Daniel Hess - Glücksschule

Здесь есть возможность читать онлайн «Daniel Hess - Glücksschule» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Glücksschule: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Glücksschule»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Was wäre, wenn Glück der natürliche Zustand unseres Menschseins wäre? Wie müssten wir dann unsere Schüler unterrichten und wie unsere Kinder erziehen, damit sie lernen, achtsam, nachhaltig und glücklich zu leben? Was können Eltern, Grosseltern, Lehrer, Pädagogen und ErzieherInnen tun, um Kindern eine Kommunikation nahezubringen, die von Respekt und Liebe geprägt ist?
Wenn sich unsere innere Beziehung zu Gefühlen, Bedürfnissen und Gedanken verändert, dann können wir viel offener, flexibler und weitsichtiger auf die Anforderungen des Lebens reagieren. Daniel Hess, Lebenscoach und Mitgründer des Vereins Glücksschule aus der Schweiz, hat deswegen konkrete Ansätze entwickelt, wie wir eine neue Art zu lernen und zu leben etablieren können:
– Wegweisendes praktisches Wissen für einen wirklichen Bewusstseinswandel in Gesellschaft, Schulsystem und jedermanns Leben!
– Wie aus der grundlegenden Erfahrung der Verbundenheit eine vollkommen neue Lebenskultur und Pädagogik entsteht
– Eine erprobte Methode, wie Kinder, Lehrer, Eltern und alle anderen Menschen glücklich und erfüllt in ihrem Leben und in ihren Tätigkeiten sein können!
Daniel Hess weiß aus Erfahrung: «Echtes Glück kommt aus der Einheit mit unserer wahren Natur.» Diese Verbundenheit ist nicht nur jedem Menschen zugänglich, sie steht auch am Anfang und Ende allen wahren Lernens und ist der Schlüssel für ein erfüllendes Leben. Deshalb zeigt das Buch konkrete Wege auf für eine neue Beziehungs- und Lernkultur in Familien, Schulen und allgemein in unserer Kultur.
Der Ratgeber «Glücksschule» ist ein augenöffnendes Buch für alle Menschen – Lehrer und Erzieher, Eltern und Großeltern – die sich darum bemühen, mehr Liebe und Glück in das Leben unserer Kinder zu bringen!
"Daniel Hess hat in seinem Buch mit dem wunderbaren Titel «Glücksschule» sorgfältig herausarbeitet, worauf es für ein gelingendes, sinnerfülltes und damit glückliches Leben ankommt."
Gerald Hüther im Vorwort zu «Glücksschule» von Daniel Hess

Glücksschule — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Glücksschule», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Bei diesem Prozess waren und sind die Kinder meine wichtigsten Lehrer.

Ich habe in meiner Arbeit mit Kindern und auch bei meinen eigenen Kindern beobachtet, dass sie einen viel leichteren und natürlicheren Zugang zum Glücklichsein haben als die meisten Erwachsenen. Beim Thema Glück sind die Kinder Experten und ich wünsche mir, dass wir Erwachsenen uns von den Kindern wieder anstecken lassen vom ursprünglichen Zugang zum Glück, von der Begeisterung und von der Leichtigkeit des Seins. Wenn unser Herz beginnt, sich wieder zu öffnen, wenn wir beginnen, die Verbundenheit hinter der ständigen Gedankenflut im Kopf erneut zu entdecken, dann erwacht auch der Zugang zum ursprünglichen Glück wieder in uns.

