3.Phase: Integration der Seele
Wenn die Menschen bewusst ihre Schöpferkraft leben, dann beginnen sie automatisch, sich nach Vollkommenheit zu sehnen. Mit der Entscheidung für die Vollkommenheit wechseln sie in die dritte Phase des Aufstiegs. Um Vollkommenheit zu verkörpern, muss auch der ganz persönliche Schatten integriert werden. In dieser Phase präsentiert dir das Leben vieles, was wirklich ans Eingemachte geht und deine grundlegenden Annahmen, wie das Leben laufen sollte, auf den Kopf stellt. Je mehr du dich nach Vollkommenheit sehnst, umso abrupter brechen deine Konzepte, Glaubenssysteme und Denkmuster zusammen. Du kannst dich damit trösten, dass es nicht nur dir allein so ergeht. In der Phase der Integration begegnen den Menschen die Lebensthemen, die sie am liebsten weiterhin ausgrenzen möchten. Sie erfahren, dass es nichts bringt, eigene Begrenzungen und Schwächen zu verdrängen, denn sie werden sowieso an die Oberfläche gezerrt.
In der dritten Phase des Aufstiegs verlieren alle äußeren Beschränkungen an Bedeutung und du konzentrierst dich ganz auf die Integration des Selbst. Du erkennst, dass es nichts außerhalb deiner Projektionen gibt. Du erkennst, dass du alle Antworten in dir trägst und dass du dich mit deinem göttlichen Bewusstsein verbinden kannst. Im göttlichen Bewusstsein bist du selbst die Quelle der Weisheit und die Quelle der Liebe.
Wenn du dich noch intensiver mit den ersten drei Phasen des Aufstiegs in die Meisterschaft beschäftigen möchtest, kannst du dich meinem Buch Der vollkommene Diamant: Spirituelle Ressourcen zur Heilung der Seele zuwenden. Das Buch führt dich zur vollkommenen Präsenz deiner Seele im physischen Körper.
Viele Menschen leiden an unstillbarer Sehnsucht. Wenn die Menschen glauben, sich nach äußeren Errungenschaften, nach Geld, nach Liebe oder nach einem Menschen zu sehnen, dann handelt es eigentlich immer um die Sehnsucht nach der eigenen Seele. Wenn du vollkommen mit der eigenen Seele verbunden bist, dann ist deine Sehnsucht nach Äußerlichkeiten gestillt. Sogar die Frage nach der Erlösung der Welt erübrigt sich, wenn du mit deiner eigenen Seele vereint bist. Deine Seele leistet ganz automatisch den Beitrag in der Welt, der ihr gemäß ist.
Wenn du es wählst, dann darfst du Ja dazu sagen, dich in den nächsten Tagen vollkommen mit deiner Seele zu vereinen. Normalerweise verbindet sich die Seelenessenz in den ersten Lebensjahren mit dem Körper. Manche Menschen konnten sich niemals vollkommen mit ihrer Seele vereinen, weil sich ihre Kindheit schon so unsicher und dramatisch gestaltete, dass die Seele gar nicht den Mut fand, vollkommen in den Körper einzutreten. Andere Menschen haben wiederum im Laufe ihres bewegten Lebens Teile ihrer Seele verloren. Sie hätten mit vollem Seelenbewusstsein vieles gar nicht aushalten können, was sie durchlebt haben.
Die Verbindung mit deiner Seele ist einfach eine tiefe und bewusste Entscheidung. Dafür brauchst du keinen Seelenklempner. Du kannst deine Seelenessenz mit einem tiefen Atemzug einfach annehmen. Sehr oft bringt die Vereinigung mit der eigenen Seelenessenz einen Schwall von Emotionen an die Oberfläche. Auch diese Gefühle darfst du annehmen. Wenn du zum Beispiel unvermittelt traurig wirst, dann gibst du dich ganz bewusst dem Gefühl der Trauer hin, ohne dass du unbedingt wissen musst, woher die Trauer kommt. Manchmal sind die Gefühle, die während der Seelenintegration auftauchen, von Erinnerungen an deine Lebenserfahrungen begleitet, manchmal auch nicht. Du nimmst deine Gefühle an, auch die unvermittelten und unerklärlichen, und atmest einfach ruhig weiter. Wenn du bewusst atmest, hältst du dein Bewusstsein und den Energiefluss in deinem Körper in Bewegung. Das Gefühl kann durchfließen und sich verflüchtigen. Manchmal verbinden sich deine unvermittelt aufsteigenden Gefühle und Erinnerungen mit neuen Einsichten. Die Vergangenheit erscheint dir auf einmal in einem neuen Licht. Womöglich siehst du zum ersten Mal das vollständige Bild.
