Virginia Woolf - Ein Zimmer für sich allein

Здесь есть возможность читать онлайн «Virginia Woolf - Ein Zimmer für sich allein» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Ein Zimmer für sich allein: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Ein Zimmer für sich allein»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Warum werden eigentlich so übermäßig viele Bücher von Männern geschrieben? Geistige Freiheit hängt von materiellen Dingen ab, betont Virginia Woolf in ihrer großen Streitschrift, einem Schlüsselwerk des Feminismus. Und die hatten Frauen über Jahrhunderte nicht. Jede Frau sollte «fünfhundert Pfund im Jahr und ein eigenes Zimmer» haben. Das ist Unabhängigkeit.
Axel Monte hat den brillanten Essay übersetzt, mit den nötigen Erläuterungen versehen und ein Nachwort beigegeben, das die Lebensumstände Virginia Woolfs beleuchtet und mit Missverständnissen aufräumt. – Mit einer kompakten Biographie der Autorin.

Ein Zimmer für sich allein — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Ein Zimmer für sich allein», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Es ist ein seltsamer Umstand, dass Schriftsteller die Angewohnheit haben, uns glauben zu machen, Mittagsgesellschaften seien ohne Ausnahme denkwürdig, weil etwas Geistreiches gesagt oder etwas Kluges getan wurde. Aber nur selten haben sie ein Wort dafür übrig, was gegessen wurde. Es ist Teil der schriftstellerischen Konventionen, weder Suppe noch Lachs noch Jungente zu erwähnen, als seien Suppe und Lachs und Jungente gänzlich unbedeutend, als habe nie jemand eine Zigarre geraucht oder ein Glas Wein getrunken. An dieser Stelle werde ich mir jedoch die Freiheit nehmen, mich über diese Konvention hinwegzusetzen und Ihnen zu berichten, dass die Mahlzeit bei diesem Anlass mit Seezungen begann, die in einer tiefen Schüssel lagen und über die der Koch des College eine Decke aus weißestem Rahm gebreitet hatte, nur hier und da wie die Flanke eines Rehkitzes von braunen Flecken gesprenkelt. Danach folgten die Rebhühner, doch wer dabei an ein paar kahle, braune Vögel auf einem Teller denkt, der irrt. Die Rebhühner, zahlreiche und verschiedene, kamen mit ihrem gesamten Gefolge von Soßen und Salaten, die scharfen und die süßen, alles schön der Reihe nach, mit ihren Kartoffeln, dünn wie Münzen, aber nicht so hart, und ihrem Rosenkohl, mit Blättern wie Rosenknospen, aber saftiger. Und kaum waren der Braten und sein Gefolge bewältigt, da setzte uns der stumme Diener, vielleicht der Pedell persönlich in einer milderen Erscheinungsform, eine von Servietten umkränzte Süßspeise vor, die sich in zuckriger Pracht aus den Fältelungen erhob. Sie Pudding zu nennen und so mit Reis und Tapioka in Verbindung zu bringen, wäre eine Beleidigung. Derweil blitzten die Weingläser golden und purpurn auf, wurden geleert und wieder gefüllt. Und so war allmählich dort unten, auf halbem Wege die Wirbelsäule hinab, wo sich der Sitz der Seele befindet, nicht jenes harte, kleine elektrische Licht, das wir Brillanz nennen, wenn es über unsere Lippen aufscheint, entzündet worden, sondern das tiefgründigere, feinere und unterschwelligere Glühen, das die leuchtend gelbe Flamme des gepflegten gesellschaftlichen Umgangs ist. Kein Grund zur Eile. Kein Grund zu glänzen. Kein Grund, ein anderer zu sein als man selbst. Wir kommen alle in den Himmel und van Dyck ist mit von der Partie13 – mit anderen Worten: wie schön das Leben doch schien, wie angenehm seine Genüsse, wie belanglos dieser Groll oder jener Kummer, wie vortrefflich Freundschaft und die Gesellschaft Gleichgesinnter, wenn man, sich eine gute Zigarette anzündend, in die Polster eines Sessels am Fenster sank.

