Nicole Siller - Finde deine Lust!
Здесь есть возможность читать онлайн «Nicole Siller - Finde deine Lust!» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.
- Название:Finde deine Lust!
- Автор:
- Жанр:
- Год:неизвестен
- ISBN:нет данных
- Рейтинг книги:5 / 5. Голосов: 1
-
Избранное:Добавить в избранное
- Отзывы:
-
Ваша оценка:
- 100
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
Finde deine Lust!: краткое содержание, описание и аннотация
Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Finde deine Lust!»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.
Finde deine Lust! — читать онлайн ознакомительный отрывок
Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Finde deine Lust!», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.
Интервал:
Закладка:
Empathie und Miteinander – von Kindesbeinen an
Schon Säuglinge haben offenbar ein Verständnis von Gerechtigkeit und Gleichheit und setzen sich frühzeitig gegen Nutznießer zur Wehr. Und einjährige Kinder helfen anderen auch dann, wenn sie nicht selbst davon profitieren – das haben unterschiedliche Experimente gezeigt.
Was wäre möglich, wenn man auf diesen wunderbaren Eigenschaften aufbauen würde? Wenn wir von klein auf ein gelingendes Miteinander leben könnten? Wenn wir lernen würden, wie man kommuniziert, zuhört, mitfühlend ist? Wenn wir spüren dürften, ohne, dass uns jemand sagt, dass es ganz anders sei. Wenn wir spüren dürften, dass wir etwas wert sind? Wenn ein Ja neben einem Nein voll akzeptiert werden würde? Wenn wir uns also natürlich entwickeln könnten?
Wie würde es uns gehen, wenn wir auch herausfordernden Gefühlen, wie Trauer, Angst, Zorn oder Scham, gesund Ausdruck verleihen dürften? Wenn wir sie ausagieren könnten – durch Umarmungen, körperliche Bewegung etc.? Wenn wir gelernt hätten, diese Gefühle weder gegen uns selbst, noch gegen andere zu richten? Wenn wir wüssten, dass sie zu uns gehören und da sein dürfen, wie auch Freude, Liebe, Begeisterung, Dankbarkeit, Gelassenheit. Wie wäre es, wenn wir ein liebevolles Miteinander leben, in dem es uns allen besser geht, weil wir einander unterstützen?
Das waren viele Fragen, ich weiß. Aber sollten wir uns die nicht hin und wieder stellen? Nicht um uns zu grämen oder Schuldige zu finden, sondern um unserem inneren Kind vielleicht jetzt selbst beizustehen. Oder um es bei unseren Kindern, so gut es geht, besser zu machen?
Ja, es wäre wunderbar, wenn wir damit aufgewachsen wären, unser Leben mit allen Sinnen, also mit Sinnlichkeit in allen Facetten, selbstverständlich zu leben. Wenn wir unseren eigenen Körper von klein auf erkunden und erfahren hätten dürfen, er uns also vertraut wäre und wir ihn mögen würden – auch wenn uns „die Wirtschaft“ in die entgegengesetzte Richtung dirigieren will. Wir wären viel gesünder, genussfähiger, erholter, achtsamer, fröhlicher – freier! Aber: Wir sind, wie wir sind. Warum nicht lieben, was wir sind und haben (und dennoch wirkliche Selbstfürsorge üben und leben)?
Wie Lust neu werden kann
Wenn wir uns frei entfalten könnten, wäre auch unsere Sexualität, unser Liebesleben ein völlig anderes. Denn sexuelle Erregung bzw. sexuelle Höhen entstehen nicht durch mechanisches Reiben oder Bespielen bestimmter Körperstellen. Sie sind das Ergebnis von erlaubter Hingabe, möglichst frei gelebter Lust und einer selbstverständlichen Vertrautheit mit dem eigenen Körper und den eigenen Gestaltungsmöglichkeiten im Miteinander.
Sexualität ist eine Form der Kommunikation. Nützen wir sie.
Begehren weckt Begehren, Erregtheit weckt Erregtheit, intensivere Begegnungen sind möglich. Männer und Frauen sind aufmerksam genug, um sich auf das gemeinsame Spiel des Führens und Führen-Lassens mit allen Sinnen einzulassen.
Immer geht nicht. Punkt.
Für immer mehr interessierte Menschen ist es logisch und vertraut, dass eine Frau beim Sex selten nach einem bestimmten Muster funktioniert oder zumindest nicht zuverlässig immer nach demselben. Viele Männer funktionieren da scheinbar direkter, rascher und einfacher.
Jetzt machen wir die Klischeeladen wieder zu und dürfen einander neugierig erkunden. Dann werden wir feststellen, jeder Mensch – auch der, mit dem wir uns gerne vergnügen möchten oder es schon länger machen – hat je nach Stimmung, Zeitqualität, Stressfaktoren, Tageszeiten, Gesundheitszustand, Sorgen und Möglichkeit unterschiedliche Bedürfnisse und Gelüste.
