Guy Maupassant - Gesammelte Werke von Guy de Maupassant

Здесь есть возможность читать онлайн «Guy Maupassant - Gesammelte Werke von Guy de Maupassant» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Gesammelte Werke von Guy de Maupassant: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Gesammelte Werke von Guy de Maupassant»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Diese Ausgabe der Werke von Guy de Maupassant wurde mit einem funktionalen Layout erstellt und sorgfältig formatiert. Dieses eBook ist mit interaktiven Inhalt und Begleitinformationen versehen, einfach zu navigieren und gut gegliedert.
Guy de Maupassant (1850-1893) war ein französischer Schriftsteller und Journalist. Maupassant gilt neben Stendhal, Balzac, Flaubert und Zola als einer der großen französischen Erzähler des 19. Jahrhunderts. Er ist auch einer der am häufigsten verfilmten Autoren.
Inhalt:
Romane:
Der Liebling (Bel Ami) (Übersetzung von Georg Freiherrn von Ompteda)
Bel Ami (Übersetzung von Fürst N. Obolensky)
Ein Menschenleben
Stark wie der Tod
Unser Herz
Mont Oriol
Hans und Peter / Pierre et Jean (Übersetzung von Georg Freiherrn von Ompteda)
Zwei Brüder (Pierre et Jean)
Erzählungen:
Pariser Abenteuer
Fräulein Fifi
Die beiden Freunde
Der Weihnachtsabend
Der Ersatzmann
Die Reliquie
Das Holzscheit
Der Dieb
Marroca
Das Bett
Erwacht
Weihnachtsfeier
Eine List
Der Spazierritt
Eingerostet
Toll?
Frau Baptiste
Liebesworte
Mondschein
Ein Staatsstreich
Der Wolf
Das Kind
Weihnachtsmärchen
Die Verzeihung
Legende vom Mont Saint-Michel
Eine Witwe
Fräulein Cocotte
Unsere Briefe
Die Schmucksachen
Die Thür
Königin Hortense
Der Vater
Moiron
Die Nacht
Vision
Herr Parent
Die kleine Roque
Der Horla
Dreikönigstag
Der Teufel
Das Loch
Gerettet
Clochette
Die Schnepfe
Dickchen
Die Probe
Nutzlose Schönheit
Das Olivenfeld
Die Fliege
Der Ertrunkene
Das Bild
Die fünfundzwanzig Franken der Oberin
Ein Scheidungsgrund
Wer weiß!
Die Maske
Der Tugendpreis
Schnaps-Anton
Tag-und Nachtgeschichten
Timbuctu
Der Schmuck
Die Morithat
Rosa
Das Glück
Der Alte
Ein Feigling
Der Säufer
Die Blutrache
Coco
Die Hand
Elternmord
Der Lummen-Felsen
Der Kleine
Eine wahre Geschichte
Erinnerung
Aus alten Tagen
Träume
Vater Milon
Am Frühlingsabend
Der Blinde
Der verhängnisvolle Kuchen
Der Schäfersprung
Magnetismus?
Ein korsikanischer Bandit
Die Totenwache
Eine Beichte
Eine Leidenschaft

Gesammelte Werke von Guy de Maupassant — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Gesammelte Werke von Guy de Maupassant», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Gleich am nächsten Tage wollte er an die Ausführung gehen. Und er machte Frau Forestier einen Besuch, um das Terrain zu rekognoscieren.

Er fand sie der Länge nach auf dem Sofa ausgestreckt, lesend.

Ohne ihre Stellung zu verändern, streckte sie ihm die Hand entgegen, wandte nur den Kopf und sagte:

– Guten Morgen, Liebling.

Es war ihm, als hätte er einen Schlag bekommen:

– Warum nennen Sie mich so?

Sie antwortete lächelnd:

– Ich habe Frau von Marelle vorige Woche getroffen, und da habe ich gehört, wie man Sie bei ihr getauft hat.

Da die junge Frau liebenswürdig lächelte, beruhigte er sich. Was sollte er auch fürchten?

Sie sagte:

– Sie verwöhnen Frau von Marelle. Und zu mir kommen Sie alle Schaltjahr.

