John Curtis - Seewölfe - Piraten der Weltmeere 254

Здесь есть возможность читать онлайн «John Curtis - Seewölfe - Piraten der Weltmeere 254» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Seewölfe - Piraten der Weltmeere 254: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Seewölfe - Piraten der Weltmeere 254»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Sie standen in dem saalartigen Raum, eingekreist von einer mehr als vierzig Mann starken Meute von Fanatikern. Die Ausgänge aus dem Tempel waren versperrt. Für einen Moment dachte Hasard an seine beiden Söhne und spielte mit dem Gedanken, kampflos aufzugeben, um wenigstens deren Leben zu schonen. Aber dann sah er diese haßvollen Gesichter und entschied sich zu kämpfen. Während er mit dem Stiefel zutrat, zog er gleichzeitig sein Entermesser und stach zu wie ein rasender Teufel. Wie ein Gewitter fuhr er in die Kerle hinein, und aus den Augenwinkeln sah er, wie Pete Ballie die riesigen Fäuste wirbeln ließ. Auch Dan O´Flynn schlug um sich wie ein Berserker…

Seewölfe - Piraten der Weltmeere 254 — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Seewölfe - Piraten der Weltmeere 254», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

„Friß ruhig weiter“, sagte er trokken und griff mit der anderen Hand nach einem Tampen. „Ich habe es satt, mich von euch provozieren zu lassen. Damit du es dir besser merkst, werden wir jetzt mal das nubische Tampentänzchen spielen.“

Diesmal staunte sogar der Profos, und er konnte es Ben nicht verübeln, daß der jetzt in Rage geriet. Ihn selbst juckte es auch schon lange in den Fäusten, und er bedauerte lebhaft, daß Ben ihm die Arbeit abnahm.

Ben Brighton zog dem gehässigen Burschen blitzschnell hintereinander fünf Schläge mit dem Tampen über. Der Kerl schrie und winselte, und nach der Prozedur sah er nicht viel anders aus, als hätte ihn der Profos mit der Neunschwänzigen behandelt. Das nubische Tänzchen begann er anschließend, als Ben ihn losließ. Er hüpfte durch die Kuhl, rutschte in dem verschmierten Brei aus und landete mit dem Achtersteven in dem Hirsebreikessel.

„Guten Appetit“, wünschte der Profos trocken. „Nachher werdet ihr oberägyptischen Kanalratten das Deck schrubben, das verspreche ich euch, und die Planken werden so weiß wie Mehl sein, ihr Rübenschweine, das verspreche ich euch ebenfalls.“

„Laß die Kerle jetzt trinken, Ed“, sagte Ben, „und anschließend können sie auf den Abtritt gehen. Du achtest mir darauf, daß er sauber bleibt, Smoky, und daß die Burschen ihn nachher auch wieder reinigen.“

Der Decksälteste fluchte leise und schickte drohende Blicke zu den geduckt dastehenden Grabräubern.

„Mann“, sagte er entrüstet, „ich bin doch nicht der oberägyptische Fäkalien-Verwalter von diesen Halunken.“

„Die Kerle reinigen alles selbst“, sagte Ben. „Du kannst ihnen ja die Ohren langziehen, wenn sie aufsässig werden.“

Es war ein Kreuz mit diesen Kerlen, und sie hofften nur, sie so schnell wie möglich loszuwerden, doch das würde sicher noch eine Weile auf sich warten lassen.

Trotz der Prügel ging der Ärger weiter, als Carberry die Kerle zum Wasserfaß dirigierte. Zwar hielt sich der Fusselbärtige jetzt etwas zurück, dafür wurde ein anderer aufsässig, ein Kerl, der so dreckig aussah wie die Gräber, in denen er nachts heimlich herumgebuddelt hatte.

Carberry schöpfte das Trinkwasser mit der Kelle in einen Krug, der reihum gereicht werden sollte, denn an die Kelle sollte keine dieser „verlausten Grabräuberschnauzen“ gelangen, wie er verkündete.

Der Dreckige verweigerte das Wasser, sah Ed tückisch an, beugte dann den Kopf vor und spie verächtlich in den Krug. Er hatte den Mund noch nicht richtig geschlossen, da sorgte Carberry dafür, daß er ihn schloß, und er tat es auf seine Weise. Er holte aus und verpaßte dem Drekkigen ein mächtiges Ding auf die Ohren.

Für den aufsässigen Grabräuber wurde die Welt in Watte gepackt. Das Rauschen der Bugwelle hörte schlagartig auf, jedes noch so laute oder leise Geräusch erstarb, und die anderen bewegten nur noch die Lippen, ohne daß er einen Ton hörte. Gleichzeitig wurde es auch dunkel um ihn, denn die Maulschelle setzte seinen Körper blitzschnell in Bewegung, und er segelte schneller als die „Isabella“ unter vollem Preß. Am Schanzkleid blieb er benommen liegen.

„Dieses Rübenschwein“, sagte Ed zu Smoky, „wird nachher den Abtritt säubern. Nimm ihn dir ganz besonders gut vor, Smoky.“

„Dafür wird bestens gesorgt, Ed.“

Da die meisten der Kerle Nilwasser verlangten, gab es keine weiteren Probleme mehr, denn davon hatten sie genug.

Carberry warf immer wieder dem hünenhaften Nubier einen Blick zu, doch der verhielt sich ausgesprochen still und fast sittsam.

