Jack Mars - Zielobjekt Null

Здесь есть возможность читать онлайн «Jack Mars - Zielobjekt Null» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. ISBN: , Жанр: Триллер, Детектив, foreign_detective, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Zielobjekt Null: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Zielobjekt Null»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Einer der besten Thriller, die ich dieses Jahr gelesen habe. Books and Movie Reviews (über Koste es, was es wolle) In diesem Nachfolgebuch zu Buch #1 (AGENT NULL) in der Kent Steele Spionage Reihe, nimmt uns ZIELOBJEKT NULL (Buch #2) auf eine weitere wilde und erlebnisreiche Jagd durch Europa mit, als der Elite CIA-Agent Kent Steele damit beauftragt wird, eine biologische Waffe zu stoppen, bevor sie die Welt verwüstet – all das, während er sich mit seinem eigenen Gedächtnisverlust auseinandersetzen muss. Das Leben kehrt für Kent nur flüchtig zur Normalität zurück, bevor er von der CIA beauftragt wird, Terroristen zu jagen und eine weitere internationale Krise abzuwenden – die potenziell sogar nach verheerender ist als die Letzte. Aber mit einem Attentäter, der ihm nachjagt, einer Verschwörung in den eigenen Reihen, Maulwürfen, wohin man schaut und einer Geliebten, der er kaum trauen kann, ist Kent von Anfang an zum Scheitern verurteilt. Und doch kehren seine Erinnerungen schnell zu ihm zurück und mit ihnen, Einblicke in die Geheimnisse, wer er war, was er herausgefunden hat – und warum sie hinter ihm her waren. Er erkennt, dass seine eigene Identität das gefährlichste Geheimnis von allen sein könnte. ZIELOBJEKT NULL ist ein Spionage-Thriller, der Sie bis tief in die Nacht hinein an sich fesseln wird. Thriller-Schreiben vom Feinsten. Midwest Book Review (über Koste es, was es wolle) Ebenfalls erhältlich ist Jack Mars’ #1 meistverkaufte LUKE STONE THRILLER SERIE (7 Bücher), die mit Koste es, was es wolle (Buch #1), einem kostenlosen Download mit über 800 Fünf-Sterne Bewertungen, beginnt!

Zielobjekt Null — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Zielobjekt Null», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Jetzt allein, schaute Omar nach oben und genoss den Sonnenschein auf seinem Gesicht. Es war ein warmer Tag, wärmer als die anderen zu dieser Jahreszeit. Dann begann er die sechs Kilometer lange Wanderung, die ihn nach Barcelona bringen würde. Während er ging, griff er in seine Hosentasche und seine Finger wickelten sich vorsichtig und schützend um das winzige kleine Glasröhrchen darin.

Omar konnte nicht anders, als sich zu wundern, weshalb Allah nicht direkt zu ihm gekommen war. Stattdessen hatte Er seine Botschaft durch den Imam weitergeleitet. Hätte ich es geglaubt?, dachte Omar. Oder hätte ich es nur für einen Traum gehalten? Imam Khalil war heilig und weise und er erkannte die Zeichen, wenn sie sich ihm zeigten. Omar war ein jugendlicher, naiver, sechzehn-jähriger Junge, der nicht viel über die Welt wusste, besonders nicht über den Westen. Vielleicht war er es nicht wert, die Stimme Gottes zu hören. Khalil hatte ihm eine Handvoll Euro mit nach Barcelona gegeben. „Nimm dir Zeit“, hatte der ältere Mann gesagt. „Genieße eine gute Mahlzeit. Du verdienst es.“

Omar sprach kein Spanisch und nur ein paar einfache englische Sätze. Außerdem war er nicht hungrig, also setzte er sich, als er in Barcelona ankam, auf eine Bank und schaute auf die Stadt, anstatt zu essen. Während er dort saß, fragte er sich, wieso es ausgerechnet hier sein müsse.

Hab Vertrauen , würde Imam Khalil sagen. Omar entschied, dass er genau das tun würde.

Zu seiner Linken befand sich das Hotel Barceló Raval, ein merkwürdiges rundes Gebäude, das mit violetten und roten Lichtern geschmückt war, und aus dem gut gekleidete, junge Leute ein- und ausgingen.

Er kannte den Namen nicht; er wusste nur, dass es wie ein Leuchtfeuer aussah, welches übergewichtige Sünder wie Motten zur Flamme anzog. Es gab ihm Kraft, davorzusitzen und bestärkte seinen Glauben, damit er tun konnte, was als Nächstes zu tun war.

Omar zog den Glasbehälter vorsichtig aus seiner Tasche. Es sah nicht so aus, als sei irgendetwas darin oder vielleicht war das, was darin war, unsichtbar, wie Luft oder Gas. Es machte keinen Unterschied. Er wusste genau, was er damit tun sollte. Der erste Schritt war vollbracht: die Stadt betreten. Den zweiten Schritt vollzog er auf der Bank im Schatten des Ravals.

Er drückte die kegelförmige Glasspitze des Behältnisses zwischen seinen Fingern und zog sie mit einer kurzen, schnellen Bewegung ab.

