Cordula Nussbaum - Lass mal andere arbeiten!

Здесь есть возможность читать онлайн «Cordula Nussbaum - Lass mal andere arbeiten!» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Lass mal andere arbeiten!: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Lass mal andere arbeiten!»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Zu viel zu tun? Zu wenig Zeit? Die meisten Menschen haben mehr Aufgaben auf der To-do-Liste als sie realistisch betrachtet bewältigen können. Selbst den Organisations- und Zeitmanagement-Meistern reichen die 24 Stunden am Tag oft nicht aus, denn auch mit mehr Tempo, permanenter Erreichbarkeit, Effizienz oder technischen Hilfsmitteln ist das Pensum an Arbeit nicht (mehr) zu stemmen. Im Gegenteil: Smartphone, E-Mail, WhatsApp und soziale Medien haben unser Zeit-Problem nur noch verschärft.
Wie naheliegend wäre es da, Aufgaben mal abzugeben? Mal andere arbeiten zu lassen? Doch vielen Menschen fällt es schwer loszulassen und Arbeit zu delegieren. Die Gründe dafür sind vielfältig: Perfektionismus, Kontrolldrang, Angst vor Imageverlust, nett sein wollen, fehlendes Vertrauen in die Arbeit der anderen oder einfach die Unkenntnis des richtigen How-to-Handwerkszeugs. Selbst wenn wir – beispielsweise als Führungskräfte – im Job in der Position sind, anderen Aufgaben zuzuteilen, erledigen wir vieles doch lieber selbst. Und leiden am Ende unter Überforderung, Stress und im schlimmsten Fall an Burnout. Schluss damit!
Cordula Nussbaum zeigt Ihnen, wie es anders geht. Die renommierte Zeitmanagement-Expertin hilft Ihnen dabei, die Fallstricke und Hürden zu entlarven, über die wir im Alltag selbst allzu gern stolpern. Mithilfe dieses unterhaltsamen und praktischen Ratgebers machen Sie Ihre inneren Saboteure zu Freunden, erhalten wertvolles Handwerkszeug für «Tu Du!» und entkommen so dem hinderlichen Mantra «Delegieren klappt ja doch nicht!». Sie lernen, wie Sie eine Schneise in Ihren Aufgabendschungel schlagen, indem Sie andere Menschen mit einbinden und in die Pflicht nehmen. Sie werden sehen: Loslassen und abgeben tut nicht weh. Im Gegenteil: Sie entledigen sich von unnötigem Ballast und gewinnen auf diese Weise neue Freiräume für Kreativität, Innovation und Ihre wirklich wichtigen Aufgaben.

Lass mal andere arbeiten! — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Lass mal andere arbeiten!», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Lies Dir bitte die folgenden Aussagen durch und bewerte, ob diese eher auf Dich zutreffen oder eher nicht.

