James McGee - Das Höllenschiff

Здесь есть возможность читать онлайн «James McGee - Das Höllenschiff» весь текст электронной книги совершенно бесплатно (целиком полную версию без сокращений). В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Год выпуска: 2010, ISBN: 2010, Издательство: Heyne Verlag, Жанр: Исторический детектив, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Das Höllenschiff: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Das Höllenschiff»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

DAS BUCH England, auf dem Höhepunkt der napoleonischen Kriege: Die französischen Gefangenen erwartet ein Schicksal, noch schlimmer als der Galgen: Abgewrackte Kriegsschiffe, die im Hafen von London vor Anker liegen. Dort müssen sie unter höllischen Bedingungen Strafarbeit verrichten, die nur die wenigsten überleben. Eine Flucht ist unmöglich. Doch genau dort hat sich eine Schmugglerbande eingenistet, und die Royal Navy schickt zwei ihrer besten Beamten, um die Sache aufzuklären. Die Männer verschwinden spurlos, und die letzte Hoffnung ruht auf einem Mann, der noch gefährlicher ist als seine Widersacher: Sonderermittler Matthew Hawkwood.
»James McGee haucht dem historischen England ein düsteres neues Leben ein.«
Reginald Hill DER AUTOR
James McGee verbrachte seine Kindheit in Gibraltar, Deutschland und Nordirland. Er arbeitete als Banker, Journalist und in der Luftfahrtindustrie, bevor er Buchhändler wurde. Sein Interesse für die napoleonischen Kriege stammt noch aus alten Schultagen, als er Forresters’ »The Gun« las. James McGee lebt heute in East Sussex. Die Originalausgabe RAPSCALLION erschien bei HasperCollins, London. Copyright © 2008 by James McGee

Das Höllenschiff — читать онлайн бесплатно полную книгу (весь текст) целиком

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Das Höllenschiff», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

»Wo ist er?«, fragte Hawkwood.

Lasseur wandte den Blick nicht von den Schülern ab. »Bei seinen Großeltern in Gévezé. In der Nähe von Rennes. Sie haben einen Bauernhof.«

» Ihre Eltern?«

Lasseur antwortete nicht gleich. »Ich habe keine Eltern mehr. Es sind die Eltern meiner Frau. Sie ist tot.«

Hawkwood erwiderte nichts.

»Sie ist vom Pferd gestürzt. Sie war eine begeisterte Reiterin, besonders gern ritt sie ganz früh am Morgen.« Der Franzose schluckte und zum zweiten Mal sah man sein wahres Gesicht. »Ich habe meinen Sohn drei Monate nicht mehr gesehen, aber sie schreiben mir. Dass er zur Schule geht und gut lernt, und dass er sehr tierlieb ist.« Über sein Gesicht huschte ein Lächeln. »Er heißt François.« Lasseur sah ihn an. »Haben Sie Familie?«

»Nein«, sagte Hawkwood.

»Eine Freundin? Jemand, der auf Sie wartet?«

Hawkwood dachte an Maddie Teague und überlegte, ob sie sich wohl jemals in dieser Rolle gesehen hatte: die einsame Frau, die voller Sehnsucht auf ihn wartete. Irgendwie konnte er sich das schlecht vorstellen. Dazu war Maddie viel zu unabhängig. Plötzlich sah er sie neben sich liegen, ihre kastanienbraune Haarpracht auf dem Kopfkissen, die blitzenden smaragdgrünen Augen, das schelmische Lächeln um ihren Mund.

»Aha!«, sagte Lasseur verständnisvoll. »Ihr Gesicht gibt mir die Antwort. Ist sie hübsch?«

»Ja«, sagte Hawkwood. »Ja, das ist sie.«

Lasseur sah plötzlich ernst aus. »Dann würde ich sagen, wir haben beide einen Grund, hier abzuhauen, nicht wahr?«

»Solange es nicht in einem verdammten Wasserfass sein muss.«

»Es wird auch andere Wege geben«, sagte Lasseur mit Bestimmtheit. »Wir müssen sie nur finden. Fouchet sagte, einige hätten es geschafft. Vielleicht sollten wir ihn fragen, wie sie das gemacht haben.«

»Vielleicht sollten wir jemanden fragen, der weniger Skrupel hat«, sagte Hawkwood.

