Jacqueline Thießen - Life edition

Здесь есть возможность читать онлайн «Jacqueline Thießen - Life edition» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Life edition: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Life edition»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Die Kirchenmaus packt aus! 2013 war Jacqueline Thießen Kandidatin bei „Germany’s Next Topmodel“. In der Staffel „Life Edition“ schaffte sie es unter die Top 10 – und war heiß umstritten. Denn die bekennende Christin unterschied sich allzu deutlich von ihren Mitstreiterinnen: Statt zu zicken suchte sie Versöhnung. Statt zu jammern suchte sie pragmatische Lösungen. Und statt mit ihren 17 Jahren die jugendliche Verführerin zu geben, punktete sie mit mädchenhaftem Charme. Gespickt mit Tagebuchauszügen, Fotos, Motivationssprüchen, Refl exionsfragen, Gedichten und immer mit dem Blick auf Gott erzählt sie, was sie hinter den Kulissen von GNMT erlebt hat. Ihre Botschaft an alle jungen Leserinnen: „Du bist schön, so wie du bist! Gott hat dich wunderbar gemacht.“

Life edition — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Life edition», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Nachdem wir später umgezogen waren, besuchte (und besuche) ich auch hier in Hamburg die Kirche. Auch in dieser Gemeinde gibt es ein Kindermusiktheater, bei dem meine Schwester und ich mit Feuer und Flamme dabei waren und als dann mein Sozialpraktikum anstand, fragte ich in der Kirche, ob ich es nicht dort machen könnte. Es klappte und in den drei Wochen habe ich so viele Dinge erlebt und so wundervolle Menschen kennengelernt, dass in mir der Wunsch wuchs, selber einmal eine Gemeinde zu haben. Irgendwann möchte ich einmal Pastorin werden.

Als dann der Konfirmandenjahrgang meiner Schwester sehr viel größer als gewöhnlich war, startete auch hier das Prinzip der Teamarbeit (Pastor plus Teamer) und ich helfe seitdem jeden Donnerstag mit.

Das war jetzt in aller Kürze der Weg, der zu meinem Kircheninteresse geführt hat – es gäbe noch sehr viel mehr zu erzählen, aber das würde wohl den Rahmen dieses Buches sprengen …

Deshalb nur noch ein Rat für euch: Geht in die Kirche eurer Gemeinde und versucht euch einzubringen. Engagiert euch für Neues, helft, wo ihr könnt und erlebt, wie viele Menschen die Kirche unterstützt.

Für mich hat besondere Bedeutung, dass man dort nicht nach seinem Aussehen oder Können bewertet wird, jeder darf helfen, so viel und so gut er eben kann – es ist ein starker Gegensatz zum Modelbusiness, aber gerade deshalb ist mir mein Glaube und das Gemeindeleben wichtig – als Ruhepol und Möglichkeit, einfach ganz locker und entspannt ich zu sein. Probiert es aus – ich bin gespannt auf eure Erfahrungen!

Das war es dann erst mal von mir. Jetzt wünsche ich euch ganz viel Spaß mit meinem Hinter-den-Kulissen-Buch, das noch etwas mehr zu bieten hat als den reinen Bericht der Geschehnisse – findet es selbst heraus!

Eure Jacqueline

Wie alles begann Niemand hat Gott je gesehen Wenn wir uns untereinander - фото 5

Wie alles begann

Niemand hat Gott je gesehen. Wenn wir uns untereinander lieben, so bleibt Gott in uns und seine Liebe ist in uns vollkommen.

(1. Johannes 4, 12)

Wer kennt sie nicht, die Castingshow „Germany’s next Topmodel“? Wer hat sie noch nie geschaut, drüber gezappt oder sich selbst in die Rolle eines dieser Mädchen geträumt?

Wohl jedes junge Mädchen in Deutschland wird von der Existenz dieser Sendung wissen und sich wünschen teilnehmen zu können, doch so viele Fragen stehen vor der Bewerbung: Habe ich überhaupt eine Chance? Wieso sollte gerade ich angenommen werden?! Habe ich überhaupt Talent zum Modeln? Sehe ich gut genug aus?

All diese Fragen habe auch ich mir seit der ersten Staffel gestellt, die ich mir mit meiner Mutter und meiner kleinen Schwester angesehen habe. All diese Mädchen wirkten so weit weg, beinahe schon unnahbar, auf jeden Fall hätte ich mir nie träumen lassen, dass ich mal ein Teil dieser Sendung sein würde. Und dennoch habe ich in der Schule oft mit meinen Freundinnen darüber gesprochen, eines Tages – wenn wir alt genug wären –gemeinsam zum Casting zu gehen (damals gab es gerade die offenen Castings, wo alle hintereinander hergelaufen sind und einzelne von der Jury ausgewählt wurden).

