Christian Orgel - Handbuch Prüfung elektrischer Maschinen

Здесь есть возможность читать онлайн «Christian Orgel - Handbuch Prüfung elektrischer Maschinen» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Handbuch Prüfung elektrischer Maschinen: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Handbuch Prüfung elektrischer Maschinen»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Die Erstprüfung, Prüfung vor Inbetriebnahme und wiederkehrende Prüfung von Maschinen ist gesetzlich verpflichtend. Maßgeblich für die rechtskonforme Prüfung elektrischer Maschinenausrüstung sind die Anforderungen der DIN EN Norm 60204-1 ggf. in Verbindung mit DIN VDE 0100-600, 0105-100 und 0701-0702.
Das «Handbuch Prüfung elektrischer Maschinen» unterstützt dabei, in der Vielzahl an zu beachtenden gesetzlichen, normativen und herstellerseitigen Vorgaben (z. B. Betriebssicherheitsverordnung, DIN VDE-Normen, Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU, EMV-Richtlinie) den Überblick zu behalten, um optimale sowie sicherheitsgerechte Prüfverfahren vor Ort auswählen zu können und dabei rechtssicher zu handeln.
Schritt-für-Schritt-Anleitungen erleichtern die normkonforme Einhaltung aller geforderten Prüfabläufe mit den dazugehörigen Prüfverfahren sowie Richt- und Grenzwerten zu den einzelnen Prüfungen. Unter gängigen Schlagworten von A bis Z sortiert bietet das Handbuch Antworten auf alle Fragen rund um die Prüfung zum gezielten Nachschlagen und schnellen Einsatz vor Ort.
Dieses Handbuch ist genau das Richtige für:
Hersteller und Betreiber von Maschinen, Entwicklungs-/Konstruktions-/Produktionsleiter, Qualitätsmanager, Leiter Instandhaltung, Technische Leiter, Sicherheitsfachkräfte, Elektrofachkräfte, verantwortliche Elektrofachkräfte, Elektromeister, Elektrotechniker, zur Prüfung befähigte Personen

Handbuch Prüfung elektrischer Maschinen — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Handbuch Prüfung elektrischer Maschinen», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Dipl.-Ing. Ferdinand Schlüter

Diplomingenieur der Fachrichtung Elektrotechnik

Geboren 1958. Inhaber des Ingenieurbüros für Elektrotechnik und Energietechnik in Bad Wünnenberg mit Fokus auf Technische Weiterbildung, Planung, Beratung, Projektierung und Projektüberwachung. Schwerpunkte seiner Schulungstätigkeit sind elektrotechnische Grundlagen in großer Bandbreite inklusive der Rechtsgrundlagen. Dazu gehören Themen wie: Sicheres Arbeiten generell, Prüfen von elektrischen Anlagen, Geräten und Maschinen, Arbeiten unter Spannung (AuS) und in Mittelspannungsschaltanlagen (Schaltberechtigung), Automatisierungstechnik sowie Regelungstechnik.