Lasseur grinste. »Sie meinen Leutnant Murat?«

»Genau den«, sagte Hawkwood.

Der Dolmetscher runzelte die Stirn. »Entschuldigen Sie, Captain Hooper, aber wie Sie sich vielleicht erinnern, war ich bei Ihrer Registrierung dabei. Ich hörte, Sie warten darauf, dass Ihr Hafturlaub genehmigt wird. Warum sollten Sie sich noch immer mit Fluchtgedanken tragen?«

»Der Captain will eben alle Optionen ausloten.« Lasseur verzog keine Miene. »Dagegen gibt es doch nichts einzuwenden, oder?«

Die Stirn des Dolmetschers blieb gefurcht. »Natürlich nicht, aber Sie sind doch erst einen Tag hier.«

»Na und?«, sagte Hawkwood. »Was zum Teufel hat das damit zu tun?«

»Vielleicht sollten Sie etwas mehr Geduld haben.«

»Geduld?«, sagte Lasseur. »Ich bin geduldig gewesen.«

Nur mit Mühe unterdrückte Hawkwood das Verlangen, dem Dolmetscher das überlegene Lächeln vom Gesicht zu wischen. »Aber meine Geduld geht langsam zu Ende.«

»Hingegen haben Sie sich ja tatsächlich Zeit gelassen, Leutnant«, sagte Lasseur kühl. »Wie lange sind Sie schon hier? Sind es nicht zwei Jahre?« Der Privateer sah ihn mit Verachtung an. »Vielleicht war das keine so gute Idee.«

Hawkwood sah Murat an und wiegte den Kopf. »Wir dachten, Sie seien der richtige Mann, den man um Rat fragen könne. Sieht aus, als ob wir da falschlagen.« Er sah Lasseur kurz an und zuckte die Schultern. »Schade.«

»Wollen Sie wissen, was ich denke?«, murmelte Lasseur. »Ich glaube, der Leutnant ist etwas gleichgültig geworden, er hat es ein bisschen zu bequem hier. Wahrscheinlich hat er noch nie daran gedacht, zu fliehen. Es geht ihm doch hier viel zu gut.« Lasseur sah den Dolmetscher herausfordernd an. »So ist es doch, oder? Ich würde sogar wetten, dass Sie hier durch Ihre Dolmetscherdienste und Ihre Tauschgeschäfte eine ganze Menge mehr verdienen als damals als Navyoffizier. Sie haben sich hier ein hübsches, kleines Geschäft aufgebaut, nicht wahr? Sie wollen gar nicht weg. Habe ich Recht?«

Die Wange des Dolmetschers zuckte nervös. »Ich sagte ja nur, dass solche Sachen lange dauern können - Wochen, manchmal sogar Monate.«

»Und was ist, wenn wir nicht so lange warten wollen?«, sagte Hawkwood.

»Wir konnten nicht anders, als die Wasserlieferung vorhin zu beobachten«, sagte Lasseur. »Wir dachten, das könnte eine Möglichkeit sein.«

Nach einer Pause schüttelte der Dolmetscher kurz den Kopf. »Die Wasserfässer können Sie vergessen. Das hat mal funktioniert, aber jetzt nicht mehr. Die werden jetzt als Erstes kontrolliert.«

»Tatsächlich?«, sagte Lasseur. Er sah Hawkwood an. »Das wär’s also, was diese Idee anbelangt.«

»Ich sagte ja, es wäre zu verdammt einfach gewesen«, sagte Hawkwood. »Okay, und was ist mit den anderen Liefertransporten?«