Immer mehr Menschen, gleich welchen Geschlechts, verstehen bzw. begreifen, dass es an der Zeit ist, neue, wohltuende und wirklich wertschätzende Wege im Miteinander zu finden. So können Männlichkeit und Weiblichkeit mit ihren speziellen Qualitäten einander ergänzend und entfaltend gelebt werden.
Vom Spielen eines Klaviers
Ein Klient, Pianist, Anfang 60, wollte seine Frau nach Jahren neu „erforschen und begreifen“ und erzählte mir seine Geschichte: „Wir versuchen beide seit Jahren, uns neu zu entdecken, haben schon einiges probiert. Heute wissen wir, wir gehören zusammen, und sind dadurch mutiger und offener geworden. Es geht um schöne gemeinsame Genusserlebnisse, Qualität vor Quantität. Mein Aha-Erlebnis war, als meine Frau mich bat, mir vorzustellen, sie intim so zu berühren, als spiele ich mein Klavier. Einmal entlocke ich ihm ganz leise Töne, ganz zarte, geschmeidige Berührungen bringen die Tasten zum Schwingen, dann wieder flotte Tempi, ich mache eine kurze Kunstpause, bestimmte und sogar heftige Anschläge werden sorgsam eingesetzt … Diese Anregung hat mir neue Perspektiven eröffnet. Jetzt erspüre ich die Erregung und die Bedürfnisse meiner Frau beim Sex ganz anders, kann viel intensiver auf sie eingehen. Es ist wie ein gemeinsamer Tanz, meine Berührungen und ihre Reaktionen darauf. So ist eine neue, unglaubliche Nähe entstanden, die uns in einen gemeinsamen Rauschzustand heben kann.“
Frauen aufgewacht!
In vielen Teilen der Welt haben Frauen heute aufgrund sozial- und gesellschaftspolitischer Gegebenheiten und einer besseren (Aus-)Bildung die Möglichkeit, selbst für sich wählen und sorgen zu können. Über weite Strecken des Lebens (Babypausen oft ausgenommen!) sind sie in der Lage, Ihren Lebensunterhalt selbst zu verdienen, bzw. einen essenziellen Teil zum Unterhalt der ganzen Familie beizutragen. Es gibt für sie keine zwingenden oder logischen Gründe mehr, sich unterzuordnen, und so bietet sich jetzt die Gelegenheit, ein neues, gesundes und viel freieres Miteinander zu gestalten. Im Sinne aller.
Sandra Konrad („Das beherrschte Geschlecht“) meint, dass die Sterne jetzt gut stünden: Die Frau von heute habe vielleicht zum ersten Mal in der Geschichte die Macht, sich von Minderwertigkeiten und verschriebenen Normen zu lösen. Beide Geschlechter würden davon profitieren, wenn sie dies tatsächlich wage und tatsächlich tue.
Warum Sex auch politisch ist
Wir brauchen – auch gesellschaftspolitisch – keine mächtigen Männer bzw. keine erprobten männlichen Strukturen mehr, die uns kontrollieren. Jedes Gesetz, das zum Schutz der Frauen erlassen wird, ist zwar gut gemeint, es unterstellt der Frau jedoch auch, dass sie nicht in der Lage ist, auf sich selbst zu achten. Was brauchen wir wirklich?
Jetzt ist „eine gute Zeit“, in der wir Frauen uns deutlich mehr trauen dürfen. Was möchten Sie wirklich leben? Ja, beim Sex, aber auch generell? Es hängt alles zusammen, wir können kaum ein erfülltes Sexualleben in einem fremdbestimmten oder vom Alltagsstress dominierten Leben entfalten.
Wir können jetzt Verantwortung für unser Wohlbefinden übernehmen, wenn wir erforschen, worauf es uns eigentlich wirklich ankommt. Wir dürfen klar und so lange es geht, freundlich Grenzen ziehen. Dadurch werden neue Wege eröffnet – für Männer und Frauen. Wir müssen uns nicht mehr an die binden, mit denen wir emotional verstrickt sind, oder an die, die wir brauchen, oder an die, die Ansprüche an uns erheben. Wir dürfen Schritt für Schritt oder auch ganz schnell lernen, selbst zu wählen, mit wem wir uns umgeben, an wen wir uns – in einem gesunden Austausch – verschenken wollen. Wer stärkt, fängt, nährt und trägt uns? Wer gibt uns frei?
Selbstoptimierung versus Echtheit
Einerseits haben wir in der heutigen Zeit die besten Voraussetzungen dafür, ein gesundes, wertschätzendes und lustvolles Miteinander zu gestalten. Andererseits leben wir in einer Scheinwelt der Selbstoptimierung, wo virtuelle Präsenz und scheinbare Schönheit bzw. Likes auf Instagram, Facebook & Co mehr zählen als gute Gespräche und wahre Begegnungen. Worauf richten Sie den Fokus?
Читать дальшеИнтервал:
Закладка:
Похожие книги на «Finde deine Lust!»
Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Finde deine Lust!» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.
Обсуждение, отзывы о книге «Finde deine Lust!» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.