trifft eher zu trifft eher nicht zu Ich habe sehr hohe Ansprüche an die - фото 8 trifft eher zu trifft eher nicht zu
Ich habe sehr hohe Ansprüche an die Qualität einer Leistung, und da ist es fast unmöglich, jemanden zu finden, der so gut arbeitet, wie ich es will. (E-P) картинка 9 картинка 10
Ich bin sehr belastbar, und viel Arbeit macht mir nichts aus. (E-Sta) картинка 11 картинка 12
Es muss doch zu schaffen sein, dass ich alle meine Aufgaben selbst erledige. Andere geben doch auch nichts ab. (E-Str) картинка 13 картинка 14
Meist brauche ich die Ergebnisse so schnell, dass gar keine Zeit ist, andere Menschen damit zu beauftragen. (E-S) картинка 15 картинка 16
Ich helfe gerne anderen Menschen und nehme lieber denen die Arbeit ab, als ihnen Aufgaben zu geben. Besonders wenn die eh schon total viel zu tun haben. (E-N) картинка 17 картинка 18
Wenn ich zu viele Aufgaben und Verantwortung abgebe, dann riskiere ich, von möglichen Rivalen ins Abseits gedrängt zu werden. (E-Vo) картинка 19 картинка 20
Wenn ich (noch mehr) von meinen Aufgaben abgebe, dann habe ich bald gar nichts mehr zu tun. (E) картинка 21 картинка 22
Es ist doch peinlich, wenn die Mitarbeiter oder Kollegen die Aufgabe besser machen als ich bislang. (E) картинка 23 картинка 24
Ich bitte generell andere Menschen nicht gerne um einen Gefallen. (E) картинка 25 картинка 26
Ich habe kein Geld (Budget), um Aufgaben an Dritte abzugeben, also Unterstützung »einzukaufen«. (F) картинка 27 картинка 28
Ich mag meine fachliche Arbeit und habe gar keine Lust, diese an andere abzugeben oder wertvolle Zeit in Führungsaufgaben und Briefings zu stecken. (F) картинка 29 картинка 30
Die meisten meiner Aufgaben sind Einmal-Aufgaben, da lohnt es sich nicht, diese jemand anderem zu erklären und sie abzugeben. (F) картинка 31 картинка 32
Wir entwickeln uns in Richtung »agile Organisation«. Da ist das Aufgaben-Abgeben und -Delegieren doch völlig veraltet. (F) картинка 33 картинка 34
Ich würde wirklich gerne andere mit Aufgaben betrauen, aber ich will nicht ständig Leute um mich haben. (F) картинка 35 картинка 36
Ich möchte anderen keine Arbeit zumuten, die ich selbst nicht gerne erledige. (H) картинка 37 картинка 38
Ich gebe bereits Aufgaben ab, aber meist ist das Ergebnis nicht so, wie ich es mir wünsche. (H) картинка 39 картинка 40
Ich habe schon häufiger Aufgaben abgegeben, die dann doch wieder auf meinem Schreibtisch gelandet sind und von mir erledigt wurden. (H) картинка 41 картинка 42
Ich gebe bereits Aufgaben ab, aber meist liefern die anderen dann zu spät ab oder sogar gar nicht. (H) картинка 43 картинка 44
Ich gebe bereits Aufgaben ab, aber ich finde es lästig, die Ergebnisse dann daraufhin prüfen zu müssen, ob mir das so gefällt oder ob ich nachkorrigieren lassen muss. (H) картинка 45 картинка 46
Ich gebe bereits Aufgaben ab und vergesse dann völlig, die Erledigung im Blick zu behalten. Liefert der andere zuverlässig, ist alles fein. Ist der andere jedoch unzuverlässig, so fällt mir das oftmals zunächst gar nicht auf und ich versäume es, rechtzeitig nachzufassen, dass es wirklich gemacht wird. (H) картинка 47 картинка 48
Ich beschäftige mich oft mit Routineaufgaben, die eigentlich auch jemand anderes erledigen könnte. (P) картинка 49 картинка 50
Ich kümmere mich um Aufgaben oder Probleme, die früher mal zu meinem Zuständigkeitsbereich zählten. (P) картинка 51 картинка 52
Meine Tage und Wochen sind wirklich ziemlich voll mit Aufgaben und Verpflichtungen, da ist die Masse an To-dos schon eine große Last. (P) картинка 53 картинка 54
Wenn ich ein paar Tage im Urlaub, auf Weiterbildung oder in vielen Meetings war, dann häufen sich die liegen gebliebenen und unerledigten Aufgaben bei mir. (P) картинка 55 картинка 56
Mir fehlt die Zeit, mal in Ruhe nachzudenken oder mit Muße wichtige Themen zu durchdringen. (P) картинка 57 картинка 58
Erholung, Pause, mal nichts tun – das findet in meinem Alltag derzeit nicht statt. Es fehlt einfach die Zeit dafür. (P) картинка 59 картинка 60
Ich übernehme immer mal wieder Aufgaben von anderen, die diese fachlich nicht erledigen können oder zeitlich nicht bewältigen. (P) картинка 61 картинка 62

Bitte zähl nun alle Deine Kreuze zusammen und notier Deine Gesamtsumme von

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Lass mal andere arbeiten!»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Lass mal andere arbeiten!» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Lass mal andere arbeiten!»

Обсуждение, отзывы о книге «Lass mal andere arbeiten!» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x