Ben Redelings - Halbzeitpause

Здесь есть возможность читать онлайн «Ben Redelings - Halbzeitpause» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Halbzeitpause: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Halbzeitpause»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Mit seinen witzigen Büchern und seiner kultigen Veranstaltungsreihe Scudetto steht Ben Redelings als Garant für beste Fußballunterhaltung. In seiner Heimatregion Ruhrgebiet sowieso; im vergangenen Jahr kletterte er mit «Ein Tor würde dem Spiel gut tun» auch bundesweit in die Bestsellerlisten.
Jetzt hat er sein Meisterstück abgeliefert. Das neue Buch «Halbzeitpause» öffnet eine herrliche Schatzkammer an Sprüchen, Anekdoten, Quizfragen und skurrilen Fakten rund um das runde Leder. Getreu dem alten Motto «Jeder Tag ohne Fußball ist ein verlorenen Tag» bietet Redelings in 365 inhaltlich geschlossenen Kurzkapiteln besten Lesestoff für alle Fans. Eine solche Sammlung voller Absurditäten, Rätselhaftem und Staunenswertem aus der Welt des Fußballs ist bisher einmalig. Neunzig rasante Minuten plus Verlängerung sind garantiert!

Halbzeitpause — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Halbzeitpause», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Frank Goosen: Papa Schiri

Die Tage rief mich ein Freund aus Berlin an und brauchte meinen Rat. Er wolle anlässlich des Geburtstages seines Sohnes mit einer Horde Fünfjähriger in einen Park zum Fußballspielen gehen. Er selbst habe als Schiedsrichter zu fungieren. Da mein Freund zwar eine erkleckliche Anzahl an Studiensemestern in Philosophie hinter sich gebracht hat, Fußballstadien aber nur von außen kennt, wollte er wissen, was er zu beachten habe.

Ob er beispielsweise mit Abseits spielen lassen solle. Das sei doch noch immer die interessanteste Regel im Fußball, auch philosophisch betrachtet. Ich riet ihm davon ab. In dem Alter kann man froh sein, wenn wirklich alle wissen, auf welches Tor sie zu schießen haben. Bisweilen hämmern sie noch aufs eigene, weil’s einfacher ist.

Außerdem brauchen Kinder bekanntlich Grenzen und so ist unbedingt auf eine Begrenzung der Spielfläche zu achten, da die Blagen sonst so lange weiterfummeln, bis sie hinterm Horizont verschwunden sind.

Das Auftreten des Spielleiters sollte von Güte, aber auch von einer gewissen Strenge geprägt sein. Ist man alleine mit zehn Kindern unterwegs, von denen acht bis neun nicht die eigenen sind, ist man darauf angewiesen, dass sie spuren und sich nicht schon auf dem Weg in den Park gegenseitig vor fahrende Autos stoßen. Wer also Kinderkollegen mit dem Tode bedroht, kriegt nach dem Spiel keine Fanta. Wenn sie sich aber nach einem vermeintlichen oder tatsächlichen Foul am Boden herumwälzen und heulen, dass ihnen der Rotz in Sturzbächen aufs Trikot fließt, sollte man Äußerungen wie: »Stell dich nicht so an, du Weichei!« durchaus unterlassen. Auch die Feststellung: »Du hast genauso wenig Ahnung vom Fußball wie dein versoffener Vater!« mag inhaltlich korrekt sein, bringt aber nur die berühmte »Unruhe in die Mannschaft«, zumal es die Kinder zu Hause dann petzen, der erboste Vater anruft und einen damit konfrontiert, dass er in der Tipprunde aber trotzdem zwölf Plätze vor einem liegt.

Schließlich gilt es, gegen Ende durch beherztes Eingreifen (»Das war Schutzhand, das Tor zählt!«) auf ein Unentschieden hinzuarbeiten, da sonst die Gefahr nicht gering ist, dass die unterlegene Mannschaft die Sieger auf dem Rückweg doch noch vor einen Laster stößt.

