Und Jo gab das Beispiel mit einem schrillen Schrei, der wirklich tragisch war.
Amy versuchte, es zu imitieren; aber sie hob steif die Hände und schüttelte sich wie eine Marionette. Was ihr "Oh!" angeht, so klang es nicht wie ein Ausdruck von Qual und Angst, sondern eher so, als hätte sie sich gerade beim Pflücken einer Rose in den Finger gestochen. Jo stöhnte niedergeschlagen auf, und Meg lachte, während Beth feststellte, dass sie in ihrer Beschäftigung mit den Schauspielern ein Stück Toast hatte anbrennen lassen.
"Es hat keinen Zweck! Tu dein Bestes, wenn es so weit ist", sagte Jo zu Amy; "aber wenn sie nach dir pfeifen, mach mir keine Vorwürfe. Komm schon, auf dich, Meg".
Das Drama, das von seinem Autor Jo mit dem Titel "Die Hexenhöhle" betitelt wurde, setzte sich in prächtiger Weise fort. Der Tyrann, Don Pedro, trotzte der Welt in einem zweiseitigen Monolog ohne eine einzige Unterbrechung; Hagar, die Hexe, beugte sich über einen Kessel, in dem Kröten und Schlangen kochen sollten, und sang eine schreckliche Beschwörung.
"Es ist sicherlich das beste Stück, das wir je aufführen mussten", sagte Meg sehr zufrieden.
"Ich verstehe nicht, wie du so erstaunliche Dinge komponieren und schauspielern kannst, Jo; du bist ein echter Shakespeare!", rief Beth, die fest daran glaubte, dass ihre Schwestern mit einem erstaunlichen Genie für alle Dinge begabt waren.
"Noch nicht", antwortete Jo bescheiden. "Ich denke, die Hexenhöhle ist erfolgreich genug; aber es gibt nicht genug Morde; ich liebe es, sie mit Holzmessern zu begehen. Ist das ein Dolch, den ich da vor mir sehe?", murmelte Jo, rollte mit den Augen und griff nach etwas Unsichtbarem, wie sie es einen berühmten Tragödianten hatte tun sehen.
"Nein, Jo! Jo, gib mir meine Gabel zurück, das ist kein Dolch, und stich nicht in Mamas Pantoffel, statt in ein Stück Toast", rief Beth.
Die Probe endete in einer allgemeinen Lachsalve.
"Ich freue mich, euch so fröhlich zu finden, meine Kinder", sagte eine wunderbare Stimme von der Tür her.
Und die Schauspieler und das Publikum drehten sich um, um eine Dame zu begrüßen, die äußerst sympathisch aussah.
Sie war nicht mehr das, was man schön nennen könnte, denn sie war zwar nicht alt, aber auch nicht mehr jung, und ihr freundliches, sanftes Gesicht trug den Stempel von mehr als einem Leiden. Aber die vier Mädchen fanden, dass ihre liebe Mutter mit ihrem grauen Schal und dem Hut aus der Vergangenheit die charmanteste Person der Welt war.
"Nun, meine Lieben, was habt ihr den ganzen Tag gemacht? Ich hatte heute so viele Besorgungen zu machen, dass ich nicht zum Abendessen zurück sein konnte. Hattest Du Besuch, Beth? Wie geht es deiner Erkältung, Meg? Jo, du siehst furchtbar müde aus. Komm und küss mich, Amy".
Während Frau Marsch diese mütterlichen Erkundigungen einzog, entledigte sie sich ihrer nassen Kleidung, zog ihre warmen Pantoffeln an und setzte sich mit Amy auf dem Schoß in ihren Stuhl, um den schönsten Teil des Tages zu genießen. Ihre Kinder bemühten sich, jedes auf seine Weise, alles bequem zu machen: Meg ordnete die Teetassen, Jo brachte Holz und stellte die Stühle um den Tisch, wobei sie die Dinge, die sie in der Hand hielt, umstieß und zusammenschlug; Beth, ruhig tätig, ging von der Küche zum Wohnzimmer hin und her, während Amy, zusammengerollt in den Armen ihrer Mutter, ihre Meinung zu allem sagte.
Als sie sich zum Essen setzten, sagte Frau Marsch mit einem Lächeln, das große innere Freude verriet:
"Meine Kinder, ich hebe euch für nach dem Abendessen etwas auf, das euch sehr glücklich machen wird".
Sofort erhellte eine lebhafte Neugierde alle Figuren; ein Sonnenstrahl hätte die Augen nicht besser erhellen können. Beth klatschte die Hände zusammen, ohne auf das heiße Brot zu achten, das sie in der Hand hielt, und Jo, die ihre Serviette in die Luft warf, schrie auf:
"Ich vermute: ein Brief von Papa! Ein dreifaches Hoch auf Papa!"
