Dustin Thomason - Virus

Здесь есть возможность читать онлайн «Dustin Thomason - Virus» весь текст электронной книги совершенно бесплатно (целиком полную версию без сокращений). В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Год выпуска: 2012, Жанр: Триллер, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Virus: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Virus»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Dezember 2012. In den USA breitet sich rasend schnell eine gefährliche Epidemie aus, ganz L.A. steht bereits unter Quarantäne. Genetiker Dr. Gabriel Stanton und Maya-Forscherin Chel Manu suchen unter Hochdruck nach einer Möglichkeit, die tödliche Krankheit aufzuhalten. Sie glauben, dass ihnen ein alter Maya-Codex weiterhelfen kann. Ein Codex, der aus einem Tempel in Guatemala entwendet und in die USA gebracht wurde - von dem Mann, der später als Erster erkrankte. Was hat es mit diesem Werk auf sich? Haben die alten Maya es mit einem tödlichen Fluch belegt, der die gesamte Menschheit ausrotten wird?
Dustin Thomason
DAS LETZTE GEHEIMNIS
LIE TO ME
Für die Originalausgabe:
Copyright © 2012 by Dustin Thomason
Titel der amerikanischen Originalausgabe:
»12.21«

Virus — читать онлайн бесплатно полную книгу (весь текст) целиком

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Virus», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Die 2012er und andere Weltuntergangspropheten nannten es freilich Schicksal.

Stanton hatte keinen Namen für die Ereignisse. Ihm war nur eines wichtig gewesen – die Welt der Wissenschaft davon zu überzeugen, wie VFI wirklich heißen sollte, nämlich Thane’sche Krankheit.

Nach einem besonders mörderischen Tag Ende Juni erteilte er seinem Team aus überwiegend guatemaltekischen Ärzten noch einige Anweisungen in gebrochenem Spanisch und stapfte dann zu seinem Zelt im Schatten der Zwillingspyramiden und von Jaguar Imix’ Palast. Der Regen hatte seine Kleidung völlig durchnässt, und seine Stiefel waren schwer vom Schlamm. Das Leben im Dschungel war hart, und er vermisste das Meer. Aber allmählich gewöhnte er sich an die Hitze und an die hohe Luftfeuchtigkeit, und nach einem langen Arbeitstag in den Ruinen zu sitzen und ein kaltes Bier zu trinken war ein wunderbares Gefühl.

Als Stanton sich umgezogen hatte, ging er in den Wohnbereich des Zeltes hinüber, wo sich zwischen Naturwissenschaftlern und Archäologen eine lebhafte Diskussion entsponnen hatte über die beste Methode, die Gräber zu öffnen. Stanton riss eine Dose Bier auf, zog seinen Laptop hervor und stellte über Satellit eine Internetverbindung her.

Er hatte einige Hundert E-Mails bekommen, die er hastig überflog. Es war auch eine von Monster dabei: Er und seine Electric Lady hatten ihre Sammlung von Tieren mit zwei Köpfen wieder eingefangen und bis zur Wiedereröffnung der Freakshow in Stantons Haus untergebracht. Stanton scrollte weiter durch die Mails und stieß auf eine von Nina – ein Foto von Dogma auf der Plan A , aufgenommen irgendwo im Golf von Mexiko. Falls sie an Land gehen würde, werde man auch sie mit Interviewanfragen überschwemmen, hatte Stanton sie gewarnt. Doch sie hatte nur gelacht und gemeint, sie habe Besseres zu tun, als ein Loblied auf ihren Exmann zu singen. Sie schickte ihm jede Woche ein Foto von dort, wo sie und der Hund sich gerade aufhielten.

»Sitzt du etwa schon wieder am Computer? Die Technologie ist tot. Noch nie was davon gehört? Timewave Zero und so weiter und so fort.«

Stanton wandte sich zu der Stimme um, die mit weichem englischem Akzent sprach. Alan Davies schälte sich aus seiner Safarijacke und legte sie so sorgsam über einen Stuhl, als wäre es das Kleidungsstück, das Stanley getragen hatte, als er Livingstone fand. Sein weißes Hemd war schweißnass, seine Haare kräuselten sich. Die extreme Luftfeuchtigkeit bekam dem Londoner gar nicht, und es verging kein Tag, an dem er es Stanton nicht unter die Nase rieb.

»Ich fass’ es nicht, dass du diese erbärmliche Bierplörre trinkst.« Davies ließ sich auf einen Stuhl fallen. »Jetzt ein großes Adnams Broadside! Ich würde alles dafür geben!«

»Es sind bloß fünfzig Stunden Fahrt durch den Dschungel und vier Maschinen bis nach London.«

»Du würdest es hier draußen doch keinen Tag ohne mich aushalten.«

Während Davies eine Flasche Wein öffnete und sich ein Glas einschenkte, schickte Stanton Nina eine kurze Antwort und warf dann einen Blick auf die Nachrichtenwebsites. Sechs Monate waren seit Ausbruch der Seuche vergangen, und im Grunde waren es immer die gleichen Artikel, die täglich über die Krankheit veröffentlicht wurden, ein Aufguss, in dem nichts wirklich Neues mehr stand. Als er dieses Mal auf die Website der Los Angeles Times klickte, klappte ihm jedoch fast der Unterkiefer herunter. »Ach du Scheiße!«

»Was ist?«, fragte Davies.