Lasseur hatte seine Rolle wunderbar gespielt. Murat hing wie ein Fisch am Angelhaken. Seine Eitelkeit war herausgefordert worden, und er hatte nicht widerstehen können. Jetzt konnte er die Rolle des Allwissenden spielen. Wieder schüttelte er den Kopf. »Das ist auch schon versucht worden. Ich sagte Ihnen ja, die Arschlöcher kontrollieren alles. Auf diese Art kommen Sie nie weg.«

Murats Blick schweifte umher, abgelenkt von der allgemeinen Geschäftigkeit hier unten. Die drei Männer saßen an einer der Geschützöffnungen auf Backbord. Hawkwood vermutete, dass es Murats Schlafplatz war, denn der Dolmetscher hatte ihn und Lasseur hier empfangen, als gewährte er ihnen Zutritt zu seinem persönlichen Hoheitsgebiet. Überall auf dem Deck gingen die fleißigeren unter den Häftlingen ihren verschiedenen Beschäftigungen nach. Korbflechter, Briefschreiber und Stricker hockten neben Knochenschnitzern und Barbieren. Manche arbeiteten, ohne zu sprechen. Andere unterhielten sich leise. In den Pausen, die dazwischen immer wieder entstanden, konnte man das Kratzen der Federn, das Klappern der Scheren und das Schaben der Klingen auf den Knochen hören. Hawkwood fragte sich, ob es wohl Zeiten gab, wo es auf dem Schiff vollkommen ruhig war. Aber er bezweifelte es.

»Wir könnten die Dunkelheit ausnutzen«, sagte Lasseur. »Dann könnte man ein Boot stehlen.«

Wieder schüttelte Murat den Kopf. »Die Boote werden Abends hochgewinscht. Die hängen mindestens zehn Fuß überm Wasser. Eines bleibt unten, aber das ist mit einer Kette am Floß festgemacht und immer bewacht.«

»Verdammt.« Lasseur biss sich auf die Lippe.

Hawkwood wandte sich an Murat. »Wie sind die anderen fortgekommen?«

»Die anderen?« Es klang argwöhnisch.

»Es hat doch andere gegeben, oder?« Lasseur ließ nicht locker.

Man sah deutlich, dass Murat zögerte. Das Gesicht des Dolmetschers nahm einen listigen Ausdruck an. »Wie ich schon sagte, Captain, Sie sind erst eine kurze Zeit hier. Sie erwarten doch nicht, dass Sie so schnell hinter unsere kleinen Geheimnisse kommen.«

Also gibt es Geheimnisse , dachte Hawkwood.

Lasseurs Augenbrauen schossen in die Höhe. »Aber Leutnant, man könnte ja fast denken, Sie vertrauen uns nicht.«

Der Dolmetscher spreizte die Hände. »Also, zunächst ist da mal die Sache mit dem Topf. Da haben Sie noch nichts hineingetan.«

»Topf?« Lasseur sah Hawkwood an, als erwartete er die Erklärung von ihm. »Was für ein Topf? Wovon zum Teufel redet er?«

»Hat Ihr Freund Fouchet Ihnen das nicht erzählt?«, sagte Murat mit einem angedeuteten Lächeln.

»Was soll er uns erzählt haben?« Hawkwood lehnte sich zurück.

»Von unseren Essensrationen wird ein Beitrag einbehalten. Das ist für die Gefangenen, die im Strafvollzug sind. Wenn jemand gegen die Regeln verstößt oder am Schiff etwas beschädigt, wird ihre Ration auf zwei Drittel gekürzt. Das Essen, das wir uns absparen, hilft denen dann.«

»Sehr großzügig«, sage Lasseur. »Und vielleicht wird ein wenig davon auch für Flüchtende auf die Seite geschafft? Hab ich Recht?«

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Das Höllenschiff»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Das Höllenschiff» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Das Höllenschiff»

Обсуждение, отзывы о книге «Das Höllenschiff» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x