Peter Zech - Friedrich Wilhelm von Luedersdorff (Band 1)

Здесь есть возможность читать онлайн «Peter Zech - Friedrich Wilhelm von Luedersdorff (Band 1)» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Friedrich Wilhelm von Luedersdorff (Band 1): краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Friedrich Wilhelm von Luedersdorff (Band 1)»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Dieses Buch entstand in mehrjähriger Arbeit und bildet den ersten Teil eines geplanten dreibändigen Werkes zu Leben und Werk von Friedrich Wilhelm von Luedersdorff, der ein direkter Vorfahre des Autors ist. Der vorliegende erste Band behandelt die Familiengeschichte des Friedrich Wilhelm von Luedersdorff und seiner Nachfahren bis in die Gegenwart. Friedrich Wilhelm von Luedersdorff ist ein deutscher Chemiker, der für seine Forschungen und Erfindungen auf dem Gebiet der technischen Chemie Weltruhm genießt. Er war Mitglied der technischen Deputation für Gewerbe in Berlin, Landesökonomierat, Generalsekretär des Landesökonomiekollegiums in Berlin, Geheimrat und Besitzer des Rittergutes Berlin-Weissensee, des heutigen Stadtteiles von Berlin-Weissensee. Für seine Verdienste wurde er 1882 in den Adelsstand erhoben. Seinen Zeitgenossen jedoch ist er fast nur unter seinem bürgerlichen Namen bekannt. Der Autor ist direkter Nachfahre des Friedrich Wilhelm von Luedersdorff. Seine Familie ist im Besitz der persönlichen Dokumente, auf die sich teils das Werk stützt und deren Text als Quelle dem Buch beigefügt ist. Der Zeitrahmen des Buches erstreckt sich vom Beginn des 18. Jahrhunderts bis zur Gegenwart.

Friedrich Wilhelm von Luedersdorff (Band 1) — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Friedrich Wilhelm von Luedersdorff (Band 1)», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Die nun vorliegende Publikation zur Familiengeschichte des Friedrich Wilhelm von Luedersdorff basiert nun auf allen bisher verfügbaren und erschlossenen Quellen. Der Autor stellte es sich bewusst zur Aufgabe auch die Nachkommen des Friedrich Wilhelm von Luedersdorff zu behandeln, zu denen er sich selber die Ehre hat zu zählen. Damit reiht sich dieses Werk in die Reihe von familiengeschichtlichen Werken ein, welche die Geschichte einer Familie über einen großen Zeitraum behandeln. Die Publikation spannt den zeitlichen Rahmen von der kindlichen Lebenswelt des jungen Friedrich Wilhelm Luedersdorf bei seinen Großeltern in Loburg über seine frühen Jahre in Berlin, wobei es sich erwies, sein familiäres Umfeld genauer zu beschreiben.

In diesem Zusammenhang wird sein besonderes Verhältnis zu seinem Onkel Johann Heinrich Leberecht Pistorius beschrieben, wobei auch auf die Lebensleistung dieses bekannten Erfinders, Kaufmanns und Rittergutsbesitzers von Berlin Weissensee näher eingegangen wird. Es folgt die Darstellung familiärer Höhepunkte im Leben des Friedrich Wilhelm von Luedersdorff, seine Eheschließung, die Geburt seiner Kinder, von denen zwei bereits sehr früh starben, sein Leben in Berlin, bis hin zu der Übersiedlung seiner Familie auf das Rittergut seines Onkels Johann Heinrich Leberecht Pistorius nach dessen Tod. Das Buch behandelt sein möglicherweise kompliziertes Verhältnis zu seinen Verwandten. Hierbei stützt sich das Werk auf die wenigen Informationen, die sich aus dem Studium der Dokumente im Familienarchiv ergaben. Es folgt die Beschreibung der Lebensverhältnisse der Luedersdorff-Familie nach der Übersiedlung aller Familienmitglieder in die schöne Stadt Baden-Baden.

Da Friedrich Wilhelm von Luedersdorff erst im Jahre 1882 im Alter von 81 Jahren in den Adelsstand erhoben wurde und er aus diesem Grunde Zeit seines Lebens immer mit seinem bürgerlichen Namen in der Öffentlichkeit erwähnt wurde, ist er der Nachwelt auch nur unter seinem bürgerlichem Namen überliefert worden. Dies hat erheblich dazu beigetragen, dass über ihn doch recht verworrene Vorstellungen über seine Herkunft und sein Privatleben entstanden sind.

Das Werk endet jedoch nicht mit seinem Tod im Jahre 1886, sondern folgt den Spuren seines Sohnes und seiner Enkel, insbesondere seines Enkels Friedrich Ernst Martin Lebrecht von Luedersdorff, der als männlicher Nachkomme als einziger den erworbenen Adelstitel weiter vererbte, bis in die Pensionärsstadt Naumburg an der Saale. Es beschreibt das Leben der Tochter Olga Maria Susanne Gertrud Bertha von Luedersdorff, die als einzige Tochter zwar durch ihre Ehe mit Franz Herrmann Borstorff ihren Adelstitel verliert, jedoch mit Anna-Dorothee Olga Klara Zech die Linie der Familie fortsetzt. Der Bogen reicht schließlich über Anna-Dorothee Olga Klara Zech und ihre Kinder bis zu allen bekannten gegenwärtig lebenden Nachkommen des Friedrich Wilhelm von Luedersdorff.

Das Werk enthält einzigartige Fotos aus der Familiengeschichte und im Anhang die Texte der verwendeten Dokumente aus dem Familienarchiv. Eine Personenübersicht dient dem besseren Verständnis indem sie einen Überblick über die große Anzahl an behandelten Personen liefert. Die verwendeten Fotos sind Ablichtungen einzigartiger originaler Gemälde, die sich im Privatbesitz von Nachkommen der Luedersdorff- Familie befinden. Das verwendete Wappen ist das originale mit der Nobilitierung verliehene Adelswappen, welches im Original in seinem Adelsbrief enthalten ist.

Die kontinuierliche Nennung aller Vornamen einer Einzelperson im Falle ihrer Erwähnung im Text entspricht zwar nicht einem schönen Literaturstil, erwies sich jedoch nach zahlreichen Hinweisen bei der Erarbeitung des Manuskripts als notwendig, da die große Anzahl an behandelten Personen doch zu Verwechslungen führen kann und die Fülle an Namen, die in diesem Zusammenhang auftreten, recht verwirrend sein kann.

Dr. Peter Zech

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Friedrich Wilhelm von Luedersdorff (Band 1)»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Friedrich Wilhelm von Luedersdorff (Band 1)» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Friedrich Wilhelm von Luedersdorff (Band 1)»

Обсуждение, отзывы о книге «Friedrich Wilhelm von Luedersdorff (Band 1)» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x