Daniel Zindel - Gestillt

Здесь есть возможность читать онлайн «Daniel Zindel - Gestillt» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Gestillt: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Gestillt»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Reinhold, ein junger Marketingplaner mit Führungsverantwortung, hat Probleme beim Einschlafen. Da entdeckt er in nächtlicher Stunde die Möglichkeit, in Briefkontakt mit König David zu treten. Er erzählt von seinem Arbeitsalltag, aber auch von seinen eskalierenden Eheproblemen.
Die Nachtgespräche verändern Reinhold. Er lernt von David, dass weder Macht, Reichtum noch Sex seinen inneren Mangel ausfüllen können – und wie seine tiefsten Bedürfnisse gestillt werden.

Gestillt — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Gestillt», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Daniel Zindel

Gestillt

Nachtgespräche mit David

Zu diesem Buch Reinhold ein junger Marketingplaner mit Führungsverantwortung - фото 1

Zu diesem Buch

Reinhold, ein junger Marketingplaner mit Führungsverantwortung in einem dynamischen Unternehmen, hat Probleme beim Einschlafen. Da entdeckt er in nächtlicher Stunde die Möglichkeit, mit König David in Briefkontakt zu treten. Für Reinhold, der ein abgebrochenes Theologiestudium hinter sich hat, ist das ein faszinierendes Unternehmen. Der Familienvater von drei Kindern erzählt David von seinem Arbeitsalltag, aber auch von der eskalierenden Not in seiner Ehe.

David seinerseits gibt Reinhold Einblick in sein bewegtes Leben damals auf Erden und öffnet überdies auch einen Spalt breit die Himmelstüre. Er erzählt von den regelmäßigen Treffen im Café Paradiso. Einer seiner Freunde ist Paulus, mit ihm führt er besonders oft engagierte Gespräche, meist auf einem Bummel in der goldenen Stadt oder auf Spaziergängen dem großen Strom entlang. Asmus, ein Volksschriftsteller aus der Aufklärungszeit, gehört ebenso zur Stammtischrunde wie E., die gescheite und charmante Philosophin.

Immer wieder kreist der Briefwechsel um die Frage nach dem wahren Stillen der innersten Bedürfnisse. Durch die Nachtgespräche verändert sich Reinholds Familienleben; der junge Karrierist lernt von David, dass weder Macht, Reichtum noch Sex seinen inneren Mangel ausfüllen können. David zeigt Reinhold einen weit besseren Weg.

Die fiktiven Nachtgespräche mit David sind unterhaltsam geschrieben und machen zugleich seelsorgerlich Mut.

Über den Autor

Daniel Zindel, Jahrgang 1958, ist Theologe und leitet die Stiftung „Gott hilft“, ein christliches Sozialwerk in Graubünden, Schweiz. Er ist verheiratet mit Käthi Zindel-Weber. Die beiden sind Eltern von vier erwachsenen Kindern und auch in der Beratung von Ehepaaren tätig.

Daneben ist Daniel Zindel Autor von Büchern und Zeitschriften-Artikeln.

Bücher von Daniel Zindel:

•Daniel Zindel, Geistesgegenwärtig führen – Spiritualität und Management (3. Auflage)

•Daniel Zindel & Käthi Zindel-Weber: Lieben, leiten, leben – Das Ehebuch für Führungskräfte (2. Auflage)

www.stiftung-gotthilft.ch

Impressum

Dieses Buch als E-Book:

ISBN 978-3-86256-748-5, Bestell-Nummer 590 051E

Dieses Buch in gedruckter Form:

ISBN 978-3-86256-051-6, Bestell-Nummer 590 051

Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der

Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische

Daten sind im Internet über www.d-nb.deabrufbar

Lektorat: Dr. Thomas Baumann Umschlaggestaltung: spoon design, Olaf Johannson Umschlagbild: LilKar/ShutterStock.com ® Satz: Neufeld Verlag

© 2014 Neufeld Verlag Schwarzenfeld

Nachdruck und Vervielfältigung, auch auszugsweise,

nur mit Genehmigung des Verlages

Eine erste, vergriffene, Auflage dieses Buches erschien

2007 im Scesaplana Verlag, Seewis, Graubünden

www.neufeld-verlag.de/ www.neufeld-verlag.ch

Bleiben Sie auf dem Laufenden: www. newsletter.neufeld-verlag.de www. facebook.com/NeufeldVerlag www.neufeld-verlag.de/ blog

Mehr E-Books aus dem Neufeld Verlag finden Sie bei den gängigen Anbietern oder direkt unter https://neufeld-verlag.e-bookshelf.de/

