Amelia Kinkade - Tierisch gute Gespräche
Здесь есть возможность читать онлайн «Amelia Kinkade - Tierisch gute Gespräche» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.
- Название:Tierisch gute Gespräche
- Автор:
- Жанр:
- Год:неизвестен
- ISBN:нет данных
- Рейтинг книги:3 / 5. Голосов: 1
-
Избранное:Добавить в избранное
- Отзывы:
-
Ваша оценка:
- 60
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
Tierisch gute Gespräche: краткое содержание, описание и аннотация
Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Tierisch gute Gespräche»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.
Amelia Kinkade gibt laufend Seminare in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Tierisch gute Gespräche — читать онлайн ознакомительный отрывок
Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Tierisch gute Gespräche», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.
Интервал:
Закладка:
Vielleicht hätte ich das Gespräch rationalisieren können; vielleicht hätte ich meinen Dämonen gestattet, alles meiner blühenden Fantasie zuzuschreiben, doch auf den körperlichen Schmerz war ich nicht vorbereitet, und noch viel weniger auf die Gemütserschütterungen. Das Gefühl von Einsamkeit und Kummer wurde fast unerträglich.
Ich ließ allen anderen Frauen den Vortritt und sparte meine Beobachtungen bis zuletzt auf. Als ich anfing, der Besitzerin des Hundes meine Notizen vorzulesen, war ich immer noch davon überzeugt, dass ich mich unsterblich blamieren würde. Mein Herz hämmerte so wild, dass ich kaum meine Stimme erheben konnte, aber als ich sprach, bestätigte sie alles, was ich sagte: „Ja sie trägt eine rot-weiße Schirmmütze. Ja, es gab eine Kiefer vor dem Wohnwagen. Ja, der Nachbarhund war ein großer schwarzer Dobermann. Ja, er war ihr bester Freund. Ja, ich musste ihn wegen der Scheidung zurücklassen.“
Es konnte einfach nicht wahr sein! Es war zu einfach! Es war zu gut, um wahr zu sein! Ich brachte meine Dämonen zum Schweigen und fuhr fort, meine Anmerkungen laut vorzulesen. Als ich sagte, dass die Hündin sich Junge vom Dobermann wünschte, trübten sich die Augen ihrer Besitzerin. Sie fühlte den Schmerz ihres Hundes. „Sag ihr, es tut mir leid. Es tut mir leid, dass ich sie ihrem Freund wegnehmen musste“, drängte sie.
Als ich versuchte, dem Hund alles zu sagen, erlebte ich zum ersten Mal die Frustration, die ich später noch tausend und abertausend Mal spüren sollte. Ich versuchte, einem unschuldigen Tier die Gründe menschlichen Handelns zu erklären.
Das Unmögliche des Gespräches verflog sich. Ich begriff, dass ich nun Verantwortung übernehmen musste - Verantwortung für die Fähigkeit, mit Tieren sprechen zu können. Ich war da einfach hineingeschlittert. Es gab kein Zurück mehr.
Mit dem nächsten Hund ließ es sich genau so leicht kommunizieren wie mit dem ersten - anders, aber genauso leicht. Jeder der Hunde hatte eine unverwechselbare Persönlichkeit. Sie glichen einander genauso wenig wie zwei Frauen, mit denen man sich im Supermarkt an der Kasse unterhält. Ich konnte ihre Stimmen mit gleicher Intensität hören, aber in Aussprache und Akzent unterschieden sie sich von einander. Ihr Humor war unterschiedlich ausgeprägt, und das gleiche galt für den Grad an Zutraulichkeit, den sie an den Tag legten. Ich war in heller Aufregung. Ich konnte nicht glauben, dass das möglich war! Es war fantastisch, einfach wunderbar!
Mit jedem Hund machten die Kursteilnehmerinnen Fortschritte. Anfangs hatten wir auf die gleichen Fragen unterschiedliche Antworten erhalten, darunter auch einige Treffer. (Manche Hunde mochten vielleicht sowohl Huhn als auch Rindfleisch!) Später fielen die Antworten einheitlicher aus. Wir hatten es geschafft. Die Antworten wurden bestätigt, das ließ sich nicht leugnen.
Trotzdem fürchtete ich, diese märchenhafte Fähigkeit würde sich genauso geheimnisvoll verflüchtigen, wie sie sich eingestellt hatte, sobald ich zu Hause war. Dann war Rodney an der Reihe. Ich öffnete seinen Korb und hielt ihn in meinen Armen, damit alle ihn sehen konnten. Ich bemerkte, dass sein Verhalten sich veränderte, als die Leute mit ihm kommunizierten. Er versuchte nicht, sich meinen Armen zu entwinden und auf den Boden zu springen. Selbstbewusst und erwartungsvoll blickte er ins Publikum - wie ein Komiker auf einer Bühne in Las Vegas, der jeden Abend die gleiche Schau abzieht und weiß, dass seine Witze zum Totlachen sind.
Er hatte Recht. Sobald der Kurs Kontakt aufnahm, fingen alle an zu lachen. „Er ist so überzeugt von sich!“ „Was für ein Ego!“ riefen die Frauen aus. „Er ist ein totaler Egomane! Er sagt, er sei der schönste Kater auf Erden!“ gluckste eine Frau. „Er sagt, dass man ihm immer sagt, wie schön sein Fell gezeichnet ist!“ rief eine andere aus. Au wei, dachte ich, jetzt haben wir‘s. Sie stellen sich auf den richtigen Kater ein.
