Christian Jacq - Die Braut des Nil

Здесь есть возможность читать онлайн «Christian Jacq - Die Braut des Nil» весь текст электронной книги совершенно бесплатно (целиком полную версию без сокращений). В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Год выпуска: 2005, Жанр: Историческая проза, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die Braut des Nil: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die Braut des Nil»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Kamose lebt mit seinen Eltern auf einem kleinen Stück Land ein gutbäuerliches Leben, bis eines Tages ein grobschlächtiger Mann auftaucht, der sich als „Kriegsheld“ und neuer Besitzer dieses Landstücks herausstellt. Fortan sind Kamoses Eltern Diener auf ihrem eigenen Stück Land. Kamose kann aber diese Ungerechtigkeit des Pharaos nicht ertragen, welcher ein Stück Land an einen Veteran gab, das bereits seiner Familie gehört. Er zieht also aus, um Gerechtigkeit zu fordern bzw. den Fehler, der da von der Verwaltung gemacht worden ist zu finden und berichtigen zu lassen. Natürlich ist das nicht so leicht, wie es klingt. Er wird an Thebens Tempelmauern bereits aufgehalten, wo ihm erklärt wird, dass nur die befugten Schreiber das Kataster einsehen dürfen. Ein unüberwindbares Hindernis für einen Bauernjungen.
Da er nicht in sein Dorf zurück kann und auch sonst recht hoffnungslos ist, nimmt er schließlich die Arbeit als Lehrling in einer Werkstatt des Tempels von Karnak an. Dort lernt er beeindruckend schnell die Arbeit der Steinmetzen und Tischler und darf deshalb seine Zunft beim Erntefest vertreten, bei dem er auch die schöne, junge und noch dazu adlige Hator Priesterin Nofret erblickt und nicht wieder vergisst.
Kamose verliert sein eigentliches Ziel, Gerechtigkeit für seine Eltern zu bekommen, nicht aus den Augen und daher ist für ihn die Zeit bei den Handwerkern bald vergangen und sein Meister gibt ihm ein neues Ziel, welches ihm auf seinem Weg eher helfen wird: Schreiber zu werden. Ein enormes Unterfangen für einen Bauernjungen.
Aus dem Französischen von Tobias Scheffel.
Die Originalausgabe erschien erstmals 2003 unter dem Titel »La fiancée du Nil« bei Editions Magnard, Paris.

Die Braut des Nil — читать онлайн бесплатно полную книгу (весь текст) целиком

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die Braut des Nil», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

So schien sich also auch das Schicksal entschieden zu haben. Aber Nofret würde es nicht hinnehmen. Sie war nicht willens, sich zu beugen, bevor sie nicht bis ans Ende ihrer Kräfte gekämpft hatte.

»Wenn Ihr mir keine Hilfe gewähren könnt, kann ich nur noch nach Hause zurückkehren und mich auf meinen nächsten Aufenthalt im Tempel vorbereiten.«

»Das wäre in der Tat weise.«

»Lasst Ihr mich zur Prozession anlässlich des schönen Talfests zu?«

»Das hängt von dir ab. Den Ritus der Braut des Nil hast du fehlerfrei vollzogen. Wärst du bei diesem Fest gerne Lichtträgerin?«

»Es wäre mein höchster Wunsch«, antwortete Nofret demütig.

»Wenn die Priesterinnen des geschlossenen Tempels damit einverstanden sind, so habe ich nichts dagegen.«

Ehrerbietig küsste Nofret die Hände der Priesterin und verließ die Terrasse des Tempels, um wieder in die Gärten hinunterzugehen.

Was verbarg sich hinter diesem plötzlichen Wandel? Aus der jungen leidenschaftlichen, verliebten Frau war von einem auf den anderen Moment eine ruhige, selbstbeherrschte Priesterin geworden. Man hätte schwören können, Nofret hätte plötzlich die Liebe vergessen, um sich nur noch ihren religiösen Aufgaben zu widmen.

