Theresa Cheung - Der Zukunftscode

Здесь есть возможность читать онлайн «Theresa Cheung - Der Zukunftscode» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Der Zukunftscode: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Der Zukunftscode»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Präkognition ist der wissenschaftliche Name für Vorhersagen der Zukunft, die auf einem besonderen, sogenannten sechsten Sinn beruhen. Häufig auch Wahrsagung genannt, ist Präkognition die am meisten dokumentierte parapsychologische Erfahrung. Oft findet das Phänomen in Träumen statt. Aber auch Visionen, akustische Halluzinationen, plötzliche innere Bilder und das Gefühl von intuitivem Wissen werden von Betroffenen beschrieben.
Die Autorinnen erläutern, welche verschiedenen Typen von Vorhersage es gibt, und zeigen auf, in welchen Fällen die Grenzwissenschaften eine Erklärung haben und in welchen nicht. Darüber hinaus schildern beide persönliche Erlebnisse, berichten von zahlreichen Fallbeispielen und lassen führende Wissenschaftler und Experten zu Wort kommen.
Vor allem aber geben die Autorinnen uns Werkzeuge an die Hand, mit denen jeder von uns das ihm innewohnende Potenzial, in die Zukunft zu sehen, schulen und im eigenen Leben einsetzen kann.

Der Zukunftscode — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Der Zukunftscode», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Wir beginnen mit Ihren Erfahrungen und gehen von dort aus weiter:

>Hatten Sie jemals das Gefühl, dass etwas definitiv passieren würde, und es ist dann tatsächlich passiert?

>Hatten Sie jemals einen Traum, der sich dann in ihrem echten Leben bewahrheitet hat?

>Haben Sie jemals etwas Schreckliches vermieden, weil Sie auf Ihre Intuition gehört haben, auch wenn Sie damals nicht wussten, was Sie sich dadurch ersparen?

Wenn ja, dann haben Sie solche »Flashforwards« Vorausblenden – aller Wahrscheinlichkeit nach als Zufall abgetan, aber wir glauben, dass dieses Buch Ihre Meinung in dieser Hinsicht auf den Kopf stellen wird. Es wird Ihnen zeigen, dass jeder von uns das Potenzial besitzt, seine Zukunft zu erspüren und zu verändern. Um Ihnen verstehen zu helfen, wie das alles zusammenhängt und funktioniert, werden wir einerseits mit Geschichten von Leuten mit präkognitiven Erfahrungen und anderseits mit wissenschaftlichen Erkenntnissen und Theorien arbeiten.

Lassen Sie uns mit einer Geschichte beginnen, und zwar mit einer, die an den Film Minority Report erinnert, der auf der gleichnamigen klassischen Kurzgeschichte von Philip K. Dick aus dem Jahr 1956 basiert. Der Film spielt in einer Welt, in der drei begabte, als »Precogs« bezeichnete Menschen über die Fähigkeit verfügen, in die Zukunft zu sehen.

Diese Precogs sehen Verbrechen voraus, bevor sie passieren, und tragen so mit dazu bei, die Zukunft zum Besseren zu wenden. Wer glaubt, so etwas sei nur im Kino möglich, befindet sich in bester Gesellschaft. Aber betrachten Sie einen der vielen Berichte, die wir von Menschen erhalten haben, die wie Sie daran interessiert sind zu verstehen, wie es möglich ist, dass sie einen Einblick in ihre Zukunft erhalten haben. Diesen hier hat uns Gary geschickt.

»Vor ein paar Jahren verdiente ich mein Geld als Vertreter und war viel mit dem Auto unterwegs. Eines Nachts hatte ich diesen wirklich lebhaften Traum. Ich fuhr eine Straße hinunter, die ich nicht kannte. Ich passierte eine Kirche und kam auf eine scharfe Kurve zu. Bevor ich in meinem Traum abbremsen konnte, tauchten vor mir die Scheinwerfer eines entgegenkommenden Autos auf. Das Fahrzeug fuhr sehr schnell und kam direkt auf mich zu. Im Moment des Aufpralls wachte ich schweißgebadet und zitternd auf. Es war, als wäre ich wirklich dort gewesen.

So beängstigend der Traum auch war, nach ein paar Tagen hatte ich ihn wieder vergessen. Doch auf dem Weg zu einer Lieferung, die ich abholen musste, bog ich auf eine Straße ein, die ich noch nie zuvor befahren hatte. Dennoch kam sie mir nicht fremd vor – ich hatte sie in meinem Traum gesehen. Als dann die Kirche auftauchte, die mir im Traum erschienen war, und kurz dahinter die scharfe Kurve, beschlich mich ein höchst seltsames Gefühl. Alles war genau so, wie ich es geträumt hatte. Sofort bremste ich ab, und noch während ich den Fuß auf dem Bremspedal hatte, kam dieses andere Auto mit einer unglaublichen Geschwindigkeit um die Kurve geschossen, Sekunden später gefolgt von einem Streifenwagen mit Blaulicht und Sirene. Den Streifenwagen hatte ich in meinem Traum nicht gesehen, aber alles andere schon; die Straße, die Kirche, die scharfe Kurve und das entgegenkommende Auto. Ich bin fest überzeugt, dass mein Traum es mir ermöglichte, rechtzeitig zu bremsen und einen Frontalzusammenstoß zu vermeiden. Es war ein gottver******* Wunder.«

Natürlich ist dies nur eine Anekdote, und wie alle Geschichten, die Sie in diesem Buch lesen, können wir sie nicht wissenschaftlich verifizieren. Obwohl wir nur von Geschichten berichten, von denen wir glauben, dass sie wahr sind, ist es möglich, dass einige von ihnen sich nicht so zugetragen haben, wie uns das erzählt wurde. Aber im Großen und Ganzen sind diese Geschichten wichtig, denn sie vermitteln einen Eindruck davon, wie sich Vorahnungen für höchst unterschiedliche Menschen anfühlen. Und wenn Sie diese Berichte über Vorahnungen mit den von uns präsentierten wissenschaftlichen Erkenntnissen verbinden, erhalten Sie ein besseres Bild davon, was Präkognition ist und was sich dahinter verbergen könnte.

