Yann Martel - Schiffbruch mit Tiger

Здесь есть возможность читать онлайн «Yann Martel - Schiffbruch mit Tiger» весь текст электронной книги совершенно бесплатно (целиком полную версию без сокращений). В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Год выпуска: 2003, Жанр: Современная проза, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Schiffbruch mit Tiger: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Schiffbruch mit Tiger»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Über Yann Martel Yann Martel wurde 1963 in Spanien geboren. Seine Eltern sind Diplomaten. Er wuchs in Costa Rica, Frankreich, Mexiko, Alaska und Kanada auf und lebte später im Iran, in der Türkei und in Indien. Er studierte Philosophie und wohnt derzeit in Montreal. ›Schiffbruch mit Tiger‹ ist sein dritter Roman, er war nominiert für den Governor General Award und den Commonwealth Writers' Prize und gewann den Booker Prize 2002.
Die Originalausgabe erschien 2001 unter dem Titel ›Life of Pi‹

Schiffbruch mit Tiger — читать онлайн бесплатно полную книгу (весь текст) целиком

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Schiffbruch mit Tiger», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Das einzig Gute an der Hitze des Tages war, dass die Solardestillen einen prachtvollen Anblick boten. Jeder Kegel war an der Innenseite voller Kondenströpfchen, und das Wasser lief in Bächlein hinunter.

Der Tag ging zu Ende. Ich rechnete nach: Am nächsten Morgen war es eine Woche her, dass die Tsimtsum gesunken war.

Kapitel 63

Die Familie Robertson überlebte achtunddreißig Tage auf hoher See. Kapitän Bligh und seine Gefährten überlebten nach der berühmten Meuterei auf der Bounty siebenundvierzig Tage. Steven Callahan überlebte sechsundsiebzig. Owen Chase, dessen Bericht über den Untergang des Walfängers Essex nach dem Zusammenstoß mit einem Wal Herman Melville zu seinem Roman inspirierte, überlebte dreiundachtzig Tage auf See, zusammen mit zwei Gefährten und mit einem einwöchigen Zwischenstop auf einer unwirtlichen Insel. Die Familie Bailey überlebte 118 Tage. Ein Matrose der koreanischen Handelsmarine namens Poon soll in den fünfziger Jahren sogar 173 Tage auf dem Pazifik überlebt haben.

Ich überlebte 227 Tage. So lang dauerte meine Prüfung, mehr als sieben Monate.

Ich machte mir Beschäftigung. Das war ein Schlüssel zum Überleben. Auf einem Rettungsboot, sogar auf einem Floß, gibt es immer etwas zu tun. Mein normaler Tagesablauf, falls man bei einem Schiffbrüchigen von so etwas sprechen kann, sah etwa folgendermaßen aus:

Sonnenaufgang bis mittlerer Vormittag.

aufwachen

beten

Frühstück für Richard Parker

Floß und Rettungsboot gründlich inspizieren, dabei besonderes Augenmerk auf Knoten und Taue

Destilliervorrichtungen warten (auswischen, aufblasen, Wasser nachfüllen)

Frühstück und Überprüfung der Lebensmittelvorräte

fischen und gegebenenfalls Fang verarbeiten (Fisch ausnehmen, reinigen, in Streifen schneiden und zum Trocknen in die Sonne hängen)

Mittlerer Vormittag bis später Nachmittag.

beten

leichtes Mittagessen

ausruhen und leichtere Tätigkeiten (Tagebuch schreiben, Wunden und Verletzungen versorgen, Ausrüstung pflegen, im Stauraum herumkramen, intensive Beobachtung von Richard Parker, Schildkrötenknochen säubern usw.)

Spätnachmittag bis früher Abend:

beten

fischen und Fisch verarbeiten

zum Trocknen aufgehängte Fischstreifen versorgen (wenden, verdorbene Teile abschneiden)

Essensvorbereitung

Abendessen für mich und Richard Parker

Sonnenuntergang.

Floß und Rettungsboot gründlich inspizieren (nochmals Knoten und Taue überprüfen)

gewonnenes Trinkwasser aus den Destilliervorrichtungen sammeln und verstauen

alle Nahrungsmittel und Ausrüstungsgegenstände sicher verwahren

Vorbereitungen für die Nacht (Bett herrichten, Signalfackel auf dem Floß sicher unterbringen, falls Schiff auftaucht, ebenso Regenauffangbehälter, falls Regen)

beten

Nacht:

unruhiger Schlaf

beten

Die Vormittage waren in der Regel besser als die späten Nachmittage, wenn die Leere der Zeit mir allmählich aufs Gemüt schlug.

Vielerlei Zwischenfälle durchbrachen diese Routine. Bei Regen kam alles andere zum Erliegen, egal zu welcher Tages- oder Nachtzeit; solange es regnete, hielt ich die Auffangbehälter in die Höhe und war fieberhaft damit beschäftigt, das aufgefangene Wasser in Sicherheit zu bringen. Der Besuch einer Schildkröte sorgte ebenfalls für Aufregung. Und natürlich brauchte Richard Parker ständig Aufmerksamkeit. Sein Wohlergehen hatte Vorrang vor allem anderen. Er tat nicht viel außer essen, trinken und schlafen, aber es gab Zeiten, da erwachte er aus seiner Lethargie und durchstreifte sein Revier; dabei gab er allerlei Laute von sich und machte einen gereizten Eindruck. Zum Glück ließen Sonne und Seeluft ihn jedes Mal schnell ermüden, und er zog sich wieder unter die Plane zurück, legte sich auf die Seite oder auf den Bauch, den Kopf auf die gekreuzten Vorderpranken gebettet.

