John Dickson Carr - Die Tür im Schott

Здесь есть возможность читать онлайн «John Dickson Carr - Die Tür im Schott» весь текст электронной книги совершенно бесплатно (целиком полную версию без сокращений). В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Город: Köln, Год выпуска: 2012, Издательство: DuMont Buchverlag, Жанр: Классический детектив, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die Tür im Schott: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die Tür im Schott»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Zwei Männer geben sich als Sir John Farnleigh aus, auf den ein reiches Baronen-Erbe wartet. Sie beschuldigen sich gegenseitig der Hochstaplerei. Nur einer kann den echten Sir John identifizieren: Kennet Murray, sein ehemaliger Hauslehrer. Murray ist in Gefahr, doch als im Farnleigh-Garten ein Mord geschieht, ist nicht Murray das Opfer.
John Dickson Carr (1906 – 1977) wurde als Sohn schottischer Eltern in Uniontown, Pennsylvania, geboren. In seinen über 90 Romanen nimmt Carr die Traditionen seiner Vorbilder Arthur Conan Doyle und G. K. Chesterton anspielungsreich auf. Der beleibte und biertrinkende Privatgelehrte Dr. Gideon Fell muß einen Vergleich mit den großen Detektiven dieser Autoren nicht scheuen. 
Die Originalausgabe erschien 1938 unter dem Titel 
 bei Harper and Bros. & Hamish Hamilton

Die Tür im Schott — читать онлайн бесплатно полную книгу (весь текст) целиком

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die Tür im Schott», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

John Farnleigh – oder ein Junge, der sich für John ausgab – wurde von der Etrusca gerettet, auf dem Weg nach New York. Dort wartete Lady Farnleighs Vetter, ein Mann aus dem Westen, schon auf ihn. An den Verhältnissen hatte sich nichts geändert. Nach wie vor wollte Sir Dudley, nachdem er sich vergewissert hatte, daß der Junge noch am Leben war, nichts weiter mit ihm zu tun haben. Die Sache war dem alten Sir Dudley genauso recht wie dem Jungen selbst.

Er wuchs in Amerika auf und blieb dort fast fünfundzwanzig Jahre lang. Er schrieb seiner Familie keine Zeile; selbst wenn sie darum gefleht hätten, hätte er ihnen kein Foto geschickt und keinen Geburtstagsgruß. Zum Glück faßte er eine spontane Zuneigung zu dem amerikanischen Vetter, einem Mann namens Renwick, und das war alles, was er an Eltern brauchte. Er – nun – änderte sich anscheinend. Er lebte dort in aller Stille als Farmer, genau wie er hier als Gutsbesitzer gelebt hätte. In den letzten Kriegsjahren diente er in der amerikanischen Armee, aber er setzte keinen Fuß auf englischen Boden und traf sich mit niemandem, den er gekannt hatte. Selbst Murray sah er nie wieder. Murray lebte auf Bermuda, aber zu Wohlstand kam er nicht. Keiner von beiden konnte sich eine Reise zu dem anderen leisten, zumal John Farnleigh in Colorado wohnte.

Hier zu Hause ging alles seinen Gang. Der Junge war so gut wie vergessen, und nach dem Tod seiner Mutter im Jahre 1926 kümmerte sich niemand mehr um ihn. Der Vater folgte ihr vier Jahre später nach. Der junge Dudley – der so jung ja inzwischen auch nicht mehr war – erbte den Titel und den gesamten Besitz. Er hatte nicht geheiratet; dazu sei noch Zeit genug, sagte er. Aber da täuschte er sich. Der neue Sir Dudley starb im August 1935 an einer Salmonellenvergiftung.«

Brian Page dachte nach.

»Das war, unmittelbar bevor ich hierherkam«, sagte er. »Aber hör mal! Hat denn Dudley nicht ein einziges Mal versucht, mit seinem Bruder Kontakt aufzunehmen?«

»Doch. Die Briefe kamen ungeöffnet zurück. Dudley war – nun, seinerzeit ein ziemlicher Spießer gewesen. Inzwischen hatten sie sich so entfremdet, daß John anscheinend keinerlei Verwandtschaft mehr in ihm sah. Als es jedoch darum ging, daß nach Dudleys Tod der Besitz und der Titel an John fallen sollten …«

»Da nahm er an.«

»Er nahm das Erbe an. Jawohl. Das ist der springende Punkt!« rief Burrows. »Du kennst ihn und du verstehst es. Es schien ja genau das richtige , daß er wieder herkam. Alles schien ihm so vertraut, obwohl er fast fünfundzwanzig Jahre lang fort gewesen war. Man fand überhaupt nichts dabei: Er verstand sich, er benahm sich, er sprach – das zumindest halbwegs – wie der Erbe von Farnleigh. Anfang 1936 kam er her. Und sogar an Romantik fehlte es nicht, denn er traf die erwachsene Molly Sutton wieder und heiratete sie schon im Mai desselben Jahres. Er lebt ein gutes Jahr hier, er lebt sich ein, und nun das. Nun geschieht das.«

»Ich nehme an, jemand wird behaupten, daß er beim Untergang der Titanic vertauscht wurde?« fragte Page zögernd. »Daß ein anderer Junge aus dem Meer gerettet wurde und sich aus irgendeinem Grunde als John Farnleigh ausgab?«

Burrows war mit gemessenen Schritten im Zimmer auf- und abgegangen und hatte vor jedem Möbelstück, an das er kam, drohend den Finger gehoben. Aber es sah nicht komisch aus. Eine intellektuelle Kraft ging von ihm aus, die Klienten beruhigte, ja geradezu hypnotisierte. Er hatte eine Art, den Kopf schiefzulegen und seinen Gesprächspartner seitlich an seiner großen Brille vorbei anzusehen, wie jetzt eben auch wieder.