"Ja, ein guter, langer Brief. Dem Vater geht es gut, und er glaubt, dass er besser durch den Winter kommt, als wir angenommen haben. Er schickt Ihnen allerlei liebevolle Weihnachtswünsche; und in seinem Brief ist eine besondere Stelle für seine Kinder", sagte Frau Marsch und schlug ehrfurchtsvoller in ihre Tasche, als ob sie einen Schatz enthalten hätte.
"Wir sollten uns beeilen und zu Ende essen. Amy, verschwende deine Zeit nicht damit, deine Finger in Taubenflügel zu stecken und deine Häppchen herauszupicken", rief Jo, die sich in ihrer Eile am zu heißen Tee verbrannte und ihr Butterbrot auf dem Teppich rollen ließ.
Beth beendete ihr Abendessen nicht, sondern ging in eine übliche Ecke, um von dem Glück zu träumen, das sie haben würde, wenn ihre Schwestern fertig waren.
"Wie nett von Papa, dass er als Arzt zur Armee gegangen ist, da er seine besten Jahre schon hinter sich hat und nicht mehr die Kraft hätte, Soldat zu sein!", sagte Meg aufgeregt.
"Wie schade, dass ich nicht wenigstens als vivan... vivandi... ah! vivandière gehen kann! Oder sogar als Krankenschwester in der Armee, um ihm zu helfen!"
"Es muss sehr unangenehm sein, in einem Zelt zu schlafen, alle möglichen schlechten Dinge zu essen und aus einem Blechbecher zu trinken", sagte Amy.
"Wann kommt er zurück, Mama?", fragte Beth, wobei ihre Stimme ein wenig zitterte.
"Vor einigen Monaten nicht mehr. Wenn er nicht krank ist, wird Euer Vater seinen Teil der Pflicht treu erfüllen, und wir dürfen ihn nicht bitten, eine Minute früher zurückzukommen, als er muss. Nun werde ich Euch seinen Brief vorlesen".
Sie versammelten sich alle um das Feuer. Meg und Amy saßen auf den Armlehnen des großen Stuhls ihrer Mutter, Beth zu ihren Füßen, und Jo lehnte sich an die Lehne des Stuhls, so dass, wenn sich der Brief bewegte, niemand sehen konnte, dass sie weinte.
In diesen Kriegstagen waren alle Briefe rührend, und besonders die von Vätern an ihre Kinder. Diese war nicht fröhlich, aber hoffnungsvoll; sie enthielt lebhafte Beschreibungen des Lagerlebens und einige militärische Nachrichten. Er dachte, dass dieser Krieg, katastrophaler als jeder andere, da er das Unglück hatte, ein Bürgerkrieg zu sein, schneller enden würde, als man zu hoffen gewagt hatte. Schon auf der letzten Seite löste sich das Herz des Schriftstellers völlig, und der Wunsch, seine Frau und die kleinen Mädchen wiederzusehen, überkam ihn.
"Gib ihnen alle gute Küsse, sag ihnen, dass ich jeden Tag an sie denke und jeden Abend für sie bete. Ihre Zuneigung war immer meine größte Freude, und ein Jahr Trennung ist grausam; aber erinnern sie daran, dass wir alle arbeiten und das Beste aus diesen traurigen Tagen machen müssen. Ich hoffe, sie erinnern sich an alles, was ich zu ihnen gesagt habe. Sie sind gute Mädchen für dich; sie erfüllen treu ihre Pflichten; sie vergessen nicht, ihre inneren Feinde zu bekämpfen, und werden solche Siege über sich selbst errungen haben, dass ich, wenn ich zurückkomme, noch stolzer auf "meine kleinen Frauen" sein werde und es ihnen schuldig sein werde, sie noch mehr zu lieben, wenn es möglich ist".
Sie schnäuzten sich alle, um ihre Tränen zu verbergen, als ihre Mutter diese Passage vorlas. Jo schämte sich nicht für die große Träne, die sich am Ende ihrer Nase eingenistet hatte, und Amy hatte keine Angst, ihr Haar zu glätten, als sie sich unter Tränen an der Schulter ihrer Mutter versteckte und weinte:
"Ich bin sehr egoistisch; aber ich werde wirklich versuchen, mich zu bessern, damit unser Vater nicht enttäuscht ist, wenn er mich wiedersieht".
"Ich werde nicht so viel an mein Kleid denken, und wenn ich kann, werde ich die Arbeit mögen".
"Und ich werde versuchen, so zu sein, wie er mich gerne nennt, eine kleine Frau; ich werde nicht schroff und ungeduldig sein, und ich werde hier meine Pflicht tun, anstatt mir zu wünschen, ich wäre woanders", sagte Jo, die dachte, dass es viel schwieriger war, nicht wütend zu werden, als gegen ein Dutzend Rebellen zu kämpfen.
Читать дальше