Blake Pierce - Nichts Als Rennen

Здесь есть возможность читать онлайн «Blake Pierce - Nichts Als Rennen» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. ISBN: , Жанр: Триллер, Детектив, foreign_detective, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Nichts Als Rennen: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Nichts Als Rennen»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

„Wenn man glaubt, dass das Leben nicht besser werden kann, dann hat Blake Pierce ein weiteres Meisterwerk an Thriller und Mysterium geschaffen! Dieses Buch ist voller Wendungen und das Ende bringt eine überraschende Enthüllung. Ich empfehle dieses Buch jedem Leser, der sich an einem sehr gut geschriebenen Thriller erfreut, es sich anzuschaffen. ”
–Autor und Filmkritiker, Roberto Mattos (Fast So Gut Wie Vorüber)
NICHTS ALS RENNEN ist Buch Nr. 2 in einer neuen FBI-Thriller-Serie von USA Today Bestsellerautor Blake Pierce, dessen Bestseller Nr. 1 Verschwunden (Buch Nr. 1) (ein kostenloser Download) über 1.000 Fünf-Sterne-Kritiken erhalten hat.
Ein Serienmörder wütet in der amerikanischen Expat-Gemeinde in Paris, seine Morde erinnern an Jack the Ripper. Für FBI-Spezialagentin Adele Sharp ist es ein wahnsinniger Wettlauf gegen die Zeit, um in seinen Verstand einzudringen und das nächste Opfer zu retten – bis sie ein Geheimnis aufdeckt, das dunkler ist, als man es sich vorstellen kann.
Von der Ermordung ihrer eigenen Mutter verfolgt, stürzt sich Adele in den Fall und taucht in die grausige Unterwelt einer Stadt ein, die sie einst ihr Zuhause nannte.
Kann Adele den Mörder aufhalten, bevor es zu spät ist?
Eine actiongeladene Mysterienreihe voller internationaler Intrigen und fesselnder Spannung. Mit NICHTS ALS RENNEN können Sie bis spät in die Nacht umblättern.
Buch #3 – NICHTS ALS VERSTECKEN – ist jetzt zur Vorbestellung erhältlich.

Nichts Als Rennen — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Nichts Als Rennen», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Agentin Lee Grant, die nach den beiden Generälen im Bürgerkrieg benannt worden war, stand mit einem besorgten Gesichtsausdruck und den Fingerspitzen im Kinn versenkt, hinter einem metallenen Stehpult. Sie blickte zu Adele auf und winkte sie mit schnellen, zerstreuten Gesten herein. Das Büro von Agent Grant war karg, mit einer Yogamatte in einer Ecke und einem Stapel von Trainings-DVDs, die unter einem blauen Plastikordner neben ihrem Schreibtisch versteckt waren.

Agent Grant dirigierte zu einem der leeren Stühle vor ihrem Stehpult und wartete darauf, dass Adele sich setzte. Schließlich räusperte sie sich, begrüßte Adele mit einem Nicken und sagte: „Sie werden wieder in Frankreich gebraucht.”

Adele schaute zwischen den Fernsehmonitoren hin und her. Die Blicke von Mrs. Jayne und Foucault waren ein wenig abwesend, jeder von ihnen blickte auf die verschiedenen Bildschirme, die vor ihnen standen, anstatt direkt in die Kameras zu blicken. Dennoch konnte Adele nicht umhin, Blickkontakt mit Mrs. Jayne und dem Leiter des DGSI zu suchen und zu versuchen, ihre Motive zu deuten.

„Ist es schlimm?“, fragte Adele zögernd.

Mrs. Jayne räusperte sich und sagte mit klarer Stimme: „Bisher nur zwei Opfer. Ich lasse Sie von Mr. Foucault über die Einzelheiten informieren.“ Ms. Jayne war eine ältere Frau, mit hellen, intelligenten Augen hinter einer Hornbrille. Sie hatte silbernes Haar und war etwas schwerer als die meisten Außendienstmitarbeiter. Sie sprach ohne Akzent, was darauf hindeutete, dass sie die englische Sprache zwar beherrschte, aber es trotzdem nicht ihre Muttersprache zu sein schien.