Ein winziger Glassplitter steckte in seinem Finger. Er beobachtete, wie sich ein kleiner Tropfen Blut bildete, widerstand allerdings dem Drang, den Finger in seinen Mund zu stecken. Stattdessen tat er, was ihm befohlen worden war – er hielt das Röhrchen an sein Nasenloch und atmete tief ein.

Sobald er es getan hatte, überkam ihn ein Anflug von Panik. Khalil hatte ihm nicht gesagt, was genau er danach zu erwarten hatte. Ihm war nur gesagt worden, danach eine kurze Zeit zu warten, also wartete er und tat sein Bestes, ruhig zu bleiben. Er beobachtete, wie immer mehr Leute das Hotel betraten und verließen und sie alle trugen prunkvolle und pompöse Kleidung. Er war sich seines bescheidenen Gewandes sehr bewusst; seines abgenutzten Pullovers, seiner fleckigen Wangen und seines Haars, das zu lang und ungebändigt war. Er erinnerte sich selbst daran, dass Eitelkeit eine Sünde war.

Omar saß dort, während er darauf wartete, dass etwas passierte. Er wartete darauf, zu spüren, wie sich in ihm ausbreitete, was auch immer „es“ war. Er spürte nichts. Es gab keinen Unterschied.

Eine ganze Stunde auf der Bank ging vorüber und dann erhob er sich und ging gemütlich nach Nordwesten, weg von dem violetten zylindrischen Hotel und weiter in die Stadt hinein. Er nahm die Treppe zur ersten U-Bahn-Station, die er finden konnte. Er konnte zwar kein Spanisch sprechen, aber er musste auch nicht wissen, wohin er ging.

Er kaufte ein Ticket mit den Euros, die Khalil ihm gegeben hatte, und stand untätig auf dem Bahnsteig herum, bis ein Zug einfuhr. Er fühlte sich immer noch nicht anders. Vielleicht hatte er die Begebenheit der Lieferung missverstanden. Trotzdem gab es noch eine letzte Sache, die er tun musste.

Die Türen öffneten sich und er trat hinein, beinahe Ellenbogen an Ellenbogen gedrängt mit den anderen Passagieren. Die U-Bahn war ziemlich voll; alle Sitzplätze waren belegt, also stand Omar und hielt sich an einer der Metallstangen fest, die parallel zur Länge des Zuges über seinem Kopf verliefen.

Seine letzte Anweisung war die leichteste von allen, sowohl als auch die, die ihn am meisten verwirrte. Khalil hatte ihm gesagt, dass er in einen Zug steigen und „damit fahren sollte, bis er nicht mehr konnte“. Das war alles.

Damals war Omar unsicher gewesen, was es bedeutete. Aber als sein Kopf vor Schweiß zu prickeln begann, seine Körpertemperatur anstieg und sich die Übelkeit in seinem Magen ausbreitete, hatte er eine Vorahnung.

Die Minuten vergingen, der Zug schaukelte und schwankte über die Schienen und seine Symptome wurden schlimmer. Er hatte das Gefühl, sich übergeben zu müssen. Der Zug hielt am nächsten Bahnhof an und als weitere Leute ein- und ausstiegen, würgte Omar heftig. Die anderen Passagiere entfernten sich angewidert von ihm.

Sein Magen fühlte sich an, als habe er sich in einen schmerzhaften Knoten gewickelt. Auf halbem Weg zur nächsten Station hustete er in seine Hand. Als er sie senkte, waren seine zittrigen Finger mit dunklem, klebrigem Blut beschmiert. Eine Frau neben ihm bemerkte es. Sie sagte etwas auf Spanisch, sprach schnell und ihre Augen weiteten sich vor Schreck. Sie deutete auf die Türen und plapperte weiter. Ihre Stimme wurde leiser, als sich in Omars Ohren ein hoher Piep Ton ausbreitete, er wusste jedoch, dass sie ihn aufforderte, den Zug zu verlassen.

Als sich die Türen wieder einmal öffneten, stolperte Omar hinaus und fiel beinahe auf den Bahnsteig.

Luft. Er brauchte frische Luft.

Allah, hilf mir , dachte er verzweifelt, als er in Richtung Treppe taumelte, die hinauf zur Straße führen würden. Seine Sicht verschwamm hinter seinen Tränen, mit denen sich seine Augen unbeabsichtigt füllten.

Sein Inneres schrie vor Schmerz, seine Hände waren blutverklebt und Omar verstand endlich seine Rolle als Mahdi. Er sollte die Pest auf diese Welt bringen – angefangen mit der Beseitigung seiner eigenen Sünden.

*

¡Perdón!

Marta Medellín spottete, als der junge Mann grob gegen sie stieß. Er schien wenig bis gar keine Rücksicht auf andere auf der Straße zu nehmen. Als er mit totem Blick und schlürfend näherkam, sank seine linke Schulter, kollidierte mit ihrer und sie zischte ein ernstes „Entschuldigung!“ auf Spanisch. Trotzdem schenkte er ihr keine Aufmerksamkeit und ging weiter.

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Zielobjekt Null»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Zielobjekt Null» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Zielobjekt Null»

Обсуждение, отзывы о книге «Zielobjekt Null» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x