Åre Fjällen |
S. 130 |
Berge, Flüsse und einige der imposantesten Wasserfälle Schwedens nähren ein ganzes Netzwerk aus Seen, perfekt für Kanutouren. Sammeln Sie Moltebeeren, probieren Sie den Birkenwein aus der Region und übernachten Sie in einer gemütlichen Berghütte.
Höga Kusten |
S. 140 |
Atemberaubende Landschaft, berühmt für ihre steilen Klippen, mit ausgezeichneten Wanderwegen, einsamen Stränden und unbewohnten Inseln. Unerschrockene können mit dem Kanu geheime Höhlen entdecken, im Leuchtturm übernachten oder die berühmt-berüchtigte schwedische Spezialität, vergorener Hering, probieren.
Dala-Floda |
S. 148 |
Gut erschlossene, dennoch verwunschene, historische Region, wo die Mädchen zur traditionellen Fidel um den Maibaum tanzen. Hier sagen sich Wolf und Luchs noch gute Nacht. Lassen Sie sich von den roten Holzhäusern verzaubern, machen Sie eine romantische Kutschfahrt und baden Sie in den unzähligen Seen.
Stockholmer Schärengarten |
S. 158 |
Eine kurze Bootsfahrt von der schwedischen Hauptstadt, und man befindet sich im Herzen der über 30.000 Inseln dieses spektakulären Archipels. Man kann schnorcheln, schwimmen und Kanu fahren, aber auch Edelsteine finden, Burgruinen und ein altes Labyrinth – alles verbunden durch einfache Personenfähren.
Tjörn |
S. 170 |
Malerische Insel, die sich wunderbar mit einem geliehenen Kajak erkunden lässt. Campen Sie auf den umliegenden unbewohnten Inseln, versorgen Sie sich in den kleinen Häfen mit Lebensmitteln und lassen Sie sich den frischen Fisch schmecken. Landeinwärts findet man Wildblumenwiesen und Überreste der Bronze- und Wikingerzeit.
Österlen |
S. 178 |
Hier spielen die beliebten Wallander-Bücher und -Filme. Idyllische Küstenlandschaft, reich an Hinkelsteinen und Felszeichnungen. Machen Sie eine gemütliche Radtour, baden Sie an weißen Sandstränden, campen Sie in den Dünen und kosten Sie die Erzeugnisse der vielen Biohöfe – zum Beispiel leckeren Apfelwein.
Südwesten & Reykjavik |
S. 190 |
Region mit riesigen Wasserfällen, schwarzen Sandstränden, Vulkankratern, Gletschern und heißen Quellen. Geysire speien kochendes Wasser 40 Meter hoch in die Luft, und Sie können in einem Spalt zwischen zwei Kontinentalplatten schnorcheln. Zu den ungewöhnlichen Delikatessen gehört u. a. Gammelhai!
Nordwesten |
S. 204 |
Der Nordwesten erstreckt sich vom eisbedeckten Vulkan der Halbinsel Snæfellsnes (Ausgangspunkt für Jules Vernes „Reise zum Mittelpunkt der Erde“) bis zu den einsamen Westfjorden. Hier gibt es zahlreiche heiße Quellen, oft in herrlicher Küstenlage und mehr Wildpferde als Menschen.
Nordosten |
S. 214 |
Vulkan-Region mit dem mächtigsten Wasserfall Europas (Dettifoss), Gletscherflüssen, die tiefe Schluchten gegraben haben, und vergletscherten Berggipfeln. Erkunden Sie brodelnde Schlammtöpfe, unterirdische Quellen und kolossale Lavagebilde, bevor Sie sich in einem erholsamen Thermalbad entspannen.
Südosten |
S. 222 |
Islands unberührteste Region mit einer einsamen Küstenstraße, die an einer blau leuchtenden Lagune vorbeiführt, in der Eisberge treiben, und an Vatnajökull, dem größten Gletscher Islands. Suchen Sie am schwarzen Sandstrand nach Eisdiamanten und duschen Sie unter einem dampfenden Wasserfall.
Seelands Küste & Kopenhagen |
S. 232 |
Auf Seeland befindet sich auch Kopenhagen. Von der Hauptstadt gelangt man locker mit dem Fahrrad an einen der vielen langen Sandstrände. Verbringen Sie ein langes Wochenende am Meer, tauchen Sie in die Geschichte der Wikinger ein und lassen Sie sich die Biokost im Café Fuglebjerggaard schmecken.
Читать дальше