Auf dem anderen Bildschirm verengten sich Exekutiv Foucaults dunkle Augen über einer Falkennase; er schüttelte den Kopf und schien aus dem Bildschirm nach unten zu blicken – ein Rascheln einiger Papierbündel war zu hören.

„Ja, ja“, sagte er in stark akzentuiertem Englisch. „Zwei Tote. Bis jetzt. Zwei Amerikaner“, fügte er hinzu und blickte dabei auf die Leinwand. „Oder zumindest waren es einmal Amerikaner.”

Adele runzelte die Stirn. „Wie meinen Sie das?”

Foucaults Blick huschte in die einen und dann in die anderenRichtung über den Bildschirm, wobei er sich nicht ganz in der Reihe der Anwesenden einreihte, sondern andeutete, dass er vielleicht zwischen den verschiedenen Bildschirmen seines eigenen Computers hin und her blickte.

„Expats“, sagte er. „Amerikaner, die jetzt in Frankreich leben. Beide hatten Visa, beantragten aber die Staatsbürgerschaft, oder zumindest eines der Opfer hatte sie. Das andere ist erst vor kurzem angekommen.”

Adele nickte, um zu bestätigen, dass sie verstanden hatte. „Wozu brauchen Sie mich also?”

Mrs. Jayne räusperte sich. Ihre Stimme war klar, sogar durch das Knistern der Lautsprecher. „Wir brauchen jemanden, der sich mit der DGSI auskennt, dem aber Amerika vertraut die Morde ihrer eigenen Leute aufzuklären. Die Einzigartigkeit der Verbrechen könnte auch jemanden mit Ihrem Fachwissen gebrauchen.”

Adele runzelte die Stirn. „Was ist daran besonders?“

Foucault antwortete: „Bislang zwei Tote. Kehle aufgeschlitzt, fast von Ohr zu Ohr.“ Er nahm einen grimmigen Unterton an und fuhr fort: „Ich werde die Akten mitschicken, sobald ich die Freigabe des Gerichtsmediziners habe. Beides junge Frauen, beide erst vor kurzem eingetroffen. Wir ermitteln natürlich und ich bin sicher, dass unsere Agenten einige gute Hinweise liefern werden, aber“, runzelte er erneut die Stirn und blickte auf seinen Computerbildschirm, „Mrs. Jayne scheint zu denken, dass es klug wäre, Sie frühzeitig einzubeziehen. Ich kann nicht sagen, dass ich voll und ganz zustimme, aber es ist nicht mein Fachgebiet.”

Adele hob eine Hand, während er sprach, und wartete, bis er ausgesprochen hatte. Er bemerkte dies und forderte sie zum Sprechen auf, indem ihr knapp zunickte.

„Wie viel Zeit liegt zwischen den Morden?“ fragte sie.

Der Exekutive antwortete ohne zu zögern. „Drei Tage. Der Mörder ist schnell. Es ist bemerkenswert, dass es am Tatort keine Beweise gibt.”

Adele rutschte auf ihrem Sitz hin und her und stellte fest, dass dieser Stuhl nicht so viel Lärm machte wie der in ihrer Küche. „Wie meinen Sie das?”

„Ich meine, es gibt keine physischen Beweise.”

„Keine?”

Foucaults Stirn zog tiefe Falten, seine buschigen Augenbrauen krampften sich zusammen. „Überhaupt keine. Keine Fingerabdrücke, keine Spuren von Haaren oder Speichel. Keine sexuellen Übergriffe, die wir finden konnten. Allein die Schnitte, so der erste Bericht des Gerichtsmediziners, waren seltsam. Wer immer das getan hat, schlitzte die Hälse mit Selbstbewusstsein auf, ohne zu zittern – er scheint Übung zu haben.“

„Und was bedeutet das?“, fragte Adele.