Inhalt

Zu diesem Buch Zu diesem Buch Reinhold, ein junger Marketingplaner mit Führungsverantwortung in einem dynamischen Unternehmen, hat Probleme beim Einschlafen. Da entdeckt er in nächtlicher Stunde die Möglichkeit, mit König David in Briefkontakt zu treten. Für Reinhold, der ein abgebrochenes Theologiestudium hinter sich hat, ist das ein faszinierendes Unternehmen. Der Familienvater von drei Kindern erzählt David von seinem Arbeitsalltag, aber auch von der eskalierenden Not in seiner Ehe. David seinerseits gibt Reinhold Einblick in sein bewegtes Leben damals auf Erden und öffnet überdies auch einen Spalt breit die Himmelstüre. Er erzählt von den regelmäßigen Treffen im Café Paradiso. Einer seiner Freunde ist Paulus, mit ihm führt er besonders oft engagierte Gespräche, meist auf einem Bummel in der goldenen Stadt oder auf Spaziergängen dem großen Strom entlang. Asmus, ein Volksschriftsteller aus der Aufklärungszeit, gehört ebenso zur Stammtischrunde wie E., die gescheite und charmante Philosophin. Immer wieder kreist der Briefwechsel um die Frage nach dem wahren Stillen der innersten Bedürfnisse. Durch die Nachtgespräche verändert sich Reinholds Familienleben; der junge Karrierist lernt von David, dass weder Macht, Reichtum noch Sex seinen inneren Mangel ausfüllen können. David zeigt Reinhold einen weit besseren Weg. Die fiktiven Nachtgespräche mit David sind unterhaltsam geschrieben und machen zugleich seelsorgerlich Mut.

Über den Autor Über den Autor Daniel Zindel, Jahrgang 1958, ist Theologe und leitet die Stiftung „Gott hilft“, ein christliches Sozialwerk in Graubünden, Schweiz. Er ist verheiratet mit Käthi Zindel-Weber. Die beiden sind Eltern von vier erwachsenen Kindern und auch in der Beratung von Ehepaaren tätig. Daneben ist Daniel Zindel Autor von Büchern und Zeitschriften-Artikeln. Bücher von Daniel Zindel: •Daniel Zindel, Geistesgegenwärtig führen – Spiritualität und Management (3. Auflage) •Daniel Zindel & Käthi Zindel-Weber: Lieben, leiten, leben – Das Ehebuch für Führungskräfte (2. Auflage) www.stiftung-gotthilft.ch

Impressum Impressum Dieses Buch als E-Book: ISBN 978-3-86256-748-5, Bestell-Nummer 590 051E Dieses Buch in gedruckter Form: ISBN 978-3-86256-051-6, Bestell-Nummer 590 051 Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über www.d-nb.de abrufbar Lektorat: Dr. Thomas Baumann Umschlaggestaltung: spoon design, Olaf Johannson Umschlagbild: LilKar/ShutterStock.com ® Satz: Neufeld Verlag © 2014 Neufeld Verlag Schwarzenfeld Nachdruck und Vervielfältigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Verlages Eine erste, vergriffene, Auflage dieses Buches erschien 2007 im Scesaplana Verlag, Seewis, Graubünden www.neufeld-verlag.de / www.neufeld-verlag.ch Bleiben Sie auf dem Laufenden: www. newsletter .neufeld-verlag.de www. facebook .com/NeufeldVerlag www.neufeld-verlag.de/ blog Mehr E-Books aus dem Neufeld Verlag finden Sie bei den gängigen Anbietern oder direkt unter https://neufeld-verlag.e-bookshelf.de/

Anstelle eines Vorwortes

Lieber David ...

Über den Verlag

Unseren vier Kindern Rachel, Joel, Sarah, Maria – wir haben uns gegenseitig erzogen .

Anstelle eines Vorwortes

Lieber Reinhold ,

Du fragst, ob Du unseren Briefwechsel veröffentlichen dürfest. Du kannst Dir vorstellen, dass das Beispiel der Gesundung Eurer Ehe für andere Paare ermutigend sein könnte. Das kann es ohne Zweifel. Aber ob unsere Briefe für Außenstehende auch sonst interessant sind?

Ich besprach mich gestern am Stammtisch im Café Paradiso mit den anderen (fand das einfach angemessen, sie in die Entscheidung mit einzubeziehen). Alle waren anwesend. »Das kommt überhaupt nicht in Frage, dass du deine Briefe, in denen auch wir vorkommen, veröffentlichst«, sagte Paulus eifrig und strich mit seiner Rechten viel sagend über seinen pechschwarzen Bart. »Historisch ist in eurem Briefwechsel nicht alles hieb- und stichfest und darüber hinaus: Die da unten gehen himmlische Einzelheiten noch nichts an. Die wandeln im Glauben, nicht im Schauen.« 1 Er geriet beim Sprechen wie meistens in ein Feuer: »Wenn die merken, wie wunderschön wir es hier haben, wer steht dann noch mit aller Kraft unten im ›guten Kampf‹? 2 Ich weiß selber, wie das ist, wenn man sich am liebsten Richtung Himmel verabschieden möchte.« Und dann erzählte er, dass er sich damals nur wegen seiner Liebe zu den Gemeinden nicht aus dem Kampf des Lebens in die Fülle der Ewigkeit habe davonschleichen wollen .

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Gestillt»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Gestillt» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Gestillt»

Обсуждение, отзывы о книге «Gestillt» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x