David Kadel - WIE MAN RIESEN BEKÄMPFT

Здесь есть возможность читать онлайн «David Kadel - WIE MAN RIESEN BEKÄMPFT» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

WIE MAN RIESEN BEKÄMPFT: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «WIE MAN RIESEN BEKÄMPFT»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

WIE MAN RIESEN BEKÄMPFT ist ein «Mutmach-Buch», um Menschen in diesen herausfordernden Zeiten zu ermutigen und zu inspirieren.
In diesem außergewöhnlichen Geschichten-Buch schreiben Prominente wie Samuel Koch, Nationalspieler Thilo Kehrer, Britta Hofmann (SKY), Andreas Adenauer (Enkel des Bundeskanzlers) Trainer Heiko Herrlich, Weltmeister Matze Ginter, Michael Herberger (Söhne Mannheims), Bodyguard Michael Stahl u.v.a. sehr persönliche Mutmach-Texte, in denen sie uns verraten, was sie stark macht.
Die Autoren geben uns einen sehr ehrlichen Einblick, wie sie in schwierigen Situationen ihres Lebens das „Kämpfen“ gelernt haben, um ihre „Riesen zu besiegen!“ All diese faszinierenden Geschichten haben das Potenzial, die Sehnsucht in uns zu wecken, etwas Einzigartiges mit unserem Leben zu bewirken.
Vier Illustratorinnen haben die Lebensberichte mit sehr inspirierenden Zeichnungen lebendig werden lassen und zeigen dadurch alle Facetten menschlicher Stärke.
Mit dem Mutmach-Buch WIE MAN RIESEN BEKÄMPFT werden die Autoren in den nächsten 2-3 Jahren Jugendliche in Kinderkrebskliniken und Jugendpsychiatrien besuchen, um ihnen diesen «Mutmacher» zu schenken. Dafür gibt es extra eine große Mutmach-Tour durch ganz Deutschland, mit Fußballprofis als Überraschungs-Gast.
Mehr Infos unter: www.wiemanriesenbekaempft.de
Hier ein schönes Video – vom größten deutschen Sport-Portal Sport1.de – über Mönchengladbach Trainer Marco Rose und seine Unterstützung für das Mutmach-Projekt:
https://www.sport1.de/tv-video/video/wie-geht-mentalitaet-coach-david-kadel-verraet-erfolgsrezept-von-klopp-und-co__896E75EB-F2F9-4AAD-8865-927523637065

WIE MAN RIESEN BEKÄMPFT — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «WIE MAN RIESEN BEKÄMPFT», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

#weilduwaswertbist

Déborah Rosenkranz Illustration Sarah Busam Déborah ich kann es kaum - фото 53Déborah Rosenkranz

Illustration Sarah Busam Déborah ich kann es kaum erwarten bis ihr endlich - фото 54

Illustration: Sarah Busam

„Déborah, ich kann es kaum erwarten, bis ihr endlich an den Bodensee zieht. Ich denke, ich habe mich in dich verliebt!“

Marc, der extra die zwei Stunden Fahrt auf sich genommen hat, um mir an meinem aktuellen Wohnort beim Packen zu helfen, strahlt mich an. „Hä, was hat der für ein Problem? Sieht der mich nicht? Ich bin fett, ich bin hässlich. Ich bin krank! Kann der sich nicht in eines der schönen Mädchen ohne Probleme verlieben?“ Alles in mir wollte schreien. Sich verstecken. Um sich schlagen. Und dann folgen Worte, die sich in mein Herz eingebrannt haben: „Ich will dich! Weil du was wert bist!“

Willst du meine Geschichte hören? Sie ist eine, die mich fast das Leben gekostet hätte. Ja, ich war mit 13 etwas dicker als andere. Doch es war kein Drama für mich, denn ich hatte immer schon eine große Klappe, war eine gute Schülerin und auch sehr sportlich. Damit kompensierte ich die Aufmerksamkeit, die ich für mein Aussehen eben nicht bekam. Doch genau beim Sport sollte es passieren. Der Moment, der mein Leben für immer veränderte und mich schlussendlich fast umbrachte. Es war nur ein Satz, doch leider der Satz meines großen Schwarms, der uns im Training zusah. „Déborah, du spielst so gut Handball, doch frage ich mich, wie man mit so viel Fett überhaupt rennen kann?!“ Als hätte er ausgeholt und mir eine schallende Ohrfeige verpasst. In diesem Moment wurde mir klar, was alle wohl schon lange vor mir erkannt hatten: „Déborah ist einfach nur ein fetter Klops, der ein bisschen Handball spielen kann.“ Wie konnte ich all die Jahre glauben, dass ich es wert bin, überhaupt am Leben zu sein? Ich bin ein Fehler! Die Welt braucht mich nicht. Dieser Lüge gab ich von diesem Moment an die Macht über mein Leben. Von diesem Tag an begann ich zu hungern. Denn ich wollte weniger werden, bis nichts mehr von mir übrig war. Weniger werden, bis ich ganz verschwinde…