Wäre rein zufällig ein Aschenbecher zur Hand gewesen, hätte man mangels dessen die Asche nicht aus dem Fenster geschnippt, wären die Dinge ein wenig anders gewesen, als sie waren, hätte man vermutlich nicht die Katze ohne Schwanz gesehen. Der Anblick dieses abrupt endenden und gestutzten Tieres, wie es sachte über den Innenhof stapfte, veränderte durch eine Laune des unbewussten Verstandes für mich die Gefühlslage. Es war, als hätte jemand einen Vorhang beiseitegezogen. Vielleicht lockerte der ausgezeichnete weiße Rheinwein seinen Griff. Auf jeden Fall schien irgendetwas zu fehlen, irgendetwas anders zu sein, als ich beobachtete, wie die Manxkatze mitten auf dem Rasen innehielt, als stelle auch sie das Universum in Frage. Aber was fehlte, was war anders, fragte ich mich, den Gesprächen lauschend. Und um diese Frage zu beantworten, musste ich mich aus dem Zimmer wegdenken, zurück in die Vergangenheit, ja, bis vor dem Krieg, und mir das Bild einer anderen Mittagsgesellschaft vor Augen rufen, die in Räumlichkeiten stattgefunden hatte, die nicht sehr weit von diesen entfernt waren, aber anders war. Alles war anders. Derweil lief die Unterhaltung zwischen den Gästen weiter, die zahlreich und jung waren, einige von diesem Geschlecht, andere von jenem, sie plätscherte dahin, angenehm, ungezwungen, amüsant. Und während sie so weiterlief, stellte ich sie vor den Hintergrund der anderen Unterhaltung, und als ich die beiden miteinander verglich, hegte ich keinen Zweifel, dass die eine die Nachfahrin und legitime Erbin der anderen war. Nichts hatte sich verändert, nichts war anders, außer – hier war ich ganz Ohr nicht allein für das, was gesagt wurde, sondern auch für das darunterliegende Gemurmel und Rauschen. Ja, das war es – dort lag die Veränderung. Vor dem Krieg hätten die Leute bei einer Mittagsgesellschaft wie dieser ganz genau die gleichen Dinge gesagt, aber sie hätten anders geklungen, denn in jenen Tagen wurden sie von einer Art Summen begleitet, nicht artikuliert, aber melodisch, aufregend und das Gewicht der Worte verändernd. Konnte man dieses Summen in Worte fassen? Vielleicht kann man es mit der Hilfe von Dichtern. Neben mir lag ein Buch, ich schlug es auf und stieß rein zufällig auf Tennyson. Und hier fand ich, was Tennyson sang:

There has fallen a splendid tear

From the passion-flower at the gate.

She is coming, my dove, my dear;

She is coming, my life, my fate;

The red rose cries, »She is near, she is near«;

And the white rose weeps, »She is late«;

The larkspur listens, »I hear, I hear«;

And the lily whispers, »I wait.«14

Die Leidensblume, die das Tor umspinnt, / Sie weint und silberhell die Träne rinnt. / Die Taube kommt, mein Lieb, mein einzig Glück, / Sie kommt, sie kommt, mein Leben, mein Geschick. / Die rote Rose sagt: »Sie naht mit Beben«; / Die weiße Rose sagt: »Ich harrte lange«; / Es lauscht der Rittersporn: »Ich hör es schweben«; / Die Lilie flüstert: »Oh, ich warte bange.«

War es das, was Männer vor dem Krieg bei Mittagsgesellschaften summten? Und die Frauen?

My heart is like a singing bird

Whose nest is in a water’d shoot;

My heart is like an apple tree

Whose boughs are bent with thick-set fruit;

My heart is like a rainbow shell

That paddles in a halcyon sea;

My heart is gladder than all these

Because my love is come to me.15

Mein Herz singt wie ein Vogel singt / Im Nest an einer Schilfrohrbucht; / Mein Herz bebt wie ein Birnbaumzweig / Gebeugt von dichtgedrängter Frucht; / Mein Herz schwankt wie in heiterer See / Fünffarbig quirlt ein Muscheltier; / Mein Herz ist froher als all dies: / Es kam mein Liebster heut zu mir.

War es das, was Frauen vor dem Krieg bei Mittagsgesellschaften summten?

Es lag etwas so Groteskes in dem Gedanken, dass Leute bei Mittagsgesellschaften vor dem Krieg derartige Dinge, wenn auch nur im Flüsterton, vor sich hin summten, dass ich laut auflachte und dieses Lachen erklären musste, indem ich auf die Manxkatze deutete, die tatsächlich ein wenig absurd aussah, das arme Tier, so ohne Schwanz, mitten auf dem Rasen. War sie wirklich so geboren worden, oder hatte sie ihren Schwanz bei einem Unfall verloren? Schwanzlose Katzen sind, auch wenn es ein paar auf der Isle of Man geben soll, seltener, als man denkt. Es sind sonderbare Tiere, eher kurios als schön. Es ist doch merkwürdig, welch einen Unterschied ein Schwanz16 macht – Sie wissen schon, all die Dinge, die man so sagt, wenn eine Mittagsgesellschaft im Aufbruch begriffen ist und die Leute nach ihren Mänteln und Hüten suchen.

Diese hier hatte sich, dank der Gastfreundschaft des Gastgebers, bis spät in den Nachmittag hingezogen. Der schöne Oktobertag schwand dahin, und die Blätter fielen von den Bäumen der Allee, auf der ich hinausging. Tor auf Tor schien sich mit sanfter Endgültigkeit hinter mir zu schließen. Unzählige Pedelle drehten unzählige Schlüssel in gut geölten Schlössern, das Schatzhaus wurde für eine weitere Nacht gesichert. Von der Allee gelangt man auf eine Landstraße – ich habe ihren Namen vergessen –, die einen, wenn man die richtige Abzweigung nimmt, nach Fernham führt. Aber es war noch viel Zeit. Abendessen gab es nicht vor halb acht. Nach so einem Mittagstisch konnte man beinahe ohne Abendessen auskommen. Schon seltsam, wie einem ein Fetzen Poesie im Kopf herumgeht und die Beine im Takt dazu die Straße entlang bewegt. Diese Worte –

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Ein Zimmer für sich allein»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Ein Zimmer für sich allein» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Ein Zimmer für sich allein»

Обсуждение, отзывы о книге «Ein Zimmer für sich allein» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x