Robert Seidl - Wissen, Weisheit, Wohlstand

Здесь есть возможность читать онлайн «Robert Seidl - Wissen, Weisheit, Wohlstand» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Wissen, Weisheit, Wohlstand: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Wissen, Weisheit, Wohlstand»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Der Kapitalismus in der westlichen Welt entfremdet die Menschen vom wahren Wohlstand. Der erfolgreiche Unternehmer Robert M. Seidl, Entwickler der „Bewussten Wirtschaftslehre“, fordert daher, dass übergeordnete Werte wie Glauben, Vertrauen und Moral wieder Einlass in die Welt des Berufslebens finden müssen. Er stellt jene „Tugenden“ vor, mit denen man ohne Hektik und Stress – mit Besonnenheit, Nachdenken und Entschlossenheit – Erfolg im Wirtschafts- und Privatleben erlangen kann, und zeigt, dass Selbstverwirklichung und nachhaltiger Wohlstand nicht ohne Disziplin, Ethik und Wissen erreicht werden können. Exklusivinterviews mit Dr. Hannes Androsch, Prof. Dr. Claus Hipp und Kurt Tepperwein Wirtschaftsethik kompakt und praxisnah erklärt

Wissen, Weisheit, Wohlstand — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Wissen, Weisheit, Wohlstand», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Betrachten wir das Leben als ein Spiel, dessen Spielregeln wir bei unserer Geburt nicht kennen. Auch werden uns im Laufe unseres Lebens nicht alle Regeln auf dem Silbertablett serviert. Es gibt eine Art der Verpflichtung, selbst die Spielregeln zu „er-fahren“. Dabei geht es darum, die wirkungsvollen Spielregeln zu erkennen und anzuwenden.

Die meisten Religionen legen die Betonung auf ein verheißenes besseres Leben nach dem Tod. Wie dies funktionieren soll, ist mir schleierhaft, denn mein Streben gilt dem erfüllten und wahrhaftigen Leben vor dem Tod, im Hier und Jetzt. Dabei bin ich persönlich davon überzeugt, dass die viel zitierte „Erlösung“ oder „Erleuchtung“ nicht nach dem Tod, sondern in diesem Leben geschehen kann. Immanuel Kant schreibt dazu:

„Zum einen ist der Mensch ein Sinnenwesen, das in der eigenen Glückseligkeit seine Bestimmung als Naturwesen findet.“3

Ich lade Sie ein, gemeinsam diese andere Sichtweise zu betrachten beziehungsweise zu definieren. Diese neue Sichtweise kann Ihr Leben erheblich bereichern.

Drei besondere Unternehmer, die Sie durch das Buch begleiten

Seit Anbeginn der Menschheit lernt die jüngere von der älteren Generation. Denn neben Bildung ist es die Lebenserfahrung, die die individuelle Weisheit eines Menschen nährt. Auch bereichern persönliche Erfahrungen noch weit mehr als rein theoretisches Wissen.

Also suchte ich Menschen, die ich für das Buchthema inspirierend fand, weil ihr Wohlstand nicht nur ein pekuniärer, sondern auch ein umfassender, innerlicher ist. Auch habe ich bewusst Gesprächspartner mit ganz unterschiedlichen Biografien und Erfolgsgeschichten ausgewählt. Ausschnitte aus diesen Interviews ziehen sich durch das ganze Buch und untermauern die dargestellten Grundsätze.

KURT TEPPERWEIN, der Älteste der drei, übte in seinem Leben 19 verschiedene Berufe aus. Zurzeit (2015) beschäftigt er sich mit seiner Lebensbibliothek, in der er alle seine Lebenserfahrungen (learnings) reflektiert und zusammenfasst. Lange Zeit hielt ich ihn für einen „Esoterikpapst zweifelhaften Rufes“, bis ich ihn persönlich kennen- und schätzen lernte. Seine Lehren und Methoden wendet er in seinem Leben selbst an und verbessert diese auch nach neuesten Erkenntnissen. Dies hat zur Folge, dass Herr Tepperwein physisch wie psychisch alterslos scheint. Nicht verschwiegen werden soll natürlich, dass er im Laufe seines Lebens auch eigene sowie gesetzliche Grenzen sprengte. Durch die daraus folgenden Konsequenzen lehrte ihn das Leben, stets ethisch zu handeln. Die Authentizität sowie den jung gebliebenen Geist dieses Mannes finde ich beeindruckend. Seine Bücher und Seminare beeinflussen eine Vielzahl von Menschen.

PROF. DR. CLAUS HIPP gilt als Pionier in der ökologischen und biologischen Landwirtschaft, hat ein erfolgreiches Firmenimperium aufgebaut und „steht dafür mit seinem Namen“. Mich interessierte, wie Herr Hipp „im wahren Leben“ ist – wirkt er doch in den Werbespots für seine Produkte sehr nahbar und „auf dem Boden geblieben“. Zu meiner Überraschung musste ich feststellen, dass es zwischen der TV-Werbung und dem direkten Gespräch keinen Unterschied gibt. Auch Claus Hipp ist ein äußerst authentischer Mensch mit einem hohen Maß an Verantwortungsbewusstsein. Während Kurt Tepperwein an das eigens innewohnende Schöpferpotenzial glaubt, ist Herr Hipp bekanntermaßen eher katholisch geprägt. Aus der Familie schöpft er Kraft und Inspiration, andererseits trägt er eine große Verantwortung für das Familienunternehmen. Interessant sind auch seine anderen Fähigkeiten wie Reiten und Malen, in denen er durchaus erfolgreich ist.

