Das kanadische Büro-Blockhaus von SK Touristik in Senden bei Münster
Es gibt nicht viele Reiseveranstalter, die sich wirklich gut in Kanada auskennen. SK Touristik aus Senden bei Münster ist so einer. „Canada 24/7“ – das Kanadafieber ist hier schon lange chronisch. Erstmals brach es bei Firmengründer Rainer Schoof in den 80er-Jahren aus, als der damals knapp 18-Jährige mit seinen Eltern eine Wohnmobiltour durch British Columbia und Alberta unternahm. Schoof war sofort infiziert: Seitdem musste es immer wieder Kanada sein – jedes Jahr! Dafür wurde in den Semesterferien gearbeitet: als Container-Packer und Gabelstaplerfahrer.
Immer mehr Freunde wollten mit nach Kanada. Aus Freunden wurden Bekannte und später dann Unbekannte. Und zu Beginn der 90er-Jahre war es soweit: Die erste vierwöchige Campingreise – gefüllt vorwiegend mit Studenten der Uni Münster – machte sich auf den Weg nach Westkanada. Damals schon als Driver-Guide dabei: Markus Knüpp, der heutige Mit-Geschäftsführer von SK. Die „Indian Summer Tour“ war der Startschuss für die Firmengründung, aber vor allem auch der Beginn von intensiven Jahren als Westkanada-Guides für Schoof und Knüpp. Wälder, Flüsse, Seen, Tiere, Kanufahren, Wandern – immer heftiger erfasste die beiden das Kanadafieber.
Und heute? Seit mehr als 25 Jahren infizieren die beiden nun Reisende mit dem Fieber, das man nicht mehr los wird. Inzwischen bastelt ein 15-köpfiges Team an den vielen innovativen Reiseträumen im Ahornland – stilecht im natürlich aus Kanada importierten Zedern-Blockhaus. Eine treue Fangemeinde freut sich alljährlich auf das Ergebnis dieser Fieberfantasien aus dem Kanadahaus. Längst gilt das SK-Programm als Status-Referenz für wertiges Reisen im Land der Adler und Bären.
Das Gewinnerbild der SK-Kundenfotowettbewerbs 2017 (Foto: Thomas Nerstheimer)
Kanada, wie man es wirklich erlebt: Die Reiseerlebnisse werden mit eigenen Fotos oder überwiegend sogar Kundenaufnahmen bebildert. Zu bewundern auf der Webseite von SK und vor allem im eigenen Reisemagazin „Kanadafieber”, das vor einigen Jahren den 300-Seiten-Katalog ablöste und inzwischen die Plattform für spannende und selbstgeschriebene Reiseberichte bietet – gerade auch für SK-Kunden. Intensive, echte Kanada-Erlebnisse auf 84 Großformatseiten – für den Sofatisch, aber inzwischen auch online zum Blättern unter: kanadafieber.de
Kanadafieber – Das Reisemagazin von SK Touristik
Barbara Ackermann
Travelmarketing Romberg
Director PR & Media
∙ www.travelmarketing.de
Eins vorab – ich liebe es, zu reisen. Mittlerweile habe ich 40 bis 50 Länder bereist und in vier unterschiedlichen Ländern gelebt. Und immer noch bin ich davon überzeugt, dass Kanada das schönste Land der Welt ist! Auch wenn ich schon über 50 Mal in Kanada war, kann ich immer noch nicht sagen, wohin ich am liebsten ziehen würde, wenn sich mein kanadischer Mann entscheiden sollte, nicht mehr in Deutschland, sondern wieder in seinem Heimatland leben zu wollen. Newfoundland? Nova Scotia? Montréal? Canmore oder doch lieber Victoria? Ich habe Kanada ausgiebig erkundet, bin von Norden nach Süden gereist und von Westen nach Osten. Viele Orte, die ich dort entdeckt habe, zählen für mich bis heute zu den schönsten Orten auf diesem Planeten.
