Daniel Hess - Glücksschule

Здесь есть возможность читать онлайн «Daniel Hess - Glücksschule» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Glücksschule: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Glücksschule»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Was wäre, wenn Glück der natürliche Zustand unseres Menschseins wäre? Wie müssten wir dann unsere Schüler unterrichten und wie unsere Kinder erziehen, damit sie lernen, achtsam, nachhaltig und glücklich zu leben? Was können Eltern, Grosseltern, Lehrer, Pädagogen und ErzieherInnen tun, um Kindern eine Kommunikation nahezubringen, die von Respekt und Liebe geprägt ist?
Wenn sich unsere innere Beziehung zu Gefühlen, Bedürfnissen und Gedanken verändert, dann können wir viel offener, flexibler und weitsichtiger auf die Anforderungen des Lebens reagieren. Daniel Hess, Lebenscoach und Mitgründer des Vereins Glücksschule aus der Schweiz, hat deswegen konkrete Ansätze entwickelt, wie wir eine neue Art zu lernen und zu leben etablieren können:
– Wegweisendes praktisches Wissen für einen wirklichen Bewusstseinswandel in Gesellschaft, Schulsystem und jedermanns Leben!
– Wie aus der grundlegenden Erfahrung der Verbundenheit eine vollkommen neue Lebenskultur und Pädagogik entsteht
– Eine erprobte Methode, wie Kinder, Lehrer, Eltern und alle anderen Menschen glücklich und erfüllt in ihrem Leben und in ihren Tätigkeiten sein können!
Daniel Hess weiß aus Erfahrung: «Echtes Glück kommt aus der Einheit mit unserer wahren Natur.» Diese Verbundenheit ist nicht nur jedem Menschen zugänglich, sie steht auch am Anfang und Ende allen wahren Lernens und ist der Schlüssel für ein erfüllendes Leben. Deshalb zeigt das Buch konkrete Wege auf für eine neue Beziehungs- und Lernkultur in Familien, Schulen und allgemein in unserer Kultur.
Der Ratgeber «Glücksschule» ist ein augenöffnendes Buch für alle Menschen – Lehrer und Erzieher, Eltern und Großeltern – die sich darum bemühen, mehr Liebe und Glück in das Leben unserer Kinder zu bringen!
"Daniel Hess hat in seinem Buch mit dem wunderbaren Titel «Glücksschule» sorgfältig herausarbeitet, worauf es für ein gelingendes, sinnerfülltes und damit glückliches Leben ankommt."
Gerald Hüther im Vorwort zu «Glücksschule» von Daniel Hess

Glücksschule — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Glücksschule», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Schon am darauffolgenden Tag brachte der Arzt beide Kinder in seine Klinik und legte sie auf zwei nebeneinander stehende Betten. Er wollte, dass sie sahen, wie eines dem anderen half. Zuerst nahm er einen Viertelliter Blut aus dem Arm des Jungen ab. Das trug er ans Bett der Schwester und injizierte die Nadel, so dass der Bruder sehen konnte, was geschah. Wenige Minuten später kam die Farbe in ihre Wangen zurück.

Da winkte der Junge den Arzt zu sich. Er wollte etwas fragen und sprach sehr leise.

„Werde ich jetzt gleich zu sterben beginnen?“, fragte er.

Als er gebeten wurde, sein Blut zu spenden, um das Leben der Schwester zu retten, hatte sein sechsjähriges Gemüt den Vorgang offensichtlich wörtlich aufgefasst. Er dachte, er müsse sein Leben für das seiner Schwester geben. Deshalb hatte er ein paar Tage zum Überlegen gebraucht. Und dann gab er einfach, so wie es im Herzen eines jeden Menschen angelegt ist, wenn wir wahrhaftig verbunden sind .“

Jack Kornfield & Christina Feldmann

Auch Menschen aus ursprünglichen Kulturen wussten und wissen meist noch um die Verbundenheit allen Seins und haben nicht zuletzt deshalb auch einen sehr respektvollen Umgang mit der Natur.

Der systemische Ansatz

„Ein System ist eine Ganzheit.

