Jahrbuch der Baumpflege 2020

Здесь есть возможность читать онлайн «Jahrbuch der Baumpflege 2020» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Jahrbuch der Baumpflege 2020: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Jahrbuch der Baumpflege 2020»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Das „Jahrbuch der Baumpflege 2020“ ist mit 448 Seiten die bisher umfangreichste Ausgabe und enthält alle Vorträge und Posterbeiträge, die auf den leider abgesagten Deutschen Baumpflegetagen in Augsburg 2020 gehalten bzw. gezeigt worden wären.
In dieser Ausgabe enthalten sind 37 Fachartikel zu den folgenden Themenschwerpunkten:
– Aktuelle Baumkrankheiten
– Trockenstress und Baummanagement
– Wurzelraum und Baumgesundheit
– Wissenschaftliche Kurzberichte und aktuelles aus der Forschung
Außerdem im Jahrbuch der Baumpflege 2020 zu finden sind:
– Adressen von Verbänden und Forschungseinrichtungen
– Adressverzeichnis Baumpflege
– Gesamtregister 1997 bis 2020 mit Autoren- und Stichwortverzeichnis, im Anhang des Buches, umfasst über 700 Fachartikel
Das Jahrbuch der Baumpflege ist Nachschlagewerk und Fachbuch in einem. Hier findet der Leser aktuelles Fachwissen zum Thema Baumpflege – wissenschaftlich korrekt und zugleich verständlich und plausibel aufbereitet. Das Buch wird von erfahrenen Praktikern, Arboristen, Sachverständigen und Wissenschaftlern gleichermaßen als Informationsquelle genutzt. Das Jahrbuch der Baumpflege erscheint 2020 in der 24. Ausgabe.

Jahrbuch der Baumpflege 2020 — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Jahrbuch der Baumpflege 2020», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Possibilities in dealing with de-icing salts on road trees

M. SCHREINER, B. JÄCKEL, G. FELLHÖLTER

Canopies of young city trees as species rich habitats – Results from the project “Stadtgrün 2021”

D. MAHSBERG, S. BÖLL, R. ALBRECHT, M. K. PETERS

Diverse city tree boulevards with ground cover vegetation promote urban insect diversity

S. BÖLL, D. MAHSBERG, R. ALBRECHT, M. K. PETERS

4 Short scientific communications

Sooty bark disease of sycamore: Studies of the distribution of Cryptostroma corticale

N. BURGDORF, L. HÄRTL, L. STRAßER

Possibilities for monitoring mistletoes on deciduous trees and their practical application

K. HEITER, E. ENDRES, M. DEGLE, J. ALBERT, H.-J. KLEMMT

Suitability of measured values of the physiological condition of leaves for assessing the vitality of old trees by the example of beech and sycamore maple

J. M. TAUSENDFREUND, S. RUST

Watermark sensors as a predictor of plant water status

J. HERTZLER, S. RUST

Crown condition of ash trees in forests suffering from ash dieback in relation to site and severity of stem base necroses

C. HÖTTE, R. KEHR

The Emerald Ash Borer Agrilus planipennis (Coleoptera: Buprestidae) is continuously coming closer

B. HOPPE, T. SCHRÖDER, G. SCHRADER

Dieback of Juglans spp. trees in southern Germany associated with Juglanconis juglandina

R. KEHR, O. GAISER

Branch dieback of Giant Sequoia ( Sequoiadendron giganteum ) caused by Neofusicoccum parvum occurring in Germany

R. KEHR, J. GRÜNER, C. SCHMIDT

Sealing and competition as growth and vitality influencing factors of the „Beuys-Trees” in Kassel

D. SCHMIDT, T. GAERTIG

Neozoic Heteroptera species on some park and forest trees in Germany

O. SCHMIDT

Animal pests of sweet chestnut ( Castanea sativa )

O. SCHMIDT

Biotic damage to Turkish hazel ( Corylus colurna ) – a current assessment

O. SCHMIDT

The Bronze Birch Borer Agrilus anxius and its risk to European birch species

G. SCHRADER, T. SCHRÖDER, B. HOPPE

Pinewood nematode Bursaphelenchus xylophilus – a potential thread also to German pines?

T. SCHRÖDER, B. HOPPE, G. SCHRADER

Information for an effective survey of Dendrolimus sibiricus in the EU

A. WILSTERMANN, G. SCHRADER

5 Associations and Research Institutes

Institutes, research and teaching

Professional associations

Other organisations and associations

Plant protection services

6 Address register for tree care

Reference for use

6.1 Tree care companies

6.2 Experts

6.3 Products and services

Index of advertisers

7 Overall Index 1997–2020

Reference for use

Register of authors

Register of catchwords

Baum des Jahres 2020: die Robinie ( Robinia pseudoacacia ) – Ihr Charakter: Eigenschaften und Besonderheiten

