Blake Pierce - Nichts Als Rennen

Здесь есть возможность читать онлайн «Blake Pierce - Nichts Als Rennen» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. ISBN: , Жанр: Триллер, Детектив, foreign_detective, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Nichts Als Rennen: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Nichts Als Rennen»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

„Wenn man glaubt, dass das Leben nicht besser werden kann, dann hat Blake Pierce ein weiteres Meisterwerk an Thriller und Mysterium geschaffen! Dieses Buch ist voller Wendungen und das Ende bringt eine überraschende Enthüllung. Ich empfehle dieses Buch jedem Leser, der sich an einem sehr gut geschriebenen Thriller erfreut, es sich anzuschaffen. ”
–Autor und Filmkritiker, Roberto Mattos (Fast So Gut Wie Vorüber)
NICHTS ALS RENNEN ist Buch Nr. 2 in einer neuen FBI-Thriller-Serie von USA Today Bestsellerautor Blake Pierce, dessen Bestseller Nr. 1 Verschwunden (Buch Nr. 1) (ein kostenloser Download) über 1.000 Fünf-Sterne-Kritiken erhalten hat.
Ein Serienmörder wütet in der amerikanischen Expat-Gemeinde in Paris, seine Morde erinnern an Jack the Ripper. Für FBI-Spezialagentin Adele Sharp ist es ein wahnsinniger Wettlauf gegen die Zeit, um in seinen Verstand einzudringen und das nächste Opfer zu retten – bis sie ein Geheimnis aufdeckt, das dunkler ist, als man es sich vorstellen kann.
Von der Ermordung ihrer eigenen Mutter verfolgt, stürzt sich Adele in den Fall und taucht in die grausige Unterwelt einer Stadt ein, die sie einst ihr Zuhause nannte.
Kann Adele den Mörder aufhalten, bevor es zu spät ist?
Eine actiongeladene Mysterienreihe voller internationaler Intrigen und fesselnder Spannung. Mit NICHTS ALS RENNEN können Sie bis spät in die Nacht umblättern.
Buch #3 – NICHTS ALS VERSTECKEN – ist jetzt zur Vorbestellung erhältlich.

Nichts Als Rennen — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Nichts Als Rennen», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Warum war es komisch, dass sie Paris verlassen hatte? Dieser Satz verfolgte sie jetzt immer und immer wieder. Er ging ihr immer wieder durch den Kopf. Komisch, dass Sie Paris verlassen haben… vor allem, wenn man bedenkt, wo Sie gearbeitet haben… Fast so, als wollte er sie necken. Sie hatten über den Mörder ihrer Mutter gesprochen.

Paris. Sie war jetzt fast sicher. Der Mörder ihrer Mutter hatte in Paris gelebt . Vielleicht tat er das immer noch. Wie alt wäre er, fünfzig? Adele schüttelte den Kopf und die Wassertropfen ihres nassen Haares, perlten von der Wand ab und verteilten sich dann auf dem glatten Boden.

Sie knirschte mit den Zähnen, als nur noch mehr lauwarmes Wasser in ungleichmäßigen Schüben aus den Düsen drang.

Frustriert drehte sie den Knopf ganz nach rechts, aber das Wasser wurde nicht warm. Adele blinzelte. Sie starrte verärgert auf den Duschknauf, dessen Pfeil eindeutig auf die heißeste Stufe der Dusche deutete.

„Na gut, dann eben nicht“, murmelte sie.

Sie griff nach dem Knauf und drehte ihn in die andere Richtung. Kleine Routinen verfestigten sich mit der Zeit. Das kalte Wasser begann über ihren Kopf zu fließen und bereitete ihr an den Armen eine Gänsehaut. Adeles Zähne begannen innerhalb weniger Augenblicke zu klappern und der Schmerz in ihrer Taille verklang zu einem tauben Frösteln, während das Wasser immer kälter wurde.

Trotzdem blieb sie in der Dusche.

