Daniel Seiler - Auf geht´s

Здесь есть возможность читать онлайн «Daniel Seiler - Auf geht´s» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Auf geht´s: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Auf geht´s»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Nach seinem erfolgreichen Buch „UND ÄKTSCHN!“ legt Spiele- und Jugendarbeitsexperte Daniel Seiler nach. In „AUF GEHT’S“ versammelt er 111 frische Spiele und Ideen für kleine und große Gruppen im Alter zwischen 4 und 14 Jahren. Ob Zahnstocher-Rallye, Pfützenrennen oder Wald-Staubsauger – so wird die Gruppenstunde garantiert ein Erfolg. 111 frische Spiele-Ideen für die Arbeit mit Kindern: „AUF GEHT’S“ von Daniel Seiler.

Auf geht´s — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Auf geht´s», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Eine schöne Schneeballschlacht ist garantiert!

Schneeballmann

Spieleranzahl:mindestens acht Mitspieler

Alter:ab 6 Jahren

Material:kein Material notwendig

Die Mitspieler spielen in Kleingruppen von mindestens vier Personen. Die Gruppen haben 10 Minuten Zeit, um möglichst viele Schneebälle zu formen. Die Spielleitung gibt vor den letzten 60 Sekunden ein Signal. Ab dann darf ein Spieler aus jeder Gruppe mit möglichst vielen Schneebällen beladen werden. Welche Gruppe hat nach Ablauf der letzten Minute den Schneeballmann, der die meisten Schneebälle tragen und halten kann?

Blumensträuße

Spieleranzahl:mindestens vier Mitspieler

Alter:ab 12 Jahren

Material:kein Material notwendig

Wenn im Frühling die Wiesen bunt werden, können die Spieler bunte Blumensträuße pflücken und diese anschließend an Eltern, Verwandte und Bekannte – zum Beispiel nach einem Gottesdienst – verkaufen. Dies kann auch als kleiner Wettkampf zur Aufbesserung der Gruppenkasse organisiert werden. Die Gruppe, die das meiste Geld durch den Verkauf einsammelt, gewinnt.

Schwarz-Weiß-Verstecken

Spieleranzahl:mindestens vier Mitspieler

Alter:ab 6 Jahren

Material:kein Material notwendig

Die Mitspieler genießen die erste schöne Zeit im Freien mit diesem Versteck-Spiel. Ein Mitspieler wird der Fänger, der sich an einem Ort zentral im Spielgebiet befindet. Dieser Ort kann zum Beispiel ein großer Stein oder ein Baum sein und ist das „Freimal“. Dort hält sich der Fänger die Augen zu, zählt bis 20 und gibt den Mitspielern so die Gelegenheit, sich auf dem Gelände zu verstecken.

Nach dem Zählen beginnt er seine Suche. Erst, wenn er einen Mitspieler gefunden und dessen Namen ausgerufen hat, darf er zurück zum Freimal laufen und kann den Spieler ausscheiden lassen, indem er das Mal berührt, den Namen des Spielers nennt und laut „Schwarz“ ruft. Sobald der versteckte Spieler entdeckt wurde, kann er ebenfalls zum Mal rennen und versuchen, dort vor dem Fänger „Weiß“ zu rufen. Damit wird er zu einem Gewinner des Spiels. Das Spiel endet, wenn alle Spieler gefunden wurden.

Blütenblätter zupfen

Spieleranzahl:mindestens zwei Mitspieler

Alter:ab 6 Jahren

Material:Blumen auf einer Wiese

Jeder Mitspieler darf sich auf einer Wiese eine Margeriten-Blume zupfen. Die Spieler haben sich vorab auf eine Zahl an Blütenblättern geeinigt, die in etwa der Anzahl der Blätter am Blütenkopf entsprechen soll. Wie beim Abzählreim „Sie liebt mich, sie liebt mich nicht“ dürfen die Spieler dann auf ein Zeichen hin die Blätter abziehen und zählen. Wer kommt der richtigen Zahl möglichst nahe?

Elemente

Spieleranzahl:mindestens sechs Mitspieler

Alter:ab 8 Jahren

Material:Ball

Alle Mitspieler sitzen im Kreis und werfen sich einen Ball zu. Bei jedem Wurf ruft der werfende Spieler eines der Elemente Wasser, Erde oder Luft. Der Spieler, der den Ball fängt, muss dann möglichst schnell ein Tier nennen, welches in dem jeweiligen Element wohnt bzw. sich bewegt.

