Christian Immler - Dein Smartphone mit Android 5

Здесь есть возможность читать онлайн «Christian Immler - Dein Smartphone mit Android 5» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Dein Smartphone mit Android 5: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Dein Smartphone mit Android 5»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Sie haben sich gerade ein Smartphone mit dem Betriebssystem Android 5 Lollipop gekauft und suchen die Orientierung im Dschungel der vielen Funktionen. Oder Sie möchten mit Ihrem aktuellen Gerät auf Android 5 Lollipop updaten und sich vor allem über die Neuerungen des laut Google bisher größten Android-Updates informieren. Dann ist dieses Ihr Buch dazu. Egal, von welchem Hersteller Ihr Gerät ist, Sie finden in jedem Fall hilfreiche Praxistipps dazu. Erfahren Sie alles zum neuen Benachrichtigungssystem sowie zu den neuen Schnelleinstellungen. Lernen Sie die verbesserten Audio-, Video- und Kamerafunktionen kennen und erhöhen Sie mit Smart Lock den Schutz für Ihr mobiles Gerät. Der Fokus liegt jedoch nicht nur auf den Neuerungen, sondern alles, was Ihr Android-Smartphone an Funktionen bietet, wird leicht nachvollziehbar erklärt: Telefonieren, Mailen, Chatten, Surfen, Kontakte verwalten, WLAN einrichten, Daten synchronisieren – nichts bleibt geheim.

Dein Smartphone mit Android 5 — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Dein Smartphone mit Android 5», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

So wird das Lollipop-Update installiert

Welche Android-Version auf einem Smartphone installiert ist, finden Sie ganz einfach heraus. Suchen Sie bei älteren Geräten in den Einstellungen einen Punkt Telefoninfo, Geräteinfo oder Ähnliches. Hier sehen Sie die installierte Android-Version. In Android 5 Lollipop wischen Sie in den Einstellungen nach ganz unten und tippen auf Über das Telefon . Auf dem nächsten Bildschirm sehen Sie die installierte Android-Version.

Dein Smartphone mit Android 5 - изображение 5

Üblicherweise benachrichtigen die Gerätehersteller jedes Smartphone, wenn das Update auf Android 5 Lollipop oder auch ein kleineres Update zur Verfügung steht. In diesem Fall erscheint eine auffällige Meldung auf dem Bildschirm. Sie können aber auch über den Menüpunkt Über das Telefon/Systemupdates in den Einstellungen gezielt nach einem Update suchen.

Anzeige der installierten AndroidVersion Suche nach Updates automatische - фото 6

Anzeige der installierten Android-Version .

Suche nach Updates automatische Benachrichtigung beim Update von Android4x - фото 7

Suche nach Updates – automatische Benachrichtigung beim Update von Android4.x auf Android 5 Lollipop .

Bei einem Betriebssystem-Update bleiben alle persönlichen Daten sowie auch aus dem Google Play Store installierte Apps erhalten. Daten auf der Speicherkarte bleiben ebenfalls erhalten. Apps, die bei manchen Smartphones vom Gerätehersteller vorinstalliert sind, wie zum Beispiel Werbe-Apps oder Samsung ChatON, sind teilweise im Update auf Android 5 Lollipop nicht mehr enthalten.

Wegen der großen Datenmenge sollte das Update auf Android 5 Lollipop immer über WLAN heruntergeladen werden.

ACHTUNG: Beim Betriebssystem-Update muss unbedingt sichergestellt sein, dass der Akku nicht während des Update-Vorgangs leer wird. Lassen Sie das Smartphone am besten während des Update-Vorgangs am Ladegerät hängen. Sorgen Sie auch für ein Backup wichtiger Daten und Dateien, denn … man weiß ja nie.

Die Update-Installation dauert üblicherweise einige Minuten bis eine halbe Stunde. Während dieser Zeit kann man keine Telefongespräche führen. Die deutsche Notrufverordnung schreibt vor, dass Benutzer ausdrücklich darauf hingewiesen werden, dass ihr Handy während des Update-Vorgangs nicht für Notrufe genutzt werden kann.

Nach dem Update bootet das Smartphone neu. Danach müssen Sie wieder die PIN der SIM-Karte sowie das Passwort des Google-Kontos eingeben. Sorgen Sie dafür, dass Sie diese Daten im Zugriff haben.

Tipps zur Geräteauswahl

Seit dem ersten Android-Handy mit dem schlichten Namen G1 werden jede Woche neue Smartphones mit Android-Betriebssystem angekündigt. Bekannte Handyhersteller wie Samsung, Motorola, HTC, Sony (früher Sony Ericsson), Asus, LG, ZTE oder Huawei setzen auf Android als Plattform. Zusätzlich bauen unzählige chinesische Hersteller Android-Smartphones, die in Europa unter verschiedenen Markennamen in Elektronikmärkten und online verkauft werden. Außer den Geräten von Nokia, Apple und BlackBerry läuft mittlerweile fast jedes Smartphone mit Android.