Und sei es nur, um einmal da gewesen zu sein. Heidi Klum und die Jury live zu sehen und ein kleines Abenteuer zu erleben. Andererseits hat natürlich auch jede die Furcht, nicht genommen zu werden. Einfach übersehen zu werden oder sogar gesagt zu bekommen, woran die Ablehnung liegt. Da ist dann auch Angst im Spiel, dass nicht genug Selbstbewusstsein und Kraft vorhanden ist, um damit klarzukommen. So habe ich jedenfalls gedacht. Ich kenne die Selbstzweifel und die Angst vor dem „Versagen“.

Doch ich habe mich getraut, denn wie heißt es so schön: Nur wer aufgibt, hat schon verloren. Mit dem Rückhalt aus meiner Familie und der Gewissheit, dass in dieser Show bestimmte Typen gesucht werden – es also nicht an mir liegt, wenn ich nicht weiterkomme – habe ich mich beworben.

Zunächst habe ich viele Daten im Internet angegeben. Von meinem Namen über das Alter bis hin zu Stärken, Schwächen und dem Grund, warum gerade ICH Germany’s next Topmodel bin. Anschließend erhielt ich eine Castingnummer und eine Zeitspanne (17.00 – 17.30 Uhr), in der ich mich beim Casting in Hamburg melden sollte.

Kleine Info am Rande: Eine Teilnahme ist auch ohne vorherige Anmeldung im Netz möglich, dauert aber länger, da all diese Daten und Fragen dann vor Ort noch beantwortet werden müssen ☺.

Dann begann das Warten, bis es endlich so weit war. Ich habe versucht nicht zu viel darüber nachzudenken, da ich dazu neige, mich zu sehr in etwas hineinzusteigern. Wie gesagt, ich bin ziemlich perfektionistisch …

Am Tag selbst, dem 19. August 2012 – es war der heißeste Tag des Jahres – überkamen mich Zweifel. Wir waren an der Ostsee und es war soooo unwahrscheinlich, dass ich auch nur die Castingrunde überstehen würde, also warum sollten wir zurück nach Hamburg fahren, wo wir doch hier an der Ostsee schön baden konnten? Das wären doch nur verschwendete Benzinkosten und eine unnötige Fahrerei …

Ich wäre also beinahe gar nicht zum Casting gefahren, aber auch in dieser Situation, wie in so vielen meines Lebens, hat meine Familie – insbesondere meine Mama – mir den Mut und die Unterstützung gegeben, die ich in diesem Moment gebraucht habe und wir sind gefahren.

Das Casting fand in einem Hotel statt und während ich weiter nach hinten geführt wurde, mussten meine Mutter und meine Schwester, die mich begleiteten, vorne im Foyer auf mich warten – viereinhalb Stunden lang in der prallen Sonne, die durch die komplett verglaste Vorderfront in die Lobby schien.

Währenddessen saß ich in einem wunderbar klimatisierten Raum und – wartete. Immer acht Mädchen wurden in einen Raum gebracht und dort von Scouts beurteilt. Zu sehen, wie wunderschöne Mädchen traurig wieder herauskamen, ließ mich noch einmal zweifeln. Wenn diese Mädchen nicht weiterkamen, wie sollte ich überhaupt nur eine Chance haben?

Gleichzeitig kamen Mädchen weiter, von denen ich es nicht auf den ersten Blick erwartet hatte – das beruhigte mich wieder etwas. Es ging also nicht nur um die perfekte Figur und ein bereits jetzt perfektes Aussehen, sondern auch andere Dinge wie das Laufen, das Auftreten, die Natürlichkeit und Wandelbarkeit wurden bewertet.

Als ich dann endlich dran war, konnte ich kaum laufen – praktisch das erste Mal auf so hohen Schuhen (und dann auch noch auf Teppich!), die Aufregung, was in dem Raum wohl passieren würde und die Hoffnung, doch eine Runde weiter zu kommen. Meine Beine zitterten, ich schwitzte und ich hatte das Gefühl keine Luft mehr zu bekommen – ihr könnt es euch wie den Moment vor einer wichtigen Prüfung oder Präsentation vorstellen! Was schießt einem da nicht alles durch den Kopf: Habe ich mich gut genug vorbereitet? – Hoffentlich vergesse ich nichts! – Wie sehe ich aus? –Funktioniert meine Präsentation auf dem PC? – Halte ich das Zeitlimit ein?

Ziemlich genauso ging es mir.

Aber wie vor jeder Prüfung und jedem Auftritt, den ich bisher hatte, war ich auch furchtbar neugierig und gespannt und konnte es kaum erwarten, dass es losgeht. Also ein ziemliches Gefühlschaos!☺

In dem Raum mussten wir uns dann kurz vorstellen mit Name, Alter und Wohnort, manche wurden noch etwas anderes gefragt (Echtheit der Haarfarbe o. ä.).

Dann mussten wir jeweils zu viert nebeneinander laufen. Einmal hin und einmal zurück. Klingt jetzt ausgesprochen einfach, aber damals kamen mir diese acht Meter Weg unheimlich weit vor und ich hatte wahnsinnige Angst, auf dem Teppich umzuknicken, hinzufallen oder etwas anderes falsch zu machen. (Zum Glück ist aber nichts passiert.)

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Life edition»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Life edition» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Life edition»

Обсуждение, отзывы о книге «Life edition» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x