Es gibt einen wesentlichen Unterschied zwischen dem Erleben der Welt bei einem Kind und bei einem Erwachsenen. Man könnte fast sagen, dass beide oft in sehr unterschiedlichen Realitäten leben. Genauso gibt es einen wesentlichen Unterschied zwischen dem Erleben der Welt durch einen Weisen und einen normalen Erwachsenen. Die Realitäten, welche Weise und Kinder erleben, offenbaren aber interessanterweise erstaunliche Parallelen. Der chinesische Weise Laotse hat das so ausgedrückt: „Die Weisen hören und sehen wie kleine Kinder .“

Aber auch die moderne Wissenschaft, allen voran die Quantenphysik, beginnt immer mehr zu erkennen, dass die Einheitswelt der Kinder und Weisen vielleicht viel wirklicher ist, als wir das bisher gemeint haben. Der berühmte Physiker David Bohm beispielsweise schrieb: „So stimmen die Relativitätstheorie und die Quantentheorie doch beide in der Notwendigkeit überein, die Welt als ein ungeteiltes Ganzes anzuschauen, worin alle Teile des Universums einschließlich dem Beobachter und seinen Instrumenten zu einer einzigen Totalität verschmelzen und sich darin vereinigen .“

Die Mehrzahl der Erwachsenen erlebt dagegen noch immer eine Welt der Trennung, der Angst und der Macht, die wir über Schule und Erziehung nach und nach auch als scheinbar einzig wahre und wirkliche Realität an unsere Kinder weitergeben.

Aber kleine Kinder sind vor der Erziehung und Schulbildung in ihrer Einheitsrealität deutlich glücklicher als die Erwachsenen, weil das Erfahren der Verbundenheit mit allem Leben gleichzeitig auch die Quelle für wahres Glück und inneren Frieden ist.

Unsere öffentliche Schule wird also dann zu einer wahren Glücksschule werden, wenn sie den Kindern ermöglicht, ihre Realität der Einheit nicht verlassen zu müssen, und wenn sie auch den Raum dafür schafft, dass die Erwachsenen alles Trennende in sich selber erforschen und auflösen können, statt es an die Kinder weiterzugeben.

Indem wir unsere Kinder und ihre ursprüngliche Realität wirklich respektieren, können sich die Strukturen, der Geist und die Haltungen an den Schulen so weit verändern, dass alle Kinder und Lehrpersonen voller Freude und Leichtigkeit dorthin gehen wollen; damit sich die Schule, basierend auf der Kraft und Lebendigkeit der Kinder, zu einem Zentrum des Wandels, zu einer Kultur des Glücks, des Miteinanders und der Einheit entwickeln kann.

In mir gibt es diese Gewissheit, dass die Zeit jetzt reif ist, um endlich das Glück der Einheit in allen Lebensbereichen ins Zentrum zu stellen. Dass wir uns alle wirklich erlauben, glücklich zu sein, und dass auch für unsere Kinder dieser Wunsch, den schon immer alle Eltern und Lehrer tief in ihren Herzen getragen haben, sich wirklich erfüllen möge. Dass nebst den Schulen auch Firmen, Familien, Beziehungen und Institutionen zu Orten des Glücks, der Verbundenheit und der Leichtigkeit werden können. Dass wir erkennen, dass nur wir selber die Schöpfer unseres Lebens, unserer Sachzwänge, Strukturen und Machtsysteme sind, und die volle Verantwortung für eine wirkliche Veränderung voll und ganz übernehmen.

Um diese Reise zum ursprünglichen Glück von Grund auf anzugehen, werden wir uns jetzt zunächst intensiver der ursprünglichen Einheitsrealität der Kinder und damit der Quelle ihres Glücklichseins zuwenden.

Einheitsrealität – ursprüngliches Glück

„Ihr wollt die Ursprünge?

Das Kind hat sie.“

Tschuang-tse

Kleine Kinder leben, wie bereits dargestellt, gemeinsam mit den Weisen dieser Welt in einer Realität, die sich von unserer Erwachsenrealität in ganz wesentlichen Punkten unterscheidet.

Dabei sind Kinder in ihrer Einheitsrealität deutlich glücklicher, unbeschwerter und beweglicher als die meisten Erwachsenen in ihrer anerzogenen und angelernten Realität der Trennung. Die Realität, in der Kinder leben, ist vor allem deshalb beglückend, weil sie sich noch nicht als abgetrennt von allem anderen erleben und weil ihre Herzen noch ganz weit offen sind für all die Wunder und Schönheiten dieser Welt.