Stanton drückte auf die Taste mit dem Druckersymbol, sprang auf und schnappte sich die ausgedruckten Seiten. »Hast du das gesehen?«

Davies stand auf und beugte sich über den Monitor. »Weiß sie es schon?«

***

Die Guatemalteken hatten mit Bulldozern eine Schneise von der Ruinenstätte zu den größeren Straßen geschlagen, breit genug, damit Vorräte und Ausrüstung mit Lastwagen herangeschafft werden konnten. Rings um Kanuataba waren Sicherheitskräfte postiert. Als sie Stanton in seinem vom Gesundheitsministerium gestellten Land Rover durchgewinkt hatten, befand er sich mitten in dem Rummel, der ringsum herrschte. Hunderte Menschen hatten sich auf dem Gelände hinter dem Sperrgürtel in Zelten, Trucks und Wohnmobilen niedergelassen. Eine Zeit lang war es ihnen gelungen, die genaue Lage der Ruinenstätte geheim zu halten, aber jetzt parkten Dutzende Fahrzeuge von Fernsehteams am Straßenrand, und Hubschrauber kreisten unentwegt über der versunkenen Stadt und übertrugen Luftaufnahmen in die ganze Welt. Doch nicht nur Medienleute hatten sich hier eingefunden: Die Gegend war eine Art religiöser Außenposten geworden, eine Pilgerstätte für die 2012er.

Stanton fuhr an einem Meer aus Zelten vorbei, in denen Männer, Frauen und Kinder aller Hautfarben, Altersgruppen und Nationalitäten wohnten, verbunden durch ihren sonderbaren heterogenen Glauben. Es hatte ihrer Sache nicht geschadet, dass die Welt nicht vollständig zerstört worden war.

Im Gegenteil: Die Ereignisse in den Tagen vor dem 21. Dezember und die Entdeckung eines Heilmittels ausgerechnet in einer Ruinenstätte der Maya hatte eine Welle der Begeisterung ausgelöst für alles, was mit deren Kultur zu tun hatte. Mehr als ein Drittel der gesamten amerikanischen Bevölkerung glaubte, dass der Ausbruch der Prionenkrankheit unmittelbar vor Ende der Langen Zählung kein Zufall gewesen war. In L.A. strömten Tausende in die Versammlungen der Fraternidad -Kirche, und vor allem auf dem Land, in Gemeinden, die von Stadtflüchtlingen gegründet worden waren, fanden Vegetarier und Gruppen wie jene, die an die Rückkehr Christi glaubten oder die einen »spirituellen Mayanismus« propagierten, immer mehr Anhänger. Sie vertraten die Ansicht, dass Prionenerkrankungen, von VFI bis zum Rinderwahnsinn, nur die extremsten Folgen von manipulativen Eingriffen in die Natur seien.

Zwei Stunden später kam Stanton in Kiaqix an. Da der Name des Dorfes untrennbar mit dem Infektionsherd und dem ersten Infizierten verknüpft war, machten sich nur sehr wenige Schaulustige auf den Weg dorthin. Die überlebenden Dorfbewohner hatten gemeinsam mit engagierten Mitgliedern einer Hilfsorganisation sowie mittels Spenden aus aller Welt den Wiederaufbau des größtenteils zerstörten Dorfes begonnen. Aber wie alles im Dschungel ging die Arbeit nur langsam und zäh voran.

Wie alle Krankenhäuser in Los Angeles war auch das kleine Dschungelkrankenhaus von einem aus den USA angereisten Team dem Erdboden gleichgemacht und an seiner Stelle ein neues, provisorisches Hospital errichtet worden. Stanton parkte den Landrover vor dem Eingang und lief hinein. Im Vorbeigehen winkte er bekannten Gesichtern zu. Einige waren Mitglieder der Fraternidad , die ihre Hilfe beim Wiederaufbau angeboten hatten. Mittlerweile lebten fast vierhundert Menschen im Dorf, und alle waren in irgendeiner Form an den Arbeiten beteiligt.

Auf der Kinderstation im hinteren Teil des Gebäudes kümmerte sich Initia um die Kleinkinder, die ihre Eltern durch die Krankheit verloren hatten. Die meisten lagen in Hängematten, aber für einige waren auch Wiegen aus Holz und Stroh gebastelt worden.

»Jasmächá, Initia«, grüßte Stanton.

»Hallo, Gabe«, antwortete Initia, die inzwischen ein paar Brocken Englisch sprach.

Stanton untersuchte die Augen der Kinder mit dem Ophthalmoskop, das er immer bei sich trug. Die Jüngsten waren jetzt sechs Monate alt, und ihre Sehnerven würden bald vollständig ausgebildet sein, deshalb achtete er sehr genau darauf, ob sie Symptome der Thane’schen Krankheit zeigten.

»Willkommen zurück, Doktor.«

Stanton drehte sich um. Ha’ana Manu stand in der Tür, den acht Monate alten Garuno auf dem Arm. Der Kleine schrie wie am Spieß.

»Wann sagst du endlich Gabe zu mir?«

»Du hast doch nicht vier Jahre Medizin studiert, damit die Leute dich Gabe nennen«, versetzte sie.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Virus»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Virus» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Dustin Thomason - 12.21
Dustin Thomason
Dustin Long - Icelander
Dustin Long
Dustin Kreutzburg - Warum ist das so schwer?
Dustin Kreutzburg
Cynthia Thomason - An Unlikely Family
Cynthia Thomason
Cynthia Thomason - High Country Christmas
Cynthia Thomason
Cynthia Thomason - Deal Me In
Cynthia Thomason
Cynthia Thomason - Christmas in Key West
Cynthia Thomason
Cynthia Thomason - A Bayberry Cove Makeover
Cynthia Thomason
Cynthia Thomason - Return of the Wild Son
Cynthia Thomason
Cynthia Thomason - High Country Cop
Cynthia Thomason
Cynthia Thomason - An Unlikely Father
Cynthia Thomason
Cynthia Thomason - The Husband She Never Knew
Cynthia Thomason
Отзывы о книге «Virus»

Обсуждение, отзывы о книге «Virus» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x