Ein Jahr später hatte ich fast 30 Kilo verloren und mit ihnen auch meine Lebensfreude, meine gute Laune, meinen Sport und fast alle Freunde. Denn alles, was mit Essen zu tun hatte, vermied ich. Ich war besessen von dem Gedanken: „Du kannst nur geliebt werden, wenn du schlank, also normal, bist.“ Ich hasste das Essen. Und so schloss ich mich in meinem Zimmer ein, wurde depressiv und versuchte, abends so früh wie möglich einzuschlafen, um das Hungergefühl nicht mitzubekommen. Jedes Gespräch mit meinen Eltern endete im Streit: „Ich hasse euch“, war das einzige, was ich noch zu ihnen sagte. Mittlerweile verlor ich meine Haare büschelweise und auch meine Tage hatte ich nicht mehr, was für mich persönlich das Schlimmste war, da ich mir doch immer Kinder gewünscht hatte. Die Worte meines Arztes hallten in mir nach: „Du wirst nie Kinder bekommen können.“ Ich wollte weinen, doch mein Stolz ließ es nicht zu. Stattdessen antwortete ich: „Hauptsache, ich hab mich im Griff und bin nicht so fett wie Sie!“ Ich war fast täglich bei Ärzten und wickelte sie alle um den Finger. Als einer fragte, ob ich denn etwas an meiner Ernährung verändert hätte, lachte ich laut los. Denn mittlerweile lebte ich von maximal einem halben Apfel am Tag. Doch was mich beunruhigte, das war mein Bein. Denn ich konnte es von einem Tag auf den anderen nicht mehr bewegen. Kein Gefühl. Tot. Wieder beim Arzt, bat mich dieser, draußen zu warten. Er wollte nur mit meiner Mutter sprechen, was mich sauer machte. So schlich ich mich vor die Tür und hörte ihn in diesem Moment sagen: „Frau Rosenkranz, wir haben alles versucht. Doch an dieser Stelle geben wir ihre Tochter auf. Sie hat nur noch 3 bis 4 Wochen zu leben.“

Schockstarre. Angst. Panik. Er hatte die Worte ausgesprochen, die ich befürchtet hatte. Denn wenn ich ehrlich bin, hatte ich es körperlich kommen sehen.

Jetzt war eh alles zu spät. Verbotenerweise ging ich ein paar Tage später abends auf ein Konzert. Und es war der Horror. Nicht das Konzert, aber das Gefühl, mehr tot, als lebendig zu sein. Alle tanzten, nur ich, ich war so schwach geworden, dass ich kaum noch stehen konnte. Ich war so dünn geworden, dass ich meine Hände in die Hüftknochen legen konnte. Am Ende des Konzerts war ich sehr froh, als meine Freunde endlich heim wollten, doch natürlich wurde noch bei McDonald’s angehalten. Mein absoluter Albtraum. Ich glaubte ja tatsächlich, dass ich vom Einatmen der fettigen Luft dort zunehmen würde. So wartete ich draußen vor dem Eingang und der Hunger zerriss mich förmlich. Hunger nach Leben.

Gegen ein Uhr morgens schlich ich mich endlich am Schlafzimmer meiner Eltern vorbei, um sie ja nicht zu wecken. Doch da hörte ich sie weinen. Laut. Bitterlich. Und ich hörte meine eigene Mutter sagen: „Wir können ja schon den Sarg für Déborah bestellen. Sie wird eh sterben.“ In dem Moment brach ich vor ihrer Schlafzimmertüre zusammen und weinte. Ich hatte keine Kraft mehr und wollte nicht mehr kämpfen. Es war so anstrengend. Zu anstrengend. Doch in diesem Moment antwortete mein Vater mit einer festen Stimme: „Nein, wir werden weiter für unsere Tochter beten! Unsere Tochter wird leben!“ Und dann fingen sie an, in einfachen Worten für mich zu beten! Für mich, die so zickig, aggressiv und böse zu ihnen gewesen war. Und in diesem Moment spürte ich das erste Mal nach all den Jahren, dass ich etwas wert sein musste. Ganz egal, wie ich aussehe. Egal, wie meine Diagnose lautet. Ob ich noch 5 Tage oder 50 Jahre zu leben habe. Ich bin wertvoll, so wie ich bin.

Meine Geschichte hat eine Stimme bekommen, um anderen Mädchen Mut zu machen. Auch Deine Geschichte hat eine Stimme; was wird sie uns erzählen? Und ich kann dir sagen, dass meine Geschichte in Büchern, Vorträgen und Liedern in der Zwischenzeit so viele Leben gerettet und mir damit so viele Momente der Freude bereitet hat. Ich durfte über die Jahre gesund werden, was kein leichter Prozess war – ganz im Gegenteil. Die Ärzte meinten damals auch, ich würde nie ganz gesund werden. Doch ich durfte es ganz anders erleben und komplett heil werden. Doch unabhängig davon, wie es ausgeht, habe ich heute erkannt, dass ein Wunder in jeder Wunde steckt. Und die Frage vielmehr lautet: „Weißt du eigentlich, dass dein Leben kein Fehler ist?!“ Wieso? #weilduwaswertbist

Déborah Rosenkranz 37 Sängerin und Buchautorin tourt seit Jahren durch - фото 55

Déborah Rosenkranz,

37, Sängerin und Buchautorin, tourt seit Jahren durch verschiedenste Länder der Welt. Sie hat eine Einrichtung für Mädchen mit Essstörungen mit initiiert und gewann hierfür 2016 den Emotion Award für „Soziale Werte“. Ihre Plattform der Musik nutzt sie, um Menschen zu ermutigen und Hoffnung weiterzugeben.

Höre den Song zu Déborahs Geschichte auf ihrem YouTube Kanal: „Ein Gebet“.

www.deborah-rosenkranz.com

Tankstelle der Liebe

Michael Stahl Foto Anne Rottler Was für eine Herausforderung dachte ich - фото 56Michael Stahl

Foto Anne Rottler Was für eine Herausforderung dachte ich mir als mein - фото 57

Foto: Anne Rottler

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «WIE MAN RIESEN BEKÄMPFT»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «WIE MAN RIESEN BEKÄMPFT» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «WIE MAN RIESEN BEKÄMPFT»

Обсуждение, отзывы о книге «WIE MAN RIESEN BEKÄMPFT» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x