Aber ich schenkte ihm mehr Aufmerksamkeit als unbedingt notwendig. Ich beobachtete ihn stundenlang, weil es eine willkommene Abwechslung war. Ein Tiger ist immer ein faszinierendes Tier, und das gilt erst recht für den Fall, dass er der einzige Gefährte ist.

Anfangs hielt ich beständig Ausschau nach Schiffen, es war wie ein Zwang. Doch nach ein paar Wochen, fünf oder sechs vielleicht, hörte ich fast ganz damit auf.

Und ich überlebte, weil ich mit Absicht vergaß. Meine Geschichte begann an einem Kalendertag - dem 2.Juli 1977-und endete an einem Kalendertagdem 14.Februar 1978 -, doch in der Zeit dazwischen gab es keinen Kalender. Ich zählte weder Tage noch Wochen noch Monate. Die Zeit ist eine Illusion, die uns nur atemlos macht. Ich überlebte, weil ich vergaß, dass es so etwas wie Zeit überhaupt gab.

Woran ich mich erinnere, das sind Ereignisse und Begegnungen und Routinen, Meilensteine, die hie und da aus dem Ozean der Zeit auftauchten und sich in mein Gedächtnis einprägten. Der Geruch von abgefeuerten Signalraketen, Gebete bei Tagesanbruch, das Töten von Schildkröten und die Biologie der Algen beispielsweise. Und vieles andere mehr. Aber ordnen kann ich meine Erinnerungen nicht. Sie sind und bleiben ein Durcheinander.

Kapitel 64

Meine Kleider zergingen unter der Einwirkung von Sonne und Salz. Erst wurden sie fadenscheinig und dünn. Dann zerrissen sie, bis nur noch die Nähte übrig waren. Schließlich lösten auch die sich auf. Monatelang war ich splitternackt bis auf die Trillerpfeife, die ich an einer Schnur um den Hals trug.

Salzwassergeschwüre - rot, beißend, hässlich - waren die Lepra der hohen See, übertragen durch das Wasser, dem ich ständig ausgesetzt war. Wo sie aufbrachen, war die Haut äußerst empfindlich; berührte ich zufällig eine wunde Stelle, so verschlug es mir den Atem, und ich schrie laut auf vor Schmerz. Natürlich entwickelten sich die Geschwüre an dem Körperteil, der auf dem Floß am stärksten strapaziert wurde und am meisten mit dem Wasser in Berührung kam: am Gesäß. Es gab Tage, an denen ich kaum wusste, wie ich mich legen oder setzen sollte. Zeit und Sonne ließen ein Geschwür abheilen, aber es dauert lange, und sobald ich wieder nass wurde, entwickelten sich neue.

Kapitel 65

Ich brütete Stunden über dem Handbuch, um hinter das Geheimnis der Navigation zu kommen. Einfache Anweisungen, wie man auf See überlebte, gab es im Überfluss, aber nautische Grundkenntnisse setzte der Verfasser voraus. Als Schiffbrüchigen hatte er einen erfahrenen Seemann vor Augen, der mit Kompass, Seekarte und Sextanten in der Hand untergegangen war und nur nicht wusste, wie er sie halten musste, um zum nächsten Hafen zu finden. Das führte zu Sätzen wie: »Denken Sie daran: Zeit ist Entfernung. Vergessen Sie nie, Ihre Uhr aufzuziehen« oder »Notfalls ermitteln Sie den Breitengrad mit den Fingern.« Ich hatte auch einmal eine Uhr gehabt, aber die lag jetzt auf dem Grund des Pazifiks. Sie war mit der Tsimtsum untergegangen. Aber ich konnte den Breiten- nicht vom Längengrad unterscheiden. Ich wusste eine ganze Menge über das Meer, aber eben nur über diejenigen, die darin schwammen, nicht über diejenigen obendrauf. Wind und Strömungen waren für mich ein Buch mit sieben Siegeln. Die Sterne sagten mir nichts. Ich hätte nicht ein einziges Sternbild nennen können. Wir zu Hause hatten uns nur nach einem Stern gerichtet: der Sonne. Wir gingen früh schlafen und standen früh auf. Sicher, ich hatte im Laufe meines Lebens in manch klarer Nacht den Sternenhimmel bewundert, wo die Natur mit nur zwei Farben und in einfachster Technik grandiose Bilder malt, und wie jeder Mensch hatte ich ehrfürchtig hinaufgeschaut und gespürt, wie klein ich war; es war ein Schauspiel, an dem ich mich durchaus orientierte, doch orientierte im spirituellen, nicht im geographischen Sinne. Wie man den Nachthimmel als Straßenkarte nehmen konnte, davon wusste ich nichts. Die Sterne mochten noch so funkeln - wie sollten sie mir denn den Weg weisen, wenn sie selbst über den Himmel zogen?

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Schiffbruch mit Tiger»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Schiffbruch mit Tiger» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Yann Martel - Life of Pi
Yann Martel
Yann Martel - Vida de Pi
Yann Martel
Yann Martel - Życie Pi
Yann Martel
Prof. TCM (Univ. Yunnan) Li Wu - Gesunder Schlaf mit TCM
Prof. TCM (Univ. Yunnan) Li Wu
Philip Caveney - Tiger, Tiger
Philip Caveney
Lynne Banks - Tiger, Tiger
Lynne Banks
Robyn Donald - Tiger, Tiger
Robyn Donald
Отзывы о книге «Schiffbruch mit Tiger»

Обсуждение, отзывы о книге «Schiffbruch mit Tiger» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x