„Wenn ich darf“, sagte Agent Grant, die zum ersten Mal hinter ihrem Stehpult sprach, „Schnitte und Schnittwunden tragen eine Art Signatur. Ob der Angriff mit der linken Hand erfolgte, oder wie stark sie waren, oder wie groß…“

Foucault nickte bei jedem Wort und räusperte sich. „Ganz genau. Aber diese besonderen Angriffe wurden von jemandem ohne Signatur ausgeführt. Es gibt keine physischen Beweise. Keine Anzeichen für einen Kampf. Kein gewaltsames Eindringen. Nichts, was auf ein Verbrechen hindeutet, außer natürlich zwei Leichen im Zentrum von Paris.”

„Nun“, sagte Mrs. Jayne, als sie jetzt durch den Bildschirm schaute. Ihre Augen schienen sich für einen Moment neu ausgerichtet zu haben und fixierten sich nun fest auf Adele. „Sind Sie abreisebereit?”

Adele schaute zu Agent Grant und hob die Augenbrauen.

Grant zögerte. „Sind Sie sicher, dass Sie nicht noch ein paar Wochen mit Agent Masse verbringen wollen?“, sagte sie, ihr Ton verriet keinerlei Emotionen.

Adeles Gesichtsausdruck verbitterte.

Grants Augen funkelten in einer Art morbidem Humor. „Das werte ich als ein Nein. Sie haben bereits die Freigabe für Ihre Reise und ich habe Masse neu zugeteilt. Sie dürfen gehen.”

Adele versuchte, den plötzlichen Gefühlsschwall zu unterdrücken – sie war schließlich professionell, aber als sie von ihrem Stuhl aufstand, konnte sie nicht anders, als sich bei dem Gedanken an eine Rückkehr nach Frankreich zu freuen.

„Gibt es noch etwas, das ich wissen sollte?“, fragte sie mit einem Blick auf Foucault.

„Ich schicke Ihnen die Berichte“, sagte er mit einem Achselzucken. „Aber sie sind kurz. Wie ich Ihnen sagte, nicht viele Beweise. Es gibt eine Sache. Ein seltsames Detail, aber sicherlich wichtig…“

"Was?“

„Die Niere des ersten Opfers fehlte.”

Eine seltsame Stille legte sich für einen Moment über den Raum und die beiden knisternden Bildschirme und die beiden Agenten im Büro in San Francisco warteten, alle mit einem Stirnrunzeln.

„Ihre Niere?“, sagte Adele.

„So ist es.“, sagte Foucault.

„Nimmt der Mörder Trophäen mit?”

Der Exekutive zuckte mit den Achseln, seine dicke Stirn verengte sich über seiner scharfen Nase. „Nun, deshalb sind Sie doch hier, oder nicht? Sie liefern die Antworten. Es ist meine Aufgabe, die Fragen zu stellen. Wie ich höre, hat Mrs. Jayne Ihr Ticket bereits gebucht. Erste Klasse. Ihr Flug geht in einer Stunde.”

KAPITEL FÜNF

Adele runzelte die Stirn, als sie auf ihren Laptopbildschirm sah und lehnte sich auf dem ihr von Interpol gebuchten Sitzplatz in der ersten Klasse zurück. Das Flugzeug vibrierte, als es durch den dicht mit Wolken bedeckten Himmel flog. Adele hatte die Fensterabdeckung geschlossen, so dass die Helligkeit des Computerbildschirms den beengten Teil der Flugzeugkabine erhellte.

Sie erwischte sich dabei, wie sie nervös am Gurt ihrer Laptoptasche herumspielte, die auf dem leeren Sitz neben ihr stand, während sie die Informationen auf dem Bildschirm erneut durchging. Wenn sie einmal eine Akte aufmerksam gelesen hatte, vergaß sie selten die Details.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Nichts Als Rennen»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Nichts Als Rennen» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Nichts Als Rennen»

Обсуждение, отзывы о книге «Nichts Als Rennen» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x