Und er scheuerte auch mit einem Fleiß zusammen mit den anderen die Planken, daß Ed nicht mehr so richtig wußte, wie er mit dem Kerl dran war.

Das war jedoch nur die Ruhe vor dem Sturm, denn mit den Kerlen sollte es noch viel mehr Ärger geben.

2.

Am nächsten Morgen schob eine ganz sanfte lauwarme Brise die „Isabella“ ein klein wenig schneller den Strom hinauf. Alle nahmen es erleichtert zur Kenntnis, denn mitunter quälten sie sich nur noch mühsam nilaufwärts.

Die Freude über das etwas schnellere Fortbewegen wurde jedoch gleich darauf wieder durch die Grabräuber getrübt. Sie veranstalteten ihren morgendlichen Höllenlärm, und der Krach aus der Vorpiek war bis aufs Achterdeck zu hören.

„Ich weiß nicht“, sagte Hasard zu Ed, „ob wir die Kerle nicht einfach in der Piek lassen sollen, bis wir den Katarakt erreicht haben. Zum Teufel mit aller Humanitätsduselei, aber diese Burschen legen es nur darauf an, uns ständig zu provozieren, das Deck zu versauen und uns Ärger zu bereiten. Jetzt geht der verdammte Krach schon wieder los.“

Der Profos nickte. Sein Gesicht sah düster aus, und er stemmte die mächtigen Fäuste in die Hüften.

„Ich habe schon mit Ben gestern darüber gesprochen, aber die Hitze da unten ist eine Zumutung. Da erstickt man fast. Ich schlage vor, wir sollten ein Exempel stationieren und …“

„Statuieren“, sagte der Seewolf lächelnd.

„Wie? Ach so. Jedenfalls meine ich, daß wir uns zwei oder drei dieser Buschklepper herauspicken, die ganz besonders aufsässig sind, sie an den Mast binden und so lange durchpeitschen, bis selbst den anderen das Wasser in die Augen tritt. Vielleicht merken sie es sich dann leichter, daß an Bord Disziplin und Sauberkeit herrschen.“

„Ja, ich weiß“, sagte Hasard. „In der Piek ist es kaum zum Aushalten, da erstickt man wirklich noch, und ich möchte da unten keinesfalls übernachten. Dein Vorschlag geht in Ordnung, Ed. Wenn die Kerle sich heute wieder so benehmen wie gestern, dann suchst du dir die Stänkerer heraus und ziehst jedem zehn Hiebe über. Du brauchst dabei nicht zimperlich zu sein. Nimm dir vor allem diesen Halef vor, denn er ist der Anführer der Bande.“

„Gestern hat er sich sehr gesittet benommen“, sagte Ed, „wenn man das so ausdrücken will. Aber er ist trotzdem die treibende Kraft. Ich werde ihn im Auge behalten.“

Carberry beugte den Oberkörper leicht vor und lauschte.

„Himmel, ist das ein Krach“, meinte er dann, „das hört sich ja an, als hätten sie das ganze Vorschiff zertrümmert. Vielleicht lasse ich doch noch ein paar der Halunken in Eisen legen.“

Ohne ein weiteres Wort verließ er das Achterdeck, durchquerte die Kuhl und war entsetzt über den Radau, der aus dem Vorschiff drang. Big Old Shane folgte dem Profos, der Gambianeger Batuti schloß sich an, und vorn lauerte Smoky mit einer Spake in der Hand und einem wütend verzogenen Gesicht.

„Die sind nicht mehr normal, diese lausigen Hurenböcke“, sagte er. „Denen hat die Hitze das Gehirn eingetrocknet.“

„Die werden gleich ihr blaues Wunder erleben“, versprach der Profos grimmig. Die Neunschwänzige hatte er bereits in den Pranken, hielt den Hartholzstiel fest und zog die Lederriemen durch die linke Hand.

Ohrenbetäubendes Poltern, Bersten und Krachen waren zu hören. Dazwischen erklang Gebrüll, das sie fast taub werden ließ. Dann herrschte ganz plötzlich Ruhe. Ein paar Sekunden später schrien wieder Stimmen durcheinander.

Hasard und Philip waren den Männern nach vorn gefolgt. Die Zwillinge glaubten, eine Horde wilder Teufel befände sich da unten oder Dämonen der Hölle, wie der alte O’Flynn behauptet hatte. Alle beide blieben lauschend stehen.

Das Geschrei verstummte wieder, dann sprach eine Stimme, die zweifellos dem Nubier gehörte. Ein wenig panische Angst sprach aus der Stimme, aber auch verhaltene Wut.

Die Zwillinge sahen sich entsetzt an.

„Hast du auch verstanden, was ich verstanden habe?“ fragte Hasard seinen Bruder.

„Ja, genau“, sagte Philip stotternd.

Carberry sah die beiden drohend an.

„Wollt ihr Würstchen uns vielleicht freundlicherweise an euren Erkenntnissen teilhaben lassen?“ fragte er. „Was, zum Teufel, habt ihr also verstanden, was, wie?“

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Seewölfe - Piraten der Weltmeere 254»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Seewölfe - Piraten der Weltmeere 254» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Seewölfe - Piraten der Weltmeere 254»

Обсуждение, отзывы о книге «Seewölfe - Piraten der Weltmeere 254» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x