„Die Sonne bescheint nur das Auge des Mannes,

aber in das Auge und das Herz des Kindes scheint sie hinein.“

Ralph Waldo Emerson

Um diese Einheitsrealität beschreiben zu können, müssen wir uns ganz in das Erleben von Kindern einfühlen. Wir werden deshalb in der Folge einige wesentliche Merkmale der Einheitsrealität gemeinsam betrachten, denn darin liegt der Schlüssel zum ursprünglichen, bedingungslosen Glück!

Zentrale Merkmale der Einheitsrealität sind:

• Verbundenheit/Einheit

• Spiel/Flow-Erfahrungen

• Jetzt (totale Präsenz)

• Vertrauen

• Selbstbestimmtes Leben

• Innere Einheit/Ganzheit

• Kommunikation

• Neugierde

Im Folgenden wird jedes dieser Merkmale noch genauer untersucht.

Verbundenheit/Einheit

„Das Gefühl der Einheit ist das Gefühl,

das ihr Liebe nennt.“

Neale Donald Walsch

Ursprünglich erlebt sich ein Baby als eins mit allem. Üblicherweise ist dabei die Mutter die Hauptbezugsperson und das Baby erfährt diese Einheit deshalb ganz speziell mit ihr (oder den Eltern). Natürlich gibt es auch auf der emotionalen Ebene keine Trennung und so erlebt das Baby sowohl vor als auch nach der Geburt alle Emotionen der Mutter vollständig mit. Die Erfahrung von Gefühlen wie beispielsweise Angst, Trauer oder Schuld sind in dieser Zeit noch nicht das Ergebnis eines Lernprozesses, sondern die Folge des einheitlichen Mitschwingens mit der Mutter und der gesamten Umwelt. Babys brauchen für ihre ideale Entwicklung und für ihr Überleben unbedingt liebevolle und erreichbare Bindungspersonen. Sie brauchen körperliche Nähe, Geborgenheit und das feinfühlige Reagieren auf ihre Bedürfnisse, weil das die Bindung zu den Bezugspersonen stärkt. Die psychologische Forschung konnte auch zeigen, dass kleine Kinder sehr intensive Gefühle noch nicht ohne den liebevollen Rückhalt einer erwachsenen Bezugsperson regulieren können. Wenn Kinder alleine gelassen, in ihrem Bedürfnisausdruck nicht wahrgenommen oder abgelehnt werden, dann kann dies für das Kind zu Traumata führen und seine Fähigkeit, auch mit intensiveren Reizen umgehen zu können, schon früh einschränken. Wenn ein Kind aber eine sichere Bindung, zu mindestens einer Bezugsperson erlebt, dann kann es in seiner ursprünglichen Offenheit und Verbundenheit des Herzens bleiben und neugierig die Welt erkunden.

„Diese wahre Geschichte spielte sich erst vor wenigen Jahren in einer Familie aus Illionois ab. Die achtjährige Tochter wurde krank und die Diagnose ergab eine lebensgefährliche Bluterkrankung. Es wurde nach einem Blutspender gesucht, dessen Blut sich mit dem ihren vertrug. Mittlerweile wurde sie immer schwächer, aber kein Spender wurde gefunden. Schließlich stellte sich heraus, dass ihr sechsjähriger Bruder dieselbe seltene Blutgruppe hatte wie sie. Mutter, Pfarrer und Arzt setzten sich mit dem Jungen zusammen und fragten ihn, ob er bereit sei, sein Blut zu spenden, um das Leben seiner Schwester zu retten.

Zu ihrer großen Überraschung war er nicht sofort dazu bereit. Er wollte Zeit haben, um darüber nachzudenken. Einige Tage später kam er zu seiner Mutter und sagte: „Ja, ich werde es tun .“

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Glücksschule»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Glücksschule» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Glücksschule»

Обсуждение, отзывы о книге «Glücksschule» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x