Die Priesterin dachte über die letzten Fragen Nofrets nach. Sie wollte Lichtträgerin bei dem schönen Talfest werden, bei dem die Seelen der Toten auf dem westlichen Ufer mit denen der Lebenden in Kontakt traten.

Ein Fest, bei dem der Pharao seinen Palast in Theben verließ und sich an genau dieses Ufer begab.

Die Diener von Richter Rensi zitterten an allen Gliedern. Wutentbrannt war ihr Herr hereingekommen und hatte lautstark gedroht, den nächsten Urlaub zu streichen, falls man seine Tochter nicht innerhalb der nächsten Stunde finden würde.

Das gesamte Haus hatte sich auf die Suche nach ihr gemacht.

Vergeblich.

Tief besorgt ging der Richter in seinem Büro auf und ab, als Nofret in hinreißender Aufmachung in der Tür erschien. Sie war dezent geschminkt, trug ein neues Kleid, war barfuß und höchst elegant.

»Nofret, endlich! Wo warst du denn?«

»Entschuldigt bitte, dass ich Euch Sorgen bereitet habe, mein Vater. Ich war mit Kamose zusammen. Da Ihr ihm befohlen hattet, Euer Haus zu verlassen, sind wir auf dem Land spazieren gegangen.«

»Du kannst diesen Jungen nicht heiraten, Nofret. Das ist eine Torheit.«

Die junge Frau senkte gefügig den Kopf.

»Ich bin mir dessen bewusst geworden, mein Vater. Ich weiß, dass ich einen schweren Fehler begehen würde. Er und ich haben lange miteinander gesprochen. Wir haben eingesehen, dass wir einen falschen Weg eingeschlagen haben.«

Auf Richter Rensis Gesicht begann sich ein breites Lächeln abzuzeichnen.

»Willst du damit sagen… dass ihr endgültig miteinander gebrochen habt?«

Nofret hielt den Kopf weiter gesenkt.

»Ich bleibe hier, um mich auf die Rituale des schönen Talfests vorzubereiten. Ich hoffe, dabei eine wichtige Rolle zu bekommen.«

Rensi nahm seine Tochter in die Arme.

»Wie glücklich ich bin, Nofret! Ich wusste, dass dein Verstand über die Leidenschaft siegen würde. Du wirst diese Rolle bekommen. Verlass dich auf meine Hilfe.«

Kamose benutzte die Fähre, um auf das andere Ufer zu gelangen. Auf ihr fuhren Bauern, Esel und Ochsen. Zwischen Menschen, Tieren und Strohkörben voller Getreide und Gemüse blieb kein Daumenbreit Platz mehr.

Der Fährmann manövrierte sein schweres Schiff unglaublich geschickt. Mühelos nutzte er die Strömung.

Der junge Mann versank in der Betrachtung des göttlichen Stroms, der Ägypten jedes Jahr Wohlstand brachte, weil der Pharao gerecht gehandelt und ohne Fehler die Riten vollzogen hatte; der Pharao, der für die ewige Ordnung bürgte, der Mittler zwischen Himmel und Erde.

Der Pharao würde die Wahrheit ans Licht bringen. Es konnte nicht anders sein. Sonst wären all die Tempel, all die Pyramiden, all die Riten nur Lüge und Heuchelei. Sonst würde Kamose nichts anderes übrig bleiben, als in die Wüste zu gehen und auf immer die Welt der Menschen zu fliehen.

Aber da war Nofret… Nofret, die ihn jede Minute stärker liebte. Nofret, die den Weg gefunden zu haben glaubte, bei dem schönen Talfest eine Unterredung mit dem Pharao zuwege zu bringen. Zunächst wollte sie ihren Vater davon überzeugen, dass Kamose und sie endgültig miteinander gebrochen hätten, sie musste ihm vorgaukeln, dass sie eingesehen hätten, wie unmöglich ihre Liebe sei. Viel entscheidender aber war, dann die Rolle der Lichtträgerin während des Festes zu erhalten.

Nofret hoffte, es zu schaffen.