Google selbst stellt zwar keine Smartphones her, veröffentlichte aber zusammen mit den Hardwarepartnern HTC, LG und Samsung zu den wichtigen Android-Versionen ein Referenzgerät unter der Eigenmarke Nexus.

Die Nexus-Smartphones werden über die Webseite www.google.de/nexus sowie über Vertriebspartner in den einzelnen Ländern verkauft. Die Nexus-Smartphones bekommen immer als Erstes die neuen Android-Versionen. Für das Nexus 4 und 5 wird Android 5 Lollipop seit Anfang des Jahres 2015 angeboten. Das Nexus 6 war das erste Smartphone, das bereits mit dieser AndroidVersion ausgeliefert wurde.

Die GoogleHandys Nexus 4 Nexus 5 und Nexus 6 kein Größenvergleich Bevor - фото 8

Die Google-Handys Nexus 4, Nexus 5 und Nexus 6 (kein Größenvergleich) .

Bevor Sie sich für ein Smartphone entscheiden, überlegen Sie sich, wofür Sie es hauptsächlich nutzen werden und wie viel Sie dafür ausgeben möchten. Jeder Nutzer verfolgt andere Interessen und Ziele, und genauso vielfältig ist mittlerweile die Auswahl an Android-Smartphones. Für unterschiedliche Anwenderszenarien sind auch unterschiedliche Hardwarekriterien von Bedeutung.

Der echte »Poweruser«, der viel im Internet surft und Multimedia-Anwendungen nutzt, braucht einen leistungsfähigen Prozessor und einen großen 5-Zoll-Bildschirm (12,7 cm), auf dem alle Apps und Videos laufen und der auch bei der Orientierung auf Landkarten hilfreich ist. Die Displayauflösung sollte idealerweise mindestens 720 x 1.200 Pixel betragen, dazu eine Kamera von 8 Megapixeln und ein Dual-Core-Prozessor machen das Profi-Smartphone perfekt.

Der typische Smartphone-Nutzer, der sich neben dem Telefonieren Informationen aus dem Internet holt, Apps nutzt, E-Mails schreibt und ab und an ein Spielchen spielt, möchte trotzdem nicht immer ein überdimensionales Handy mit sich herumtragen. Hier empfehlen sich Smartphones der 4,0–4,5 Zoll Bildschirmklasse (10–11,5 cm). Diese haben trotz des günstigeren Preises ausreichend Prozessorleistung und Speicher für alle Alltags-Apps.

Die Smartphones Samsung Galaxy S5 HTC One M8 und Moto G 2014 erhalten das - фото 9

Die Smartphones Samsung Galaxy S5, HTC One M8 und Moto G (2014) erhalten das Lollipop-Update (kein Größenvergleich) .

Würde man den diversen Kaufberatungsvideos im Internet oder auch im Fernsehen glauben, könnte man denken, die Funktionen der verschiedenen Android-Smartphones seien völlig unterschiedlich. Dort werden Werbeaussagen von Geräteherstellern ungefiltert übernommen und als das einzig Wahre verkauft. Ein Hersteller wirbt mit E-Mail-Funktionen, ein anderer mit der Google-Suche, ein dritter mit Facebook. Dass jedes Android-Smartphone dieser Welt all das kann, gerät dann ganz schnell in den Hintergrund. Tatsächlich unterscheiden sich die Geräte eher in der Hardwareausstattung und im Design.

Natürlich hat die Leistung ihren Preis, besonders was den Stromverbrauch angeht. Bei keiner anderen Zahl in den Datenblättern beweisen Hersteller so viel Fantasie wie bei Stand-by- und Gesprächszeiten. Angaben von mehreren Hundert Stunden können nur unter extremen Laborbedingungen gelten, wenn optimaler Netzempfang besteht und keine einzige App sich im Hintergrund Daten holt. Klingeln sollte das Telefon dann auch nicht. Um die mit einer Akkuladung erzielbare Gesprächszeit auf die Minute genau anzugeben, ist einiges an Kreativität nötig.

Im realen Nutzeralltag hält keines der modernen Android-Smartphones wesentlich länger als einen Tag ohne Steckdose durch, besonders wenn man sich zeitweise in Gebieten mit schlechter Netzversorgung aufhält. Die auf den Datenblättern der Handyhersteller angegebenen Zeiten können Sie einfach aus Ihrem Gedächtnis streichen. Sie haben mit der Realität nichts zu tun.

Verschiedene Benutzeroberflächen

Im Gegensatz zu den proprietären Plattformen von Apple oder BlackBerry kann sich ein Smartphone-Nutzer bei Android ein Handy aussuchen, das ihm gefällt, und findet dann immer weitgehend das gleiche vertraute System vor und kann dieselben Apps nutzen. Allerdings gibt es bei Android, ähnlich wie bei Linux – die beide auf UNIX basieren – diverse verschiedene Benutzeroberflächen, die über das eigentliche Betriebssystem gelegt werden.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Dein Smartphone mit Android 5»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Dein Smartphone mit Android 5» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Dein Smartphone mit Android 5»

Обсуждение, отзывы о книге «Dein Smartphone mit Android 5» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x