Jedes Teil ist mit jedem so verbunden,

dass jede Änderung eine Änderung des Ganzen bewirkt …“

Virginia Satir

Ein wissenschaftliches Konzept, um die ursprüngliche Verbundenheit zu beschreiben und plausibel zu machen, ist der systemische Ansatz, der heute gerade in der Psychologie sehr weit verbreitet und gut erforscht ist. Ein System ist ein Netz, das aus diversen Elementen besteht, die wechselseitig aufeinander wirken und die alle miteinander verbunden sind. Im systemischen Ansatz wird davon ausgegangen, dass jede Form des Lebens als System organisiert und eingebunden ist in diverse andere Systeme. Dabei stehen alle Elemente der Systeme in ständigem Austausch miteinander. Im systemischen Ansatz wird beispielsweise bei Problemen, die ein Kind hat, stets das gesamte betreffende System, also die Familie oder Schulklasse, ebenfalls in die Analyse des Themas mit einbezogen. Das Kind wird dann nur als Problemträger gesehen, das Problem selber aber liegt in der Dynamik des gesamten Systems.

Auch in der Ökologie geht man davon aus, dass alles in Systemen organisiert ist. So spricht man beispielsweise von dem Ökosystem, in welchem jede Veränderung, zum Beispiel der erhöhte CO 2-Ausstoß, einen Einfluss auf das gesamte ökologische System hat, wie es sich aktuell im Klimawandel zeigt. Biologisch gesehen ist jede Zelle, jedes Molekül und jedes Organ ein System, das im ständigen Austausch mit seiner Umgebung steht. Der gesamte Mensch ist ebenfalls ein System, das mit allem, was ihn umgibt, ständig auf verschiedenen Ebenen Informationen austauscht. Dies wird beispielsweise deutlich, wenn in einem kleinen Büro oder Betrieb jemand krankheitshalber länger ausfällt. Das bedeutet vielleicht für die anderen Angestellten dieses Betriebs, dass sie in dieser Zeit auch die Arbeit der abwesenden Person abdecken müssen. Das wiederum kann dazu führen, dass sie am Abend vielleicht länger arbeiten müssen. Das kann bedeuten, dass ihre Familien die längere Abwesenheit dieser Personen zu kompensieren haben. Diese Situation kann sich auf unterschiedlichste Arten auf die Stimmung der Kinder, Partner usw. auswirken, was dann wiederum einen Effekt auf deren Arbeit oder die Schule hat. So zieht ein Ereignis seine Kreise und es wird offensichtlich, dass es keine äußere Grenze gibt. Alles ist mit allem verbunden, das zeigt dieses Beispiel sehr anschaulich und ich bin mir sicher, dass jeder Mensch selber unzählige solcher Beispiele kennt. Auch dann, wenn beispielsweise eine Person kündigt und eine andere neu in ein Team kommt oder wenn ein Mitglied einer Familie stirbt oder eines geboren wird, können solche Ereignisse das ganze System in Bewegung bringen und uns spürbar machen, dass wir alle Teil eines großen Systems oder Netzwerks sind, welches uns auf diversen Ebenen miteinander verbindet.

Selbstreflexion:

Kennst du ein Kind, das zu Hause oder in der Schule auffällige Symptome zeigt, eine Krankheit hat oder irgendeine therapeutische Diagnose?

Wenn ja, welche Probleme des Gesamtsystems könnte dieses Kind dadurch spiegeln?

Babys haben psychische und körperliche Bedürfnisse. Dabei ist die Erfahrung der Verbundenheit wohl die zentralste und wichtigste. Für ein Kind bricht im wahrsten Sinne des Wortes eine Welt zusammen, wenn es die Verbundenheit und damit die Bindung zu seinen Bezugspersonen verliert. Seine gesamte kindliche Realität baut auf dieser Einheit und Verbundenheit auf.

