Carina Isabel Menzel - Miss of the Match

Здесь есть возможность читать онлайн «Carina Isabel Menzel - Miss of the Match» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Miss of the Match: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Miss of the Match»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Fußball-WM in Deutschland: Für Tausende ein wahr gewordener Traum, für die überzeugte Fußballhasserin Cynthia ein absoluter Albtraum. Und gerade als sie erkennen muss, dass das Wir-Gefühl auch sie zu packen scheint, begegnet ihr unerwartet der Nationalspieler Fabian. Ohne zu wissen, wer er eigentlich ist, verliebt sie sich Hals über Kopf in ihn und das Chaos nimmt seinen Lauf

Miss of the Match — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Miss of the Match», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Wir verbringen mehrere Stunden nur damit, uns umzusehen und die einzelnen Dinge zu bestaunen. Ich bin völlig überwältigt von dem Ganzen, sodass ich komplett vergesse, dass es etwas mit Fußball zu tun hat. Sophie bringt mich sogar dazu, eines der Cocktailkleider anzuprobieren, von denen sie sich später eines kauft, und Kiki zwingt mich, ein Trikot anzuziehen und davon Bilder in der Umkleidekabine zu schießen. Als Beweis, dass ich auch mal ein Trikot anhatte.

„Wenn sie erst mal Weltmeister sind, wirst du stolz darauf sein“, behauptet sie.

Wir stehen ewig vor den Kühlregalen, weil meine Freunde exakt die Coladosen mit den Unterschriften ihrer Lieblingsspieler haben wollen, aber sie sind nicht die Einzigen, die die Regale aus- und umräumen, bis sie die richtigen Dosen gefunden haben. Die passenden Trikots sind schnell gefunden, und als wir am Abend das Gebäude verlassen, schleppen Rafael, Sophie und Kiki ganze Tüten voller Fanzeugs mit nach Hause - so viel zum Thema „Nur ein Trikot kaufen“.

*

3

„Der Countdown läuft“, jubelt der Sprecher, der seine Nachrichten heute im Deutschlandtrikot präsentiert. Marc hat den Fernseher endlich zum Laufen gekriegt und ist gerade dabei, mein missglücktes IKEA-Regal auseinanderzuschrauben, um es richtig zusammenzufügen. Ich stehe in der Küche und räume die Schränke ein. Zum Glück hat der Vorbesitzer die Ausstattung komplett drin gelassen. Die schönste ist sie zwar nicht, aber ich kann mich daran gewöhnen und es spart mir außerdem einen Haufen Geld.

Trotzdem ist meine Wohnung noch längst nicht fertig. Ich muss seufzen bei dem Gedanken, was noch alles vor uns liegt. Und Marc und seine Kumpels werden in der nächsten Zeit auch nicht mehr so oft zum Helfen anrücken können. Weltmeisterschaft. War ja klar. Morgen um sechs Uhr abends ist das Eröffnungsspiel. Ich bin so ziemlich die Einzige, die keine Karte hat. Kiki wollte mich überreden, dann würde ich mal diese einzigartige WM-Stimmung erleben und es komme ja gar nicht so auf Fußball oder auf den Sieg an, sondern darauf, Spaß zu haben und neue Leute kennenzulernen. Und vor allem darauf, diese einzigartige Stimmung zu erleben, doch sie hat mich nicht überzeugt. Mich kriegen keine zehn Pferde in ein überfülltes Fußballstadion, in dem lauter Wahnsinnige und vielleicht noch ein paar Hooligans sitzen, in dem es so laut ist, dass man es zwanzig Kilometer weiter noch hört, und in dem Bier bis zum Umfallen gesoffen wird. Nein, danke. Und weil bei Fußball die Leute, warum auch immer, doppelt so verrückt drauf sind wie bei irgendeinem anderen Sport, ist das Eröffnungsspiel für mich überhaupt nichts. Somit werde ich den Abend wohl alleine verbringen müssen, aber mein Gott. Es gibt Hunderte Möglichkeiten, sich irgendwie zu beschäftigen.

Jens, ein Kumpel von Marc, kommt in die Küche. „Der Flur ist gestrichen“, meint er, lässt sich auf einen Barhocker sinken, wischt sich den Schweiß von der Stirn und fährt sich durch die wirren blonden Haare. „Hast du irgendwas zum Trinken?“

„Im Kühlschrank steht Wasser“, antworte ich. In der letzten Zeit ist es so warm geworden, dass ich selbst das Mineralwasser kühl lagern muss, damit ich es nicht halb siedend trinken muss.

„Gut.“ Jens erhebt sich und schlurft zum Kühlschrank hinüber. „Wir müssen auch gleich weitermachen, damit wir die Diele heute noch schaffen.“

„Nichts da.“ Die Tür wird erneut aufgestoßen und Sven kommt herein, beladen mit weißen Pappschachteln vom Chinesen. „Erst das Vergnügen, dann die Arbeit.“

Nun kriecht auch Marc unter dem Sofa hervor, unter dem er die Kabel für die Stereoanlage positioniert hat. „Dafür wäre ich auch.“ Er klopft den Staub von seinen Klamotten, schlendert in die Küche und will eine der verführerisch nach gebratenen Nudeln duftenden Schachteln ergreifen, doch Sven weicht aus.

