• Пожаловаться

Pandemie

Здесь есть возможность читать онлайн «Pandemie» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях присутствует краткое содержание. категория: unrecognised / на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале. Библиотека «Либ Кат» — LibCat.ru создана для любителей полистать хорошую книжку и предлагает широкий выбор жанров:

любовные романы фантастика и фэнтези приключения детективы и триллеры эротика документальные научные юмористические анекдоты о бизнесе проза детские сказки о религиии новинки православные старинные про компьютеры программирование на английском домоводство поэзия

Выбрав категорию по душе Вы сможете найти действительно стоящие книги и насладиться погружением в мир воображения, прочувствовать переживания героев или узнать для себя что-то новое, совершить внутреннее открытие. Подробная информация для ознакомления по текущему запросу представлена ниже:

Неизвестный Автор Pandemie

Pandemie: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Pandemie»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Ein Virus verändert die Welt. Es gibt eine Zeit vor und nach Corona. Wir alle erleben gerade eine Zeitenwende wie aus dem Szenario eines düsteren Science-Fiction-Films. Die 33 Autor*innen dieser Sammlung haben sich Gedanken über die Zeit nach Corona gemacht und aufwühlende, spannende und berührende Geschichten über das Leben mit dem Virus und das Überleben nach der Pandemie verfasst, aber auch bewegende Stories über die Liebe in Zeiten der Corona geschrieben und darüber, was das Virus mit uns macht. Denn das neuartige Virus tötet nicht nur, es hat auch tiefgreifende und nachhaltige Auswirkungen auf Demokratie und Gesellschaft. Diesem Prozess sind wir nicht hilflos ausgeliefert, wir können ihn mitgestalten. Es muss kein böses Ende geben. Die Zukunft entscheidet sich jetzt.

Неизвестный Автор: другие книги автора


Кто написал Pandemie? Узнайте фамилию, как зовут автора книги и список всех его произведений по сериям.

Pandemie — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Pandemie», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема

Шрифт:

Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Hans Jürgen Kugler, René Moreau (Hrsg.)

Pandemie

Geschichten zur Zeitenwende

Mit Beiträgen von:

Uli Bendick, David Daubitz, Christian Endres, Bernhard Grdseloff, Anne Grießer, Michael Hirtzy, Heidrun Jänchen, Thomas Kolbe, Michael Kootz, Hans Jürgen Kugler, Marianne Labisch, Christian J. Meier, Armin Möhle, Thomas Neu, Frank Neugebauer, Uwe Neuhold, Monika Niehaus, Vladimir Hernández Pacín, Nicole Rensmann, Alexa Rudolph, Renate Schiansky, Karlheinz Schiedel, Rainer Schorm, Robert Schweizer, Michael Siefener, Michael Tillmann, Andrea Timm, Ute Wehrle, Jörg Weigand, Karla Weigand, Wolf Welling, Henrik Wyler,

Werner Zillig,

Und Grafiken von:

Uli Bendick, Mario Franke, Jan Hoffmann, David Staege, Michael Vogt

Umschlagillustration von:

Michael Vogt

Pandemie - изображение 1Hans Jürgen Kugler René Moreau Hrsg PANDEMIE Geschichten zur Zeitenwende - фото 2

Hans Jürgen Kugler, René Moreau (Hrsg.)

PANDEMIE

Geschichten zur Zeitenwende

Originalausgabe für die einzelnen Texte bei den Autorinnen für diese - фото 3

Originalausgabe

© für die einzelnen Texte bei den Autor*innen,

für diese Anthologie bei Hirnkost KG,

Lahnstraße 25 • 12055 Berlin;

prverlag@hirnkost.de• www.jugendkulturen-verlag.de

Alle Rechte vorbehalten

1. Auflage Oktober 2020

Vertrieb für den Buchhandel:

Runge Verlagsauslieferung; msr@rungeva.de

Privatkunden und Mailorder:www.shop-hirnkost.de

Layout:www.benswerk.com

ISBN:

PRINT: 978-3-948675-59-2

PDF: 978-3-948675-51-6

EPUB: 978-3-948675-50-9

Dieses Buch gibt es auch als E-Book – bei allen Anbietern und für alle Formate.

Unsere Bücher kann man auch abonnieren:www.shop-hirnkost.de

Weitere Informationen zum EXODUS-Magazin: www.exodusmagazin.de

INHALT

Vorbemerkung VORBEMERKUNG Die Zukunft entscheidet sich jetzt. Ein Virus verändert die Welt. Es gibt eine Zeit vor und nach Corona. Wir alle erleben gerade eine Zeitenwende, die dem Szenario eines düsteren Science-Fiction-Films entstammen könnte. Die 33 Autor*innen dieser Sammlung haben sich Gedanken über die Zeit nach Corona gemacht und aufwühlende, spannende und berührende Geschichten über das Leben mit dem Virus und das Überleben nach der Pandemie verfasst, aber auch bewegende Storys über die Liebe in Zeiten der Corona geschrieben, und darüber, was das Virus mit uns macht. Denn das neuartige Virus tötet nicht nur, es hat auch tiefgreifende und nachhaltige Auswirkungen auf Demokratie und Gesellschaft. Diesem Prozess sind wir nicht hilflos ausgeliefert, wir können ihn mitgestalten. Die Pandemie muss nicht zwangsläufig ein böses Ende nehmen. Zu folgenden Themenfeldern haben unsere Autor*innen versucht, eine mögliche Zukunft zu skizzieren: • Schlimmer geht immer! – Wollen wir hoffen, dass es bei Geschichten bleibt und nicht Geschichte wird. • Wir(r) sind Virus! – Was das Virus aus uns macht. • Die Liebe in Zeiten der Corona – Das Leben geht weiter. • Fake-News – Lügen, Verschwörungstheorien, Täuschungsmanöver. »Fakten sind die, die mir am besten gefallen.« • Was vom Ende übrigbleibt – »Alles, was einen Anfang hat, hat auch ein Ende, Neo.« Die Herausgeber

Michael Kootz: Kummerkonzert

Schlimmer geht immer!