Daneben gibt es noch andere Grundbedürfnisse wie beispielsweise das nach Geborgenheit, Zärtlichkeit, feinfühliger Kommunikation, Schutz, Ganzheit, Spiel und Wärme sowie die Bedürfnisse nach Trinken und Nahrung. In Bezug auf diese Bedürfnisse sind Babys vollkommen von ihren Bezugspersonen abhängig. Sie können sich all das nicht selber geben, sondern sind darauf angewiesen, dass ihre Bezugspersonen liebevoll auf sie eingehen. Dabei zeigen Studien, dass für Babys im Zweifelsfalle die psychischen Bedürfnisse sogar wichtiger sind als die körperlichen.

Wenn diese Grundbedürfnisse des Babys durch eine liebevolle und feinfühlige Verbindung mit der Bezugsperson erfüllt sind, dann beginnt das Baby mit dem Erkunden des Körpers und der Welt. Dieses Erkunden und Erforschen geschieht vor allem über das Spiel.

Selbstreflexion:

Fühlst du dich jetzt in diesem Moment verbunden mit dir selber?

Wenn du in deinem Leben Zeit mit Kindern verbringst, wie ist aktuell oder allgemein die Verbindung zu diesen Kindern? (Bei jedem Kind einzeln erforschen.)

Wie steht es um die Verbindung zu deinem Partner/deiner Partnerin oder zu deinen Freunden? Welche dieser Beziehungen fühlen sich wirklich verbunden an?

Was trägst du allenfalls dazu bei, dass sich einige dieser Beziehungen nicht wirklich verbunden anfühlen? Wo gibst du dem Trennenden eine Realität?

Spiel und Flow

„Die Wurzel des Lebens ist Spielen.“

Alan Watts

Das Spiel bildet die Basis für die ersten erstaunlichen Lernerfahrungen eines Kindes schon im Bauch der Mutter. Nach der Geburt lernt das Kind mit viel Geduld und unermüdlichem Einsatz nach und nach, sich umzudrehen, zu kriechen und auch zu laufen. Es lernt, seine Hände immer gezielter und differenzierter einzusetzen, und es erwirbt die Fähigkeit, nonverbal und verbal zu kommunizieren. All diese und noch unglaublich viele andere Fähigkeiten lernen Kinder vollkommen selbstbestimmt, von innen heraus motiviert und ohne jede Belehrung oder Bewertung von außen. Das spielerische Erkunden der Welt, basierend auf der Verbundenheit mit den Bezugspersonen, bildet die Basis für die gesamte kindliche Entwicklung. Das Lernen im freien, selbstbestimmten Spiel ist die ursprünglichste Lernform und das Spiel die ursprünglichste Lebensform des Menschen.

Kinder leben in einer Spiel- und Wunderwelt. Darin ist alles möglich und jedes Thema wird mit spielerischer Leichtigkeit angegangen. Aus der Verhaltensforschung mit Tieren weiß man, dass es einen direkten Zusammenhang zwischen Intelligenz und Spiel gibt. Je intelligenter ein Tier ist, desto ausgeprägter ist sein Spieltrieb entwickelt. Weil wir in unserer westlichen Kultur so sehr gelernt haben, dass im Leben Erfolg und Lernen nur über Anstrengung und Kampf möglich sind, unterschätzen wir die Bedeutung des Spiels meist massiv. In unserer üblichen Wertung nehmen wir eine ganz klare Trennung zwischen Arbeiten oder Lernen und Spielen vor, wobei das Spiel in seiner Bedeutung gegenüber den anderen beiden Begriffen meist weit zurückliegt. Aber für das Kind gibt es keine Trennung zwischen Lernen, Spielen und Arbeiten. Im kindlichen Erleben ist es ein und dasselbe. Der amerikanische Autor Joseph Chilton Pearce geht sogar davon aus, dass das Spiel die einzig wirklich optimale Lernsituation für Kinder darstellt. Beim Spielen erlebt sich das Kind als nicht getrennt von seinem Handeln und seiner Umwelt. Es steht dabei mitten im Fluss des Lebens und ist ein ungetrennter Teil dieses Flusses. Wenn ein Kind so in ein Spiel eintaucht, dann nennt man diesen Zustand „Flow“.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Glücksschule»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Glücksschule» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Glücksschule»

Обсуждение, отзывы о книге «Glücksschule» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x