Tree of the year 2020: Black locust ( Robinia pseudoacacia ) – Character, features and specific aspects

von Andreas Roloff

Zusammenfassung

Am meisten fallen Robinien auf, wenn sie Ende Mai blühen: ein weißes Blütenmeer und ein einmaliger Duft, der sehr angenehm süßlich-würzig die Luft erfüllt und absolut charakteristisch ist. Zudem sind ältere Bäume eine Attraktion durch ihren bizarren Zickzack-Wuchs von Stamm und Ästen und ihre relativ lichten Kronen mit gefiederten Blättern, dazu der oft schiefe Stamm mit tiefrissiger Borke. Etwas lästig können gelegentlich die Dornen an den Zweigen und die Wurzelbrut im Baumumfeld werden, was man wissen und berücksichtigen sollte. Ansonsten beeindrucken vor allem ihre geringen Ansprüche an den Standort und ihre Trockenheitstoleranz. Die Robinie ist ein Neophyt, sie wurde erst Mitte des 17. Jahrhunderts bei uns eingeführt. Für die Zukunft ist ihr viel zuzutrauen: Sie wird von den zu erwartenden Veränderungen voraussichtlich profitieren.

Summary

The most impressive aspect of Black locust trees appears at the time of flowering from the end of May until June: their crowns with millions of white flowers and a unique sweet smell, which perfumes the air distinctively. Older trees look attractive due to the characteristic zigzag growth habit of trunk and branches, their light crowns with pinnate leaves, a frequently leaning trunk and a deeply fissured bark. There can be problems with the branch thorns and root suckers in the surroundings of the tree, what should be known and considered. Impressive are its low demands on site and its drought tolerance. In Europe, Black locust is a neophyte which was introduced during the 17th century. For the future there are great expectations regarding its adaptability to climate change and other challenges.

1 Charakteristika und Erkennungsmerkmale

Das Auffälligste am unverkennbaren und attraktiven Habitusalter Robinien ist ihr bizarrer Zickzack-Wuchs ( Abbildung 1). Zudem sind die Kronen häufig schirmartig ausgebreitet.

Abbildung 1 Bizzarer Wuchs einer alten Robinie mit ZickzackWuchs von - фото 5

Abbildung 1: Bizzarer Wuchs einer alten Robinie mit Zickzack-Wuchs von Stämmlingen

Die Zweige weisen markante Dornenauf. Diese stehen immer beidseitig des Blattstieles bzw. der Seitentriebe und zeigen so an, dass es sich um umgewandelte Nebenblätter handelt, die dem Schutz vor Verbiss dienen. Ihre Länge von bis zu 5 cm kann an Kindergärten und in Grünanlagen sowie bei Baumpflegemaßnahmen ein Problem sein.

Knospensucht man bei dieser Baumart vergeblich, denn diese sind unsichtbar unter der Rinde verborgen und brechen erst beim Austreiben aus ihr dort hervor, wo sich zuvor die Blattstiel-Ansatzstelle (Blattnarbe) befand. Das ist einmalig unter den hierzulande häufigen Baumarten. Robinien treiben erst spät aus, oft Anfang Mai, und sind zusammen mit der Esche die letzten Bäume. Dies liegt an ihrem ringporigen Holz, da sie im Frühjahr zunächst einen neuen Jahrring entwickeln müssen, bevor die neuen Blätter mit Wasser versorgt werden können.

Junge Robinien können einen Jahreshöhenzuwachsvon über einem Meter erreichen, zeigen also im Freistand und bei guter Wasserversorgung sehr schnelles Wachstum. Robinien gehören damit zu den schnellwachsenden Baumarten, die deshalb auch in Schnellwuchs-Plantagen angepflanzt werden. In der Jugend erfolgt das Wachstum frei (der Trieblängenzuwachs hält bis zum Spätsommer an), im Alter ist es gebunden (Beendigung vier bis sechs Wochen nach Austrieb).

Der oft schiefe oder gebogene Stammmacht die Bäume ästhetisch attraktiv ( Abbildung 2). Er ist meist kein Anzeichen für eine mangelnde Stand- oder Bruchsicherheit, da der einzelne Baum daran angepasst ist und sich mit dem Schiefstand allmählich entwickelt hat. Die Rindewird zu einer tiefrissigen Netzborke mit ausgeprägten Furchen und Rippen sowie oft beeindruckenden Maserknollen. Zudem tritt nicht selten auffälliger Drehwuchs auf, den die Borkestrukturen widerspiegeln. Durch die eindrucksvolle Borke und den bizarren Wuchs wirken selbst jüngere Bäume oft schon viel älter.

Robinien können Stammumfänge von 5 m (selten über 7 m) und Baumhöhen von 30 m erreichen, das Höchstalterbeträgt 150 Jahre (selten bis über 300 Jahre). Gelegentlich vergreisen die Bäume sehr schnell. Die dicksten und ältesten Robinien wachsen in Ostdeutschland: Im Schlosshof von Strehla (Sachsen, Stammumfang 6,55 m, Alter 320 Jahre, Abbildung 3) und im Branitzer Park von Cottbus (Brandenburg, Stammumfang 7,65 m, Alter 172 Jahre).

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Jahrbuch der Baumpflege 2020»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Jahrbuch der Baumpflege 2020» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Jahrbuch der Baumpflege 2020»

Обсуждение, отзывы о книге «Jahrbuch der Baumpflege 2020» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x