkam, was im Februar passiert war, verstummte sie, oder verließ schnell den Raum. Sie wollte einfach nicht darüber reden. Vor ein paar Tagen hatte Reid versucht, sie dazu zu bringen, einen Therapeuten aufzusuchen, eine neutrale dritte Person, mit der sie sprechen konnte. (Natürlich musste es ein Arzt sein, der mit der CIA verbunden war). Sara lehnte mit einem einfachen und kurzen „Nein, danke“ alles ab und eilte aus dem Zimmer, bevor Reid noch ein weiteres Wort aussprechen konnte.

Er hasste es, die Wahrheit vor seinen Kindern verbergen zu müssen, aber es war notwendig. Außerhalb der Agentur und Interpol konnte niemand die Wahrheit wissen – dass er vor knapp einem Monat einen Teil seines Gedächtnisses als CIA-Agent unter dem Namen Kent Steele – unter Kollegen und Feinden auch bekannt als Agent Null – wiedererlangt hatte. Ein experimenteller Gedächtnisunterdrücker in seinem Kopf hatte dazu geführt, dass er für fast zwei Jahre alles über Kent Steele und seine Arbeit als Agent vergessen hatte, bis das Gerät aus seinem Nacken geschnitten wurde.

Die meisten seiner Erinnerungen als Kent hatte er immer noch nicht zurückerlangt. Sie waren irgendwo da drin, eingeschlossen in den Nischen seines Gehirns, aber sie tropften wie ein undichter Wasserhahn langsam zurück, meist ausgelöst von einem visuellen oder verbalen Hinweis. Die grausame Entfernung des Gedächtnisunterdrückers hatte etwas mit seinem limbischen System angerichtet, sodass die Erinnerungen davon abgehalten wurden, alle auf einmal zurückzukommen – und Reid war meistens froh darüber. Darauf basierend, was er über sein Leben als Agent Null wusste, war er sich nicht sicher, ob er sie überhaupt alle zurückhaben wollte. Sein größter Zweifel war, dass er sich an etwas erinnern würde, an das er nicht erinnert werden wollte, an eine schmerzliche Trauer oder schreckliche Tat, mit der Reid Lawson niemals leben konnte.

Außerdem war er seit dem Vorfall im Februar sehr beschäftigt gewesen. Die CIA hatte ihm dabei geholfen, seine Familie umzusiedeln; nach seiner Rückkehr in die USA wurden er und seine Mädchen nach Alexandria in Virginia gebracht, was nur eine kurze Fahrt von Washington entfernt war. Die Behörde half ihm, eine Stelle als Zeitvertragsprofessor an der Georgetown-Universität zu bekommen. Seitdem war alles wie ein Wirbelwind an ihnen vorbeigezogen: die Mädchen in der neuen Schule einzuschreiben, sich an seinen neuen Job zu gewöhnen und in das neue Haus in Virginia zu ziehen. Aber Reid hatte viel dazu beigetragen, beschäftigt und abgelenkt zu sein, indem er sich selbst viele Aufgaben erteilte. Er strich die Zimmer. Er rüstete seine Haushaltsgeräte auf. Er kaufte neue Möbel und neue Schulkleidung für die Mädchen. Er konnte es sich leisten; die CIA hatte ihm eine beträchtliche Summe für die Beteiligung an der Hinderung der Terrororganisation Amun zugesprochen. Es war mehr, als er jährlich als Professor verdiente. Sie überwiesen es in monatlichen Raten, um eine Überprüfung zu vermeiden. Die Checks wurden von einem gefälschten Verlag, welcher behauptete, eine zukünftige Reihe Geschichtslehrbücher zu erstellen, als Beratungsgebühr auf sein Bankkonto überwiesen.

Zwischen dem Geld und reichlich freier Zeit – er gab im Moment nur ein paar Vorlesungen pro Woche – blieb Reid so beschäftigt, wie er nur konnte. Denn nur für einen Moment anzuhalten, bedeutete, dass er nachdenken würde, nicht nur über sein gebrochenes Gedächtnis, sondern auch über eine weitere unangenehme Sache. Die neun Gesichter, die er gründlich überprüft hatte. Die neun Leben, die aufgrund seines Versagens beendet worden waren.

„Nein“, murmelte er leise, alleine im Eingangsbereich ihres neuen Zuhauses. „Tu dir das nicht an.“ Er wollte sich jetzt nicht daran erinnern. Stattdessen machte er sich auf den Weg in die Küche, wo Maya durch den Kühlschrank wühlte, um etwas zu essen zu finden.

„Ich denke, ich werde Pizza bestellen“, verkündete er. Als sie nichts sagte, fügte er hinzu: „Was denkst du?“

Mit einem Seufzen schloss sie den Kühlschrank und lehnte sich dagegen. „Ist in Ordnung“, sagte sie nur. Dann sah sie sich um.

„Die Küche ist schöner. Ich mag das Dachfenster. Der Garten ist auch größer.“

Reid lächelte. „Ich sprach von der Pizza.“

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Zielobjekt Null»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Zielobjekt Null» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Zielobjekt Null»

Обсуждение, отзывы о книге «Zielobjekt Null» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x