Reiner Hänsch - Die Faxen Dicke

Здесь есть возможность читать онлайн «Reiner Hänsch - Die Faxen Dicke» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die Faxen Dicke: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die Faxen Dicke»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Alex Knippschild braucht Urlaub. Unbedingt. Jedenfalls meinen das seine Kollegen in der Redaktion des «Sauerlandbeobachters», einem kleinen, tapferen aber unbedeutenden Anzeigenblättchen, das das um alle herum liegende Sauerland zwar sehr aufmerksam beobachtet, aber leider nie etwas zu berichten hat. In dieser extrem ereignisarmen Gegend passiert einfach nix – außer dröhnenden Schützenfesten und feierlichen Prämierungen der schönsten Kühe natürlich. Alex ist frustriert, genervt und seit einiger Zeit auch gar nicht mehr so richtig nett. Und das war er doch immer!
Er hat ganz einfach die Faxen Dicke! Also Urlaub. Naja, warum eigentlich nicht?
Und so reist die Familie Knippschild eines schönen Tages auf die Trauminsel Ko Samui ins ferne exotische Thailand. Was sie dort allerdings erwartet, übertrifft die schlimmsten Befürchtungen bei weitem. Dieser Urlaub ist für die drei Knippschilds eine einzige Prüfung, eine Heimsuchung – einfach nur die Pest. Trotzdem versucht man sich zu arrangieren mit dem finsteren, üblen Urlaubsmoloch, der die arme Familie fest im Griff hat.
Und fast scheint man es auch zu schaffen, als plötzlich etwas Unglaubliches passiert … im fernen Sauerland!
Vom Sauerland zum Palmenstrand
sind's viele Kilometer
manche woll'n da gar nich' hin
manche vielleicht später
Sonne, Sand, Moskitostich
wir sind mal eben wech
Urlaub is'n schönes Ding
doch manche haben Pech

Die Faxen Dicke — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die Faxen Dicke», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Aber im Urlaub und ohne Zurückhaltung da saufen die alten Schweden und sind dementsprechend auch zwei Wochen ohne eigentliche Besinnung. Die Italiener machen Krach, streiten sich ständig und saufen natürlich auch. Auch die Engländer saufen, sind aber außerdem noch tätowiert, haben erst gar keine T-Shirts in den Urlaub mitgenommen und sind einfach eben asi. Und die Russen … naja, also die Russen … die saufen natürlich … aber nee, lassen wir die Russen mal lieber ganz außen vor.

Ach, ist das schön mit den Vorurteilen! Herrlich. Und meistens stimmt ja alles. Wir zum Beispiel, die Deutschen, saufen selbstverständlich auch und tragen außerdem noch weiße Socken in Sandalen. Wir legen abends Handtücher auf die morgendlichen Pool-Liegen und würden am liebsten auch einen Zaun drum bauen. Und wir haben in den urläublichen Speisesälen als Erste einen riesigen, äußerst belastbaren, hochrandigen Teller in der Hand und sind durchaus in der Lage, ganze Buffets leerzufressen, bevor die anderen kommen. Weil ja alles bezahlt ist. Oll Inkel eben. Nee, nee, wir haben alles unter Kontrolle und alles im Griff. Und wir verstehen nicht viel Spaß im heiligen Urlaub. Es muss eben alles geregelt sein. Man ist ja schließlich nicht zum Vergnügen hier.

Und dann spuckt uns endlich der unbarmherzige Urlaubsmoloch doch wieder aus - irgendwo auf einem heimatlichen fernen, fast vergessenen Flughafen. Und nun sind wir die Gezeichneten, die Anderen, die Urlauber. Fremde Wesen, zurück aus einer unwirklichen Zwischenwelt.

“Boah, is dat kalt hier! Komm, Hättwich, lass we schnell widder umdreh’n, woll!”

Ja, ja, das alles wollen wir erleben.

Also, Urlaub: Das muss sein!

Dann lies mal schön weiter. Jetzt fängt es an!

Oktober im Sauerland: Et plästert und man plant

„Was heißt denn SupZiDuTeKliMe?“, frage ich Steffi, die neben mir auf dem Teppich unseres großen, schönen Wohnzimmers inmitten der ausgebreiteten Prospekte liegt und mit lüsternen Blicken und bereits leicht geröteten Augen durch die Angebote der Urlaubsparadies-Kataloge hechelt.

„Superior-Zimmer mit Dusche, Terrasse, Klimaanlage und Meeresblick. Ist doch klar, Alex!“, wirft sie mir kopfschüttelnd meine Ahnungslosigkeit vor.

Hach. Ja. Ist ja schon gut.

„Und StaziRadVenoDu?“, wage ich trotzdem noch zu fragen.

„Standardzimmer mit Radio, Ventilator, ohne Dusche. O-Du! ALEX! Das Allerletzte! Du denkst doch wohl noch nicht mal im Traum dran! Keine Dusche, keine Air Con! Ts, ts, ts“, entrüstet sie sich fassungslos, schüttelt noch mal ihren hübschen Kopf mit der neuen Frisur, die sie seit gestern hat, die aber der seit Wochen andauernde Sauerländer Scheißregen auf dem Weg vom Friseur nach Hause leider wieder komplett zerstört hat. Sie sieht aber auch ohne Frisur schön aus. Natürlich.

Meine Steffi.

Doch jetzt funkelt sie mich geradezu böse an. Nein, nein, liebe Steffi, ein StazioDu und ohne Air Con käme natürlich nicht in Frage. Obwohl es recht günstig zu sein scheint, wenn man durch die hochwissenschaftlich aufgebauten Preiskategorie-Tabellen erst mal durchsteigt und die Preise dann auch wirklich lesen kann. Also weiter.

