Roy Rockwood - Bomba im Tal der Schädel

Здесь есть возможность читать онлайн «Roy Rockwood - Bomba im Tal der Schädel» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Bomba im Tal der Schädel: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Bomba im Tal der Schädel»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Im achten Band gerät Bomba in die Gewalt des habgierigen Mendoza, als er Pirah, die Häuptlingstochter der Araos, aus der Gefangenschaft befreien will. Mendoza gibt sich als Bombas Vater zu erkennen. Noch zweifelt Bomba, aber bald erfährt er die Wahrheit. Unter den Eingeborenen, die von Mendoza als Sklaven in seiner Gummiplantage ausbeutet werden, bricht ein Aufstand aus. Wie wird sich Bomba verhalten, gelingt es ihm, Pirah zu befreien? Wieder lüftet sich das Rätsel um den tapferen Jungen ein Stückweit.
Zur Reihe siehe Band 1.

Bomba im Tal der Schädel — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Bomba im Tal der Schädel», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

„Sehr viel Blut“, sagte der andere gewichtig und finster.

„Warum ist also Nascanora nicht zufrieden?“, wiederholte Mambu seine Frage.

Motulu schaute sich vorsichtig nach allen Seiten um, als fürchtete er, belauscht zu werden.

„Nascanora ist immer unzufrieden“, murmelte er düster. „Er wird auch nicht zur Ruhe kommen, ehe nicht der Kopf des weißen Jungen seinen Wigwam ziert. Er hat den Göttern geschworen, dass er mit diesem Kopf heimkehren wird. Eher wird Nascanora nicht ruhig schlafen können, bis nicht der Kopf des weißen Teufelsjungen an seinem Gürtel hängt.“

Nur zu gut wusste Bomba, von wem die Rede war. Er lächelte grimmig vor sich hin und sah im Geiste das hässliche, von Narben verunstaltete Gesicht seines Widersachers vor sich. Nascanora, der Häuptling der Kopfjäger vom Großen Katarakt, war sein Todfeind seit je. Nie würde es ihm der mächtige Krieger verzeihen, dass er von ihm, einem Jungen, zum Zweikampf herausgefordert worden war.

„Der weiße Junge ist schwer zu fangen“, sagte Mambu zweiflerisch. „Er kämpft listig und gewandt wie der Puma und stößt so schnell zu wie die Schlange. Ein großer Zauber ist an seiner Machete. Es wäre besser, wenn Nascanora nicht länger nach diesem weißen Teufel suchen würde.“

„Hüte deine Zunge“, warnte ihn Motulu. „Nascanora darf nicht erfahren, dass ...“ Er hielt inne und hob den Kopf. „Horch! Die Krieger kommen!“

Die Männer sprangen auf, und im gleichen Augenblick erklang auch im Busch der Laut von Stimmen, die in der gutturalen Eingeborenensprache miteinander redeten.

Bomba presste sich unwillkürlich noch dichter an den Boden, als er jetzt einen riesigen, hässlich bemalten Wilden auf die Lichtung treten sah.

2 Ein rettender Sprung

„Nascanora“, murmelte Bomba leise vor sich hin.

Alle Einzelheiten des Gesichtes und der prächtigen, athletischen Indianergestalt waren ihm vertraut. Er erkannte den scharfen, dunkelglühenden Blick wieder, das abweisende, hochmütige Benehmen und die raue, tiefe Stimme. Ja, das war jener Nascanora, der seine Krieger zum Angriff gegen die von Bomba verteidigte Hütte am Rande der Urwaldlichtung vorgetrieben hatte — jener Nascanora, der ihn auf der Schlangeninsel mit teuflischen Foltern bedroht und ihn schließlich gefangen und im Triumph in das Dorf am Großen Wasserfall geschleppt hatte.

Nur ein Zug im Gesicht des Häuptlings war neu für Bomba. Bei der geglückten Flucht hatte er Nascanora in der Nacht einen mächtigen Hieb mit dem Schaft der Machete mitten ins Gesicht versetzt. Jetzt erkannte er, dass dieser Schlag die obere Hälfte des Nasenbeins zertrümmert hatte. Nascanora war damals wie ein gefällter Ochse zu Boden gestürzt. Das allein würde Bomba den unauslöschlichen Hass des Wilden eingetragen haben. Doch diese immer sichtbare Verstümmelung im Gesicht war schlimmer noch als der Schlag selbst. Bomba wusste, welches Schicksal ihn erwartete, wenn er je in die Hände Nascanoras geraten würde.

Offenbar war der Häuptling schlechter Laune. Sein sonst schon nicht sehr heiteres Gesicht war jetzt nur noch eine düstere, starre Maske von Groll und Unmut. Hinter dem Häuptling trat ein Kriegertrupp ins Freie. Keiner drängte sich vor. Jeder wollte es anscheinend vermeiden, die Aufmerksamkeit des zornigen Häuptlings auf sich zu lenken.