Der Mörder hatte sie verspottet. Als ob er etwas gewusst hätte. Etwas, das ihr entgangen war. Etwas, das die Behörden übersehen hatten. Was war relevant an ihrem Arbeitsplatz? Dieser Teil beunruhigte sie am meisten. Es war fast so, als ob… Sie schüttelte wieder den Kopf und schob den Gedanken zurück.

Aber… was, wenn es wahr wäre?

Was wäre, wenn der Mörder ihrer Mutter irgendwie mit der DGSI verbunden wäre? Vielleicht nicht mit der Behörde selbst, sondern mit dem Gebäude. Vielleicht gab es eine Gemeinsamkeit. Wie sonst würden seine Worten einen Sinn ergeben?

Besonders wenn man bedenkt, wo Sie gearbeitet haben…

Der Mann, den John erschossen hatte, hatte etwas über den Mörder ihrer Mutter gewusst. Aber er hatte es mit ins Grab genommen. Und der Spade-Killer, der Mann, den er verehrt hatte, der Mann, der ihre Mutter getötet hatte, war immer noch da draußen.

Das kalte Wasser sickerte weiter ihre Schultern hinunter und zwang sie dazu, gegen das Gefühl des Erfrierens, kleine, schnelle Atemzüge zu machen, sie weigerte sich aber immer noch, sich zu bewegen.

Nächstes Mal würde sie dahinterkommen. Sie war gebeten worden, sich bei Bedarf einer Task Force bei Interpol anzuschließen. Aber Adele wollte unbedingt nach Europa zurückkehren. Sie mochte Kalifornien, und sie arbeitete gern mit dem FBI zusammen, insbesondere mit ihrem Freund Agent Grant als Vorgesetzten. Aber ihr Wunsch, den Mord an ihrer Mutter aufzuklären, erforderte ein gewisses Maß an Nähe.

Als Adele schließlich einen Unterarm gegen die Glastür drückte und dabei keuchte, schaltete sie das Wasser ab.

Gnädigerweise stoppte das eiskalte Wasser sofort. Sie stand für einen Moment zitternd an der geöffneten Glas- und Plastiktrennwand, während das Wasser leise abtropfte.

Wer auch immer das Badezimmer entworfen hatte, hatte den Handtuchhalter auf der Rückseite der Tür auf der gegenüberliegenden Seite des Raumes angebracht. Sie brauchte ein paar Schritte, um dorthin zu gelangen und obwohl sie einen Badvorleger auf dem Boden hatte, um Wasser aufzufangen, zog sie es vor, in der Dusche zu warten, um sich etwas abtropfen zu lassen, bevor sie hinausging.

Und so wartete sie, nachdenkend und zitternd. Sie erinnerte sich an eine andere Situation, in der sie nass gewesen war und gezittert hatte…

Sie errötete. Sie dachte daran, als sie in Roberts Pool geschwommen war – John war für einen Abend zu ihr gekommen…

Er war unerträglich. Er war unhöflich, unausstehlich, nervig, unprofessionell.

Aber auch gutaussehend , sagte ein kleiner Teil von ihr. Zuverlässig . Gefährlich .

Sie schüttelte den Kopf und verließ die Dusche, was dazu führte, dass die Glas- und Metalltür quietschte und gegen die gelbe Wand prallte; einige Farbsplitter fielen von der Decke. Adele seufzte und blickte nach oben. Unter der Beschichtung hatten sich bereits Schimmel gebildet. Der Vormieter hatte ihn übermalt, was nur dazu geführt hatte, das Problem zu verschleiern.

Vielleicht sollte sie John eine Nachricht schreiben.

Nein, das wäre zu vertraut. Dann eine E-Mail? Zu unpersönlich. Ein Anruf?

Adele zögerte einen Moment lang und griff nach ihrem Handtuch, zog es von der Halterung und trocknete sich die Haare ab. Ein Anruf wäre schön. Sie berührte den Kratzer auf ihrer Taille und zuckte sofort wieder vor Schmerz zusammen.