Gesamtinhaltsverzeichnis

Deckblatt

Impressum

Bedienung des E-Books

Vorwort

Autorenverzeichnis

Gesamtinhaltsverzeichnis

Glossar

A

Ableitstrom

Abnahme

Aktives Teil

Altmaschinen

Arbeitsmittel

B

Basisschutz

Bedienungsanleitung

Bemessungsstrom

Bereitstellung auf dem Markt

Berührbare leitfähige Teile

Bestandsschutz

Bestimmungsgemäße Verwendung

Betreiber

Betriebsanleitung

Betriebsmittel

D

Differenzstrom

Direktes Berühren

Dokumentation der Prüfungen

Doppelte oder verstärkte Isolierung

Drehfeld

Drehfeldüberwachung

Durchführungsanweisung

Durchgängigkeit der Schutzleiter

E

EG-Konformitätserklärung

Elektrische Anlage

Elektrische Betriebsstätte

Elektrische Gefährdungen

Elektrische Maschinenausrüstung

Elektrische Sicherheit

Elektromagnetische Verträglichkeit

Elektrotechnische Arbeiten

Erdableitstrom

Erdung

Erproben

Erstprüfung

F

Fehlerschleifenimpedanz

Fehlerschutz

Fehlerstrom

Fehlerstromschutz

Fehlerstrom-Schutzeinrichtungen

FELV

Fremdes leitfähiges Teil

Funktionserdung

Funktionskleinspannung

Funktions-Potentialausgleich

Funktionsprüfung

G

Gefährdungen

Gefährdungsbeurteilung

Gefahrenbereich

Gehäuse

Grenzwerte

I

Inbetriebnahme

Inbetriebnahmeprüfung

Indirektes Berühren

Inspektion

Instandsetzung

Instandhaltung

Inverkehrbringen

Isolationswiderstand

Ist-Zustand

K

Kennzeichnung

Kleinspannung

Körper

L

Leiterwiderstandsbeläge

M

Mängel

Maschine

Messen

N

Niederohmig

Niederohmmessung

Normgerecht

NOT-AUS

NOT-EIN

NOT-HALT

NOT-START

O

Ordnungsgemäßer Zustand

Ortsfeste elektrische Arbeitsmittel

Ortsveränderliche elektrische Arbeitsmittel

P

PELV

Potentialausgleich

Potentialausgleichsleiter

Prüfablauf

Prüfbericht

Prüfstrom

Prüfung

R

RCD

Rechtsdrehfeld

Restspannung

Risikobeurteilung

S

Schleifenimpedanz

Schutz durch automatische Abschaltung

Schutzeinrichtungen

Schutzerdung

Schutzisolierung

Schutzklasse

Schutzkleinspannung

Schutzleiter

Schutzleiterprüfung

Schutzleiterstrom

Schutzleiterwiderstand

Schutzmaßnahmen

Schutz-Potentialausgleich

Schutz-Potentialausgleichsleiter

Schutztrennung

SELV

Sicherheitsmaßnahmen

Sichtprüfung

Soll-Zustand

Stand der Technik

Stichprobenprüfung

T

Technische Dokumentation

Ü

Überstrom-Schutzeinrichtungen

Umbau

V

Veränderung

Verfahren bei festgestellten Mängeln

Verkettung

Verriegelung

W

Warnschilder

Wartung

Weisungsfreiheit

Wesentliche Veränderung

Widerstand

Wiederholungsprüfung

Wiederkehrende Prüfung

Z

Zuhaltung

Zusätzlicher Schutz

Zusätzlicher Schutz-Potentialausgleich

Kapitel 1: Prüfablauf

1.1 Besonderheiten der Prüfung von Maschinen

1.1.1 Energieversorgung

1.1.1.1 TN–Netze

1.1.1.2 TT–Netze

1.1.1.3 IT–Netze

1.2 Prüfablauf gem. DIN EN 60204-1 (VDE 0113-1)

1.2.1 Sichtprüfung und Überprüfung der Übereinstimmung mit der Technischen Dokumentation

1.2.2 Überprüfung der Bedingungen zum Schutz durch automatische Abschaltung der Versorgung

1.2.2.1 Prüfung 1: Überprüfung der Durchgängigkeit des Schutzleitersystems

1.2.2.2 Prüfung 2: Überprüfung der Impedanz der Fehlerschleife und der Eignung der zugeordneten Überstrom-Schutzeinrichtung

1.2.3 Isolationswiderstandsprüfung

1.2.4 Spannungsprüfung

1.2.5 Schutz gegen Restspannung

1.2.6 Funktionsprüfungen

1.2.7 Nachprüfungen

1.2.8 Dokumentation/Erstellen eines Prüfberichts

Kapitel 2: Weiterführende Informationen zur Prüfung

2.1 Produkte in Verkehr bringen

2.1.1 Der Europäische Rechtsrahmen

2.1.2 Rechtsgrundlagen für Maschinen

2.1.3 Rechtsgrundlagen für elektrische Betriebsmittel

2.1.4 Anwendung der Rechtsvorschriften auf neue und gebrauchte Produkte?

2.1.5 Dokumentation und Erklärungen durch den Hersteller

2.1.6 Prüfungen beim Inverkehrbringen

2.2 Rechtliche Grundlagen der Prüfung

2.2.1 Gesetze

2.2.2 Verordnungen

2.2.3 Unfallverhütungsvorschriften

2.2.4 Anerkannte Regeln der Technik

2.2.5 Sonstige Regelungen

2.3 Betriebliche Organisationspflichten

2.3.1 Pflichten des Arbeitgebers

2.3.2 Verantwortung des Prüfers

2.3.3 Betriebliche Zusammenarbeit

2.3.4 Besonderheiten bei Fremdfirmeneinsatz und Vergabe von Unteraufträgen

2.4 Betriebliche Prüforganisation

2.4.1 Prüfpflicht

2.4.2 Prüfart

2.4.3 Prüfumfang

2.4.4 Prüffristen

2.4.5 Auswahl des Prüfpersonals

2.5 Qualifikationsanforderungen an den Prüfer

2.5.1 Befähigte Person

2.5.2 Elektrofachkraft

2.5.3 Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten

2.5.4 Verantwortliche Elektrofachkraft

2.5.5 Elektrotechnisch unterwiesene Person

2.6 Gefährdungen und Schutzmaßnahmen bei Prüfungen

2.6.1 Rechtliche Vorgaben

2.6.2 Typische Gefährdungen und Schutzmaßnahmen im Rahmen der Prüftätigkeit

2.6.3 Anforderungen an einen Prüfplatz

2.7 Maßnahmen zum Schutz gegen elektrischen Schlag

2.7.1 Allgemeines

2.7.2 Schutz gegen direktes Berühren

2.7.3 Schutz bei indirektem Berühren

2.7.4 Schutz durch PELV

2.7.5 Anforderungen an Schutzeinrichtungen

2.7.6 Prüfungs-, Wartungs-, Instandsetzungsarbeiten

2.8 Anforderungen an die Mess- und Prüfgeräte bzw. Prüfhilfsmittel

Stichwortverzeichnis

Weiterführende Informationen

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Handbuch Prüfung elektrischer Maschinen»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Handbuch Prüfung elektrischer Maschinen» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Handbuch Prüfung elektrischer Maschinen»

Обсуждение, отзывы о книге «Handbuch Prüfung elektrischer Maschinen» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x