Die Menschen verwechseln also Liebeskummer und Sehnsucht nach Liebe ganz oft mit der Sehnsucht nach ihrer Seele. Man möchte in einer Gleichschwingung leben. Dabei geht es um die Gleichschwingung von Körper und Seele. Wenn es gut läuft, dann schwingen dein Körper und deine Seele im selben Rhythmus. Wenn Körper und Seele in Einheit pulsieren, macht es dich stark und schenkt dir die Kraft, dein Leben zu bewältigen. Es hat denselben Effekt, wie wenn du einen guten Freund hast, dem du vertrauen kannst und der dich unterstützt. Für die Seele ist der Körper während des Lebens auf der Erde der beste Freund. Einen besseren Freund kann sie nicht haben.
Du kannst die Vereinigung mit deiner Seele in diesem Moment wählen. Die Seele springt dann regelrecht in deinen Körper herein. Allerdings bringt die vollkommene Vereinigung mit deiner Seele verdrängte Gefühle an die Oberfläche. Ich nenne diesen Effekt auch die Integration des Schattens. Viele Menschen wählen derzeit die Vereinigung mit ihrer Seele, um eine neue Ebene ihres Bewusstseins zu erreichen. Daher schlagen die emotionalen Wellen sowohl im persönlichen Leben als auch in Gesellschaft, Kultur und Politik derzeit so hoch. Es mag auf dich paradox wirken, aber du musst in vollkommener Selbstliebe mit der eigenen Seele vereint sein, bevor du dich kollektiv optimal vernetzen und im Einklang mit den Menschen und der Welt leben kannst. Nur deine Seelenessenz kann mit dem globalen Bewusstsein im Einklang leben und auf Schritt und Tritt Synchronizitäten erfahren. Wenn du mit deiner Seelenessenz nicht verbunden bist, verharrst du in der Illusion der Trennung von der Welt. Wenn du dir in Verbindung mit deiner Seele erlaubst, die Welt mit allen Sinnen wahrzunehmen, ohne sie zu verurteilen, dann wird das Leben dich nicht nur ängstigen, wütend machen und dir die Tränen in die Augen treiben, sondern es wird dir immer öfter einen Juchzer der Freude entlocken.
Damit die Seele vollkommen im Körper des Meisters erstrahlen kann, müssen auch ausgegrenzte Seelenanteile ihren angemessenen Platz finden. Auf dem Weg in die Meisterschaft muss das Innere Kind integriert werden. Das Innere Kind wird meistens vernachlässigt und zu wenig gewürdigt. Kindliche Eigenschaften wie Unschuld und offenes Staunen, spielerische Leidenschaft und ungebremste Schöpferkraft werden auf der Erde dringend gebraucht, können aber eigentlich nur von dem Aufgestiegenen Meister wirklich verkörpert werden, weil er sein Inneres Kind vollkommen angenommen hat. Ein Kind versteht es, aus ein paar Blättern, Ästen, Eicheln, etwas Stoff und übrig gebliebenen Schnüren ein einzigartiges Boot zu bauen. Du darfst dich an dieser Stelle noch einmal mit dem freien und erlösten Kind in dir verbinden. Dein Inneres Kind kann aus dem Matsch vor der Haustür eine Figur formen, die dann in seinem Geist umgehend lebendig wird. Das Kind spricht mit der Figur, die es selbst erschaffen hat, und erweckt sie zum Leben, indem es die Antworten der Figur auf seine Fragen hört. Der Meister lebt in der kindlichen Schöpferkraft.
Andererseits kann das Innere Kind als traumatisierter Aspekt dominieren und ein harmonisches Leben sowie den Aufstieg in die Meisterschaft torpedieren. Das kleine Kind ist tatsächlich abhängig von der Zuwendung der Erwachsenen. Wenn kindliche Aspekte die Oberhand gewinnen, fühlt man sich allein gelassen, zu wenig angenommen und unterstützt. Dagegen weiß der Meister, dass er in seiner Vollkommenheit keinen anderen Menschen braucht, um Liebe zu erleben. Wenn du alleine lebst, darfst du wirklich fühlen, warum es bei dir so ist. Du hast wahrscheinlich den Status des Singlelebens gewählt, um erfahren zu können, dass du zum Glück niemanden anderes brauchst. Wenn du diese Erfahrung wirklich verkörperst und mit deinem Alleinleben vollkommen Frieden geschlossen hast, dann löst sich auch dein Singlestatus auf. Oder auch nicht, es hängt davon ab, was du wählst.
Читать дальше