Kanada ist ein einziger nahezu unberührter Naturschauplatz, der besonders die abenteuerlustigen Deutschen in den Bann zieht. Kanada ist zudem stolzer Rekordhalter darin, das Land mit der geringsten Bevölkerungsdichte der Welt zu sein. Das allein ist schon eine überwältigende Tatsache! Befindet man sich im Landeanflug auf Calgary und sieht unter sich die weiten Ebenen vorüberziehen, ehe man an den imposanten Rocky Mountains vorbeifliegt und zu deren Füßen ruckelnd landet, wird man den Anblick niemals vergessen. Einzigartige Momente, die man nirgendwo sonst auf der Welt finden kann, bietet Kanada reichlich. Oder wo sonst könnte man mit Belugawalen schnorcheln? Kanadas Metropolen sprudeln vor Lebendigkeit, sind weltoffen, sauber, überraschend und aufregend. Doch der wahre Schatz Kanadas liegt für mich außerhalb der Metropolen. Kanada hat einfach die atemberaubendsten Landschaften unserer Erde. Andere Länder mögen ähnlich schöne Landschaften haben, aber in dieser Vielfalt und Fülle, in Kombination mit der Ruhe, Gelassenheit und Friedlichkeit ist Kanada auf der Welt einzigartig.
Mit drei Millionen Einwohnern ist Vancouver die drittgrößte Stadt Kanadas. Doch fährt man nur eine Stunde mit dem Auto Richtung Norden, ist man schon mittendrin im wilden und ursprünglichen Küstengebirge. Schwingt man sich aufs Rad und setzt so seine Entdeckungstour durch die Natur fort, kann es passieren, dass man tagelang mehr Bären und Wale als Menschen zu Gesicht bekommt. Zu meinen Leidenschaften gehört auch das Skifahren, Abfahrtski ebenso wie Langlaufski. Kanada ist dafür der ideale Ort. Denn Kanadas Wintersport kennt keine überfüllten Pisten und keinen Trubel, sondern nur die verschneite Ruhe und Einsamkeit unberührter Winterlandschaften. Man ist bei sich und sieht nichts, außer seinen Skipartner und den Atem in der klaren Luft. Alles, was man hört, sind das Knirschen des Schnees unter den Skiern und der eigene Herzschlag. Die Stille, der Pulverschnee und die freien Pisten und Loipen sind ein Geschenk des Himmels.
Kurzum, ich liebe Kanada, das Land, für das ich arbeite. Kanada ist meine ganze Leidenschaft. Ich liebe die Menschen. Ich liebe die Landschaften. Ich liebe das Essen. Ich liebe alle Jahreszeiten. Kanada ist einer der schönsten Wohlfühlplätze und Kanada ist für mich zur zweiten Heimat geworden. Ich liebe Kanada und ich bin dankbar und glücklich, für dieses Land zu arbeiten. Meine kleinen Geheimtipps sind ganz groß: Newfoundland und der Yukon!
Tobias Barth
Geschäftsführer SITS Design & IT
Kanada – Ein Traum ging in Erfüllung
Es war im Jahre 1997, als sich meine Eltern dazu entschieden haben, einmal einen großen Urlaub zu planen. Nicht wie sonst in die Alpen oder nach Sylt, Amrum oder Föhr. Es sollte nach Kanada gehen. Warum Kanada? Ehrlich gesagt, weiß ich es nicht. Vielleicht war es die Werbung im ADAC-Magazin für einen Kanada-Wohnmobilurlaub, die meinen Vater angesprochen hatte. Jedenfalls flogen wir nach Calgary mit zwei weiteren Familien, um den Westen Kanadas mit dem Wohnmobil zu erkunden.
Camping, Lagerfeuer, Rafting, Rockies, Okanagan Valley, Whistler, Vancouver, Vancouver Island, Tofino und vieles mehr durften wir erleben. Ein unglaubliches Programm, wundervoll und sehr beeindruckend. Es waren vier Wochen, in denen wir von den schönsten Campgrounds, die weniger besucht waren, bis zu den schon damals völlig überfüllten Campingplätzen in den Rockies reisten, und die Natur und das Outdoor-Erlebnis genossen haben. In der letzten Nacht in Calgary vor unserem Rückflug nach Deutschland wurden wir von lautem Geschrei geweckt. Nordlichter! Was für ein Erlebnis.
Читать дальше