Sie musste es schaffen.

Der Fährmann, ein großer, magerer Mann, kam auf Kamose zu.

»Bist du der Sohn von Geru und Nedjemet?«

»Ich bin es. Aber warum…«

»Da ist ein Fischer, der dich überall sucht. Er hat vielen Fährleuten deine Beschreibung gegeben. Er erwartet dich auf dem Fischkai.«

»Was ist los?«, fragte Kamose. »Warum wolltest du mich so rasch sehen?«

Der Fischer war völlig durcheinander.

»Deine Mutter ist krank, Kamose. Seit zwei Tagen arbeitet sie nicht mehr.«

»Was hat sie?«

»Der Wanderarzt hat ihr Mittel gegeben, die nicht wirken. Der Bürgermeister wird einen Arzt aus Theben rufen. Weder dein Vater noch deine Mutter haben gewagt, darum zu bitten… Aber ich bin sicher, dass sie dich gerne bei sich hätten. Sie wissen, dass du im Tempel zurückgehalten wirst. Ich… ich habe ihnen nicht sagen können…«

Kamose geriet in Rage.

»Sprich! Was hast du ihnen verschwiegen?«

»Wir sollten uns gestern hier auf dem Kai treffen. Du bist nicht gekommen. Ich bin zum Tempel gegangen. Ich habe nach dir gefragt. Die Wachen im Viertel der Schreiber haben dich suchen lassen. Ich habe erfahren, dass du den Tempel verlassen hast, Kamose. Wenn deine Eltern das wüssten, würden sie vor Kummer sterben.«

»Das kannst du nicht verstehen«, entgegnete der junge Mann barsch. »All das hat keinerlei Bedeutung. Ich kehre mit dir ins Dorf zurück.«

Der Fischer und Kamose begaben sich mit eiligen Schritten zu dem Schiff, das den jungen Mann vor mehr als drei Jahren nach Theben gebracht hatte.

Am Rand des Kais stand ein Greis, der sich auf einen Stock stützte.

»Du wirst nicht zu diesem Boot hinuntersteigen«, erklärte der Alte. »Du kommst mit mir zurück in den Tempel.«

19

Kamose war verblüfft, den Alten hier zu sehen. Der junge Mann brauchte ein wenig Zeit, um sich von der Überraschung zu erholen.

»Ich muss nach Hause. Meine Mutter ist krank.«

»Ich weiß. Ich habe dir schon einmal geraten, nicht zu reden, wenn du nichts zu sagen hast. Du kommst zurück in den Tempel.«

»Ich weigere mich. Meine Mutter wartet auf mich.«

»Deine Mutter wartet nicht auf dich. Dieser Fischer hat ihr versichert, dass du dich auf deine zweite Schreiberprüfung vorbereitest. Wenn du zu ihr zurückkehrst, wird sie sofort begreifen, dass du durchgefallen bist. Kannst du dir ihren Kummer vorstellen?«

Kamose fühlte sich in einem Strudel gefangen, gegen den er keinen Widerstand leisten konnte.

»Ihr habt kein Herz… Ihr könnt nicht wissen, was ich empfinde…«

»Das ist mir in der Tat völlig gleichgültig. Natürlich bist du der einzige Sohn, der seine Mutter liebt. Schluss jetzt mit den Dummheiten! Du hast viel nachzuholen.«

Der Alte nahm den Stock zu Hilfe, verlieh damit seinen Schritten Nachdruck und wandte sich in Richtung Tempel. Kamose hatte weiche Knie und konnte den raschen Schritten des Alten nur mühsam folgen. Der Fischer stand reglos auf dem Kai und wusste nicht, was er denken sollte.

Ein junger Mann mit schwarzem Schnurrbart und einem Silberhalsband kam auf ihn zu. Er trug zwei Taschen.

»Bist du der Freund der Dame Nedjemet?«, fragte er ihn.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die Braut des Nil»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die Braut des Nil» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Die Braut des Nil»

Обсуждение, отзывы о книге «Die Braut des Nil» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x