Urlaub?! Muss das sein? Nach Meinung meiner Kollegen in der Redaktion unbedingt.

Ich bin Redaktionsleiter einer kleinen Zeitung, dem wöchentlich erscheinenden, kostenlosen Sauerlandbeobachter mit Sitz in Leckede-Hintersten mitten, nein, leider ganz hinten im besagten Sauerland eben. Wir sind ein bescheidenes Anzeigenblättchen mit immer schon ein paar Tage alten Neuigkeiten und Berichten aus der Region. Mit mir im Ausguck beobachtet unser Blatt schon seit ungefähr vier Jahren äußerst kritisch und aufmerksam das gesamte Sauerland – und hat meistens leider nichts Bemerkenswertes zu berichten.

Natürlich könnte ich es mir zwischen Schützenfestreportagen, Fotos von preisgekürten Kühen und dem dramatisch sinkenden Milchpreis gemütlich machen, aber das will ich nicht. Nein, ich will aus diesem Heftchen eine richtige Zeitung machen. Mit Anspruch, Richtung und Haltung.

Das muss gehen!

Leider passiert eben nur meistens wirklich so rein gar nichts, was Anspruch, Richtung und Haltung überhaupt verlangt. Ungerechtfertigte Spritpreiserhöhungen und hemmungslos bejubelte und überbewertete Aufführungen der Volksbühne sind hier zwar brandheiße Themen, die die Bevölkerung aufwühlen, aber ich hoffe sehr, dass mal wirklich was passiert.

Wenn ich mir was wünschen dürfte, dann wäre das ein korrupter Politiker oder so. Unser Bürgermeister Blömecke würde sich dafür gut eignen. Er ist ein aufgeblasenes Großmaul und hat irgendwie schon so was Korruptes an sich.

Aber es tut sich nichts. Rein gar nichts.

Ich bin unzufrieden, gelangweilt und frustriert – und seit einiger Zeit auch nicht mehr richtig nett. Und das war ich doch eigentlich immer. Oder?

Besonders meine lieben Kollegen haben schwer unter mir zu leiden. Ich glaube, dass sie tagelang feiern, wenn ich mal für eine Weile verschwinde. Seit einiger Zeit bin ich einfach leicht widerlich zu ihnen. Ein echter Kotzbrocken sozusagen. Voll die Pest. Die Seuche. Man meidet mich wie einen Leprakranken.

Ich gehe allen so richtig auf den Sack, nehme ich mal an. Weil ich aber auch so richtig die Faxen dicke habe. Das ist so was wie der Sauerländer Burn-out. Alles regt mich auf.

Letzte Woche hat mir einer mit einem dicken, schwarzen Marker das Wort „URLAUB!“ mit (!) Ausrufezeichen auf meinen Planer an der Bürotür geschrieben. Und vor ein paar Tagen habe ich zwischen meinem Durcheinander auf dem Schreibtisch einen buntglänzenden Urlaubsprospekt gefunden, auf dem die beiden glücklichen Menschen an einem Palmenstrand auf dem Titel dieses Prospektes mit einem roten Filzer umrandet waren.

„MACH DAT!“, hat jemand daneben gekritzelt. Und als ich dann immer noch nicht einsichtig war, da haben sie mich quasi rausgeschmissen. Ausgesperrt. Mein Büro war eines Tages abgeschlossen und an meiner Tür klebte ein Zettel mit der Aufschrift „ALEX MACHT URLAUB!“

Das war deutlich. Naja, wahrscheinlich haben sie recht. Und jetzt wollen wir’s dann auch machen. Steffi, Max und ich. Max ist unser Sohn. Elf.

Urlaub. Och ja …

Was war das eigentlich noch? Viel zu lange nicht mehr gemacht. Weiß ich eigentlich noch, wie das so geht?

Naja, im Prinzip natürlich schon: Man fährt irgendwohin, wo man noch nie war, und das dauert meistens schon mal sehr, sehr lange und ist nicht ungefährlich. Und dann kennt man sich dort nicht aus, wo man ankommt, weil man ja noch nie da war, und irrt also planlos herum, ist auch gefährlich, man spricht die Sprache nicht, aber alle sind freundlich zu einem, doch im Grunde wollen sie doch nur dein Geld … oder dein Leben. Oder beides. Man muss auf jeden Fall auf beides besonders gut aufpassen. Das Essen da, wo man noch nie war, ist voller gemeiner Killerbakterien, die … naja, ist ja klar, was die wollen. Und meistens ist es dann da auch noch furchtbar heiß, unerträglich heiß. Mephistopheles-Mücken, oder wie die heißen, wollen dein Blut … und auch wieder dein Leben. In den warmen Gewässern lauert giftiges Getier, das dich ebenfalls am liebsten töten will. Oft fahren auch noch die Autos auf der falschen Straßenseite, so dass auch hier eine tödliche, nicht zu unterschätzende Gefahr lauert … überall Tod und Verzweiflung, also … aber … naja, man könnte es ja mal versuchen.

„Welches Land nehmen wir eigentlich, Steffi?“, frage ich mal so ganz beiläufig. „Die Hotels sehen ja alle gleich aus. Strand, Pool, Bettenklotz … immer dasselbe, man weiß ja gar nicht, wo man gerade ist.“

Das gefällt mir auch nicht so richtig an diesen Prospekten, und Hauptsache Sonne und Strand ist mir irgendwie zu wenig.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die Faxen Dicke»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die Faxen Dicke» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Die Faxen Dicke»

Обсуждение, отзывы о книге «Die Faxen Dicke» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x