Christopher Ross - Allein am Stony Creek / Schutzlos am Red Mountain

Здесь есть возможность читать онлайн «Christopher Ross - Allein am Stony Creek / Schutzlos am Red Mountain» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Allein am Stony Creek / Schutzlos am Red Mountain: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Allein am Stony Creek / Schutzlos am Red Mountain»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Teil 3 und 4 der erfolgreichen Alaska Wilderness Reihe!
Allein am Stony Creek
Im Denali Nationalpark wird ein kleiner Husky geboren, der Julie Wilson sofort verzaubert. Doch das Glück währt nicht lange: Als Julie mit ihrem Hundeschlitten auf einer Inspektionstour im Hinterland ist, kollabiert einer ihrer Hunde und ist dem Tode nahe. Der Tierarzt findet heraus, dass der Husky vergiftet wurde. Wer hat das Tier auf dem Gewissen? Bei einem Ausflug nach Fairbanks nimmt der Fall eine unerwartete Wendung: Julie merkt, dass sie von einem jungen Mann verfolgt wird, einem Stalker, der ihr zu Beginn freundlich begegnet, ihr dann aber immer unangenehmer wird. Als dieser den jungen Husky in die Bergwildnis am Mount McKinley entführt, wird die Situation immer dramatischer …
Schutzlos am Red Mountain
Achtung, Grizzlybären!
Julies Traum hat sich erfüllt: Endlich ist sie als Rangerin ins Team des Nationalparks aufgenommen worden und darf mit ihren geliebten Huskys weiter im Einsatz sein. Doch es warten noch ganz andere Aufgaben auf sie. Ein bekannter Tierfilmer will eine Dokumentation über die Grizzlybären drehen, die in der Nähe des Red Mountain gesichtet wurden, und Julie soll den Mann begleiten. Was nach einer angenehmen Zusammenarbeit mit dem weltberühmten Profi klingt, gerät zum Desaster. Der Filmemacher schert sich nicht um die Vorschriften des Nationalparks. Für spektakuläre Aufnahmen ignoriert er die einfachsten Verhaltensregeln, zieht auf eigene Faust los und versucht sogar, die Bären zu provozieren. Verzweifelt setzt Julie alles daran, ihn einzuholen. Kann sie das Schlimmste verhindern?

Allein am Stony Creek / Schutzlos am Red Mountain — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Allein am Stony Creek / Schutzlos am Red Mountain», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

»Wer spricht denn von der Zukunft?« Brandy tat so, als wäre es vollkommen absurd, darüber nachzudenken. »Ich brauche den Typ für ein paar Wochen, um mal auf andere Gedanken zu kommen. Zum Generalangriff auf die Zukunft bin ich nicht mutig genug. Aber du, nicht wahr? Was macht Josh?«

»Ich hab mit ihm Schluss gemacht.«

Ihre Freundin verschüttete vor Schreck beinahe ihren Kaffee und blickte sie ungläubig an. Dann begann sie zu grinsen. »Du hast ihm den Laufpass gegeben? Ich fasse es nicht. Endlich bist du mal über deinen Schatten gesprungen. Ich hatte schon Angst, du würdest nie von ihm loskommen. Der Typ ist ein unverbesserlicher Macho, das hab ich doch immer gesagt. Einer wie er glaubt doch, eine Frau hätte den ganzen Tag am Herd zu stehen und seine schmutzige Wäsche zu waschen.« Sie stutzte. »Hast du etwa einen anderen?«

»So schnell geht’s bei mir nicht. Was soll ich auch mit einem Mann? Ich hab doch gar keine Zeit. Bei uns ist den ganzen Tag was los, und wenn ich mich nicht anstrenge, kann ich die feste Anstellung in den Wind schreiben.«

Brandy löffelte Milchschaum von ihrem Caffè Latte und kicherte verschmitzt. »Wenn der Richtige kommt, hast du Zeit, wollen wir wetten?«

»Prince Charming auf einem weißen Pferd?«

»Vergiss den Gaul. Der Prinz genügt.«

Julie blieb in der Coffee Bar, als Brandy gegangen war. Sie ging zum Tresen und bestellte einen zweiten Caffè Latte, wartete an der Ausgabe, bis sie an der Reihe war. Dabei fiel ihr Blick auf einen Mann, der mit seinem Kaffee in einem der Sessel saß und unentwegt in ihre Richtung blickte.