Eine Schülerin rief: „Er sagt, dass er der einzig orange-gestreifte Kater der Welt ist!“ Er war der einzige orangefarbene Kater im Gebäude und angeblich in der ganzen Nachbarschaft. Wenn er niemals eine andere orangene Katze gesehen hatte, dann konnte ich verstehen, wie er zu jenem Schluss kommen konnte. Eine Fahrt zu einer abessinischen Katzenschau hätte seine Eitelkeitsblase sicherlich zum Platzen gebracht.
Ich schlug der Gruppe vor, Rodney zu fragen, was er von meinem Freund hielt. Die Antwort war fast einstimmig: „Er ist sehr eifersüchtig. Er möchte sein Frauchen nicht teilen. Er will, dass dein Freund auszieht. Er wünscht sich, dass dein Freund verschwindet.“ Wieder tauchten jene Worte auf: Geh fort. Das rüttelte mich wirklich auf. Nach unserem langen, lebhaften Gespräch mit Rodney entließ Gladys die Klasse. Rodney war der Ausklang gewesen. Wir stolperten alle in Richtung unserer Autos, benommen und in Ehrfurcht davor, wie dramatisch sich unsere Vorstellung von Realität verändert hatte.
Als ich nach Hause fuhr, war ich völlig durcheinander. Wenn man mit Tieren sprechen kann, wenn ich mit Tieren sprechen kann, wenn Tiere sprechen können – die Konsequenzen waren gar nicht abzusehen. Wenn Tiere sprechen können, kann ich zum Zoo gehen und - mir schauderte. Wenn Tiere sprechen können, dann sind die Kühe in den Schlachthäusern – mir brach der Angstschweiß aus.
Will ich diese Verantwortung überhaupt auf mich nehmen? Sie können es mir sagen, wenn sie krank sind. Diese Idee gefällt mir. Aber, wenn alle Tiere denken und Schmerz fühlen können, ich meine alle Tiere, die in Käfigen – meine Augen schwammen in Tränen.
Der Horror der Tierexperimente brach auf mich herein, und die Welt verlor ihren Zauber. Auf einmal schien das Leben auf dieser Welt unerträglich geworden zu sein. Mit der unglaublichsten Freude, die ich jemals in meinem Leben gefühlt hatte, kam die unerträglichste Qual. Ich konnte mit Tieren kommunizieren, aber ich würde mich nie mehr dem entsetzlichen Leid entziehen können, das sie durch menschliche Hände erleiden.
Ich würde alles fühlen, was sie fühlen, und denken, was sie denken. Ich würde mit ihnen ihr Leid durchleben – ihre Verwirrung, die Erfahrung, verraten zu werden, ihre Wut und ihre Hilflosigkeit angesichts unserer unfassbaren Grausamkeit.
Jede Gabe hat ihren Preis. Je größer die Gabe, desto höher der Preis. Für die herrlichste aller Gaben forderte Gott, dass ich meinen kostbarsten Besitz eintauschte: meine Unschuld.
Die Gabe entwickeln
Ich war damals vierundzwanzig Jahre alt. Mein Job als Jazztänzerin laugte mich aus, und als Schauspielerin musste ich mich ziemlich abstrampeln. Ich war hochgradig abgestumpft und hielt mich gerade noch am Funktionieren. Zwar hatte ich auch ein paar übersinnliche Erfahrungen gehabt, aber das waren eher Zufallstreffer gewesen. Im Nachhinein sehe ich meine frühen Zwanziger als eine Zeit an, in der ich verzweifelt versuchte, meine Sensibilität zu unterdrücken, was mir nur allzu gut gelang. Die Gefühle von Tieren kümmerten mich nicht im mindesten, und einmal war die Katze eines Mitbewohners sogar auf meiner Couch gestorben, ohne dass ich es bemerkt hätte. Aber die Tiere weckten mich auf. Die Tiere lehrten mich.
Ich war mit dem Tanz und mit metaphysischen Büchern aufgewachsen. Ich tanzte sechs Tage pro Woche, manchmal acht Stunden am Tag. Das hatte mich gelehrt, mich in Stille zu konzentrieren. Ich hatte gelernt, ohne Worte zu beobachten und zu kommunizieren, zuzuhören und sofort zu antworten, mich vollkommen dem Moment hinzugeben, in der Bewegung zu meditieren, dem Schmerz nicht auszuweichen, sondern durch ihn hindurch zu atmen, trotz Schweiß, Krankheit, Leid und Verletzung weiter zu arbeiten und durch die mächtigste Kraft des Universums Selbstachtung aufzubauen – durch Anmut. Wenn ich nicht tanzte, las ich. Ich verbrachte Jahre hinter den Bühnen der verschiedenen Theater, kauerte im Halblicht, blinzelte über den Schriften von Edgar Cayce, Jane Roberts, Taylor Caldwell und Ruth Montgomery. Medien faszinierten mich, ich suchte sie auf, ich las über sie, aber ich glaubte nie an meine eigenen übersinnlichen Fähigkeiten. Ich hätte mich totgelacht, wenn man mir vor zehn Jahren gesagt hätte, dass ich einmal als berufliches Medium arbeiten würde.
Читать дальшеИнтервал:
Закладка:
Похожие книги на «Tierisch gute Gespräche»
Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Tierisch gute Gespräche» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.
Обсуждение, отзывы о книге «Tierisch gute Gespräche» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.