„Erst Hände waschen“, meint er mit einem Kopfnicken auf Marcs schwarze Finger, dann stellt er die Schachteln auf der Arbeitsplatte ab und küsst mich. „Hey.“

Ich lächele. „Hey. Wie war’s in der Uni?“

Er zuckt mit den Achseln. „Wie immer. Nicht wirklich spannend.“

„Kann ich verstehen“, grinse ich.

Sven und ich führen seit drei Jahren das, was Kiki offiziell eine Beziehung nennt, und ich muss gestehen, dass ich damit eigentlich sehr glücklich bin. Blöd ist nur, dass wir uns nicht so oft sehen können, denn Sven studiert Medizin und muss deshalb oft tagelang büffeln, um irgendeine Prüfung zu bestehen. Dagegen komme ich mir mit meinem Biologielehramtsstudium mickrig vor.

Ich nehme eine der Schachteln und ziehe den Deckel ab. Bei dem Anblick des dampfenden süß-sauren Hähnchens läuft mir das Wasser im Mund zusammen.

„Eigentlich komisch.“ Sven schnappt sich eins und steckt es sich in den Mund. „Sogar der Chinese veranstaltet Public Viewing. Ich meine, ist der überhaupt für Deutschland?“

„Wahrscheinlich nicht“, entgegne ich. „Aber irgendwie müssen die doch ihre Kunden anlocken.“

In letzter Zeit ist mir extrem aufgefallen, dass so gut wie jeder noch so kleine Biergarten ein Schild vor dem Haus stehen hat. WM live. Ich frage mich, ob man überhaupt irgendwo essen gehen kann, ohne dass auf einem Fernseher in der Ecke ein Spiel übertragen wird. Na, lustig, in ein paar Tagen haben Sven und ich Jahrestag und ich würde liebend gerne irgendwo hingehen, wo keine Leute im Trikot herumsitzen und die Spieler im Fernseher anfeuern oder beschimpfen. Jens hat sich eine Schachtel genommen und beißt in ein dampfendes Hühnchen. „Geht ihr zum Eröffnungsspiel?“, nuschelt er mit vollem Mund.

„Aber hallo!“, rufen Sven und Marc gleichzeitig.

Ich schüttle den Kopf. „Nö. Ich mach’s mir hier gemütlich. Vielleicht gehe ich auch einkaufen oder so. Dann muss ich an der Kasse wenigstens nicht Schlange stehen.“

Jens schüttelt verständnislos den Kopf. „Du bist mir unheimlich.“

Ich zucke mit den Schultern. „Lieber unheimlich als fußballwahnsinnig“, meine ich, nehme mir noch ein Hühnchen und setze mich auf die Küchenanrichte. „Mal was ganz anderes, Sven: Ich hoffe, du hast einen Anzug.“

„Anzug?“ Für einen Moment starrt er mich verständnislos an. „Ach so. Ja, natürlich.“

„Ich wollte nur sicher sein. Nicht, dass du an Emmas Hochzeit am Ende im Trikot auftauchst, weil du nichts anderes mehr hast.“

Meine Cousine Emma heiratet nämlich in vier Tagen. Weil sie in Rottweil lebt, werden Sven und ich schon einen Tag früher fahren. Ich hab mir mein Kleid schon vor einem Vierteljahr gekauft, plus Schuhe und Schmuck, aber Sven erledigt so etwas immer auf den letzten Drücker und ich habe keine Lust, mich auf der Hochzeit für meinen Freund schämen zu müssen, nur weil er nichts Vernünftiges im Schrank hat.

„Sag mal, ist an dem Tag nicht ein Deutschlandspiel? Haben die da einen Fernseher?“ Er sieht so ernsthaft verunsichert aus, dass ich lachen muss.

„Dann schaust du eben mal kein Deutschlandspiel.“

„Ey, komm, das ist ja wohl beschissen“, motzt er und auch Marc sieht etwas säuerlich aus.

Ich fasse es nicht. „Ihr seid echt unmöglich.“ Ich stehe auf und gehe genervt aus dem Zimmer. Sollen sie sich ohne mich bei Jens ausheulen.

„Du hasst Fußball, oder?“ Sven kommt ins Schlafzimmer und rubbelt sich im Gehen mit dem Handtuch über die nassen Haare. Er lässt sich neben mich auf das Bett sinken und sieht mich lächelnd an.

„Ich kann dieser Sportart einfach nichts abgewinnen“, entgegne ich und verschränke die Arme vor der Brust. „Wenn man es als Hobby spielt, habe ich ja nichts dagegen, aber ich verstehe nicht, warum so ein entsetzlicher Hype darum gemacht wird.“

„Ist halt Fußball“, erwidert Sven schlicht.

Ich schnaube. „Aber warum? Andere Weltmeisterschaften sind nicht halb so populär.“

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Miss of the Match»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Miss of the Match» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Miss of the Match»

Обсуждение, отзывы о книге «Miss of the Match» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x