Amelia Kinkade - Tierisch gute Gespräche
Здесь есть возможность читать онлайн «Amelia Kinkade - Tierisch gute Gespräche» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.
- Название:Tierisch gute Gespräche
- Автор:
- Жанр:
- Год:неизвестен
- ISBN:нет данных
- Рейтинг книги:3 / 5. Голосов: 1
-
Избранное:Добавить в избранное
- Отзывы:
-
Ваша оценка:
- 60
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
Tierisch gute Gespräche: краткое содержание, описание и аннотация
Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Tierisch gute Gespräche»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.
Amelia Kinkade gibt laufend Seminare in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Tierisch gute Gespräche — читать онлайн ознакомительный отрывок
Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Tierisch gute Gespräche», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.
Интервал:
Закладка:
„Was denkt er über mich?“ fragte ich.
„Er liebt dich. Er sagt, dass er sein Frauchen liebt.“
In letzter Zeit benahm er sich meinem Freund gegenüber ziemlich aggressiv. Jedes Mal, wenn Benjamin mich vor ihm berührte, griff Rodney ihn wie ein Rasender an und verschwand danach aus dem Zimmer. So musste ich fragen: „Was denkt er über meinen Freund?“
Die Antwort war: „Er ist sehr eifersüchtig. Er will dich ganz allein für sich haben. Manchmal wünscht er sich, dass dein Freund einfach geht.“ Oh, dachte ich, mir geht es manchmal genauso. Nachdem ich dem Medium die $35 bezahlt hatte – ein läppischer Betrag, wenn man bedenkt, dass meine Welt soeben auf den Kopf gestellt wurde -, ergriff ich den kleinen Kater und setzte ihn in seinen Korb. Ich merkte, dass sich meine Beziehung zu ihm schon verändert hatte. Ich ging sorgfältiger mit ihm um als gewöhnlich. Er war nicht mehr nur ein kleines lärmendes Haustier. Er war ein intelligentes Geschöpf mit eigenen Gedanken und Gefühlen, ein Geschöpf, das beobachten und nach seinen Beobachtungen handeln konnte, ein Geschöpf, das logisch denken konnte.
Während der Fahrt nach Hause war dicke Luft zwischen uns. Ich hatte Rodney niemals so selbstgefällig und zufrieden gesehen. Zum ersten Mal strahlte er wirklich Ruhe aus. Endlich hatte er seinen Teil sagen können, und mir war das Wunderbarste in meinem Leben widerfahren – ich hatte einen Menschen gefunden, der mit einem Kater reden konnte. Es war ein starkes Stück! Was für eine Welt! Alles, was ich bisher geglaubt hatte, war in einem einzigen Augenblick verändert worden.
Gladys hatte mir beim Abschied ein Flugblatt für einen Workshop über die Kommunikation mit Tieren in die Hand gedrückt, den sie jenes Wochenende anbot. Die erste Hälfte des Kurses bestand aus einem Vortrag über die Kommunikation zwischen den Spezies; während der zweiten Hälfte konnten wir üben, mit den Tieren der anderen Teilnehmer zu sprechen, und die Informationen sollten dann überprüft werden.
Der Kurs, der mein Leben veränderte
Wir trafen uns in einem sonnigen Hinterhof, in dem Picknicktische aufgestellt waren. Obwohl es an diesem Frühlingstag in Los Angeles recht windig war, schwitzte ich die ersten zwei Stunden und kämpfte mit dem Chor von Neinsagern in meinem Kopf. Auch als ich Gladys zuhörte, ritten mich die Dämonen des Zweifels. Sie tobten wie eine Schar von Aasgeiern auf dem Hinterteil eines Rhinozeros. An diesem Tag hatte ich ihnen viel Gesprächsstoff gegeben: Was, wenn ich die einzige bin, der es nicht gelingt? Ich werde einen schönen Narren aus mir machen. Das Ganze ist sowieso völlig unmöglich! Warum sitze ich hier und höre mir diesen Unsinn an? Selbst wenn Gladys es tatsächlich kann, werde ich es niemals erlernen.
Ich nahm es mit meinen Dämonen auf: Dann mache ich eben einen Narren aus mir, na und? Es wäre nicht das erste Mal. Ich werde wahrscheinlich niemand von diesen Leuten wiedersehen. Ich könnte es ebenso gut versuchen.
Während ich nur noch ein Nervenbündel war, blieb Rodney ruhig und sammelte sich. Mir fiel sehr schnell auf, dass ich die einzige war, die eine Katze mitgebracht hatte. Die anderen sechs Frauen hatten Hunde dabei. Rodney wartete ruhig in seinem Käfig zu meinen Füßen unter einem Picknicktisch.
Der erste Freiwillige war eine Art großer Chow-Chow. Die Übung ging etwa so: Die Lehrerin gab uns eine Reihe von Fragen vor. Diese sollten wir mental dem Hund stellen und dann die erste Antwort aufschreiben, die uns in den Sinn kam.
Der Vortrag am Morgen hatte Telepathie behandelt, das Senden und Empfangen mentaler Bilder. Ich hatte versucht, die Idee aufzunehmen, aber alles kam mir so abstrakt vor. Ich hätte den ganzen Tag zuhören können, aber was konnte ich tun? Ich war angespannt.
Die Testfragen waren ziemlich rudimentär; die erste lautete „Was frisst du am liebsten?“ Gladys sagte, wir sollten uns in den Hund hineinversetzen und uns vorstellen, dass eine leere Futterschüssel vor uns steht. Dann sollten wir uns mit unserem geistigen Auge vorstellen, womit wir die Schüssel gefüllt haben wollten.