Sie war kein Model und sah in ihrem Anorak und mit ihren hochgesteckten Haaren nicht besonders sexy aus, noch dazu standen neben ihr zwei junge Mädchen, die sich wohl für ein Date zurechtgemacht hatten und mit ihren blonden Locken viel verführerischer aussahen. Aber er schien sich nur für sie zu interessieren und nahm den Blick nicht von ihr. Da er im Schatten einer künstlichen Topfpflanze saß, konnte sie sein Gesicht kaum sehen. Sie registrierte lediglich, dass er seinen Schal mehrmals um den Hals gewickelt hatte.

Als er merkte, dass sie ihn entdeckt hatte, senkte er rasch den Kopf. Jetzt hab ich mir schon einen Stalker angelacht, überlegte sie scherzhaft, ohne daran zu denken, dass einer Studienkollegin auf dem College das wirklich passiert war. Ein Junge aus der Nachbarschaft hatte sie so lange verfolgt, bis man ihn dabei ertappt hatte, wie er in das Haus seiner Angebeteten eingestiegen war, und ihn verhaften konnte. Die Studentin war später in eine andere Stadt gezogen.

Ihr Caffè Latte war fertig, doch als sie an ihren Platz zurückkehren wollte, saß dort ein junger Mann und las angestrengt in einem Buch. Er hatte anscheinend keine Augen im Kopf und übersehen, dass der Tisch schon besetzt war. Vor sich hatte er einen grünen Tee stehen, nicht unbedingt das Getränk, das erwachsene Männer in Alaska bevorzugten, und blickte überrascht auf, als er sie wahrnahm.

Gleichzeitig sah er ihren Anorak über dem Stuhl gegenüber hängen. »Oh«, entschuldigte er sich. »Ich hab nicht gesehen, dass hier jemand sitzt.« Er errötete wie ein Schuljunge. »Wenn Sie wollen, setze ich mich woandershin.«

»Nein, schon okay«, erwiderte sie aus Höflichkeit.

Vielleicht lag es an seinem schüchternen Lächeln, dass sie sich zu ihm setzte, oder an der Art, wie er sich halb von seinem Stuhl erhob und sein Buch zur Seite legte, als sie ihren Becher auf den Tisch stellte. Oder an seiner Stimme, die eine innere Ruhe verriet, die nach der hektischen Brandy besonders auffiel. Er sah blendend aus, zumindest im warmen Licht der Coffee Bar, war etwa zwei bis drei Jahre älter als sie und trug einen gemusterten Pullover. Seinen dunkelblauen Anorak hatte er ebenfalls über die Stuhllehne gehängt.

»Steve Morgan«, stellte er sich vor.

»Julie Wilson.«

Er griff nach seinem Buch, dem Erlebnisbericht eines Forschers, der wochenlang mit einem Wolfsrudel zusammengelebt hatte. Sie kannte es auch. »Wussten Sie, dass Wölfe eine Vorliebe für Blaubeeren haben?«, fragte er. »Die fressen sie besonders gern, lieber als Hasen oder Schafe.«

»Oder Elche«, erwiderte sie. »In manchen Ländern fressen sie sogar Heuschrecken. Wölfe sind nicht gerade wählerisch, was ihre Speisekarte betrifft.«

Er lächelte. »Sie kennen sich aus.«

Sie griff nach ihrem Anorak und zeigte ihm das Logo des National Park Service. »Ich bin Rangerin im Denali National Park. Das heißt, eigentlich bin ich Praktikantin. Wenn alles gut läuft, werde ich im Frühjahr übernommen.«

»Ups! Und ich wollte mit meinem Halbwissen angeben.«

»Und Sie?«, fragte Julie.