Robert Schweizer: SARS-CoV-3

Armin Möhle: Wir sind für Sie da!

Bernhard Grdseloff: Antivirus

Henrik Wyler: ENCE

Thomas Kolbe: Mens sana in corpore sano

Marianne Labisch: Einsichten

Heidrun Jänchen: Wenn der Pangolin stirbt

Hans Jürgen Kugler: Die Insulaner

Wir(r) sind Virus!

Werner Zillig: Der Klient

Christian J. Meier: Stich

Ute Wehrle: Rache ist süß

Anne Grießer: Landpartie

Alexa Rudolph: Der Tod auf vier Pfoten

Michael Siefener: Pandaemonie

Karlheinz Schiedel: Tod einer Gutmenschenschlampe

Rainer Schorm: Pantognosía … oder: Erinnerungspathologie

Die Liebe in Zeiten der Corona

Christian Endres: Die Prepper-Prinzessin

Nicole Rensmann: Acht Minuten Leben

Karla Weigand: Der Zimmerer-Sepp und die schöne Unbekannte

Vladimir Hernández Pacín: Nemesis

Fake-News

Michael Hirtzy: Blick zurück in Freude

Michael Tillmann: Wie ein Ausraster eines chinesischen Provinzbeamten versehentlich die Menschheit rettete

Monika Niehaus: Planspiele

Jörg Weigand: VIP – auf ewig

Thomas Neu: Wenn der Regen langsam fällt

Frank Neugebauer: Superphagus – Die Rückkehr des Sohnes

Was vom Ende übrigbleibt

David Daubitz: CAesar – Fragmente eines Forschungstagebuchs

Andrea Timm: »Papa, wie lange noch?«

Wolf Welling: DomusDisease (DD)

Uwe Neuhold: Tag Null

Renate Schiansky: Disruptive Probionten

Uli Bendick: Im Zweifel für den Angeklagten

Nachwort

Dominik Irtenkauf: Corona-Challenge

Autor*innen und Herausgeber

Grafiken

Uli Bendick34, 48, 95, 116, 134, 163, 256, 284, 306, 318-319, 392
Mario Franke15, 43, 140, 170, 178, 189, 204, 211, 224, 232, 271, 288, 293, 315, 325, 343, 348, 415, 421, 422
Jan Hoffmann196, 303, 374
David Staege77
Michael Vogt24, 71, 353

VORBEMERKUNG

Die Zukunft entscheidet sich jetzt.

Ein Virus verändert die Welt. Es gibt eine Zeit vor und nach Corona. Wir alle erleben gerade eine Zeitenwende, die dem Szenario eines düsteren Science-Fiction-Films entstammen könnte. Die 33 Autor*innen dieser Sammlung haben sich Gedanken über die Zeit nach Corona gemacht und aufwühlende, spannende und berührende Geschichten über das Leben mit dem Virus und das Überleben nach der Pandemie verfasst, aber auch bewegende Storys über die Liebe in Zeiten der Corona geschrieben, und darüber, was das Virus mit uns macht.

Denn das neuartige Virus tötet nicht nur, es hat auch tiefgreifende und nachhaltige Auswirkungen auf Demokratie und Gesellschaft. Diesem Prozess sind wir nicht hilflos ausgeliefert, wir können ihn mitgestalten. Die Pandemie muss nicht zwangsläufig ein böses Ende nehmen.

Zu folgenden Themenfeldern haben unsere Autor*innen versucht, eine mögliche Zukunft zu skizzieren:

Schlimmer geht immer! –Wollen wir hoffen, dass es bei Geschichten bleibt und nicht Geschichte wird.

Wir(r) sind Virus! –Was das Virus aus uns macht.

Die Liebe in Zeiten der Corona –Das Leben geht weiter.

Fake-News – Lügen, Verschwörungstheorien, Täuschungsmanöver.»Fakten sind die, die mir am besten gefallen.«

Was vom Ende übrigbleibt –»Alles, was einen Anfang hat, hat auch ein Ende, Neo.«

Die Herausgeber

KUMMERKONZERT

von Michael Kootz

Die schmale Treppe hinauf zum Wohnzimmer hatte ihm zu schaffen gemacht. Er sackte ins Sofa und nahm das Pillendöschen aus der Jackentasche: fast leer.

Beim Arzt war alles sehr schnell gegangen. Der Doktor hatte Bernhard gar nicht sehen wollen, das Wartezimmer war ohnehin übervoll.

Читать дальше
Тёмная тема

Шрифт:

Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Pandemie»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Pandemie» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё не прочитанные произведения.


Отзывы о книге «Pandemie»

Обсуждение, отзывы о книге «Pandemie» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.