Die Antwort traf mich wie ein Hammerschlag. In meinem Kopf hörte ich die Worte: Spaghetti und Fleischklopse! Ich versuchte krampfhaft, mir ein mentales Bild von dem Hundefressnapf zu machen, sah aber nichts als einen Teller, in dem sich ein riesiger Berg Spaghetti mit Fleischbällchen türmte. Es folgten ein paar Momente der Stille, bevor Gladys die Studenten fragte, was wir „empfangen“ hatten.
Alle hatten praktische Antworten parat, zum Beispiel Rindfleisch oder Huhn. Die Dämonen des Zweifels fingen an, mich auseinander zu nehmen: Ich hatte mir das sicherlich nur eingebildet. Es konnte einfach nicht wahr sein. Warum hatten alle anderen etwas Vernünftiges vorzubringen, nur meine Antwort war völlig lächerlich? Ich versank tiefer in meinem Sitz. Schließlich fragte Gladys mich, was ich „empfangen“ hatte. Ich murmelte hilflos: „Spaghetti und Fleischklopse.“
Die Hundebesitzerin kreischte. „Stimmt! Spaghetti und Fleischklopse sind ihr Lieblingsfutter! Gestern Abend hat sie einen ganzen Teller davon gefressen!
Das war nichts, ereiferten sich meine Dämonen, du hast es zufällig erraten.
Die nächste Frage lautete „Womit spielst du am liebsten?“ Ich hörte die Stimme wieder in meinem Kopf – nicht die der Kursleiterin, nicht die der Dämonen. Es war eine neue Stimme, die sich in meinem Gehirn einstellte, aber ich hörte sie deutlich. Es war die Stimme einer Frau, die sagte: Ich trage gern meinen rot-weiß-gestreiften Hut. Und da sah ich auch schon vor meinem geistigen Auge eine bonbonfarbene gestreifte Schirmmütze. Ich notierte es.
Die nächste Frage lautete „Hast du eine Aufgabe?“ Gladys hatte gesagt, dass viele Hunde – Blindenhunde zum Beispiel - über ihre Aufgaben reden können. Die weibliche Stimme sagte, Ja, seit Frauchen und Herrchen geschieden sind, soll ich Frauchen und ihr Haus beschützen. Ich kritzelte es hin, bekümmert und zweifelnd. Auf die nächste Frage, „Warst du schon einmal verliebt?“ antwortete die weibliche Stimme gefühlvoll: Ja, aber ich musste ihn verlassen, als wir wegzogen.
Als Gladys eine kurze Pause einlegte, erlaubte ich mir, meine eigenen Fragen zu stellen. „Wo hast du gewohnt?“ fragte ich sie mental. Sofort sah ich vor meinem geistigen Auge die Momentaufnahme eines Wohnwagens mit einer riesigen Kiefer davor. Kiefernzapfen erschienen nur wenige Zentimeter von meinen Augen entfernt auf dem Boden, als wären sie von einer Kamera ins Visier genommen worden. In meiner Nase prickelte der frische Duft der Kiefernnadeln. Dabei hörte ich die erklärende Stimme: Er lebte nebenan.
„Zeig ihn mir“, bat ich. Sofort blitzte das Bild eines großen schwarzen Dobermanns auf. Traurigkeit traf mich wie ein Stich in der Brust. „Vermisst du ihn?“ fragte ich. Ja, sagte sie. Die Kursleiterin unterbrach unser Interview mit einer neuen Anweisung. „Fragt sie, ob sie schon einmal Junge hatte.“ Ich brauchte es nicht zu tun, denn der Hund beantwortete die Frage, bevor ich sie stellte. Nein, ich hatte keine. Frauchen ließ mich sterilisieren. In meinem Geist sah ich die Narbe auf ihrem Unterleib aus ihrem eigenen Blickwinkel, als würde ich auf meinen Bauch hinabsehen. Ich fühlte einen scharfen Schmerz im Becken und dann anhaltende schreckliche Schmerzen. Die Stimme sprach weiter: Ich hätte gern Junge mit meinem Freund gehabt. Wieder zeigte sie mir den schwarzen Dobermann von nebenan. Jetzt kümmere ich mich um die Katzen in der Nachbarschaft. Noch während ich das aufschrieb und mir das Absonderliche dieses Gespräches zu schaffen machte, verstärkte sich in mir das Gefühl der Trauer.
Obwohl meine Dämonen wieder angriffen (Du machst dir etwas vor. Das passiert nur in deiner Einbildung!), verschlang mich die Traurigkeit. Mein Unterleib schmerzte, meine Augen füllten sich mit Tränen, und meine linke Hand kritzelte wie verrückt. Mein stilles Verhör hatte einen Strom von Antworten ausgelöst, so dass ich mit dem Schreiben kaum nachkam. Ich übersprang ganze Wörter und Satzteile, während ich Seite um Seite bekritzelte und mit Tränen benetzte. Mit einer Hand trocknete ich mir die Augen, mit der anderen schrieb ich. Gleichzeitig vergewisserte ich mich mit Blicken, was die anderen Kursteilnehmer machten. Als erstes bemerkte ich, dass außer mir niemand in Tränen ausgebrochen war. Dann sah ich, dass die anderen Frauen allenfalls ein oder zwei Wörter niederschrieben. Als Gladys uns bat, aufzuhören, schrieb ich immer noch rasend schnell nach dem Diktat der Stimme und kämpfte gleichzeitig darum, den peinlichen Kloß in meinem Hals hinunter zu schlucken.
Читать дальшеИнтервал:
Закладка:
Похожие книги на «Tierisch gute Gespräche»
Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Tierisch gute Gespräche» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.
Обсуждение, отзывы о книге «Tierisch gute Gespräche» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.