»Ganz genau. Genau das. Wenn der jetzige John Farnleigh ein Hochstapler ist, dann ist er es schon seit 1912 – und in all der Zeit hat der wahre Erbe geschwiegen, verstehst du? Er hat sich an seine Rolle gewöhnt. Als man ihn nach dem Unglück aus dem Rettungsboot zog, trug er Farnleighs Kleider, er hatte Farnleighs Ring am Finger und dessen Tagebuch in der Tasche. Er hat sich von seinem Onkel Renwick in Amerika Familiengeschichten erzählen lassen. Er ist zurückgekommen und hat es sich in dem alten Leben bequem gemacht. Fünfundzwanzig Jahre! Da verändert sich die Handschrift; ein Gesicht, selbst ein Muttermal, sind nicht mehr dieselben, selbst dem Gedächtnis kann man nicht mehr trauen. Kannst du dir vorstellen, welche Schwierigkeiten das gibt? Wenn er sich vertut, wenn er etwas nicht mehr weiß oder wenn die Erinnerungen vage sind, dann ist das nur natürlich. Oder etwa nicht?«

Page schüttelte den Kopf.

»Trotzdem, mein Junge, dieser Herausforderer muß schon verdammt gute Argumente haben, bevor ihm jemand glaubt. Du weißt, wie die Gerichte sind. Was hat er vorzuweisen?«

»Der Herausforderer«, antwortete Burrows und verschränkte die Arme vor der Brust, »behauptet, er habe einen unwiderlegbaren Beweis, daß er der wahre Sir John Farnleigh ist.«

»Hast du diesen Beweis gesehen?«

»Wir sollen ihn heute abend zu sehen bekommen – oder auch nicht. Der Herausforderer bittet um ein Treffen mit dem gegenwärtigen Träger des Titels. Nein, Brian – einfältig bin ich nicht, auch wenn ich wegen dieser Sache schon halb den Verstand verloren habe. Der Herausforderer hat mir eine Geschichte vorgelegt, die überzeugt, und eine Reihe kleinerer Beweise dazu. Er kam in mein Büro spaziert (und leider in Begleitung eines Windhunds, der sich als sein Rechtsbeistand erwies) und hat mir Sachen erzählt, die nur John Farnleigh wissen kann. Nur John Farnleigh, glaube mir. Aber er hat vorgeschlagen, daß er und der gegenwärtige Träger des Titels sich einem bestimmten Test unterziehen, der die Frage ein für allemal klären soll.«

»Was für ein Test?«

»Das wirst du noch sehen. O ja. Das wirst du noch sehen.« Na-thaniel Burrows griff nach seinem Aktenkoffer. »Nur einen einzigen Trost gibt es bei dieser ganzen unseligen Affäre. Nämlich daß bisher nichts an die Öffentlichkeit gekommen ist. Der Herausforderer ist ein Gentleman, das immerhin – das sind sie beide, bah –, und er legt es nicht auf einen Streit an. Aber es wird doch eine Menge Ärger geben, wenn ich erst einmal weiß, was nun wirklich die Wahrheit ist. Ich bin froh, daß mein Vater das nicht mehr erleben muß. Einstweilen kann ich nur sagen: Sei bitte um sieben Uhr auf Farnleigh Close. Du brauchst dich nicht feinzumachen. Das werden die anderen auch nicht tun. Das Essen ist nur ein Vorwand, und ich weiß nicht einmal, ob es überhaupt etwas zu essen gibt.«

»Und wie nimmt Sir John die Sache auf?«

»Welcher von beiden?«

»Laß uns der Klarheit und Einfachheit halber«, erwiderte Page, »den Mann, den wir immer als Sir John Farnleigh gekannt haben, auch weiterhin so nennen. Aber das ist interessant. Soll das heißen, daß du den Widersacher für den echten hältst?«

»Nein«, antwortete Burrows. »Eigentlich nicht. Mit Sicherheit nicht!« Er gab sich einen Ruck und sprach mit Würde. »Farnleigh ist – wie vor den Kopf geschlagen. Und ich glaube, das ist ein gutes Zeichen.«

»Weiß Molly Bescheid?«

»Ja; er hat es ihr heute gesagt. Tja, so sieht es aus. So wie ich hier mit dir rede, sollte kein Anwalt jemals reden, und die meisten tun es auch nicht; aber wenn ich dir nicht trauen kann, dann kann ich keinem Menschen trauen, und so ganz sicher bin ich mir ja nicht, ob ich alles richtig mache, seit mein Vater tot ist. Laß dir das einmal durch den Kopf gehen. Mal dir die Zwangslage aus, in der ich stecke. Und sei um sieben Uhr auf Farnleigh Close; wir brauchen dich als Zeugen. Sieh dir die beiden Kandidaten an. Mach dir deine Gedanken. Und dann, bevor die Sache ernst wird«, sagte Burrows und stellte den Koffer mit einem energischen Schlag auf den Tisch, »sei so nett und sage mir, welcher von beiden der echte ist.«

Kapitel 2

Die niederen Hänge des Wäldchens namens Hanging Chart lagen schon im Schatten, aber das Flachland zur Linken war noch sonnig und warm. Das Haus, ein wenig ab von der Straße, durch Mauern und Bäume geschützt, war von einem Backsteinrot wie aus alten Gemälden. Es war nicht minder glatt und ordentlich als der makellose Rasen davor. Die Fenster waren hoch und schmal in geometrischen Blöcken, und ein schnurgerader Kiesweg führte zur Eingangstür. Die Schornsteine standen eng und dicht beieinander im letzten Sonnenlicht.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die Tür im Schott»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die Tür im Schott» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Die Tür im Schott»

Обсуждение, отзывы о книге «Die Tür im Schott» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x