Jutta Profijt - Schmutzengel

Здесь есть возможность читать онлайн «Jutta Profijt - Schmutzengel» весь текст электронной книги совершенно бесплатно (целиком полную версию без сокращений). В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Город: München, Год выпуска: 2010, ISBN: 2010, Издательство: Deutscher Taschenbuch Verlag, Жанр: Детектив, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Schmutzengel: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Schmutzengel»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Job weg, Freund weg und die Wohnung so gut wie weg. Aber Corinna (31) wäre nicht die Enkelin ihrer patenten westfälischen Oma, wenn sie sich nicht flugs an die Neugestaltung ihres Lebens machen würde, und zwar mit einer genialen Geschäftsidee: Sie gründet die »Schmutzengel« – ein Dienstleistungsunternehmen, das gestressten Managern und unbeholfenen Muttersöhnchen die Organisation des lästigen Haushalts und der anstrengenden Freizeit abnimmt. Der Erfolg lässt nicht lange auf sich warten, die Aufträge purzeln nur so herein, alles läuft bestens. Bis zu dem Tag, an dem im Haus des peniblen Neukunden plötzlich ein Toter liegt. Besorgt um das Image ihrer Firma beschließt Corinna: Der muss weg! Doch wie und wohin?

Schmutzengel — читать онлайн бесплатно полную книгу (весь текст) целиком

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Schmutzengel», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Ich spürte, wie ich rot wurde.

»Und außerdem sind Sie die bezauberndste Unternehmerin des Jahres, allein dafür hätten Sie schon eine besondere Auszeichnung verdient.«

Bezaubernd. Schon wieder dieses Wort. Aus seinem Mund klang es nicht lächerlich oder antiquiert, sondern schlicht – bezaubernd.

Fast hätte sein Kompliment dazu geführt, dass ich meine Frage vergessen hätte.

»Was ich Sie immer noch fragen wollte…«, sagte ich, hielt dann aber inne. Das war jetzt nicht der passende Moment dafür.

Aber Lauenstein hatte schon verstanden, was ich meinte. »Ich weiß, was Sie fragen wollen. Ja, es war mein Vater. Das war schon ein komisches Gefühl, den vermissten Vater wiederzufinden, um ihn sofort wieder zu verlieren«, er stockte, »na ja, dafür bin ich inzwischen offiziell Inhaber und Geschäftsführer der Lauenstein Bestattungs-GmbH, und meine Mutter hat ihren Hochzeitstermin festgelegt.«

»Herzlichen Glückwunsch.«

»Danke. Außerdem kann ich jetzt das Haus endlich verkaufen.«

»Wie schade«, entfuhr es mir.

Er blickte mich irritiert an. »Sagen Sie nicht, dass Ihnen das Haus gefällt. Es ist ein dunkler Kasten voller unangenehmer Erinnerungen und viel zu groß für mich allein.«

Ich schüttelte entschieden den Kopf. »Aber dann verliere ich ja einen guten Kunden.«

»Ich habe schon ein neues Objekt im Visier.« Er lächelte. »Nicht so groß wie das alte. Aber als Kunde bleibe ich Ihnen wohl erhalten.«

»Das sollten wir feiern. Am besten mit einem tollen Essen. Ich verhungere gleich.« Ich hatte die Worte hervorgesprudelt, ohne darüber nachzudenken, und stand jetzt perplex vor meinem Kunden. Ich wollte doch Geschäftliches und Privates strikt trennen. Abgesehen davon hatte ich noch nie einen praktisch wildfremden Mann angesprochen, um ihn zum Essen einzuladen. Lauensteins Gesicht zeigte deutlich, dass seine Überraschung so groß war wie meine. Dann lächelte er erfreut, runzelte aber gleich darauf die Stirn und warf einen raschen Blick zu Greg, der seine andächtigen Zuhörer immer noch mit Anekdoten aus der wilden, bunten Werbewelt unterhielt.

