Roy Palmer - Seewölfe Paket 6

Здесь есть возможность читать онлайн «Roy Palmer - Seewölfe Paket 6» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Seewölfe Paket 6: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Seewölfe Paket 6»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Ein Brandpfeil, abgefeuert von Big Old Shane, dem früheren Waffenmeister von Arwenack Castle, stach in zitternder Bahn auf die spanische Dreimast-Karavelle zu, senkte sich auf seiner Flugbahn und bohrte sich zischend ins Hauptdeck. Entsetzt starrten die Spanier auf dieses Teufelsding, in dessen Schaft ein Brandsatz verborgen war. Und dann explodierte der Brandpfeil. Was er anrichtete, war ungeheuerlich. Ein Funke mußte in eine der Pulverkammern geflogen sein, denn ein Feuerball stieg mit Getöse aus der Karavelle…

Seewölfe Paket 6 — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Seewölfe Paket 6», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Hasard zuckte unbewußt mit den Schultern. Für seine Begriffe sah es nicht so aus, als könne irgend jemand die Katastrophe überlebt haben.

Oder doch?

Unwillkürlich war der Blick des Seewolfs zu der ausgemergelten Gestalt neben dem Niedergang gewandert. Jetzt sah er, daß sich der Unbekannte aufgerichtet hatte. Er schwankte und hielt sich offenbar nur mühsam auf den Beinen. Wie von einem Magneten angezogen taumelte er nach Steuerbord, klammerte die Fäuste um das Schanzkleid und starrte zu dem Wrack hinüber.

Hasard konnte sein Gesicht nicht sehen, aber in der ganzen Haltung des Unbekannten lag stumme, angespannte Erregung, eine Erregung, die deutlich von ihm ausstrahlte und sich auf das Wrack dort drüben bezog. Der Fremde kannte das Schiff. Sein Schiff vermutlich, von dem er versucht hatte, sich mit dem kleinen Boot zu retten.

Oder von dessen Mannschaft er in der Nußschale ausgesetzt worden war, vollendete Hasard in Gedanken.

Die Worte des Unbekannten klangen ihm noch in den Ohren, das Geschrei von Meuterei und Verrätern und Rache. Wenn der Fremde den Schiffbruch der Karavelle überlebt hätte, wäre er ans Gestade getrieben worden und nicht aufs offene Meer. Nein, er mußte bereits in dem kleinen Boot gesessen haben, bevor der Sturm ihn überraschte. Und jetzt, da er das zerschellte Wrack dort drüben sah, erschien ihm der Anblick vielleicht als Fügung des Schicksals, als gerechte Strafe, die die rächende Vorsehung über die Meuterer gebracht hatte.

Vermutungen, sagte sich Hasard.

Sein Blick streifte die anderen Männer, die ebenfalls zu der Insel mit dem Wrack hinüberstarrten. Auch ihre Gesichter spiegelten Erregung, aber bei ihnen war es erwartungsvolle, unternehmungslustige Erregung. Dan O’Flynn hatte glänzende Augen, der kleine Bill trat von einem Fuß auf den anderen, die übrigen betrachteten das Eiland, als schätzten sie die Herausforderung ab, die es darstellte. Ben Brighton, der neben den Seewolf getreten war, lächelte leicht.

„Wollen wir die Insel anlaufen?“ fragte er.

Hasard zögerte einen Moment, dann schüttelte er entschlossen den Kopf.

Auch ihn reizte das Unbekannte. Aber die große, unwiderstehliche Lokkung lag im Westen, in dem geheimnisvollen Land, von dem Siri-Tong berichtet hatte. Sie hatten schon zu viel Zeit verloren. Hasard zog es weiter, in die unbekannte Ferne – wie ein Sog, den er mit jeder Faser spürte und der von Tag zu Tag stärker wurde.

Er atmete tief durch. Seine blauen Augen funkelten, das schwarze Haar flatterte im Wind.

„Wir segeln weiter“, entschied er. „Wir brauchen weder unsere Vorräte zu ergänzen noch Wasser zu fassen. Und Inseln werden wir unterwegs noch genug finden.“

Auf dem Schwarzen Segler raufte sich Thorfin Njal, der Wikinger, seinen mächtigen Vollbart, rief der Reihe nach seine Ahnen, die Teufel der Hölle und sämtliche Götter an und drohte dem Bootsmann Juan, ihn kielholen, an der Rahnock aufhängen, vierteilen und Odins Raben zum Fraß vorwerfen zu lassen – ungeachtet der Tatsache, daß die kreischenden Seevögel ringsum nicht die entfernteste Ähnlichkeit mit Odins Raben hatten.

Juan funkelte den tobenden Riesen unter halb gesenkten Lidern an, aber er traute sich nichts zu sagen, obwohl er sich unschuldig fühlte. Konnte er dafür, daß irgendein Idiot das Fall der Besanrute nicht richtig belegt hatte, so daß jetzt Segel und Gaffel beim Teufel waren – oder besser bei den Wassermännern?

Der Bootsmann würde das Unwetter an die Besangasten weitergeben. In abgemilderter Form. Nicht etwa, weil er von friedlicher Gemütsart gewesen wäre, aber er konnte nun mal nicht halb so gut und vor allem nicht halb so laut fluchen wie der riesige Wikinger mit seiner Donnerstimme.

