Sean Beaufort - Seewölfe - Piraten der Weltmeere 615

Здесь есть возможность читать онлайн «Sean Beaufort - Seewölfe - Piraten der Weltmeere 615» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Seewölfe - Piraten der Weltmeere 615: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Seewölfe - Piraten der Weltmeere 615»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Lautlos und ungesehen beobachtete Der-den-Bären-jagd die fremden Jäger. Sie waren hellhäutig und größer oder kleiner als er selbst. Sie hielten lange und kurze Rohre aus schwarzem Metall in den Händen, zielten damit auf Hirsche oder Rehe und bewegten die Finger. Aus dem vorderen Ende des Rohres fuhr ein Blitz. Ein fürchterlicher Knall folgte wie ein Donner, dann brodelte eine Rauchwolke auf. Wie von einem unsichtbaren, gewaltigen Hieb getroffen, brach das Wild zusammen. Aber da waren auch zwei Männer, die mit großen Bogen und langen Pfeilen besser schossen als er. Neid packte ihn, als er sah, wie der bärtige Riese und ein ebenso großer Fremder mit schwarzer Haut ihre Waffen handhabten. Und sie hatten ein riesenhaftes Kanu mit drei Bäumen drauf. Es lag in der Bucht. Dorthin brachten sie das Wild in einem kleinen Kanu mit großen Paddeln.

Seewölfe - Piraten der Weltmeere 615 — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Seewölfe - Piraten der Weltmeere 615», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

„Weiter so. Ihr rettet Schiff und Mannschaft und Passagiere“, sagte James Drinkwater. „Wenn es die Seewölfe nicht gäbe …“

Hasard junior antwortete ruhig: „Mein Vater bittet Sie, mit allem Nachdruck darauf zu bestehen, daß nicht wir als die Schuldigen bezeichnet werden.“

„Siehst du den Bootsmann? Den Profos? Sie greifen ein, wenn es Ärger geben sollte“, sagte der Kapitän eindringlich. „Wir wissen, wer uns hilft!“

„Aber lange halten wir das auch nicht mehr durch“, schwächte Hasard ab.

Wasser, Tee und verdünnter Wein waren bald ausgeteilt. Die Vorräte der „Pilgrim“ hatten in erschreckendem Maß abgenommen. Der Vorteil, daß es auch kaum noch verdorbene Vorräte gab, hatte sich dadurch ins Gegenteil verkehrt.

Jeder an Bord der Galeone, ob er zu den Aussiedlern oder zur Crew gehörte, erhielt mindestens eine Muck voll. Die meisten Leute waren voller schweigender Dankbarkeit, aber die bitteren und vorwurfsvollen Blicke, die den Profos und seine kleine Mannschaft trafen, nahmen zu.

An Steuerbord wurden die Leichen der See übergeben.

„Tag für Tag das gleiche“, murmelte der Kutscher und sah bestätigt, was er schon seit Tagen wußte. Auch seine Arzneien und Wundertränklein gingen zur Neige. Die Feldscher an Bord der Schiffe hatten sich ohnehin bereits völlig verausgabt.

„Und wenig Besserung, mein Freund“, brummte der Medicus der „Pilgrim“. „Sie sind zu schwach, die Aussiedler.“

„Ein paar Tage werden sie alle überleben“, erklärte der Kutscher mit großer Sicherheit. „Hunger ist nicht so schlimm wie Durst. Und die Kranken erholen sich, einer nach dem anderen.“

Alles in allem hatte sich gegenüber der letzten Hilfsaktion nichts wirklich verändert. Einige Leute fühlten sich gesünder, andere waren schlimmer erkrankt, aber drückender Hunger plagte sie alle.

„Wir haben getan, was wir konnten“, sagte Hasard junior, der die leeren Säcke und Behälter wieder zur Schebecke abfierte. „Und der Wind ist gleichmäßig gut.“

„Jetzt hilft nur noch beten“, murmelte Lilley mit niedergedrückter Stimme.

Er sah gleichmütig zu, wie ein hübsches braunhaariges Mädchen auf ihn zuging, ein Stück Brot und eine Schale mit Seewölfe-Tee in den Händen. Obwohl ihr Gesicht sauber und frisch aussah, erkannte Hasard junior die Zeichen der Entbehrungen.

„Keiner stirbt an Hunger und Durst“, wiederholte Hasard. „Betet dafür, daß die Krankheiten besiegt werden.“

Er hob bedauernd die Schultern, lächelte die junge Frau aufmunternd an und schaute sich wachsam um, ehe er sich über das Schanzkleid schwang und abenterte.

Er hörte noch, wie der Erste Offizier zu der Frau sagte: „Die Fletchers haben’s gut. Sie sind auf der Schebecke. Dort brauchen sie nicht um einen Schluck Wein zu betteln.“

Daran ist etwas Wahres, sagte er sich. Aber schließlich hatte sich jeder einzelne Angehörige der Seewolf-Crew auf diese lange, beschwerliche Fahrt besonders gut vorbereitet.

Nach und nach kehrten die Männer an Bord zurück.

Die Fässer und Säcke wurden aufgeklart. Susan Fletcher teilte die Rationen für die „Explorer“ ebenso gerecht und genau ein, als wäre sie von Hasard selbst eingewiesen worden.