„Was seid ihr weiter als kriechende, erbärmliche Hunde!“, schrie Nascanora plötzlich. Das starre Gesicht belebte sich mit einem Ausdruck unbeherrschter Wut. „Hunde seid ihr, die mit dem Bauch am Boden kriechen und stinkendes Fleisch fressen! Aber ihr seid keine Männer, die kämpfen und jagen können!“ Sein Blick glitt von einem Gesicht zum anderen, und trotz seines Zornes sah er mit Befriedigung, wie jeder Krieger sofort die Augen senkte, wenn ihn der funkelnde Bannstrahl des Häuptlingsblickes traf. „Ihr seid es nicht wert, meine Krieger zu sein! War nicht dieser weiße Teufelsjunge in eurer Nähe? Konntet ihr ihn nicht beinahe mit euren Händen ergreifen, ihr stinkenden Köter? Aber ihr habt keine Kraft in den Gliedern. Eure Arme sind weich und schlaff wie die unserer alten Squaws! Ihr habt auf Bomba geschossen, und eure Pfeile haben ihr Ziel nicht gefunden! Ihr habt ihn verfolgt, und ihr konntet ihn nicht einholen. Der weiße Junge wird über Nascanora und seine Krieger lachen wie er das schon oft getan hat. Er verspottet uns — ich weiß es!“

Ohne zu murren, ließen die Männer die Strafpredigt über sich ergehen. Keiner schaute auf. Der Medizinmann war es, der schließlich das lastende Schweigen brach. Seine Stellung gab ihm ein gewisses Machtbewusstsein und eine Unangreifbarkeit, die auch der Häuptling nicht zu verletzen wagte. Ruspak, der Medizinmann der Kopfjäger, auch ein alter Widersacher Bombas, hob jetzt den Kopf und sagte:

„Nascanora soll seinen Zorn nicht zu sehr über die Krieger ergießen. Der weiße Junge ist flink und listig wie ein Wiesel. Der weißhaarige Zauberer, der mit ihm lebt, braut ihm gewiss einen Trank, der stärker ist als unsere Medizinen. Sonst könnte er uns nicht immer wieder entkommen. Doch ich habe mit den Göttern Zwiesprache gehalten, und sie haben mir versprochen, mir einen noch stärkeren Zauber zu geben. In nicht allzu langer Zeit wird Nascanora den weißen Jungen unter seiner Folter kreischen und jammern hören.“

Die einzige Antwort des Häuptlings war ein zorniges Brummen. Offensichtlich war das Vertrauen Nascanoras in die Künste seines Medizinmannes durch die jüngsten Ereignisse nicht bestärkt worden.

„Bereitet das Essen vor!“, befahl er scharf und ließ sich am Fuße des Baumes zu Boden sinken.

In kauernder Stellung blieb er sitzen, während die Krieger geschäftig hin und her eilten und trockenes Holz für das Lagerfeuer sammelten.

Bomba vermochte ein missmutiges Stirnrunzeln nicht zu unterdrücken, als er jetzt sah, dass die Männer die saftigsten Stücke des von ihm erlegten Tapirs mitgebracht hatten. Nun würde es keinen Braten in den Hütten der Araos geben und keine kräftigende Fleischbrühe für den armen, alten Casson.

Bald genug wurden seine Gedanken in eine andere Richtung gelenkt. Da auf der Lichtung nicht genug Holz zu finden war, begannen die Krieger auszuschwärmen. Es konnte nicht mehr lange dauern, bis einer über ihn stolperte. Aber für eine Flucht war jetzt keine Zeit mehr. So blieb er also still liegen und lauschte auf das patschende Geräusch der näherkommenden Schritte.

Quälend langsam verstrichen mehrere Minuten. Noch hatte ihn niemand entdeckt. Er lauschte auf das Geschnatter der Stimmen und das Knacken der Zweige. Jetzt waren mit einem Male Schritte ganz nahe. Und jetzt ...

Ein scharfer Stoß traf Bomba in die Rippen. Ein Krieger war über ihn gestolpert. Im nächsten Augenblick erkannte er auch das Hindernis vor seinen Füßen, das geschickt von Laub und Ästen verdeckt war. Ein Schrei drang aus seiner Kehle.

Doch im nächsten Augenblick war es nur noch ein unhörbares Stöhnen. Bomba hatte sich hochgeschnellt, und seine Faust traf das Kinn des Kriegers. Der braune Körper sank in sich zusammen und blieb reglos liegen.

Aber der Schrei und die Bewegung im Busch hatten die Aufmerksamkeit der anderen Männer erregt. In der nächsten Sekunde war das ganze Lager auf den Beinen. Es gab nur noch eine Rettung für Bomba: die Flucht.

Ein Pfeil ritzte seine Schulter, während er sich seinen Weg durch das Buschwerk bahnte. Der stechende Schmerz zog sich bis in die Fingerspitzen. Doch Bomba lief weiter. Er rannte um sein Leben, während die Wilden hinter ihm wie ein Rudel hungriger Wölfe heulten. Endlich glaubten sie ihn zu haben — endlich war es so weit!

Bomba jagte jetzt auf einem Pfad dahin und sah plötzlich vor sich zwei Felsen aufragen. Die Öffnung zwischen ihnen war kaum breit genug, um einen menschlichen Körper durchzulassen. Einen Augenblick lang zögerte Bomba, dann sprang er vorwärts. Sein brauner, schlanker Leib glitt zwischen das Grau der Felsen und schien auf eine magische Art und Weise von der Luft aufgesogen zu werden.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Bomba im Tal der Schädel»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Bomba im Tal der Schädel» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Bomba im Tal der Schädel»

Обсуждение, отзывы о книге «Bomba im Tal der Schädel» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x