Sean Beaufort - Seewölfe - Piraten der Weltmeere 652

Здесь есть возможность читать онлайн «Sean Beaufort - Seewölfe - Piraten der Weltmeere 652» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Seewölfe - Piraten der Weltmeere 652: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Seewölfe - Piraten der Weltmeere 652»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Hasard hockte auf der Achterducht der Jolle und hatte die Pinne übernommen. Schweiß lief trotz des Tuches um des Kopf über sein hager gewordenes Gesicht. Nichts hatte sich geändert, verbessert oder verschlechtert. Nach wie vor stellten roher Fisch mit Salzwasser und ein paar Tropfen Rum die einzige Nahrungsquelle der drei Schiffbrüchigen dar. Das Wasser des letzten Regengewitters war ausgetrunken. Jeder einzelne Muskel schmerzte, sie konnten nicht mal mehr richtig schlafen. Unbarmherziger denn je brannten die Sonnenstrahlen vom Himmel. Die grelle Hitze des Tages und die weitaus kühleren Nächte wechselten einander in eintönigen und niederdrückenden Gleichmaß ab. Ein Tag war wie der andere – langweilig, trostlos und von der Sorge ums überleben überlagert…

Seewölfe - Piraten der Weltmeere 652 — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Seewölfe - Piraten der Weltmeere 652», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Old Donegal ruckte am Garn, aber es gab noch keinen Widerstand. Die Münze glitt durchs klare Wasser und drehte sich.

Hasard versuchte, den Gegenstand zu erkennen, der sich mit der Welle hob und wieder zwischen den Schaumkronen verschwand.

„Keine Kokosnüsse“, murmelte er.

Die Schiffbrüchigen hatten Gewicht verloren. Das war auf den ersten Blick zu sehen. Ihre Rippen traten deutlich hervor. Wie sie sich fühlten, war nicht so wichtig wie ihr tatsächlicher Zustand. Sie spürten Mattigkeit und brennenden Durst, aber ihre Kräfte hatten noch nicht so stark nachgelassen, daß Philip, Old Donegal und Hasard sich nicht mehr bewegen konnten.

„Sondern?“ rief Old Donegal.

„Sieht aus wie eine Kiste. Ziemlich groß“, erwiderte Hasard und fügte nach ein paar Minuten hinzu: „Und offen.“

„Und wahrscheinlich leer“, brummte Philip.

Der Bug des Bootes zeigte auf den treibenden Gegenstand. Er wurde ebenso nach Süden gezogen wie die Jolle. Die Entfernung verringerte sich nur langsam. Aber je näher die Arwenacks gelangten, desto deutlicher sah Hasard, daß er recht gehabt hatte.

Old Donegal und Philip beugten sich vor, um besser sehen zu können. Der Fund trieb näher heran. Hasard kniete zwischen den Duchten, reckte den Arm vor und versuchte, das Holz zu packen. Old Donegal löste die provisorische Schot. Das Boot verlor Fahrt, und Philip steuerte es weiter nach Steuerbord. Hasards Finger schlossen sich um den nassen Holzrahmen des aufgeklappten Deckels.

Er zog die Kiste näher. Sie schwang langsam herum und schlug gegen die Bordwand. Old Donegal belegte seine Angelschnur an einer Dolle und faßte mit an.

„Da ist tatsächlich was drin“, sagte er aufgeregt.

Er faßte in das Wasser, das die Kiste fast ausfüllte und hob ein triefendes Bündel nach dem anderen heraus, insgesamt waren es fünf. Dann drehten sie mühsam die Kiste herum und hievten sie, nachdem das Seewasser ausgelaufen war, über das Dollbord.

Im selben Augenblick rief Phil: „Granddad! Deine Angel! Der größte Fisch des Meeres hängt am Haken! Pack zu!“

Old Donegal wickelte das Garn um seine Faust, zog einmal kurz, dann kräftig, und dann holte er die zitternde Angelschnur Hand über Hand ein. Am Widerstand merkte er, daß der Fang nicht klein war. Offenbar ein recht großer, jedenfalls ein kräftiger Fisch.

Die Seekiste polterte neben dem Mast zwischen die Duchten. Hasard turnte zum Heck, zog die Schot straff und setzte sich auf die hinterste Ducht. Er griff nach den Bündeln, hob sie auf die Ducht und schlug sie auseinander. Wasser tropfte auf die Planken.

Old Donegal zerrte einen drei Fuß langen Fisch über das Dollbord. Das Tier schlug wild mit dem Schwanz.

Der Alte packte sein Messer und stach dreimal in den Schädel des schnappenden Fisches.

Dann versuchte er, das Tier, das im Todeskampf den Körper krümmte und den Schwanz gegen die Planken hämmerte, festzuhalten.

2.

Jetzt dümpelte die Schebecke vor der langgezogenen, fast geraden Küste im Süden der Insel São Vicente.

„Wären sie auf der Insel, hätten sie uns gesehen und gehört“, sagte Don Juan de Alcazar.

„Wir haben erst eine Hälfte abgesucht“, widersprach der Seewolf.

Die Schebecke war so nahe an die Felsen, Buchten und Hänge herangesteuert worden, daß die Seewölfe fürchteten, die Planken würden am Gestein entlangschrammen.

Treibholz, Fischgerippe und tote Seevögel säumten die Strände der Insel. Zweimal hatte Al Conroy einen Schuß aus der Drehbasse abgegeben, ein Signal, das den Vermißten sagen sollte, wo sich die Retter befanden.