Er hatte sich neben sie gesetzt und betrachtete sie mit erwachter Neugierde, mit der Neugier eines Liebhabers von Nippsachen. Sie war reizend, von einem zarten, warmen Blond, wie zum Küssen gemacht, und er dachte: na, sie ist mir unbedingt lieber wie die andere. Er zweifelte gar nicht an seinem Erfolge, er brauchte nur die Hand auszustrecken, meinte er, um sie zu nehmen, wie man eine Frucht pflückt. So sagte er entschlossen:

– Ich bin nicht gekommen, weil es besser für mich war.

Sie verstand nicht.

– Was, warum?

– Warum? Erraten Sie’s nicht?

– Nein, gar nicht.

– Weil ich Sie liebe. Nur ein bißchen, ein bißchen, aber es sollte nicht schlimmer werden.

Sie schien weder erstaunt, noch empört, noch geschmeichelt zu sein, sie hatte noch immer dasselbe gleichgiltige Lächeln und antwortete ganz ruhig:

– Ach, Sie können trotzdem kommen, mich liebt nie einer lange.

Er war noch mehr über den Ton erstaunt, als über die Worte und fragte:

– Warum?

– Weil’s ganz unnütz ist und das merkt jeder bald. Wenn Sie mir Ihre Befürchtung früher mitgeteilt hätten, hätte ich Sie beruhigt und im Gegenteil Ihnen geraten, möglichst häufig zu kommen.

Er rief pathetisch:

– Ja man kann doch nicht seinen Gefühlen befehlen!

Sie wandte sich zu ihm:

– Lieber Freund, für mich ist ein Verliebter aus der Reihe der Lebenden gelöscht, für mich wird er ein Idiot und nicht nur das, sondern geradezu gemeingefährlich. Mit Leuten, die mich lieben oder die wenigstens behaupten, es wäre so, gebe ich jeden nähern Verkehr auf; einmal langweilt es mich und dann sind sie mir einfach verdächtig, wie ein toller Hund, der plötzlich einen Anfall bekommen kann. Darum lasse ich sie eine moralische Quarantäne durchmachen, bis ihre Krankheit vorüber ist. Vergessen Sie das nicht. Ich weiß wohl, bei euch ist die Liebe nur eine Art von Mahlzeit, bei mir dagegen würde sie wie ein heiliges Abendmahl sein, und das paßt nicht in die Religion der Männer. Sie wollen den Buchstaben, ich den Geist. Aber sehen Sie mich einmal genau an ….

Sie lächelte nicht mehr, sie hatte einen ruhigen, kalten Ausdruck, und nun sagte sie, jedes Wort einzeln betonend:

– Ich werde niemals, niemals Ihre Geliebte sein. Hören Sie! Alle Bemühungen sind ganz unnütz und würden Ihnen sogar schaden. Na – nun denke ich, ist die Operation gemacht. Und nun frage ich Sie: wollen wir gute Freunde sein, aber wirkliche Freunde, ohne jeden Hintergedanken?

Er hatte begriffen, daß hier jeder Versuch fruchtlos sein würde, darum fügte er sich sofort und streckte ihr erfreut, daß er sich diese Frau zur Bundesgenossin gemacht, beide Hände entgegen:

– Gnädige Frau, ich gehöre Ihnen, wie Sie’s wünschen!

Sie fühlte aus seiner Stimme die Aufrichtigkeit seiner Gedanken und gab ihm beide Hände.

Er küßte sie eine nach der andern, dann sagte er ganz ruhig, indem er den Kopf hob:

– Weiß der Teufel, wenn ich so eine Frau wie Sie gefunden hätte, wäre ich glücklich gewesen, die zu heiraten!

Diesmal war sie gerührt, diese Worte thaten ihr wohl, wie jeder Frau, der ein Kompliment einmal zu Herzen geht. Und sie warf ihm einen jener flüchtigen dankbaren Blicke zu, die uns zu Sklaven der Frauen machen.

Na er nun keinen Übergang fand, um sich zu unterhalten, so sagte sie mit weicher Stimme, indem sie einen Finger auf seinen Arm legte:

– Und ich werde gleich mein neues Verhältnis zu Ihnen, als Freundin, beginnen. Hören Sie einmal, lieber Freund Sie sind ungeschickt!

Sie zögerte und fragte:

– Kann ich ganz offen reden?

– Gewiß!

– Ganz offen?

– Ganz offen!