Siri-Tong stand auf dem Achterkastell und beobachtete die Szene.

Die Rote Korsarin trug eine knappsitzende Bluse im leuchtenden Farbton der Korallen, die blaue Schifferhose schmiegte sich eng um ihre langen Beine. Da der Viermaster keine Fahrt lief, flatterte ihre schwarze Mähne ausnahmsweise nicht im Wind, sondern spielte sanft wie ein dunkles, schimmerndes Vlies um das rassige Gesicht mit den Mandelaugen. Siri-Tongs Lippen preßten sich aufeinander, die Flügel der kleinen, energischen Nase vibrierten leicht.

Sie war ungeduldig und wollte endlich weiter, aber sie wußte, daß sich Thorfin Njal erst austoben mußte.

Ihrer Erfahrung nach würde das so an die zehn Minuten dauern.

Siri-Tong faßte sich in Geduld. Und ein paar Minuten später geschah etwas, das den Wutausbruch des Wikingers abrupt unterbrach.

„Deck!“ schrie Hilo aus dem Hauptmars. „Boot Backbord querab! Es treibt auf uns zu.“

Siri-Tong wirbelte herum.

Unten auf der Kuhl ließ Thorfin Njal den zornbebenden Bootsmann stehen und tobte den Niedergang hoch. Mit einem wütenden Ruck riß er das Spektiv aus dem Gürtel und spähte nach Süden.

Zuerst war nur ein Punkt auf dem Wasser zu sehen, dann erkannte auch der Wikinger die Umrisse des kleinen Bootes – einer Pinasse mit geknicktem Mast und zerfetzten Segeln.

Steuerlos trieb sie in der Dünung, und nichts wies darauf hin, daß sich Menschen an Bord befanden.

Schweigend reichte Thorfin das Spektiv an die Rote Korsarin weiter. Sie hob es an die Augen und beobachtete das Boot, das jetzt rasch näherglitt. Niemand bediente das Ruder, aber neben der Pinne war etwas wie ein längliches, zusammengesunkenes Bündel zu erkennen. Zwei weitere lehnte oder lagen an der achteren Bordwand. Sie rührten sich nicht – und noch war nicht zu sehen, um was oder wen es sich handelte.

Menschen?

Schiffbrüchige, die in der Endlosigkeit des pazifischen Ozeans trieben?

Siri-Tong ließ das Spektiv sinken, da das nähertreibende Boot jetzt auch mit bloßem Auge zu verfolgen war. Ein paar Minuten später hob die Rote Korsarin das Fernglas wieder an die Augen, und jetzt konnte sie die reglosen Bündel an Bord der Pinasse deutlicher erkennen.

Es waren wirklich Menschen.

Männer, fünf oder sechs mindestens. Ausgemergelte Gestalten in zerfetzten Lumpen, starr und verkrümmt, teilweise übereinanderliegend wie leblose Puppen. Sie mußten tot sein. Siri-Tong biß sich auf die Lippen und reichte dem Wikinger das Spektiv.

„Bei Odin!“ sagte Thorfin Njal düster.

Dann schwieg er eine Weile und starrte angestrengt zu der Pinasse hinüber. Mit einem Ruck setzte er das Fernglas ab und kratzte heftig an seinem zerbeulten Kupferhelm.

„Da lebt noch einer“, stieß er hervor. „Er hat sich bewegt, ich habe es gesehen!“

Siri-Tong schwang herum.

„Beiboot abfieren!“ ertönte ihre Stimme. „Eike, Arne, Boston-Mann, Mike – ihr holt die Pinasse längsseits!“

„Aye, aye, Madam!“

Die Angesprochenen setzten sich in Bewegung. Siri-Tong und der Wikinger beobachteten das Manöver, das unter dem Kommando des Boston-Manns schnell und exakt ablief. Binnen Minuten erreichte das Beiboot des Schwarzen Seglers die Pinasse, der Boston-Mann sprang an Bord und belegte die Leine, die Mike Kaibuk hinüberwarf.

Die Gesichter der Männer waren blaß und verzerrt, als sie die schwer angeschlagene Pinasse in Schlepp nahmen.

Am Schanzkleid des „Eiligen Drachen“ stand Siri-Tongs Crew in stummer Spannung. Auch der letzte an Bord konnte jetzt die Toten in dem großen Boot erkennen. Fünf Tote, elend krepiert an Durst und Hitze. Und ein einziger Überlebender, den Arne und Eike vorsichtig aus der Pinasse in das Beiboot hoben, um ihn hochhieven zu lassen.

Die Männer enterten über die Jakobsleiter auf. Der Bewußtlose wurde aus dem Boot gezogen und in den Schatten gebettet. Er sah furchtbar aus: verbrannt von der gnadenlosen Sonne, ausgemergelt, mit spröden, rissigen Lippen und einer Haut so trocken wie bei einer Mumie. Noch atmete er, aber auch der letzte aus der Crew brauchte nur einen Blick, um zu sehen, daß das abgezehrte Gesicht bereits vom Tode gezeichnet war.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Seewölfe Paket 6»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Seewölfe Paket 6» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Seewölfe Paket 6»

Обсуждение, отзывы о книге «Seewölfe Paket 6» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x