Wem das nicht gelingt, der bekommt einen Minuspunkt. Der Spieler, der am Ende die wenigsten Minuspunkte hat, gewinnt. Die Spielleitung muss darauf achten, dass alle Spieler nicht zu wenig und nicht zu viel Zeit zum Antworten haben, und notiert die entsprechenden Minuspunkte.

Blüten-Memo-Spiel

Spieleranzahl:mindestens zwei Mitspieler

Alter:ab 8 Jahren

Material:vorbereitete Memo-Karten

Die Spielleitung bereitet für dieses Memo-Gedächtnis-Spiel Kartenpaare vor. Auf der einen Karte sind die Blüten einer Pflanze abgebildet, auf der anderen Seite nur einzelne Blätter. Die Spieler müssen nun klassisch durch Umdrehen der Karten zueinander passende Kartenpaare finden und zusätzlich noch den Namen der Blume benennen. Nur Paare, die zusammenpassen und die richtig benannt wurden, werden aus dem Spiel entfernt. Welcher Mitspieler kann die meisten Paare finden?

Puzzle-Schatzkarte

Spieleranzahl:mindestens vier Mitspieler

Alter:ab 8 Jahren

Material:kleiner Schatz, zerschnittene Schatzkarte

Der Frühling wird bei diesem Spiel genutzt, um endlich mal wieder im Freien eine kleine Schatzsuche zu veranstalten. Im Umkreis des Startpunkts versteckt die Spielleitung Einzelteile einer Schatzkarte, die die Mitspieler zum versteckten Schatz führt. Die Mitspieler müssen zum Beginn die Kartenteile finden, sie gemeinsam zusammensetzen und dann auf der Karte den eingezeichneten Weg zum Schatz entdecken. Gemeinsam begeben sich die Spieler dann zum Ziel und suchen dort den versteckten Schatz.

Als Schatz eignen sich kleine Tüten mit Gummibärchen, Überraschungseier oder andere kleine Geschenke, die zum Alter der Gruppe passen.

Tierpaare finden

Spieleranzahl:mindestens elf Mitspieler

Alter:ab 6 Jahren

Material:Loszettel mit Tiernamen

Die Spielleitung bereitet im Vorfeld Loszettel für alle Mitspieler vor. Auf jeweils zwei Zetteln steht das gleiche Tier. Ein Los wird mit einem X gekennzeichnet. Alle Mitspieler, die einen Tiernamen ziehen, müssen auf das Startsignal hin das Tier imitieren.

Der Spieler, der das X zieht, muss nun die Mitspieler finden, die das gleiche Tier darstellen und die Paare zueinanderführen. Passen die Tiere zusammen, verlassen die Mitspieler das Spielfeld. Kann der Spieler X möglichst fehlerfrei alle Tierpaare zueinanderbringen?

Schneebälle wegpusten

Spieleranzahl:mindestens zwei Mitspieler

Alter:ab 4 Jahren

Material:Wattebäusche, Strohhalme, Klebeband

Die Mitspieler spielen entweder einzeln oder in Kleingruppen gegeneinander. Für jedes Team wird eine Spielfläche mit Klebeband markiert, in der Wattebäusche wie Schnee verteilt werden. Auf das Startsignal hin müssen alle Mitspieler versuchen, nur mit einem Strohhalm möglichst schnell alle Wattebäusche aus der Spielfläche zu pusten und so das eigene Land vom Schnee und damit auch vom Winter zu befreien.

Wer ist am schnellsten und lässt den Frühling in sein Gebiet einziehen?

Die schnellen Füße Spieleranzahlmindestens vier Mitspieler Alterab 6 - фото 4

Die schnellen Füße

Spieleranzahl:mindestens vier Mitspieler

Alter:ab 6 Jahren

Material:Eier

Die Mitspieler sitzen barfuß im Kreis. Ein Spieler bekommt ein Ei zwischen seine Füße. Dieses muss er nun an seinen rechten Nachbarn weitergeben. Dabei dürfen nur die Füße benutzt werden. Das Ei darf nicht mit anderen Körperteilen oder mit dem Boden in Berührung kommen. Sollte dies doch geschehen, scheidet der verantwortliche Mitspieler aus.

Die Schwierigkeit kann nach und nach durch weitere Eier gesteigert werden. Welche Mitspieler bleiben am Ende übrig? Lustig wird es dann, wenn ein Mitspieler mehrere Eier jonglieren und weitergeben muss.

Pantomime

Spieleranzahl:mindestens vier Mitspieler

Alter:ab 8 Jahren

Material:kein Material notwendig

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Auf geht´s»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Auf geht´s» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Auf geht´s»

Обсуждение, отзывы о книге «Auf geht´s» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x