– Nun – wissen Sie was, machen Sie doch einmal Frau Walter einen Besuch. Sie schätzt Sie sehr, machen Sie sich einmal niedlich bei ihr. Der können Sie die schönsten Komplimente sagen, aber sie ist eine anständige Frau, absolut anständig. Auch bei der ist gar keine Hoffnung, sie zu gewinnen. Aber es ist viel schlauer, Sie lassen sich häufig da sehen. Ich weiß, daß Sie bei der Zeitung jetzt noch in einer untergeordneten Stelle sind. Aber Sie brauchen keine Angst zu haben, Walters sind gegen alle ihre Redakteure gleich liebenswürdig. Glauben Sie mir, gehen Sie hin!

Er sagte lächelnd:

– Danke, Sie sind wirklich ein Engel! Mein Schutzengel.

Dann sprachen sie von etwas anderem.

Er blieb lange Zeit, er wollte ihr zeigen, daß er sich freute, bei ihr zu sein. Und als er ging, fragte er noch:

– Also nicht wahr, wir sind Freunde?

– Natürlich!

Da er gemerkt hatte, wie sein Kompliment vorhin ihr Eindruck gemacht, so fügte er hinzu:

– Und wenn Sie jemals Witwe werden sollten, bitte mich vorzumerken.

Dann ging er schnell davon, um ihr keine Zeit zu lassen,, böse zu werden.

Frau Walter einen Besuch zu machen, genierte Duroy ein wenig, denn er war von ihr gar nicht gebeten worden zu kommen, und er wollte doch keine Unschicklichkeit begehen. Der Chef war sehr wohlwollend gegen ihn, schätzte seine Dienste und verwendete ihn bei schwierigen Aufträgen besonders gern. Warum sollte er diese Gunst nicht benutzen, um sich in seinem Hause einzuführen?

Er ging also eines Tages, als er zeitig aufgestanden war,, in die Markthalle, wo gerade eine Versteigerung stattfand, und kaufte für etwa zehn Franken zwanzig Stück wundervolle Birnen.

Er packte sie sorgfältig in ein Körbchen, um den Anschein zu erregen, als wären sie ihm zugeschickt worden, und gab sie dem Portier von Walters mit seiner Karte, auf die er geschrieben:

Georg Duroy bittet Frau Walter ergebenst, diese Früchte die er heute morgen aus der Normandie bekommen hat, von ihm annehmen zu wollen.

Am nächsten Morgen fand er in seinem Briefkasten auf der Redaktion, in einem Couvert die Karte der Frau Walter, die “Herrn Georg Duroy angelegentlichst dankte, und jeden Sonnabend empfing.”

Am folgenden Sonnabend ging er hin.

Herr Walter bewohnte am Boulevard Malesherbes ein Doppelhaus, das ihm gehörte und von dem er, als sparsamer und praktischer Mann, die eine Hälfte vermietet hatte.

Ein Portier, dessen Loge zwischen den beiden Eingängen lag, öffnete sowohl für den Besitzer, als für den Mieter, sodaß jede Hälfte den Eindruck eines vornehmen, herrschaftlichen Hauses machte, da der Portier wie der Schweizer in einer Kirche angezogen war, mit Kniehosen und weißen Strümpfen, einem reichbetreßten Rock mit Goldknöpfen und scharlachroten Aufschlägen.

Die Empfangsräume lagen im ersten Stock. Vor ihnen befand sich ein Vorsaal mit stoffüberkleideten Wänden, und schweren Portièren.

Zwei verschlafene Diener saßen dort; der eine nahm Duroys Überzieher, der andere seinen Stock, dann öffnete er eine Thür, schritt voraus, trat zur Seite, ließ ihn eintreten und rief seinen Namen in das leere Zimmer.

Der junge Mann blickte sich verlegen nach allen Seiten um. Dann sah er im Spiegel eine Gruppe von Menschen, scheinbar sehr weit entfernt sitzend. Er irrte sich zuerst in der Richtung, wohin er gehen sollte, da ihn der Spiegel getäuscht. Dann schritt er noch durch zwei Salons, in denen sich niemand befand und war in einer Art von Boudoir, das mit blauer goldgeblümter Seide bespannt war. Dort unterhielten sich vier Damen, halblaut, an einem runden Tische sitzend, auf dem der Thee stand.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Gesammelte Werke von Guy de Maupassant»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Gesammelte Werke von Guy de Maupassant» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Gesammelte Werke von Guy de Maupassant»

Обсуждение, отзывы о книге «Gesammelte Werke von Guy de Maupassant» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x