Einige Wunden heilten langsam. Aber manchmal war es am besten, eine Wunde erst ganz zu vermeiden. Vielleicht wäre es besser, John überhaupt nicht anzurufen.

Sie war wahnsinnig erschöpft, als sie durch die Wohnung zum Schlafzimmer ging. Ihre Augen begannen bereits zuzufallen. Drei Überstunden, in denen Papierkram ausgefüllt und die Schießerei gerechtfertigt werden musste, hatten ihren Tribut gefordert.

Es war ein schrecklicher Gedanke, aber Adele begann, sich einen Fall in Europa zu wünschen.

Vielleicht etwas, bei dem niemand allzu sehr verletzt worden war. Nur etwas, um sie aus Kalifornien herauszuholen. Aus der kleinen, beengten Wohnung. Es war zu ruhig. Manche Menschen beruhigten die Geräusche anderer Menschen, die sich bewegten und ihr Leben genossen. Das hinderte sie daran, sich einsam zu fühlen.

Adele seufzte wieder, als sie ihr Zimmer betrat und ihre Schlafsachen anzog. Sie verband ihren Kratzer erneut und versuchte, jeden weiteren Gedanken der Feindseligkeit gegenüber ihrem neuen jungen Partner zu verdrängen. Sie schlüpfte ins Bett und lag dort einige Minuten lang wach.

In der Vergangenheit hatten sie und Angus oft den Fernseher laufen lassen während sie einschlief. Manchmal las er ein Buch und las es Zeile für Zeile laut vor, damit auch sie es genießen konnte. Ein anderes Mal kuschelten und unterhielten sie sich einfach ein paar Stunden lang, bevor sie in den Tiefschlaf glitt.

Jetzt aber lag sie in ihrem Bett. Kein Fernseher. Keine Bücher. Nur Stille.

KAPITEL DREI

Melissa Robinson ging die Treppe zu ihrer Wohnung hinauf und summte leise vor sich hin. In der Ferne hörte sie die Kirchenglocken aus der Stadt. Sie hielt inne und lauschte. Ihr Lächeln wurde breiter. Sie lebte nun seit sieben Jahren in Paris, doch die Geräusche der Stadt bereiteten ihr auch nach dieser langen Zeit immer noch eine Gänsehaut.

Schnell stieg sie den nächsten Treppenabsatz hinauf. Es gab keine Fahrstühle in diesem Haus. Die Gebäude waren zu alt. Aber es ist Kultur , dachte sie bei sich.

Sie lächelte wieder und nahm eine Treppenstufe nach der anderen. Sie war nicht in Eile. Mit dem Neuankömmling, den sie treffen wollte, hatte sie vierzehn Uhr vereinbart. Jetzt war es 13:58 Uhr. Melissa hielt oben auf dem Treppenabsatz inne und blickte aus dem großen Fenster in die dahinterliegende Stadt. Sie war zwar nicht in Paris aufgewachsen, aber der Ort war wunderschön. Sie beobachtete die alten, vergilbten Gemäuer der Gebäude, die älter waren als manche Länder. Sie bemerkte die Muster der sich kreuzenden Straßen das sich durch den gesamten Stadtkern zogen, in denen sich zahlreiche Wohnungen und Cafés befanden.

Mit einem weiteren zufriedenen Seufzer erreichte Melissa die Tür im dritten Stock, streckte höflich die Hand aus und klopfte. Einige Augenblicke vergingen.

Keine Antwort.

Sie lächelte, hörte immer noch den Glocken zu und blickte dann wieder aus dem Fenster. Sie konnte gerade noch sehen, wie der niedrige Kirchturm von Sainte-Chapelle am Horizont verschwand.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Nichts Als Rennen»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Nichts Als Rennen» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Nichts Als Rennen»

Обсуждение, отзывы о книге «Nichts Als Rennen» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x