In Bezug auf Familie verlief das Leben von DR. HANNES ANDROSCH, meines dritten Interviewpartners, anders. Sein beruflicher Aufstieg ging nach eigener Aussage meistens zulasten der Familie. Ich interviewte ihn, weil er der Lieblingspolitiker meines Vaters war: „Einer, der aus der Wirtschaft kommt, mit Herz und Hirn dem Volk diente und dann wieder erfolgreich in der Wirtschaft zu gebrauchen ist“, so mein Vater. Das Durchhaltevermögen und die Wirkungskraft von Herrn Androsch sind in Österreich bestens bekannt. Trotz seines Ausscheidens aus der aktiven Politik setzt er sich für einen gesellschaftlichen Wertewandel, insbesondere im Bereich der Bildung, ein. Beeindruckt haben mich unter anderem sein philosophisches Verständnis und seine fundierten interreligiösen Kenntnisse. Herr Androsch vertritt klare Standpunkte, die für das derzeit herrschende Bildungssystem revolutionärer nicht sein könnten.

Trotz der Unterschiede der drei in diesem Werk zitierten Herren haben sie einiges gemeinsam: Alle drei sind Visionäre und somit ihrer Zeit meistens voraus. Dies führte auch bei allen zu Differenzen mit bestehenden Systemen – es wurden auch gesetzliche Grenzen gesprengt, die spürbare Konsequenzen mit sich brachten. Aber das ist nicht Thema dieses Buches. Vielmehr ist mir daran gelegen, die Erkenntnisse sowie die Erfahrungen der drei Herren zu extrahieren, um damit den Lesern den oft schmerzvollen Weg der Erkenntnis zu ersparen. Das Lernen von anderen, ohne selbst alle Fehler machen zu müssen, gilt als Königsweg der Weisheit. Sie haben stets beharrlich das Unmögliche versucht, um das Mögliche zu erreichen. Bei der Wahl der Mittel war keiner fehlerlos, aber sie lernten und lernen immer noch aus den eigenen Fehlern, die in Wirklichkeit „Erfahrungen“ sind.

Kurt Tepperwein, Hannes Androsch und Claus Hipp hatten zum Interviewzeitpunkt ein Alter zwischen 75 und 81 Jahren. Alle verfügen über ein enorm hohes geistiges Potenzial, körperliche Fitness und eine ausgeprägte Herzensbildung. Nicht zu vergessen, dass sie Krieg, Hunger, Wirtschafts- und Finanzkrisen hautnah erlebten. Es wurden Notzeiten durchgestanden, die sich Menschen heute kaum vorstellen können. Aber sie sind nicht daran zerbrochen, ganz im Gegenteil: Wer sie kennt, sieht in ihren Augen Lebensfreude, Optimismus und Dankbarkeit. Von diesem Bewusstsein und ethisch geprägter Lebenseinstellung können nachkommende Generationen ungemein profitieren, und zwar besonders im Wirtschaftsleben, in dem sich Egoismus, Profitgier und Menschenausbeutung zunehmend verbreiten. Ich bin dankbar für jede Begegnung, die mein Leben ungemein bereichert hat. Dankbar, dass diese Menschen ihr Wissen, ihre Weisheit und damit auch ihren Wohlstand mit mir teilen.

MEIN PERSÖNLICHER ZUGANG

Ich war die ersten sechs Jahre meines Lebens fast blind. Mehrere Operationen an meinen Augen führten dazu, dass ich mit Unterstützung von Sehbehelfen langsam visuell diese Welt wahrnehmen konnte. In der Schule war es mir nicht möglich, von meinem Platz aus das Gekritzel der Lehrer auf der Tafel zu sehen. Trotz dieser Umstände gelangen mir ordentliche Schulabschlüsse bis zur Promotion. Ich habe sehr früh gelernt, das Wesentliche vom Unnützen zu trennen: Dabei war und bin ich neugierig, wie diese Welt denn eigentlich funktioniert. Welche Dynamiken und Gesetzmäßigkeiten hier wirken, beschäftigt mich noch immer.

In meiner jugendlichen Tätigkeit als Ministrant fand ich einige – jedoch für mich noch nicht ausreichende – Antworten, um das Leben zu führen, das ich führen wollte. In meiner Laufbahn als Techniker, Verkäufer, Manager, Geschäftsführer und Dozent lernte ich viele Menschen und deren Handlungsweisen kennen. Es gibt gebildete Menschen, die kaum Weisheit in sich tragen, es gibt ungebildete Menschen, die sehr weise sind, und es gibt gebildete Menschen, die auch sehr weise sind. Hier drängte sich mir die Frage auf, was denn „gebildet“ bedeutet. Des Weiteren bemerkte ich, dass Menschen über unterschiedliche Handlungsmotive verfügen. Meistens leiten sich diese von bewussten und unbewussten Werten ab. An dieser Stelle bedanke ich mich bei meinen Eltern, die mir durch ihr Wirken und Vorleben wahrhaftige Werte vermittelten.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Wissen, Weisheit, Wohlstand»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Wissen, Weisheit, Wohlstand» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Wissen, Weisheit, Wohlstand»

Обсуждение, отзывы о книге «Wissen, Weisheit, Wohlstand» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x