Nach langem Schweigen teilte mein Berliner Freund mir mit, dass er wohl doch auf bewährte Partyspiele wie Topfschlagen zurückgreifen wolle.

Exklusiver Gastbeitrag von Frank Goosen. Weitere amüsante Fußballgeschichten finden Sie in seinem Buch »Weil Samstag ist«!

Große Spieler / Große Spiele

1. Wie endete das erste offizielle Länderspiel?

картинка 1640:0, Schottland – England

картинка 1658:0, Schottland – Wales

картинка 1665:3, Schweiz – Deutschland

картинка 1672:2, Brasilien – Argentinien

2. Von welchem legendären Spieler erbte Reinhard Libuda seinen Spitznamen »Stan«?

картинка 168Stanley Laurel

картинка 169Stanley Matthews

картинка 170Stanley McGregor

картинка 171Stanley Phelps

3. Welches WM-Spiel beeindruckte die Fußballfans weltweit so sehr, dass man eine Gedenktafel am Stadion installierte?

картинка 172Schweden – Brasilien 1950

картинка 173Italien – Deutschland 1970

картинка 174Deutschland – Österreich

картинка 175Argentinien – England 1986

4. Europacup der Pokalsieger 1985/86. Bayer Uerdingen gegen Dynamo Dresden. Das Hinspiel endete 2:0 für Dresden. Im Rückspiel lag Bayer mit 1:3 zur Halbzeit hinten. Wie endete das Spiel?

картинка 1767:3 für Uerdingen

картинка 1773:3

картинка 1788:1 für Dresden

картинка 179Spiel wurde abgebrochen

5. Wer war »Der Major«?

картинка 180Eusebio

картинка 181Ferenc Puskas

картинка 182Gerd Müller

картинка 183Johan Neeskens

6. Welcher Spieler gewann mit Real Madrid mehrere nationale und internationale Titel, spielte für drei verschiedene Nationalmannschaften, nahm aber niemals an einer WM teil?

картинка 184Alfredo di Stefano

картинка 185Günter Netzer

картинка 186Diego Maradona

картинка 187Ronaldo

Die Herren Delling und Netzer in Ausschnitten: Sie sind aber gut in Form!

ZEIT: »Sie wollen sagen, Sie reden mit Ihrer Frau genauso wie mit Herrn Netzer?«
Netzer: »Hoffentlich nicht!«
Delling: »Im Prinzip schon. Der Unterschied ist nur, dass sie nicht so mit mir redet, wie es Günter Netzer tut.«
картинка 188
Netzer: »Als ich von der Nominierung Odonkors erfuhr, hielt ich dies erst für Unfug. Doch als ich einmal darüber nachdachte, änderte sich meine Meinung.«
Delling: »Ah ja, Sie haben darüber nachgedacht?!«
Netzer: »Ja, würde ich allerdings mehr über Sie nachdenken, würde ich jetzt nicht neben Ihnen hier stehen.«
картинка 189
Netzer: »Mein Gott, Sie sind aber gut in Form heute …«
Delling: »Ja, und das trotz der Musik im Hintergrund. Aber die haben Sie ja auch wieder mitgebracht …«
картинка 190
Delling: »Man sieht das schon am Anlauf, nicht wahr, Herr Netzer, dass dieser Elfmeter lieblos geschossen wurde.«
Netzer: »Da sehen Sie’s mal wieder, Herr Delling. Sie sind der wahre Fachmann. Ich sehe an diesem Anlauf überhaupt gar nichts.«
картинка 191

Ein Spieler Südkoreas will eine Ecke ausführen. Er zieht sich noch einmal die Hose hoch und macht dann schnelle Bewegungen mit den Füßen auf der Stelle.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Halbzeitpause»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Halbzeitpause» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Halbzeitpause»

Обсуждение, отзывы о книге «Halbzeitpause» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x