Mac Pellew brummte verdrießlich: „Wenn wir das noch zweimal riskieren, dann fängt für uns alle der richtige Hunger an, Susan.“

„Ich hab’s gesehen. Die Mehlkisten sind fast leer.“

„Nicht nur die Mehlkisten“, sagte er und hängte den leeren Kessel wieder über die kärgliche Glut. „Alles andere auch. Mit dem Wasser sieht’s noch am besten von allem aus.“

Natürlich waren an Bord der Schebecke die Rationen längst halbiert worden. Das ließ sich aushalten, denn die Crew war gut genährt. Von einem schaumtropfenden Bier konnten sie nur noch träumen. Whisky, Wein und Rum gab es noch etwas in den gluckernden Fäßchen. Die Versuche von Little John und den Zwillingen, ein paar große Fische zu fangen, waren nach dem schweren Sturm leider von keinem Erfolg gekrönt worden.

Als letzter sprang Carberry auf die Decksplanken und gab das Signal. Die Jakobsleiter wurde aufgeholt.

„Alle Mann an Bord zurück, Sir“, meldete er in forschem Ton, aber seine Miene drückte aus, daß er in den Decks der Galeone wieder einmal so viel gesehen hatte, daß es auf seine Stimmung schlug. „Wir haben unser Möglichstes getan.“

„Weiß ich, Ed“, erwiderte Hasard voller Ernst. „Das weiß jeder.“

Die schützenden Leinwandbündel wurden eingeholt, die Belegtaue losgeworfen. Mit einem letzten Winken legten die Seewölfe ab, die Segel wurden neu getrimmt, und der Rudergänger nahm Kurs auf die letzte Galeone.

Kurz nach der Stunde, in der die Sonne ihren höchsten Punkt am wolkenlosen Himmel erreichte, breitete sich wieder die gewohnte Ruhe an Bord der Schebecke aus.

Nicht nur die drei kleinlaut gewordenen Gentlemen befanden sich unter Deck. Auch die Männer der letzten Wache waren abgelöst worden. Susan Fletcher und Mac Pellew hatten wieder einmal gezeigt, daß sie auch aus schwindenden Vorräten ein Bordessen zaubern konnten.

Hasard saß wieder mit Dan O’Flynn vor den Karten, nachdem sie vom Kutscher sogar große Becher voller Kaffee empfangen und mit einem Schluck Whisky „gewürzt“ hatten. Sie wußten, daß sie mit noch so viel Rechnen und Vergleichen die Fahrzeit nicht verkürzen konnten.

Aber sie wollten unter allen Umständen die Zeitspanne zwischen dem sicheren Ankommen in Virginia und dem ersten Augenblick verkürzen, an dem man an einen Landfall denken konnte.

Die Karten zeigten, daß die Küste – voller Inseln, mit zerrissener Strandlinie, offenbar aus kleinen Fjorden und Flußmündungen bestehend – nördlich des ersehnten Zieles weit nach Osten und Nordosten vorsprang. Dan war sicher, daß der kleine Schiffsverband noch zu weit nördlich auf Westkurs lag.

„Glücklicherweise“, meinte er. „Je weiter nördlich wir segeln, desto eher sind die armen Kerle dort drüben wieder auf den Füßen.“

„Die meiste Arbeit dabei haben ohnehin wir“, bestätigte der Seewolf. „Abgesehen davon, daß wir unsere Vorräte auch ergänzen müssen.“

Dan lachte kurz und sarkastisch.

„Dort werden wir vergeblich nach Mühlen und Dorfmärkten suchen, Sir.“

„Richtig. Aber es gibt bestimmt Wälder, und wo Wälder sind, finden wir Wild, Beeren und Pilze. Und natürlich sauberes Frischwasser.“

„Hoffentlich stoßen wir nicht auf Klippen und nackte Felsen“, sagte Dan und breitete unsicher die Arme aus. „Auf den Karten kann ich jedenfalls keine Bemerkungen finden, die uns das Überleben garantieren helfen.“

„Nicht die gesamte Küste wird aus schroffem Fels bestehen. Du kannst mich jetzt entbehren?“

Dan nickte und antwortete: „Zumindest bis zur nächsten Wache, Sir.“

Hasard richtete sich auf und duckte sich unter den wuchtigen Decksbalken.

„Ich versuche ein paar Stunden zu schlafen. Veranstaltet nicht zuviel Krach.“

„Nein, Sir.“

Jeweils zwei oder drei Kabellängen voneinander entfernt, noch immer in Kiellinie, aber ohne den geisterhaften Verfolger, die Karavelle, schob sich der Verband aus drei Schiffen dem unsichtbaren Ziel entgegen.

An Bord aller Schiffe gab es nur einen Gedanken: Jede weitere Stunde brachte die Schebecke und die Galeonen näher an die Stunde der Rettung heran.

2.

„Weißt du, Roebuck, das ist eigentlich ganz einfach“, erklärte Jeff Bowie und legte den rechten Arm um die Schulter des kleinen Fletchers, „denn wenn ein Schiff eine sehr lange Reise unternimmt, muß es auch richtig ausgerüstet sein.“

„So wie die ‚Pilgrim‘, nicht wahr?“ fragte der Kleine und blickte zur Galeone hinüber. Aber in seinem Blick lag alles andere als Heimweh. „Alle Zimmer unter dem Deck sind voller Sachen.“

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Seewölfe - Piraten der Weltmeere 615»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Seewölfe - Piraten der Weltmeere 615» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Seewölfe - Piraten der Weltmeere 615»

Обсуждение, отзывы о книге «Seewölfe - Piraten der Weltmeere 615» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x