„Weiter nach Westen“, befahl Hasard.

Inzwischen war an Bord wieder die alte Ordnung eingekehrt. Die Freiwache lag unter Deck und schnarchte in ihren Kojen. Um die Insel herum zu kreuzen, war alles andere als einfach und erforderte eine Menge Schläge. Hasard hob wieder das Spektiv und starrte mit schmerzenden Augen hindurch.

Die Schebecke führte einen Schlag nach Südwesten aus, ging auf den anderen Bug und näherte sich wieder der Insel. In der Mitte des riesigen Halbrundes zeigte ein stumpfes Kap genau nach Süden.

Ben Brighton wollte eine Bemerkung wegen der Zwillinge und des Admirals hinzufügen, schüttelte aber den Kopf und schwieg.

Etwa drei ganze Tagesreisen war die afrikanische Küste von den Inseln entfernt. Feiner Sand schwamm ebenso in dem Gischt der Brandung wie auf dem Schwemmgut, das gegen die Felsen geschmettert wurde. Der Harmattansand bedeckte auch den flachen Strand, über den die Blicke der Seewölfe glitten, als die Schebecke in einem gewagten Viertelkreis wieder an die Insel heranschloß und nach Westen weitersegelte.

„Nicht einmal schwarze Sklaven hocken auf den Klippen“, sagte Higgy und setzte sich auf den Niedergang. „Verdammt leer, die Inseln.“

Santa Luzia und die öden Felseilande Branco und Razo würden ebenfalls leere Inselchen sein. Santiago, Fogo, Boa Vista und vielleicht Sal waren besiedelt.

„Bis auf Vögel und, vielleicht, irgendwelche kleinen Tiere“, meinte Jan Ranse.

„Wahrscheinlich Ratten und Mäuse. Die gibt es überall“, setzte Sam Roskill hinzu.

Die Schebecke pirschte in langsamer Fahrt entlang der Strände, die von Felsbrocken übersät waren. Hinter den Dünen wuchsen kümmerliche Büsche, von einigen struppigen Kokospalmen überragt, die sich im Wind des Nachmittags schüttelten.

„Ja. Fische natürlich auch“, sagte Bob Grey.

Jetzt stand Piet Straaten am Ruder, und Hasard war nicht von Deck wegzukriegen. Er befand sich entweder auf dem Grätingsdeck, auf der Kuhl oder der Back, je nachdem, von welcher Stelle er einen besseren Ausblick hatte. Er war todmüde und unrasiert. Seine Stimmung schwankte zwischen Trauer und neu aufflackernder Hoffnung.

Um die Insel kreisten Vögelschwärme und kleinere Gruppen dunkler Vögel, die sich mit vorgereckten Schnäbeln ins Wasser stürzten und mit kleinen Fischen darin wieder auftauchten.

Auch diese Insel sah aus, als wäre sie vor unendlich langer Zeit aus flüssigem Gestein geschaffen worden. Jenseits der Strände wuchsen in den Spalten der seltsamen Oberfläche unbekannte Sträucher. Aber über die Strände führten keine Fußspuren.

„Hör zu, Sir“, sagte Ben Brighton eine Stunde später, als sie den Punkt ereicht hatten, den sie schon kannten. „Geh unter Deck und schlaf ein paar. Stunden. Wir wenden und gehen an Santa Luzia und den beiden Felsen vorbei nach São Nicolau.“

An der Stelle, an der die Seewölfe angefangen hatten, die Insel zu umrunden, wendete die Schebecke und segelte mit achterlichem Wind, der jetzt vorübergehend aus Westen wehte, in östliche Richtung.

„Meinst du, ihr schafft es allein?“ fragte Hasard. Als ob es ein Stichwort gewesen wäre, mußte er gähnen.

„Du kannst überzeugt sein, Sir, daß wir die paar Seemeilen das Schiff nicht auf Felsen setzen werden – da gibt es kaum Felsen“, erwiderte der Erste. „Ich passe schon auf. Wenn es dunkel wird, können wir vielleicht schon irgendwo in einer Bucht von Nicolau vor Anker gehen.“

Hasard senkte den Kopf, gähnte wieder und gab Batuti sein Spektiv.

„Einverstanden“, murmelte er und schüttelte sich. „Ich sollte mich wirklich etwas ausruhen.“

„Und iß etwas, Sir!“ rief ihm Ferris Tucker nach, als Hasard den steuerbordseitigen Niedergang abenterte und unter Deck verschwand.

Die Spitze des Bugspriets richtete sich auf eine Stelle an der Kimm, hinter der die höchste Erhebung von Santa Luzia zu erkennen war. Hinter der Schebecke verhallte das kreischende Geschrei der jagenden Vögel.

Ben wandte sich an den Rudergänger.

„Wir suchen um die Inseln herum. Aber niemand denkt daran, daß sich zwischen ihnen ein riesiges Seegebiet befindet.“

„Das ist die Arbeit für die nächsten Tage“, erwiderte Piet Straaten. „Unser armer Sir. Er ist völlig fertig.“

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Seewölfe - Piraten der Weltmeere 652»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Seewölfe - Piraten der Weltmeere 652» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Seewölfe - Piraten der Weltmeere 652»

Обсуждение, отзывы о книге «Seewölfe - Piraten der Weltmeere 652» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x