»Studium der Biologie und Anthropologie, sechstes Semester. University of Alaska. Keine Ahnung, was ich damit anfange, falls ich die Prüfungen bestehe. Am liebsten würde ich später an Tierschutzprojekten mitarbeiten.«

»Das hab ich gerade hinter mir.« Sie berichtete von dem Wolf Monitoring Program, mit dem sie vor einigen Wochen im Nationalpark begonnen hatten. Einzelne Wölfe wurden betäubt und mit einem Funkhalsband ausgestattet, das jederzeit auf Monitoren anzeigte, wo sie sich befanden und wie es ihnen ging. »Davon müssten Sie eigentlich gehört haben. Dr. John Blake, ein Forscher der University of Alaska in Fairbanks, leitet das Projekt. Es soll helfen, die acht Rudel am Denali zu schützen. Wir hatten einigen Ärger mit Wolfskillern, die Jagd auf die Tiere machten. Wenn Sie Biologie studieren …«

»Ich habe von dem Projekt gehört und Blake bei einem Vortrag kennengelernt, aber ich bin nur zwei Wochen hier, um Nachforschungen für einen Vortrag anzustellen. Ich studiere an der University of Alaska in Anchorage.«

»Hier wären Sie den Wölfen näher.«

»Von Anchorage sind es auch nur vier Stunden bis zum Denali National Park. Im Sommer wollte ich endlich mal hinfahren und dort wandern. Die Wölfe werden sich wohl kaum blicken lassen, aber ich hab mir sagen lassen, dass man manchmal Grizzlys und Elche sogar von der Hauptstraße aus beobachten kann.«

»Mit etwas Glück schon, aber besser ist es, Sie tragen sich für eine Wanderung mit einem Ranger ein. Die wissen ungefähr, wo sich die Tiere aufhalten. Sie können sogar herausfinden, wo sich die Wolfsrudel gerade befinden.«

»Klingt gut. Sind Sie denn im Sommer noch da?«

»Sie können es ja mal versuchen.« Sie wunderte sich selbst, wie bereitwillig sie ihm ihre Visitenkarte gab, und schob rasch hinterher: »Auf jeden Fall werden Ranger dort sein, die ausgedehnte Wanderungen im Park unternehmen. Für die langen Wildnis-Wanderungen müssen Sie sich aber ziemlich früh anmelden.«

Steve trank einen Schluck. Dass sein grüner Tee bereits lauwarm war, schien ihm nichts auszumachen. So wenig, wie es Julie kümmerte, dass ihr Caffè Latte abkühlte. »Kommt Ihnen vielleicht komisch vor, dass ich noch nie im Denali National Park war, aber ich bin erst seit einem Jahr hier. Vorher habe ich in L. A. studiert. Nicht gerade der ideale Ort für jemanden, der sich für Schnee und Eis begeistern kann und was für Wintersport übrighat. Vom ständigen Smog ganz zu schweigen. Der ist schlimmer als Zigaretten rauchen. Ich war froh, als endlich die Zusage aus Anchorage kam. Hier fühle ich mich wohl, obwohl mir Fairbanks noch lieber gewesen wäre. Anchorage passt eigentlich gar nicht nach Alaska, viel zu groß. Aufgewachsen bin ich in Kalifornien. San Diego. Die Stadt mit dem meisten Sonnenschein, doch damit konnte ich nie was anfangen. Wenn die anderen segeln gingen, war ich in der Sierra Nevada und turnte auf meinem Snowboard und meinen Skiern herum.«

»San Diego … da lebt meine Mutter. Sie ist Ärztin an einem großen Krankenhaus. Meine Eltern sind geschieden. Zwei Ärzte … das konnte ja nicht gut gehen. Die meiste Zeit sahen sie sich gar nicht, nicht mal im Krankenhaus.«

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Allein am Stony Creek / Schutzlos am Red Mountain»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Allein am Stony Creek / Schutzlos am Red Mountain» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Allein am Stony Creek / Schutzlos am Red Mountain»

Обсуждение, отзывы о книге «Allein am Stony Creek / Schutzlos am Red Mountain» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x