Vor schierer Aufregung greifen wir uns (schon wieder) selbst voraus. Lassen Sie uns also zu den Grundlagen zurückkehren und umreißen, was genau eine Vorwarnung ist und wie sie sich zur Präkognition verhält – dabei werden wir uns Ihnen vorstellen.

Was ist Vorahnung?

Das englische Wort für Vorahnung – »premonition« – hat lateinische Wurzeln: »prae« oder »pre« (vorher) und »monere« (warnen). Wie Sie aus dem Begriff ersehen können, galten Vorahnungen ursprünglich als Warnungen vor negativen Ereignissen. Heutzutage jedoch verwenden die meisten Menschen den Begriff im Sinne des Empfangens von Informationen, gleichgültig ob positiv oder negativ, über ein zukünftiges Ereignis.

Eine Ahnung zu haben, dass ein alter Bekannter Kontakt aufnehmen wird, von einem Flugzeugabsturz zu träumen, sich von dem »Wissen« erregt zu fühlen, dass man bei einer Tombola gewinnen wird, sicher zu sein, dass ein Verwandter, der nicht krank ist, bald sterben wird … Das alles sind Beispiele für Vorahnungen, vorausgesetzt natürlich, das vorausgeahnte Ereignis tritt dann auch tatsächlich ein. Wenn Sie eine (im Rückblick) korrekte Einsicht in ein zukünftiges Ereignis haben, nennen wir das eine Vorahnung – egal, ob diese Einsicht eine emotionale wie Aufregung ist, eine physische wie Schwitzen und Herzklopfen oder eine kognitive wie ein Gefühl des »Wissens«.

Vergangene Gegenwart

Vor Jahrhunderten konsultierten die Menschen Propheten und Orakel und fragten sie nach ihren Vorahnungen. Manche dachten, die Zukunft sei vorherbestimmt, andere hingegen glaubten, sie könne durch Entscheidungen in der Gegenwart, das heißt durch den freien Willen, verändert werden – ein Streit, der bis heute unter den Wissenschaftlern tobt. Der Großteil der Experten neigt allerdings zu der Ansicht, dass die Zukunft in Wahrheit eine Reihe von Möglichkeiten mit unterschiedlichen Eintrittswahrscheinlichkeiten ist – was passieren wird, ist nicht festgelegt, aber auch nicht völlig offen.

Wenn ich zum Beispiel in diesem Moment etwas fallen lasse, besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass sich das betreffende Objekt in der unmittelbaren Zukunft in die Richtung derjenigen Kräfte bewegt, die am stärksten auf es einwirken. Mit anderen Worten: Wir alle wären sehr überrascht, wenn jetzt in dieser Sekunde jemand in der Schweiz einen Ball fallen lassen und dieser Ball in der nächsten Sekunde von der Mondoberfläche abprallen würde.

Andererseits ist die Position eines beliebigen Teilchens im nächsten Moment keineswegs sicher, sondern kann nur mithilfe von Wahrscheinlichkeiten vorhergesagt werden. Diese Unsicherheit lässt eventuell eine gewisse Optimierung zu, und eine kleine Verbesserung kann einen großen Einfluss haben und in der Zukunft – oder in der Vergangenheit – möglicherweise zu einem anderen Ergebnis führen. Jüngste Ergebnisse aus quantenmechanischen Experimenten deuten auf verwirrende Art und Weise darauf hin, dass eine in der Zukunft getroffene Entscheidung manchmal tatsächlich etwas verursacht, was in der Vergangenheit passiert. Der Fachbegriff dafür ist »Retrokausalität«. Experimente, die solche retrokausalen – rückwirkenden – Effekte aufgedeckt haben, legen den Schluss nahe, dass das, was gerade jetzt vor sich geht, in einer Art Beziehung zu dem steht, was in der Zukunft geschieht – und dass diese Beziehung nicht nur in der üblichen Vorwärtsrichtung verläuft (mehr zur Retrokausalität in Kapitel 2).

Falls Sie die Vorstellung fasziniert, mit Ihrem Zukunftsbewusstsein die Gegenwart positiv verändern zu können, halten Sie genau das richtige Buch in den Händen. Vielleicht aber wollen Sie ja auch das Gegenteil. Manchmal werden wir von Menschen kontaktiert, die aufgrund von Hirnverletzungen, einem Unfall oder Geburtsumständen »zu viel« von der Zukunft sehen können. Wenn dies Ihre Situation beschreibt, lesen Sie ebenfalls das richtige Buch. Es ist uns beiden sehr wichtig, dass die Menschen lernen, wie sie mit ihren Vorahnungen umgehen und sie interpretieren können. Es mag nämlich hilfreich sein, wenn man vorab weiß, welche Entscheidung im Geschäftsleben die beste ist, aber zu wissen, wann die Menschen um einen herum sterben, ist in den meisten Fällen keine sonderlich lebensbejahende Erfahrung.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Der Zukunftscode»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Der Zukunftscode» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Der Zukunftscode»

Обсуждение, отзывы о книге «Der Zukunftscode» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x