Joachim von Loeben - 30 Minuten Sabbatical

Здесь есть возможность читать онлайн «Joachim von Loeben - 30 Minuten Sabbatical» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

30 Minuten Sabbatical: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «30 Minuten Sabbatical»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Wer kennt nicht den Wunsch, die Fesseln des Alltags einfach einmal abzustreifen? Den Wunsch, aus der gewohnten Routine auszubrechen und etwas ganz anderes zu machen? Gerade in Zeiten steigender Anforderungen, die täglich durch den Job und unser soziales Umfeld an uns gestellt werden, erleben wir häufig Stress, Erschöpfung oder gar Überforderung. Dann wollen wir am liebsten raus aus dem Hamsterrad. Warum aber fehlt uns meist der Mut, unserem Herzen zu folgen und uns einmal ganz auf uns allein zu konzentrieren? Joachim von Loeben zeigt Ihnen aus eigener Erfahrung in diesem praxisorientierten Ratgeber, dass die Möglichkeiten, eine Auszeit zu nehmen, noch nie so gut waren wie heute. In 30 Minuten erfahren Sie, wie Sie Ihre Auszeit planen und organisieren, welche Chancen und Risiken Sie dabei beachten sollten und wie Sie Ihren Wiedereinstieg in den Joballtag sorgfältig vorbereiten.

30 Minuten Sabbatical — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «30 Minuten Sabbatical», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Sie werden Ihr Vorhaben vor anderen, aber auch vor sich selbst rechtfertigen müssen. Schreiben Sie Ihre Argumente auf und stellen Sie dann den Antrag.

1.2 Motive

Bevor Sie Ihr Sabbatical antreten, sollten Sie sich über Ihre Motive im Klaren sein. Meine Erfahrung zeigt, dass sich Menschen, die sich eine Auszeit nehmen, anhand ihrer Motive im Wesentlichen in vier Gruppen einteilen lassen:

Motivgruppe 1: Die Gelangweilten

Die Gelangweilten fühlen sich im Job unterfordert oder machen tagein, tagaus nur eintönige Arbeiten. Es sind diejenigen, die quasi an einem Bore-out-Syndrom (unerträglicher Langeweile) leiden.

Diese Menschen suchen nach Extremen. Sie sind geneigt, beispielsweise eine Abenteuerreise zu unternehmen oder sich auf ein sportliches Großereignis, etwa einen Marathon oder Triathlon, vorzubereiten. Sie suchen bewusst die Aufregung und den Adrenalinkick, um etwas anderes zu erleben als ihren faden Arbeitsalltag. Sie möchten etwas Außergewöhnliches leisten, um nach der erbrachten Leistung voller Stolz zurückblicken zu können.

Motivgruppe 2: Die Gestressten

Die Gestressten fühlen sich vom beruflichen oder vom privaten Alltag gestresst. Ihnen wird die Arbeit bzw. der Alltag einfach zu viel. Sie fühlen sich teilweise überfordert. Es handelt sich um die Menschen, die auf einen Herzinfarkt oder Schlaganfall zusteuern, wenn sie nicht ihr Leben ändern.

Diese Menschen suchen Ruhe. Ihre oberste Priorität ist es, ihr Leben zu entschleunigen. Sie möchten zur Ruhe kommen, Gelassenheit entwickeln und dabei neue Kraft tanken für neue Aufgaben. Häufig entscheiden sie sich deshalb für eine erholsame Variante der Auszeit. Sie unternehmen beispielsweise längere Reisen, praktizieren Yoga, meditieren, machen Ayurveda-Kuren, pilgern oder machen lange Wanderungen, um gut abschalten zu können. Für Menschen, die an einem Burn-out leiden, ist es empfehlenswert, erst mal eine reine Erholungsphase in der Heimat einzulegen. Sie sollten zunächst ausschlafen und leichten Sport treiben, bevor sie auf eine große Reise gehen oder andere Aktivitäten entfalten. Denn die Vorbereitung für die Auszeit ist ebenfalls eine Form von Stress und würde Körper und Geist weiter fordern.

Ein Burn-out-Betroffener muss sich erst einmal von den Erschöpfungszuständen regenerieren, bevor er zu neuen Taten aufbrechen kann. Im Falle eines Burn-outs ist es ohnehin ratsam, zunächst in ärztlicher Behandlung zu bleiben.

Motivgruppe 3: Die Sozialen

Viele Menschen haben in ihrem normalen Arbeitsalltag keine Möglichkeit, sich sozial zu engagieren. Ihnen reicht die jährliche Spende an eine karitative Einrichtung nicht mehr aus. Sie möchten selbst aktiv werden, Hand anlegen und ein soziales Projekt unterstützen. Häufig ist der Einsatz mit einem Aufenthalt bei einem Hilfsprojekt im Ausland verbunden.

Bei einem Social Sabbatical bringt man u. a. auch seine beruflichen Qualifikationen mit ein. So kann beispielsweise ein Projektmanager auch bei einem Hilfsprojekt im Ausland Prozesse analysieren, beraten, neue Strukturen schaffen und das Projekt schließlich umsetzen. Menschen, die mit ihrer beruflichen Expertise zu einem Projekt fahren, können sich stärker einbringen als diejenigen, die bei berufsfremden Projekten mitarbeiten. Daher werden sie eher gesucht und können von Organisationen leichter vermittelt werden.

Sollte das Projekt erfolgreich verlaufen, bestehen häufig noch Jahre danach gute Beziehungen zum durchgeführten Projekt. Ich habe immer wieder von Klienten erfahren, dass sie noch Jahre später das gleiche Projekt besuchen und es weiter unterstützen.

