Lena M. Grimm - Der Nicht-tot-Mord

Здесь есть возможность читать онлайн «Lena M. Grimm - Der Nicht-tot-Mord» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Der Nicht-tot-Mord: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Der Nicht-tot-Mord»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Dieser Fall hatte nichts, was Clarkson gefiel. Niemand hatte etwas gesehen, gehört oder gerochen und alle waren so furchtbar schockiert. Dieser Fall war mysteriös. Denn das Opfer, Lady Julia Berrington, lebte noch! Doch irgendetwas stimmt auf Gut Sutherten in der Nähe von London Anfang des 20. Jahrhunderts nicht. Und schon bald überschlagen sich dort tatsächlich die Ereignisse. Wird Inspector Clarkson hinter das Geheimnis kommen?

Der Nicht-tot-Mord — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Der Nicht-tot-Mord», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Diese Worte machten Clarkson ein wenig nachdenklich. Er trank seinen Tee aus und beendete sein Frühstück. „Betty, ich werde jetzt wohl oder übel zu Lord Berrington gehen müssen und ihn über die jüngsten Erkenntnisse informieren. Wünschen Sie mir Glück, dass ich hinterher meinen Kopf noch auf den Schultern und nicht unter meinem Arm trage.“ Er zog sich seinen Mantel an und winkte Betty zum Abschied zu.

*

Kapitel 5

„Was soll das heißen, die Untersuchung hat nichts ergeben?“ Lord Berrington war außer sich. Vermutlich hatte er damit gerechnet, dass seine Tochter quietschlebendig aus London zurückkommen würde.

„Diese eine Untersuchung, doch wir sind noch nicht am Ende unserer Möglichkeiten. Dies war nur eine Vermutung von vielen.“ Clarkson zog es in diesem Fall vor zu lügen. Oder eher, die Wahrheit etwas abzuwandeln. Er wusste, dass sich das nicht gehörte, aber er hatte vor, noch etwas länger zu leben.

„Und was sind das für Möglichkeiten? Soll ich meine Tochter noch mehr Untersuchungen aussetzen? Inspector, ich glaube, Sie verstehen den Ernst der Lage nicht. Meine arme Frau wird von Tag zu Tag schwächer, wer weiß, ob sie das Ganze überhaupt überleben wird.“

Clarkson musste es sich verkneifen, Lord Berrington darauf aufmerksam zu machen, dass Miss Julia sowieso nichts mitbekäme. Sie war in einem Traumland und hatte keinen blassen Schimmer, was für einen Wirbel sie ausgelöst hatte. „Lord Berrington, ich versichere Ihnen, wir werden Ihre Tochter gesund machen.“

„Das will ich hoffen, denn wenn nicht, werde ich Sie bei lebendigem Leib begraben lassen!“ Damit stürmte Lord Berrington aus dem Zimmer. Inständig hoffte Clarkson, dass er sich diesmal einen Schluck mehr Melissengeist genehmigen würde.

Es war mittlerweile fast elf Uhr und der Weg ins Dorf dauerte etwa 45 Minuten, wenn er sich beeilte. Mit dem Auto gestern war es natürlich sehr viel schneller gegangen, sie hatten nur etwa 20 Minuten benötigt.

Lord Berrington hatte Clarkson fast eine Stunde lang angebrüllt, obwohl ihn überhaupt keine Schuld traf. Der Adelige gehörte allerdings zu der Sorte Mensch, die immer einen Schuldigen brauchte. Jonathan war es gewöhnt, zum Sündenbock gemacht zu werden. Das brachte sein Beruf mit sich. Lord Berrington war mit ihm in eines der vielen Teezimmer gegangen. Dieses lag nicht weit von der großen Treppe entfernt, er würde den Weg nach draußen also ohne Probleme finden können. Als er gerade die Treppe erreichte, hörte er eine laute, penetrante Frauenstimme, die ihm einen kalten Schauer über den Rücken jagte und dasselbe Gefühl in ihm auslöste wie eine Kreide, die quietschend über eine Tafel fuhr. Sie gehörte mit Sicherheit zu einer Frau, die den ganzen Tag nichts Besseres zu tun hatte, als literweise Tee zu trinken, über Miss Langweilig und Lady von Uninteressant zu tratschen und Flaschen von französischem Parfum in die Luft zu sprühen. Eine Dame aus der Stadt.

Jonathan stellte sich in den Schatten einer großen Vase, um zu beobachten, was im Eingangsbereich vor sich ging. Dort hatte sich eine ihm unbekannte Frau mit blondem Haar, das einen unverkennbaren Gelbstich aufwies, aufgebaut. Vermutlich hatte sie ihrer natürlichen Haarfarbe etwas auf die Sprünge helfen müssen, weil sie nicht mehr so wie vor 20 Jahren aussah. Er schätzte die Frau auf Anfang, Mitte 50. Sie trug ein Kleid von einem so scheußlichen Orange, dass es in den Augen schmerzte. Passend dazu hatte sie einen pinkfarbenen Hut und Handschuhe in derselben Farbe angezogen. Auf ihrem Arm saß ein winziges Hündchen, vermutlich noch ein Welpe. Und um sie herum standen sieben Koffer und zwei Reisetaschen.

„Oh, mein armer George, sofort als ich davon gehört habe, habe ich mich auf den Weg gemacht. Was für eine fürchterliche Tragödie, ich war außer mir vor Schreck. Die arme, kleine Tiffany hat daraufhin angefangen, sich zu übergeben, mein Baby, Mummy geht’s ja wieder gut ...“ Sie fing an, das winzige Hündchen, das anscheinend Tiffany hieß, ausgiebig zu knuddeln.

Was für ein scheußlicher Name für einen Hund. Andererseits passte er. Bestimmt hieß die Farbe des Kleides oder des Hutes ebenfalls Tiffany. Tiffany-Rosa, Tiffany-Orange ... ja, das würde passen. Auch wenn die Aufmachung der Frau Jonathans Sehnerv unangenehm reizte, war sie auf merkwürdige Weise stimmig.

Der liebe George entpuppte sich als Lord Berrington, der tatsächlich ein Glas mit Scotch in der Hand hielt. „Lydia, was für eine nette Überraschung!“ Er lief auf die Frau zu und küsste sie auf die Wangen.

„George, sag, wie geht es meiner lieben Schwester? Sie muss fürchterlich mitgenommen sein, das arme Ding war schon immer sehr zart besaitet.“

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Der Nicht-tot-Mord»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Der Nicht-tot-Mord» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Der Nicht-tot-Mord»

Обсуждение, отзывы о книге «Der Nicht-tot-Mord» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x