Dan Gookin - C für Dummies

Здесь есть возможность читать онлайн «Dan Gookin - C für Dummies» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

C für Dummies: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «C für Dummies»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

C erfreut sich als Klassiker unter den Programmiersprachen großer Beliebtheit, denn es steckt nach wie vor in vielen Betriebssystemen, Schnittstellen und Treibern, aber auch in Compilern und neueren eingebetteten Systemen. Wer C lernen und dabei auch noch Spaß haben möchte, sollte zu diesem Buch vom Urvater der Dummies, Dan Gookin, greifen. Mit viel Humor und vielen anschaulichen Beispielen macht er die Programmiersprache C lebendig.

C für Dummies — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «C für Dummies», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

картинка 19Passen Sie auf, dass der richtige Compiler-Standard ausgewählt ist – 2017 ISO C, wie in Abbildung 1.8.

Im gleichen Dialogfeld muss als Compiler außerdem unter SELECTED COMPILER der GNU GCC COMPILER ausgewählt sein.

Klicken Sie auf OK.

Es geht gleich los.

2017 ISO C? Das erkläre ich in Kürze.

Abbildung 19 Der zweite Teil der CompilerEinstellungen Ihr erstes - фото 20

Abbildung 1.9: Der zweite Teil der Compiler-Einstellungen

Ihr erstes Programm

Der erste Schritt, um ein C-Programm zu erstellen, besteht darin, C-Anweisungen mit einem Texteditor einzugeben. Die Code::Blocks-Benutzerschnittstelle besteht hauptsächlich aus einem Programmeditor, der speziell für das Schreiben von C-Programmen entworfen wurde.

Welches C hätten Sie gern?

Wie Sie bei den Compilereinstellungen gesehen haben, gibt es mehrere Varianten oder Einstellungen zum C-Compiler. C hat einige Jahre auf dem Buckel, alle Jahre wird der Standard neu überarbeitet und herausgegeben. Mit der Compilereinstellung können Sie wählen, welchen Standard aus welchem Jahr Sie als Basis für Ihre Programme verwenden möchten.

Alle Beispiele im Buch funktionieren im Modus C17, aber Sie sollten alles auch im Modus C90 übersetzen können. Keines der Beispiele im Buch taucht so tief ab, dass Sie hier in Konflikte mit den Standards kommen.

Standard Jahr Anmerkungen
K&R-C 1978 Ursprünglich von den Erfindern Brian W. Kernighan und Dennis Ritchie verwendet, und noch kein ISO-Standard
C89 1989 Die erste offiziell normierte Sprachversion, auch erstmalig als ANSI-C bezeichnet
C90 1990 ANSI C, C89 und ISO C90 werden identisch benutzt. C90 ist die erste ISO-Standardisierung, jeder Compiler heute sollte mit C90 klarkommen.
C95 1995 Eine Erweiterung, vor allem in Bezug auf bessere Unterstützung von Zeichensätzen
C99 1999 Die CPUs wurden immer größer, und C lernte viele neue Datentypen. Mehr dazu in Kapitel 3.
C11 2011 Multi-Threading wurde immer wichtiger in der Entwicklung, C11 bot verbesserte Unterstützung.
C17 2017 Einige Korrekturen von C11

Tabelle 1.1:Wesentliche C-Standards im Laufe der Zeit

An die Tastatur!

Wählen Sie FILE|NEW|PROJECT. Suchen Sie das Icon CONSOLE APPLICATION, wählen Sie es aus und klicken Sie auf GO, wie in Abbildung 1.10zu sehen.

Abbildung 110 Eine Konsolenanwendung soll es sein Im nächsten Fenster mit - фото 21

Abbildung 1.10: Eine Konsolenanwendung soll es sein.

Im nächsten Fenster mit der Assistentenseite klicken Sie auf NEXT.

Wählen Sie nun die Programmiersprache aus, indem Sie die Zeile C markieren und auf NEXT klicken. Code::Blocks unterstützt außer C auch C++.

Abbildung 111 C und nicht C Im Dialogfeld für den Projektnamen wählen Sie - фото 22

Abbildung 1.11: C und nicht C++

Im Dialogfeld für den Projektnamen wählen Sie in der Zeile FOLDER TO CREATE PROJECT IN den Pfad aus, wo das Projekt liegen soll. In der Zeile PROJECT TITLE geben Sie den Namen des Projekts an, nennen wir es mal Goodbye.

Abbildung 112 Unser erstes Programm Goodbyec Erneut klicken Sie auf NEXT Im - фото 23

Abbildung 1.12: Unser erstes Programm Goodbye.c

Erneut klicken Sie auf NEXT.

Im nächsten Dialogfeld werden einige Optionen angezeigt, wie das Projekt erstellt werden soll. Die Vorgaben sind bereits in Ordnung und können beibehalten werden.

Mit einem Klick auf FINISH wird das Projekt erstellt.

Den C-Code eingeben

Das Projekt Goodbyebesteht nun aus einer einzigen main.c-Datei, die nichts tut. Im nächsten Schritt muss also das Programm eingegeben werden.

Klicken Sie auf main.c, das sich im MANAGEMENT-Fenster unter CONVERSION|SOURCES befindet. Code::Blocks öffnet ein Fenster mit einem elementaren Programm, wie in Abbildung 1.13zu sehen ist.

Abbildung 113 Das vorgegebene Programmgerüst Geben Sie in maincdas folgende - фото 24

Abbildung 1.13: Das vorgegebene Programmgerüst

Geben Sie in main.cdas folgende Programm ein, und zwar exakt so, wie es geschrieben ist:

#include int main() { printf("Ade, grausame Welt!\n"); return 0; }

Listing 1.1:Name: Goodbye.c

Wählen Sie FILE|SAVE, um die Datei zu speichern.

Spickzettel für die Eingabe des Programms Goodbye.c

Beginnend mit der ersten Zeile geben Sie Folgendes ein:

#include

Geben Sie das Gatter #(auch als Nummernzeichen bekannt), das Wort include, ein Leerzeichen, eine öffnende spitze Klammer <, das Wort stdio, einen Punkt, ein hund eine schließende spitze Klammer >ein. Verwenden Sie keine Großbuchstaben. Drücken Sie zweimal картинка 25, um die Zeile zu beenden und eine leere Folgezeile zu erhalten.

Geben Sie das Wort int, ein Leerzeichen und dann gleich main, gefolgt von einer öffnenden runden Klammer (und einer schließenden runden Klammer )ein. Drücken Sie картинка 26, um die Zeile zu beenden.

int main()

Die nächste Zeile enthält nur ein Zeichen: eine öffnende geschweifte Klammer {. Drücken Sie картинка 27.

{

Drücken Sie die картинка 28-Taste, um die nächste Zeile einzurücken, falls Ihr Editor dies nicht ohnehin automatisch macht:

printf("Ade, grausame Welt!\n");

Geben Sie printf(als ein Wort), gefolgt von einer öffnenden runden Klammer (und einem Anführungszeichen "ein. Und dann tippen Sie Ade, grausame Welt!. Geben Sie einen Backslash \und ein kleines n, dann wieder ein Anführungszeichen "und eine schließende runde Klammer )ein. Danach geben Sie ein Semikolon ;ein und drücken картинка 29.

Jetzt fehlt etwas: Tippen Sie return, gefolgt von einer 0und einem Semikolon ;– kein Komma, sondern ein Semikolon. Danach drücken Sie wieder die Taste картинка 30.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «C für Dummies»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «C für Dummies» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «C für Dummies»

Обсуждение, отзывы о книге «C für Dummies» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x