In unserem Tun und Schaffen auf Exzellenz zu setzen, ist der sicherste Weg, daran auch echte Freude zu haben. Bringen wir diese Einstellung in Einklang mit unseren beruflichen Herausforderungen, werden wir nicht nur gute Ergebnisse erzielen, sondern wir bereichern uns selbst.
Pearl S. Buck sagt: „Das Geheimnis der Freude an der Arbeit ist in einem Wort enthalten: Exzellenz. Zu wissen, wie man etwas gut macht, bedeutet, es zu genießen.“
Exzellenz hält jung. – Wenn wir stets nach vorne blicken und unsere Aufmerksamkeit auf das richten, was wir noch besser machen können, so erfüllt es uns mit Hoffnung und einem guten Geist, der uns jung und fit hält. Meine so geschätzte Kollegin Jutta Hagenmüller, ihres Zeichens eine exzellente Personalberaterin, hat mir erzählt, sie möchte jetzt eine GmbH gründen, und das in ihrem stolzen Alter von 75 Jahren. Auf die Frage, warum sie dies machen möchte, wo sie doch schon seit gut zehn Jahren in Pension sein könnte, gab sie mir zur Antwort: „Jetzt weiß ich erst, wie viel ich noch besser machen kann, und das macht mir Freude und hält mich jung.“ Eine wunderbare Einstellung zum Leben. Das Streben nach Exzellenz wird so zu einem sichtbaren Zeichen der eigenen Integrität. Es ist eine Leidenschaft, die uns antreibt, etwas zu verändern, einen Fußabdruck zu hinterlassen, unabhängig von Alter und Stellung. Natürlich gibt es limitierende Faktoren, begrenzte Fähigkeiten oder widrige Umstände, doch genau sie gilt es, durch einen starken Willen und ehrliches Engagement zu kompensieren. Meist haben wir mehr Luft nach oben, als wir glauben.
Auch Will Eisner ist der Ansicht: „Was mich betrifft, bin ich auf der Suche nach Exzellenz. Ich habe keine Zeit, alt zu werden.“
Selbst wenn es viele Menschen nicht zugeben möchten, so ist doch die Anerkennung ein starker Treiber, etwas besser zu tun als andere oder die berühmte Extrameile zu gehen. Erreichen wir in irgendeinem Tätigkeitsfeld Exzellenz, so ist uns die Anerkennung gewiss. Nur ist uns dann die Anerkennung gar nicht mehr so wichtig, weil die Kraft aus der Gewissheit kommt, Außergewöhnliches vollbringen zu können. Das daraus resultierende Selbstvertrauen ersetzt dann das starke Bedürfnis nach Anerkennung. Jetzt gilt es darauf zu achten, dass das erlangte Selbstvertrauen nicht in Überheblichkeit oder Arroganz kippt.
Neugierde und ehrliches Interesse, gepaart mit der nötigen Anstrengung, sind die wichtigsten Indikatoren, um der Exzellenz einen Schritt näherzukommen. Es geht darum, den Funken jeder Chance dafür zu nützen. So sagt Steve Jobs: „ Wir haben nicht die Chance, derart viele Dinge zu tun, und jeder sollte wirklich exzellent sein. Weil das unser Leben ist.“
Wodurch unterscheidet sich nun der erfolgreiche vom weniger erfolgreichen Verkäufer? Ausschließlich in der Quote. Auch der erfolgreiche Verkäufer erhält Absagen und Rückschläge. Und auch der nicht erfolgreiche Verkäufer macht Abschlüsse. Doch der Unterschied liegt in der Quote. Das Verhältnis zwischen Angeboten und fixierten Abschlüssen ist beim erfolgreichen Verkäufer wesentlich höher. Offensichtlich gelingt es ihm, die bestehenden Chancen besser zu nützen. Selbstkritisch und unermüdlich nach einem besseren Weg zu suchen, anstatt mit Ausreden das eigene Gewissen reinzuwaschen. Letztendlich ist Exzellenz auch eine gute Übung in Intelligenz und Geduld. Sie wird jenen Menschen als Belohnung zuteil, die den Willen und den Mut aufbringen, es zu wagen, ihre eigenen Grenzen zu überschreiten.
Конец ознакомительного фрагмента.
Текст предоставлен ООО «ЛитРес».
Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.
Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.