»Was wird denn Ihr Freund dazu sagen? Sie wollen doch sicher lieber mit ihm…?«

»Mein Exfreund«, warf ich blitzschnell ein, »und ich will ganz sicher nicht mit ihm…«

Aber dann fiel mir auf einmal Oma ein. Ich hatte für uns beide einen Tisch im Drehrestaurant des Fernsehturms reserviert – ganz kitschig, wie sie es sich gewünscht hatte. Nein, ich würde es nicht übers Herz bringen, diese Verabredung abzusagen. Wo war sie überhaupt? Ich hatte mich noch nicht ganz umgedreht, als ich schon ihre Hand an meinem Rücken spürte. »Alles Gute, mein Liebes«, raunte sie mir mit Verschwörermiene zu. »Mach dir keine Gedanken um mich, ich feiere mit den anderen. Und dir viel Spaß im Restaurant. Eine Tischreservierung hast du ja schon.«

Sie strahlte mich an, warf mir noch eine Kusshand zu und verschwand.

Völlig perplex drehte ich mich wieder zu Lauenstein um, der mich fragend anblickte.

»Meine Oma«, stammelte ich. »Die beste Oma der Welt!«

Er lachte. »Und klug scheint sie auch zu sein.«

Er hatte seine Hand auf meinen Unterarm gelegt und dirigierte mich sanft durch die Menge. Seine Nähe, die Wärme seiner Hand auf meinem Arm waren mir auf einmal so vertraut. Ich musterte ihn unauffällig von der Seite. Wenn mir das mal jemand prophezeit hätte, dass ich mit einem Bestattungsunternehmer…

»Wo wollen wir denn jetzt hingehen?«, unterbrach Lauensteins Stimme meine Gedanken.

Informationen zum Buch

Job weg, Freund weg und Wohnung so gut wie weg. Aber Corinna (31) wäre nicht die Enkelin ihrer patenten Oma aus der Eifel, wenn sie sich nicht umgehend an die Neugestaltung ihres Lebens machen würde, und zwar mit einer genialen Geschäftsidee: Sie gründet die »Schmutzengel« – ein Dienstleistungsunternehmen, das gestressten Managern und unbeholfenen Muttersöhnchen die Organisation des lästigen Haushalts und der anstrengenden Freizeit abnimmt. Der Erfolg lässt nicht lange auf sich warten, die Aufträge purzeln nur so herein, alles läuft bestens. Bis zu dem Tag, an dem im Haus eines neuen und sehr peniblen Kunden plötzlich ein Toter liegt. Besorgt um das Image ihrer Firma, beschließt Corinna: Der muss weg! Doch wie und wohin?

Informationen zur Autorin

Jutta Profijt wurde 1967 in Ratingen geboren. Nach dem Abitur ging sie ins Ausland, arbeitete als Exportmanagerin im Anlagenbau und war selbstständige Unternehmerin. 2003 veröffentlichte sie ihren ersten Kriminalroman. Mit ihren Büchern über den vorlauten Geist Pascha und den schüchternen Rechtsmediziner Dr. Gänsewein (›Kühlfach 4‹, dtv 21129, und ›Im Kühlfach nebenan‹, dtv 21185) hat sie eine große Fan-Gemeinde erobert. Jutta Profijt lebt heute als freie Autorin in der niederrheinischen Provinz. Mehr über die Autorin: www.juttaprofijt.de.

Impressum

Originalausgabe 2010

© Deutscher Taschenbuch Verlag GmbH & Co. KG, München

Das Werk ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung ist nur mit Zustimmung des Verlags zulässig. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen.

eBook ISBN 978-3-423-40262-0 (epub)

ISBN der gedruckten Ausgabe 978-3-423-21206-9

Ausführliche Informationen über unsere Autoren und Bücher finden Sie auf unserer Website

www.dtv.de

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Schmutzengel»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Schmutzengel» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Schmutzengel»

Обсуждение, отзывы о книге «Schmutzengel» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x