Für soziale Projekte und das Arbeiten im Ausland empfehle ich folgende Webseiten:

• www.stiftung-fuer-helfer.de

• www.projects-abroad.de

• www.managerfuermenschen.com

• www.ses-bonn.de

Für soziale Projekte im Inland:

• www.bundesfreiwilligendienst.de

Man kann auch direkt beim jeweiligen Projektträger anfragen, z. B. bei:

• www.caritas.de

• www.diakonie.de

Mittlerweile gibt es immer mehr Unternehmen, die ein eigenes Corporate-Social-Responsibility-Projekt im Ausland unterhalten. Für Mitarbeiter dieser Firmen ist es deutlich einfacher, ein Social Sabbatical zu machen.

Motivgruppe 4: Die Sinnsucher

Es gibt Menschen, die sich beruflich oder privat unzufrieden fühlen. Eine Auszeit stellt für sie eine Flucht vor der eigenen Lebenssituation dar. Sie machen ihre Auszeit, um einen Lebenssinn zu finden und so ihre eigene Unzufriedenheit zu überwinden. Häufig tritt dann nach der Auszeit die große Enttäuschung ein, wenn man nicht den erhofften Sinn gefunden hat, und so besteht die Unzufriedenheit weiter.

Mein Rat: Machen Sie sich bewusst, dass Sie Ihre Probleme immer mitnehmen, egal wohin Sie auf der Welt fahren. Wenn Sie eine Reise in der Erwartung unternehmen, nach der Reise sei alles besser und die Probleme wären verschwunden, dann unterliegen Sie einer Täuschung. Besser wäre es, mit einem Coach oder Therapeuten in der Heimat die Ursache für Ihre Unzufriedenheit herauszufinden und gezielt daran zu arbeiten, bevor Sie eine Auszeit antreten. Dann haben Sie mehr von dieser Auszeit und kommen auch nicht enttäuscht zurück.

Wenn Sie nun als Sinnsuchender unterwegs sind, dann machen Sie bitte nicht den Fehler, Ihre Reiseroute so vollzupacken, dass Sie nur von A nach B hetzen – denn sonst machen Sie wieder den gleichen Fehler wie zuvor zu Hause! Sie beschäftigen sich mit so vielen Dingen, dass gar keine Zeit zur Selbstreflexion bleibt. Wie soll man über sich selbst nachdenken, wenn man ständig beschäftigt ist?

Der Blick nach vorne

Sollten Sie nun Ihr persönliches Auszeitmotiv gefunden haben, dann wäre auch schon ein Blick nach vorne sinnvoll. Sie sollten nach der Rückkehr die gewonnenen Erfahrungen und Einsichten im Alltagsleben umsetzen, sonst besteht die Gefahr, schnell wieder in die alten Muster zu verfallen, sodass die positiven Effekte der Auszeit schnell verpuffen. Um Ihre Eindrücke und Erkenntnisse festzuhalten, kann das Führen eines Tagebuchs sehr hilfreich sein.

Finden Sie Ihr Auszeitmotiv heraus: Sind Sie gelangweilt und wünschen sich ein Abenteuer? Oder sind Sie gestresst und suchen nach Ruhe? Wollen Sie sich sozial engagieren oder suchen Sie nach einem Sinn im Leben, um Ihre Unzufriedenheit zu überwinden?

1.3 Gesundheitsvorsorge

Leider sind Burn-out-Erkrankungen und Depressionen in unserer Gesellschaft nach wie vor ein großes Problem. Das müsste nicht sein, doch zu viele Menschen übersehen die körpereigenen Warnsignale. Wenn Sie sich müde und erschöpft fühlen oder unter Unlust, Kopfschmerzen, Schlaflosigkeit etc. leiden, recherchieren Sie bitte einmal im Internet, ob Ihre Symptome schon Anlass zur Sorge geben, oder kontaktieren Sie direkt Ihren Arzt. Die Warnsignale für ein Burn-out werden nämlich häufig übersehen oder ignoriert.

Erfahrungen aus der Praxis

Immer öfter fragen mich Vorgesetzte, wie sie vermeiden können, dass ihre Mitarbeiter ausbrennen. Ich rate ihnen dann, Einfluss darauf zu nehmen und den Mitarbeiter zu einer Auszeit zu bewegen. Dies kann auch im Rahmen eines Bonus- oder Incentive-Programms geschehen. Denn meistens sind es die ehrgeizigen Mitarbeiter, die von Burn-out-Symptomen betroffen sind.

Für die Mitarbeiter wiederum gilt hier der Rat: Lassen Sie es gar nicht erst so weit kommen, dass Ihr Vorgesetzter Ihnen die Auszeit „verschreibt“. Gehen Sie stattdessen eigenständig auf ihn zu. Nun hängt natürlich vieles von der Einstellung Ihres Chefs ab.

Mittlerweile sind immer mehr Unternehmen geneigt, dem Wunsch nach einer Auszeit aufgrund von Erschöpfungszuständen zu entsprechen. Sie haben erkannt, dass es sie im Endeffekt weit mehr kostet, wenn ein Mitarbeiter später längerfristig ausfällt und anschließend rehabilitiert werden muss (darauf besteht ein gesetzlicher Anspruch), als wenn sie rechtzeitig intervenieren.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «30 Minuten Sabbatical»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «30 Minuten Sabbatical» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «30 Minuten Sabbatical»

Обсуждение, отзывы о книге «30 Minuten Sabbatical» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x